Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7: Sand im Getriebe


umberto
19.04.2004, 21:39
Hallo zusammen,

mir ist meine Dimage7 (Softwarestand i), seit 2.5 Jahren ein treuer Begleiter, in den Sand gefallen. :-(

Ein paar Tage ging sie noch, aber nun ist Schluß:
* der manuelle Fokusring geht an manchen Positionen schwer und der Autofocus stellt zwar scharf, gibt mir aber den roten Punkt.

* Stelle ich von Hand bei einem 3m entfernten Objekt 3m ein (Brennweite z.B. 120 mm), ist es total unscharf, lasse ich die Automatik scharf stellen (und scheitern) und schalte auf MF um, zeigt der Focus unendlich an, das 3m entfernte Objekt wird aber scharf

-> da ist wohl irgendwas durcheinander geraten.

Muss ich das Gerät einschicken (lohnt das noch?) oder hat jemand Erfahrung mit Zerlegen und Reinigen?

Vielen Dank im voraus für alle Hinweise!
Uwe

Jack Skysail
19.04.2004, 23:09
Bon giorno Umberto :cool:

das hört sich nicht nur nach einer peniblen, werkseitigen Reinigung an sondern auch nach möglichen technischen Defekten. da könnte ich mir schon denken, dass eine Reperatur den Wert der Kamera übersteigt :evil: . Aber sicher bin ich mir natürlich nicht. Bei ebay geht gerade eine D7 für ca. 320€ raus. Eine D7i plus 1 GB MD steht derzeit bei knapp 400€. Es ist halt eine blöde Situation weil auch das viel Geld ist. Hoffe trotzdem, dass ich Dir eine Anregung geben konnte. Vielleicht entscheidest Du Dich für einen Umstieg, und ersparst Dir das Einschicken?

Beste Grüße
Christian

umberto
20.04.2004, 18:32
da könnte ich mir schon denken, dass eine Reperatur den Wert der Kamera übersteigt :evil: .


Danke, dass du so ehrlich und schonend zu mir bist. :-)
Den Wert meiner Kamera übersteigt die Reparatur vermutlich sowieso :-(, nach einem üblen Sturz ist der Sucher oben links schon länger beschädigt (hat aber der Funktion nicht geschadet).

Könnten Forumsleser, die ihre Dimage schon mal bei Minolta zur Reparatur hatten, schreiben, was und für welchen Preis repariert wurde. So quasi als Übersicht?

Vielen Dank im voraus.

Uwe

twolf
21.04.2004, 19:06
Versuche doch ,mal die camera mit rep. limit oder über Kostenvoranschlag zu Minolta zu senden, meist wird dann bei einen hohen betrag der KV sogar erlassen wenn du die kamera verschroten lässt. Als weiterer Tip JAMBA versicherung kostet 3.99 Euro pro monat bei 24 Monate laufzeit und es ist alles enthalten was die Garantie nicht abdeckt wie Wasserschaden, Diebstahl usw. Leider aber nur bei Neuen Cameras. Eigenanteil ist 75 Euro, Versicherrungswert Neuwert. Das lohnt sich doch wenn man öfters im Urlaub oder riskante aufnahmen macht.

Dimagier_Horst
21.04.2004, 21:37
JAMBA versicherung
Aber auch gleich eine Rechtsschutz mit abschliessen :?

Tom
22.04.2004, 09:45
JAMBA versicherung
Aber auch gleich eine Rechtsschutz mit abschliessen :?
Dann aber bei einer anderen Versicherung und nicht bei Jamba ;-)

Tom