Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann baut Sony eine A620 (siehe Olympus E620)?
sjobjorn
24.02.2009, 12:56
Bei digitalkamera.de wird heute ueber die Olympus E620 informiert. Nachdem was so geschrieben wird, eine (fuer mich) sehr interessante Kamera: kompakt, aber fuer Fortgeschrittene.
Dazu den guten Stabi, die gute Sensorreinigung und das Pancake. Zusammen mit der Kompaktheit Merkmale, die mich zu Abwanderungsgedanken bringen.
Wäre das nicht etwas fuer Sony (ein wuerdiger Nachfolger der A100)?
speedy12
24.02.2009, 13:06
Sony hat eigene Kameras im Programm, warum also sollten sie Kameras von Olympus vetrreiben? :?:
Greets, speedy
Ich find sie
a) zu teuer
b) hässlich (von hinten)
c) null innovativ
aber nur meine Meinung.
Im Prinzip kannst Du mit dem Preis und den technischen Daten die A700 kaufen. Bis aufs Liveview....
Da das nicht passieren wird, wünsch ich dir viel Spass mit der Olympus. Du findest hier auch immer "EINEN" der dir aufmerksam zuhört.
Nee, Danke!
ich finde die auch hässlich.alle filterschnick-schnacks und formatzuschneidung mach ich lieber am PC. gesichtserkennung? ist es nicht ein bisschen kindisch? AF im LV modus nicht mit jedem Objektiv??
auf sowas umsteigen???:flop:
b) hässlich (von hinten)
ich finde die auch hässlich.
Und die von Sony sind schön, oder wie? Seltsame Ansichten … und vor allem sehr relevant, wenn es um Kameras geht. :roll: :top:
Gruß, eiq
Ähm. Die A700 finde ich ganz gut designt.
Und ja, das spielt für mich schon auch eine Rolle. Nicht die entscheidene, aber zum Aufbau eines "Haben-Wollen-Gefühls" schon. Wie gesagt: Nur meine Meinung. Die ich mir aber zu haben und äußern gestatte...:!:
Desweiteren: Lass uns doch hier kein Vergleich aufmachen...
agent-dj
24.02.2009, 15:12
Und die von Sony sind schön, oder wie? Seltsame Ansichten … und vor allem sehr relevant, wenn es um Kameras geht. :roll: :top:
Gruß, eiq
Wie sagt man so schön... Das Auge isst (kauft) mit.
Gruß DJ
eiq:Und die von Sony sind schön, oder wie?
200,300/350 und 700 sind echt schön!:D sogar sexy!:D
Bis auf das Sensorformat fand ich die Olympuskameras auch immer Interessant.
Liveview bei dem neuen Modell mit voll beweglichen Bildschirmen für die Fans der Technik sehr gut, besser als das von allen anderen umgesetzt wird.
sjobjorn
25.02.2009, 09:46
Sony hat eigene Kameras im Programm, warum also sollten sie Kameras von Olympus vetrreiben? :?:
Greets, speedy
Da hatte ich mich wohl etwas unklar ausgedrueckt. Ich meinte natuerlich eine Sony Kamera mit ähnlichen Eckdaten. Als A100 Besitzer wäre eine Sony Kamera mit solchen Daten fuer mich ein direkter Kaufgrund.
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Die A700 ist mir zu hässlich, da finde ich die Olympus schöner. Ausserdem möchte ich eine kompakte DSLR haben, aber nicht auf Qualität/Funktionen verzichten.
Da hier die A700 angefuehrt wird: ist der Stabi bei der denn wesentlich besser als bei der A100? Dann wäre eine A700 im kompakten und hochwertigen Gehäuse mit z.B. verbessertem Stabi (nach dem was man so liest ist Oly da besser).
Wichtiger ist auch, ob sie gut in der Hand liegt, und da hat Sony (Minolta) bislang immer gut gearbeitet auch bei den kleineren DSLR. Die Bedienung ist bei Minolta und Sony bei den Kameras die ich kenne auch sehr gut gelöst.
Ein Pancake Objektiv ist ja bei Sony auch Fehlanzeige.
…Die Bedienung ist bei Minolta und Sony bei den Kameras die ich kenne auch sehr gut gelöst.
Dann aber schnell weg mit der Minolta bzw. Sony, und auf nach/zu Olympus.:roll:
Wünsche Dir viel Spaß, aber hattest Du eine A700 überhaupt schon einmal in der Hand?:?
Oder woher hast Du Deine Weisheiten.
Dann aber schnell weg mit der Minolta bzw. Sony, und auf nach/zu Olympus.:roll:
Wünsche Dir viel Spaß, aber hattest Du eine A700 überhaupt schon einmal in der Hand?:?
Oder woher hast Du Deine Weisheiten.
Er schreibt doch, dass ihm die Bedienung bei Minolta/Sony gefällt - daher möchte er eine solche Kamera gerne von Sony und nicht von Olympus haben.
Manchmal verstehe ich die Leute hier nicht - Rest entfernt, da hier (noch) keiner durchdreht. :)
Gruß, eiq
Er schreibt doch, dass ihm die Bedienung bei Minolta/Sony gefällt -
Gruß, eiq
SORRY!!!! :oops::oops::oops::oops::oops:
Bin wohl etwas durcheinander gekommen.
Ganz nebenbei, ich habe eine Sony, bin aber kein Freund dieses Unternehmens.;)
Und ich drehe auch nicht durch, außer es gibt hier ein paar aus dem anderen Lager die stänkern ja nur noch.;) Und da kann ich mich dann auch nicht zurück halten.:oops:
Und ich drehe auch nicht durch
Habs geändert, und ja, es wird ab und zu etwas gefrotzelt, aber so richtig unschöne Begegnungen sind nach wie vor selten.
Gruß, eiq
speedy12
25.02.2009, 12:20
Hallo sjobjörn,
vielleicht wäre erst mal eine neue Tastatur mit funktionierendem "ü" eine Überlegung wert ... :mrgreen:
Greets, speedy
Metzchen
25.02.2009, 12:49
Da hier die A700 angefuehrt wird: ist der Stabi bei der denn wesentlich besser als bei der A100? Dann wäre eine A700 im kompakten und hochwertigen Gehäuse mit z.B. verbessertem Stabi (nach dem was man so liest ist Oly da besser).
Der Wackeldackel wurde zwischen der 100 und der 700 tatsächlich verbessert.
(Ob Olympus da besser ist, weiß ich nicht. In entsprechenden Foren aber ganz sicher... ;))
sjobjorn
25.02.2009, 12:58
Hallo sjobjörn,
vielleicht wäre erst mal eine neue Tastatur mit funktionierendem "ü" eine Überlegung wert ... :mrgreen:
Greets, speedy
Ist leider in dem Land, in dem ich lebe, nicht Standard...
@Dietmar:
Die A 700 ist natuerlich eine Alternative, aber ich hätte es gerne kleiner. Die Bedienung bei Olympus scheint mir sehr gewöhnungsbeduerftig, aber da ist man wohl von Minolta/Sony verwöhnt.
Es soll doch glatt Laender geben die Tastaturen ohne Umlaute verkaufen ;).
Gegen eine abgespeckte A700 haette ich auch nichts. Man koennte, imho, am Sucher sparen, Spiegel statt Pentaprisma, am Gehauese, Synchronanschluss etc., nicht sparen sollte man am Sensor und AF-Modul.
Irgendwie fehlt, meiner Meinung nach, bei Sony die Klasse zwischen den Einstiegsmodellen A200/A300/A350 und dem Semipromodell A700. Muss es halt die 7D noch eine Weile bei mir tun ;).
NetrunnerAT
25.02.2009, 18:55
Da wird so schnell nix dazwischen raus kommen. Sony fährt gerne zwei Schienen, die sich gut von einander abgrenzen.
Thomas F.
28.02.2009, 18:28
So und nun mal die Features die eine E-620 hat und eine A-700 so eben nicht;-)
Randschattenkompensation der Objektive
AF Mikroadjust für 20 Objektive.
Spiegelvorauslösung einstellbar von 1 bis 30 Sekunden
Live View mit 100% Bildansicht, einblendbares Gitternetz,
Vorabkontrolle von Weissabgleich , Belichtungskorrektur, Überprüfung der Schattenaufhellung (SAT-Funktion)
Lupenfunktion mit 5- 7- 10 fache Vergrößerung für z.B. Makroaufnahmen und manuelles Fokussieren.
Gesichtserkennung ,
Kreativ Art Filter
Doppelbelichtung.
Backup Funktion mit CF Card und XD Card
Bildstabilisator mit 3 verschiedenen Modi:
1. normal
2. für mitzieh Effekte also sich bewegende Motive und
3. für analoge Objektive einstellbar von 8mm bis 1000 mm Brennweite
Belichtungskorrektur -/+ 5 EV
RAW und Jpeg in höchster Qualitätsstufe gleichzeitig ab speicherbar
Schatten und Lichter orientierte Spotmessung.
Beleuchtete Bedientasten
Bei Verwendung der Kreativ Programme werden die Änderungen die die Kamera vor nimmt im Display angezeigt . Bei der Alpha 700 muss man sich die Werte mühsam aus der Exif Datei am PC suchen.
Zusätzlich wird sie den wesentlich besseren Bildstabi besitzen denn die E-510 hat ihn ja schon und die Sensorreinigung ist auch wesentlich effektiver als bei der A-700.
Hier von wenig oder gar keiner Innovation zu schreiben halte ich persönlich für einen Scherz. Schon alleine die beleuchteten Bedientasten sind der Hammer:top:
Spätestens im Sommer wird es diese DSLR für 750,- Euro inkl. DZ Kit geben und dann wird das ein Verkaufsschlager;)
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
P.S. kaufen würde ich mir die E-620 allerdings nicht. Mir lag schon die E-420 nicht in der Hand und die Neue ist in diesem Punbkt auch nicht besser:roll:
Alpha Pure
01.03.2009, 20:29
Ich schaue sie mir auf jeden Fall an. Es ist von den reinen Daten her, eine interessante Kamera.
Schauen wir mal was da wirklich so kommt.
Olympus baut meiner Meinung nach schöne und wertig aussehende Kameras. Ich hätte mir fast die E-420 (Zweit Kamera) gekauft wegen der Kompaktheit usw. Aber auch nur fast.;)
Grüße Alpha Pure