PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorsicht - Unscharf!


Anaxaboras
25.02.2009, 00:54
Heute hat mich ein Ausflug ins Museum geführt. Es geht dort ausschließlich um Erzeugnisse wie diesem hier:

810/Audi-Motor.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72332)
Audi-Motor

(und ehemals verwandter Firmen wie DKW, NSU)

Das Problem in all diesen Oldtimer-Museen ist für mich das Licht. Die "Licht-Designer" hängen Spot an Spot unter die Decke. Und wenn sie besonders kreativ sind, spendieren sie den Lampen auch noch unterschiedliche Farben. Trotz "massivem" Polfilter-Einsatz werde ich dieser punktförmigen Lichtquellen nicht Herr.

Das hat mich so genervt, dass ich mich mehr auf Details verlegt habe. Und irgendwie war ich heute so drauf, mit extremen Tiefenunschärfen zu spielen. Das ist sicher nicht Jedermanns Sache. Ich habe auch erst zuhause am PC gesehen, was ich da wirklich mitgebracht habe. Zum Beispiel diesen

810/12-Zylinder.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72330)
12-Zylinder

Im Bild nur die 6 Auspuffrohre der einen Seite.

Oder diesen

810/Rennreifen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72329)
Rennreifen

Er gehört übrigens zum "12-Zylinder".

Mein Lieblingsbild des heutigen Ausflug ist diese "Heckansicht":

810/Motorrad.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72331)
Motorrad

Zwei eher klassische Aufnahmen möchte ich auch noch zeigen:
810/Drehzahlmesser.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72328)
Drehzahlmesser

810/DKW.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72327)
DKW-Motorrad

Ich weiß, für ein Album-Thread sind das schon sehr viele Bilder. Ich freue mich wenn ihr einfach zu dem Bild was schreibt, das euch am besten gefällt - oder mit dem ihr am wenigsten anfangen könnt.

Martin

Ellersiek
25.02.2009, 01:12
Hallo Martin,
gerade die Tiefenunschärfen erzeugen doch die Spannung in den Bilder - warum sollte das nicht jedermanns Sache sein?

Also mir gefällt der Drehzahlmesser am besten - hier sitzt die Schärfe perfekt, wobei sie bei den anderen Bilder, bis auf den 12-Zylinder, sicher auch richtig sitzt.

Beim 12-Zylinder würde ich es besser finden, wenn die Schärfe auf einem Rohr und nicht auf zweimal einem halben Rohr liegen würde.

Gruß
Ralf

devil_206
25.02.2009, 09:05
Hallo Martin,

die sind dir alle gut gelungen; mein Lieblingsbild ist auch die "Heckansicht":
Ein schwarzes Loch scharf dargestellt! :mrgreen:

Ich bin gestern nicht mehr zum Bearbeiten meiner Ausbeute gekommen, werde das aber baldigst nachholen und dann auch das eine oder andere "Buidl" einstellen!;)
Mir hat's mit euch auf alle Fälle Spass gemacht und ich musste nicht zum x-ten Male alleine durchs AUDI-Museum ziehen! :top:

Schneid
25.02.2009, 16:22
Mir gefallen auch alle Bilder gut, besonders das Bild Drehzahlmesser hat es mir angetan. Letztes Wochenend war ich in der Autostadt Wolfsburg unterwegs, wo die Beleuchtung ebenfalls für einen harten Kampf gesorgt hatte.

TONI_B
25.02.2009, 17:32
Mir gefällt das Bild "Drehzahlmesser" am besten! :top:

Frag mich nicht warum und wieso - ist bei mir immer Bauchgefühl...

Anaxaboras
26.02.2009, 00:28
Vielen Dank an die Wackeren, die ihre Meinungen zu den Bildern hinterlassen haben :D.

Schade nur, dass es so wenige sind :cry:. Und dass (fast) niemand sagt, ob man sich so wie ich den Oldtimern nähern darf. Oder ob mir das einfach nicht gelungen ist - war ja schließlich mein erstes Mal :?.

Martin

TONI_B
26.02.2009, 09:51
Warum solltest du das nicht dürfen?

Erlaubt ist doch in dieser Hinsicht hoffentlich alles.

Mir gefällt diese "Annäherung" ganz besonders. :top:

frame
26.02.2009, 22:10
Hi Martin,

dann will ich mich als anerkannt schlechter Bildkritiker doch auch noch unter wie Wackeren mischen, vielleicht heizt das die Diskussion noch etwas an :)

Ich finde die Bilder toll, ich selbst habe bei diesen Locations noch gar nicht das Problem mit dem Licht sondern schon damit "Bilder" zu sehen. Diese Autos bieten soviele Details, aber ich finde es ganz schön schwierig diese interessant in Szene zu setzen und das ist dir gut gelungen.

Am besten gefallen mir die Drehzahlmesser, die Zylinder und der Reifen. Dann kommt das Motorrad.

Beim Audi-Motor bin ich mir unschlüssig, da will mir der Schärfebereich irgendwie nichts sagen, ich wüsste aber auch nicht was man da anders machen könnte.

Mit dem DKW-Motorrad kann ich am wenigsten anfangen.

ciao
Frank

PeterHadTrapp
26.02.2009, 23:02
Hallo Martin,

sehr interessante Ausschnitte hast Du gefunden. Dir stand natürlich auch eine Sahneoptik zum freistellen zur Verfügung ;)

Mein Ranking wäre:

1. Drehzahlmesser
2. Reifen
3. Motorrad
4. 12 Zylinder
5. Audi-Motor
6. DKW

Das Wanderer-Armaturenbrett finde ich perfekt, hier stimmt in meinen Augen alles. Die Schärfe ist super platziert, der unscharfe Bereich ist noch scharf genug um das Bild zu vervollständigen und der Ausschnitt ist super.

Beim Reifen, den ich von der Komposition und der Idee her klasse finde, hätte ich mir die Motorhaube (?) im Hintergrund einen Tick schärfer gewünscht, zwar immer noch schön weich aber eben etwas weniger. Außerdem stören mich hier die Farbspiele auf dem Reifen der in magenta und in grünlichen Tönen schimmert, das wirkt ein bisschen seltsam.

Beim Zwölfzylinder hätte ich vielleicht auch (so wie es schon gesagt wurde) gerne ein Rohr ganz scharf gehabt.

Anaxaboras
26.02.2009, 23:32
Hallo Frank und Peter,

super, dass ihr euch auch noch zu den Bildern meldet :top:. Hat mich sehr gefreut.


Beim Audi-Motor bin ich mir unschlüssig, da will mir der Schärfebereich irgendwie nichts sagen, ich wüsste aber auch nicht was man da anders machen könnte.

OK, das Bild habe ich vor allem auch gezeigt, weil es so schön für die Location "Audi-Museum" steht.


Das Wanderer-Armaturenbrett finde ich perfekt, hier stimmt in meinen Augen alles. Die Schärfe ist super platziert, der unscharfe Bereich ist noch scharf genug um das Bild zu vervollständigen und der Ausschnitt ist super.
Wobei ich mich etwas gefragt habe, ob ich die Schärfe nicht besser doch auf die rote Spitze der Messnadel gelegt hätte :roll:?


Beim Reifen, den ich von der Komposition und der Idee her klasse finde, hätte ich mir die Motorhaube (?) im Hintergrund einen Tick schärfer gewünscht, zwar immer noch schön weich aber eben etwas weniger. Außerdem stören mich hier die Farbspiele auf dem Reifen der in magenta und in grünlichen Tönen schimmert, das wirkt ein bisschen seltsam.

Da ist mir bei der Tiefenschärfe dann wohl etwas der Gaul durchgegangen. Aber wann hat man auch schon mal ein CZ 138/1.8 auf der Kamera :mrgreen:?

Die Farbreflexe nerven mich auch. Mit dem Lichtdesigner in diesem Museum muss ich mal ein ernstes Wörtchen reden :evil:.

Beim Zwölfzylinder hätte ich vielleicht auch (so wie es schon gesagt wurde) gerne ein Rohr ganz scharf gehabt.

Ja, das wäre auf alle Fälle besser gewesen. Ich hatte zwar ein Stativ mit, aber die "Jungs" haben etwas gequengelt. Und so habe ich das Bild, um Zeit zu sparen, aus der Hand aufgenommen (deshalb auch ISO 800). Da verrutscht halt die Schärfeebene doch zu leicht.

Ich muss da noch einmal hin :D.

Martin

PeterHadTrapp
26.02.2009, 23:37
Ich muss da noch einmal hin :D da will ich mit. :cool:

hlenz
27.02.2009, 00:20
Ob man es darf? Keine Ahnung.
Ich persönlich kann mit Extremdetails von Autos nicht so viel anfangen, weil mich der Zusammenhang dafür zu sehr interessiert.
Beim Reifen geht's mir wie Peter, da hätte ich gern mehr vom Auto gesehen (wenn schon so viel Hintergrund auf dem Bild ist).
Bei dem Motorradauspuff finde ich das sehr gut umgesetzt.
Das Motorendetail ist mir auch zu eng, da würde ich auch gern mehr davon im Bild sehen.
Beim letzten Bild fehlt dagegen irgendwie die Aussage. Daa könnt's dann wieder knapper sein. ;)
Am besten gefällt auch mir die Uhrensammlung!

Ich weiß nur nicht, ob das nun Kritik am Bild oder eher an mir ist. :D

devil_206
27.02.2009, 06:55
da will ich mit. :cool:

Sagt Bescheid, wenn ihr da was plant; ich komme gerne mit und "quengle" auch nicht rum; versprochen, Martin!:top:
Es gibt auch noch andere Sachen in Ingolstadt zu sehen (Asam-Kirche, Klenze-Park, Münster, Altstadt...) und wenn Peter kommt, sollte seine weite Anreise nicht nur für ein paar "allo Autobilder" genutzt werden, oder? :mrgreen:

Dat Ei
27.02.2009, 11:27
Hey Harald,

Ich persönlich kann mit Extremdetails von Autos nicht so viel anfangen, weil mich der Zusammenhang dafür zu sehr interessiert.

das Audi-Museum ist leider wie einige andere Museen nur bedingt für Photographen geeignet. Durch die hohe Dichte der Exponate läuft man bei großzügigeren Ansichten eines Autos oftmals Gefahr, sich störende Bildelemente einzufangen, seien es andere Autos, Teile der Architektur oder andere Museumsbesucher. Es sind nur wenige Exponate derart luftig aufgestellt, daß man sie alleine freistellen kann. Hinzu kommen Abteilungen, wo die Autos in Glassärgen stehen, die ein zusätzliches Licht- und Reflektionsproblem erzeugen. Daher kann ich Martins Ansatz, sich vermehrt auf Details zu konzentrieren, durchaus nachvollziehen.


Dat Ei

Dana
27.02.2009, 11:44
Hallo, Martin!

Oh, ich kann es SO gut verstehen, dass du dort die Krise gekriegt hast. :D
Gerade, wenn man Fotografie bei der IAA gewöhnt ist, tut es in solchen Museen, wo die Beleuchtung nicht wirklich auf die Autos angepasst ist, echt weh. Und SCHADE, dass gerade dort so Schmuckstücke rumstehen. ;)

Von daher ist deine Herangehensweise doch eine sehr gute.

Ich finde die Aufnahmen alle gut gelungen, am besten gefallen mir Nr. 4 und 5. Da passt in meinen Augen alles. Bildaufteilung, Motiv, Schärfe etcpp.

Tazy
27.02.2009, 20:40
Hallo Martin,

mir es eindeutig der Drehzahlmesser angetan :top: - auch wenn ich nicht der Auto-Fan bin.

Ich wünsche Dir morgen viel Spaß im WS und freue mich auf unseren Stammtisch.

Viele Grüße
Sven

Fastboy
27.02.2009, 23:23
Also jetzt muss ich auch mal.

Topfavorit für mich ist auf jeden Fall der Drehzahlmesser und der Reifen.
Echt Super. :top:

Leider das falsche Museum, lieber wäre mir das Alfa Romeo Museo Storico in Arese/Milano gewesen. :lol:

LG
Gerhard