Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A1 welche Filter für die A1?
Hallo und moin,
was für einen Schutzfilter kann man für die A1 verwenden ? Was ich hier habe erzeugt leider Vignettierung, auch größere Durchmesser mit Adapterringen.:roll:
Heliopan protection slim, der vignettiert wohl nicht und hat vorn noch ein wenig Gewinde, so dass der normale Deckel passt.
Die schlanken UV- oder Schutzfilter von B+W haben (hatten) kein Gewinde vorn, es lage in Deckel dabei der von außen auf den Filter geschoben wurde und nie vernünftig gehalten hat.
Ob ein Schutzfilter sinnvoll ist, ist eine andere Sache und schon lang und breit diskutiert worden, ausdiskutiert wird dieses Thema sicher nie.
Weitere sinnvolle und taugliche Filter für die Dimage sind:
Ein überbauter Polfilter (z.B. die alten Minolta-Filter, es gaba ber auch mal einen speziellen E49-Filter von Heliopan), die emisten Varianten mit großen slim-Filtern und Step-down-Ring haben bei genauer Betrachtung wohl etwas vignettiert (nicht bei max. WW, sondern etwas längerer Brennweite).
Ein Achromat mit viel Dioptrin, z.B. der originale von Minolta zur A2/A200, der ältere Achromat Nr. 2 (habe ich das richtig in Erinnerung?), oder der Olympus Life Size Konverter A (korrekt?)
Grau- und Grauverlaufsfilter können auch lohnen.
Jan
DonFredo
26.02.2009, 18:49
Hallo und moin,
was für einen Schutzfilter kann man für die A1 verwenden ? Was ich hier habe erzeugt leider Vignettierung, auch größere Durchmesser mit Adapterringen.:roll:
Hallo,
es wurde schon viel dazu geschrieben, ob sowas sinnvoll ist oder nicht.
Ich selbst habe meine A1 von Nov. 2003 bis Nov. 2007 recht intensiv benutzt und die Frontlinse sieht aus, als wenn die Cam frisch aus dem Laden kommt.
Voraussetzung ist aber eine immer angesetzte Gegenlichtblende.
Ich meine, das gesparte Geld sollte in einen Pol- oder Graufilter investiert werden.
was für einen Schutzfilter kann man für die A1 verwenden ? Was ich hier habe erzeugt leider Vignettierung, auch größere Durchmesser mit Adapterringen.:roll:
Das beste Schutzfilter ist die fest verriegelte Gegenlichtblende. Oder im StandBy-Modus der stabile Objektivdeckel...
Der Hinweis auf die Verriegelung der Gegenlichtblende ist in jedem Fall bei der Dimage absolut wichtig und richtig, ansonsten kommt es durch die Gegenlichtblende auch zu Vignettierungen, bei neuen Kameras ging das Aufsetzen so schwer, dass der letzte Klick fehlte.
Jan