PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stativ: die Qual der Wahl


the live
24.02.2009, 13:30
Hallo alle zusammen!

ich sehe mich seit längeren nach einem neuen Stativ um und bin mir nicht sicher bei der Wahl... :roll:

zunächst habe ich mich entschieden das es ein Manfrotto wird. Folgende Modelle sind in meiner aktuelen Auswahl:


055CXPRO3 (http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/op/edit/pid/17342)
055CXPRO4 (http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/op/edit/pid/17344)
055XPROB (http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/cache/off/pid/14791?livid=68|69&idx=71)


und als Kopf habe ich mir einen 808RC4 (http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/cache/offonce/pid/4433?livid=80&lsf=80&child=1)


Der Preisunterschied zwischen Carbon und Aluminium hat mich am Anfang stark geschockt.... aber da ich gerne auf den Bergen unterwegs bin wird es eher Carbon werden... da ich mich ja nicht qualen will...

Wie sieht es mit dem Unterschied zwischen 3 und 4 teiligen Stativen aus? Vorteile? Nachteile?

Gruß
Andreas

WinSoft
24.02.2009, 15:16
aber da ich gerne auf den Bergen unterwegs bin wird es eher Carbon werden... da ich mich ja nicht qualen will...
Und warum quälen Sie sich mit einem Dreibein?

the live
24.02.2009, 20:19
berechtigte Frage... ein Einbein hätte ich ja eh...

aber ich bin ja nicht nur auf den Bergen und mache auch gerne Nachtaufnahmen, was mit meinen aktuelle Dreibein-Stativ (billig) nicht gut geht und desshalb hätte ich gerne etwas stabileres.