PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sucher zeigt anderes Bild als gewollt!!!????


sonyman
24.02.2009, 14:59
Hallo Forum,


habe da ein kleines Problem mit der A 350! Wenn ich durch den Sucher schaue und mir an der RECHTEN Seite als Abschluss des Bildes bzw ein Pfeiler oder Wand "Anvisiere", kommt beim fotografieren aber noch etwas Platz an der Rechten Seite hinzu! Das verstehe ich nicht!
Wollte als rechten Abschluss einen Pfleiler haben und nun sehe ich das rechts noch Platz ist !!!!
Müsste also nun theoretische die Kamera immer mehr nach links ausrichten!
Was einer was das sein kann?

Benutzte nur die Objektive vom KIT!

Gruss

Stempelfix
24.02.2009, 15:05
Kameraklassentypisch hat der Sucher keine 100% Abdeckung, man bekommt immer ein wenig mehr mit drauf als man durch den Sucher sieht. Kein Grund zur Sorge! ;)

Gruß, Stempelfix

P.S.: auch die Alpha 700 hat keinen 100% Sucher.

jameek
24.02.2009, 15:06
Der Sucher deckt nicht 100% des zukünftigen Bildes ab, sondern bei der A350 nur ca. 85%. Das bedeutet, dass Du von Deinem Sucherbild ausgehend noch 25% mehr in alle Richtungen auf Deinem Bild hast.
Der Nachteil, den man für das Liveview in Kauf nehmen muss...

edit: StempelFIX ist seinem Namen gerecht geworden und war fixer...

hlenz
24.02.2009, 15:16
Der Sucher deckt nicht 100% des zukünftigen Bildes ab, sondern bei der A350 nur ca. 85%.

Auch bei der 350 sind es 95%.

jameek
24.02.2009, 15:32
Oh. Ok. Dachte das wäre deutlich geringer gewesen...
Entschuldigung.

Stempelfix
24.02.2009, 20:03
Ihr werdet lachen, ich finde das "etwas mehr" auf dem Bild als Notreserve gar nicht mal so übel...

Die Sucher der A 300/350 sind durch den Live View nochmals kleiner als der der A 200und A 100. Die Sucherbildabdeckung ist gleich bzw. fast gleich.

Stempelfix

sven_hiller
24.02.2009, 20:04
...
Der Nachteil, den man für das Liveview in Kauf nehmen muss...


Das findet man auch bei den Nicht-LiveView-Modellen.

Aber was ich persönlich jetzt interessant finde, ist die Schilderung, daß das Phänomen RECHTS auftritt. Dachte immer, es handele sich um eine zentrierte "Verkleinerung".

Gruß Sven

Stempelfix
24.02.2009, 20:54
Das findet man auch bei den Nicht-LiveView-Modellen.

Aber was ich persönlich jetzt interessant finde, ist die Schilderung, daß das Phänomen RECHTS auftritt. Dachte immer, es handele sich um eine zentrierte "Verkleinerung".

Gruß Sven

Um einen zentrierten Beschnitt, um korrekt zu sein... rings ums Sucherbild! :top:

hlenz
24.02.2009, 21:12
Aber was ich persönlich jetzt interessant finde, ist die Schilderung, daß das Phänomen RECHTS auftritt. Dachte immer, es handele sich um eine zentrierte "Verkleinerung".

Gruß Sven


Ich dachte, dass es nur deswegen aufgefallen ist, weil er rechts etwas anvisiert hat.
Hätte er links im Bild etwas anvisiert wäre es vermutlich der selbe Effekt, es sei denn, auch hier wäre der Fehler von neulich aufgetreten, dass der Spiegel schief im Gehäuse montiert war.

Stefan4
25.02.2009, 15:31
Ihr werdet lachen, ich finde das "etwas mehr" auf dem Bild als Notreserve gar nicht mal so übel... (...)

Nein, da lache ich nicht. Auch mir tut das bisschen mehr an der A700 gut. Wie leicht "verzitter" ich mal ein Bild und würde mich ärgern, wenn die Spitze des Ohres vom Osterhasen fehlte.

sonyman
26.02.2009, 11:07
Hallo Leute,


danke für eure Antworten.................... also es ist wirklich nur extrem auf der rechten Seite...also nicht im Gesamten Bild! das it ja merkwürdig!!!

Was meint ihr..der Spiegel ist etwas falsch eingebaut???? gibt es sowas????

gruss

hlenz
26.02.2009, 11:15
Hallo "sonyman",

ich hatte diesen Thread hier in Erinnerung:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66001

Es war wohl nicht der Spiegel, sondern ein anderer Fehler.
Wenn es bei Deiner Kamera auch nur einseitig ist würde ich sie mal einschicken lassen.

redimp
26.02.2009, 11:27
Nein, da lache ich nicht. Auch mir tut das bisschen mehr an der A700 gut. Wie leicht "verzitter" ich mal ein Bild und würde mich ärgern, wenn die Spitze des Ohres vom Osterhasen fehlte.

Ohhh ja ... das "bisschen mehr" hat mir schon so manche Fußspitze gerettet.

Metzchen
26.02.2009, 11:54
Ohhh ja ... das "bisschen mehr" hat mir schon so manche Fußspitze gerettet.

Naja, das "erzieht" aber nicht gerade zur "bewußten" Fotografie - wer das überhaupt möchte... ;)

ddd
26.02.2009, 12:00
moin, danke für eure Antworten. also es ist wirklich nur extrem auf der rechten Seite...also nicht im Gesamten Bild! das ist ja merkwürdig!

Was meint ihr.. der Spiegel ist etwas falsch eingebaut? gibt es sowas?
ich wollte es nicht gleich schreiben, da Deine Beschreibung die andere Interpretation (95% Sucher, aber das sind am Rand nur ein klein wenig mehr als im Sucher) nicht vollständig ausschloss: Dein Stabi hängt.

2. eindeutiges Symptom: Die Kamera rattert beim Einschalten länger als normal (normal beim Einschalten kurz "schwiuet", beim Ausschalten "rrtrrtrrt"), da der Sensor von der beweglichen Aufhängung nicht aus der Ruhe/Transportposition in die Mittelstellung bewegt werden kann, und dann die Initialisierung nach TimeOut abgebrochen wird.

Leider zeigt die Kamera in solch einem Fall keinen Fehler an.

Mglw. ist das Absicht: wenn die Kamera einen Fehler meldet (Err xx), kann man nicht mehr fotografieren (sie ist "tot"). Ein festhängender Stabi ist zwar ärgerlich und ein Garantie-/Reparaturfall; man kann aber trotzdem, quasi im Notbetrieb, weiter damit fotografieren. Da man den Versatz auf dem Display schnell feststellt, ist dies allemal besser als ggfs. in der Pampa mit einer durch "Err Stabi" blockierten Kamera ausgebremst zu sein.

Die "urbane Legende" mit den fehlerhaft eingebauten Spiegeln ist aufgrund des posts eines Users entstanden, der von der Existenz eines solchen Fehlers bei einem anderen Hersteller auf dieselbe verbreitete Ursache bei den Sony-Modellen geschlossen hat.
Ich habe bisher keinen Hinweis darauf gefunden, dass ein falsch justierter Spiegel oder Sucher bei Sony (oder minolta/KonicaMinolta) aufgetreten sei. Einzelfälle schließt dies ausdrücklich nicht aus.
Hingegen tritt ein Stabi-Hänger auf. Es scheint kein häufiger Fehler zu sein, aber es gibt mehrere Threads hier im Forum mit diesem Problem, z.B. den oben verlinkten, der einen weiteren verlinkt usw.

PeterHadTrapp
26.02.2009, 12:28
Richtig, ich würde auch ganz klar auf einen SSS-Defekt tippen.
Der Sensor ist ganz nach links ausgelenkt und in dieser Position hängengeblieben, deshalb stimmen Sucherbild und aufgenommenes Foto vom Ausschnitt her nicht überein, und zwar nicht dergestalt, dass das endgültige Bild ringsum "mehr Fleisch" hat, sondern dass das Bild außermittig versetzt ist.

Die Tatsache, dass die Sony-:a:-Kameras trotzdem noch Bilder machen war eine Neuerung die Sony eingeführt hat, weil die User von Konica-Minolta DSLR das weltweit massiv eingefordert hatten. Leider war es bei den KoMis so, dass bei Ausfall des Antishakes die Kameras den Betrieb komplett verweigert haben. Man stelle sich vor, das passiert auf der Afrika-Safari auf die man jahrelang gespart hat ... insofern ist es sicher sehr viel besser zumindestens überhaupt noch Bilder machen zu können, wenn auch mit verschobenem Ausschnitt und eventuell einseitiger Vignettierung.

*Maverick*
26.02.2009, 14:36
...normal beim Einschalten kurz "schwiuet", beim Ausschalten "rrtrrtrrt"...
GRENZGENIAL! :lol::lol::lol::top::top::top:

btw. das scheint öfter mal vorzukommen:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=450570


Vielleicht hilfts ja, die Cam in die entsprechend gegengesetzte Richtung mal sanft aufzuklopfen daß sich die Sensor"aufhängung" löst...

ddd
26.02.2009, 17:12
moin,
danke Peter für die Info! Das bestätigt meine Vermutung.

Im Handbuch (DE-Versionen, A100 S.135, A200 S.158, A300/A350 S. 156, A700 S.155, A900 S.165) steht unter "Störungsbehebung>Sonstiges" folgender Hinweis:
Die fünf Balken des (Super) SteadyShot-Diagramms(Skala) blinken (in der rechten unteren Ecke des Suchers).
Die (Super) SteadyShot-Funktion ist unwirksam (wirkt nicht). Sie können zwar weiter fotografieren, aber die (Super) SteadyShot-Funktion ist unwirksam. Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. Falls das (Super) SteadyShot-Diagramm weiter blinkt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder die nächste autorisierte Sony-Kundendienststelle.(Klammern: Textabweichung bei A900-BDA)

Wenn einer der Betroffen bestätigt, dass bei "hängendem Stabi" wirklich als Hinweis die Balkenanzeige blinkt, könnte man dies zusammen mit den beiden anderen Symptomen (Bildausschnitt verschoben, meist nach links-unten; längeres "Rattern" beim Einschalten) als Sticky oben festmachen.

Die meisten bemerken zuerst die Abweichung des Bildausschnittes, bisher liefen alle(?) Threads mit "Sucherbild weicht ab" auf einen hängenden Stabi hinaus. Den oben zitierten Passus der BDA damit in Verbindung zu bringen ist nicht offensichtlich, und dass das weitere Auswirkungen und Merkmale hat steht dort nicht.

Stempelfix
26.02.2009, 18:11
Richtig, ich würde auch ganz klar auf einen SSS-Defekt tippen.
Der Sensor ist ganz nach links ausgelenkt und in dieser Position hängengeblieben, deshalb stimmen Sucherbild und aufgenommenes Foto vom Ausschnitt her nicht überein, und zwar nicht dergestalt, dass das endgültige Bild ringsum "mehr Fleisch" hat, sondern dass das Bild außermittig versetzt ist.

Die Tatsache, dass die Sony-:a:-Kameras trotzdem noch Bilder machen war eine Neuerung die Sony eingeführt hat, weil die User von Konica-Minolta DSLR das weltweit massiv eingefordert hatten. Leider war es bei den KoMis so, dass bei Ausfall des Antishakes die Kameras den Betrieb komplett verweigert haben. Man stelle sich vor, das passiert auf der Afrika-Safari auf die man jahrelang gespart hat ... insofern ist es sicher sehr viel besser zumindestens überhaupt noch Bilder machen zu können, wenn auch mit verschobenem Ausschnitt und eventuell einseitiger Vignettierung.

Gute Info... das war mir neu, bzw. völlig entgangen!

Danke, Peter! :top: