Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF Modul A700 vs. A200


wwjdo?
23.02.2009, 18:38
Hallo,

gibt es zu den beiden AF Modulen der A700 und A200 außer der höheren Empfindlichkeit mit dem 2.8 Sensor in der A700 wesentliche Unterschiede?

Ist die Treffsicherheit z.B. im Telebereich bei der A200 ähnlich hoch bzw. gut?

Vielleicht können sich ja auch Leute, die beide Gehäuse haben dazu äußern!? :D

TommyK
23.02.2009, 18:41
Ich habe die A100 die einen ähnlichen Sensor hat wie die A200 (Bei der wurde Hauptsächlich am Algorithmus gearbeitet).

Die A700 dürfte demnach vor allem mit Lichtsarken Objektiven besser zurecht kommen wie die kleinen Alphas. Darunter zählen die Berüchtigten 50er und 35er Festbrennweiten. Auch schätze dürften die A700 weniger um einiges weniger zum pumpen neigen.
Besonders bei den günstigen - Mittelklasse x-300 Objektiven.

Stempelfix
23.02.2009, 18:44
Hallo,

gibt es zu den beiden AF Modulen der A700 und A200 außer der höheren Empfindlichkeit mit dem 2.8 Sensor in der A700 wesentliche Unterschiede?

Ist die Treffsicherheit z.B. im Telebereich bei der A200 ähnlich hoch bzw. gut?

Vielleicht können sich ja auch Leute, die beide Gehäuse haben dazu äußern!? :D

Zumindest unterscheidet sich die Anzahl der AF-Punkte, was quasi impliziert, daß es sich um verschiedene Module handeln muss.

Gruß, Stempelfix

wwjdo?
23.02.2009, 19:34
Es hieß ja anfänglich, dass sich der AF Speed der A200 gegenüber der A100 um das 1,7- fache verbessert hat!?

Die selbe Angabe habe ich auch für die A700 im Kopf...:roll:

lüni
23.02.2009, 19:45
Der Unterschied zwischen A100 und 200 ist merklich, aber sobald es nicht hell ist sind beide gleich.

Gruß
Steffen

wwjdo?
23.02.2009, 19:49
Der Unterschied zwischen A100 und 200 ist merklich, aber sobald es nicht hell ist sind beide gleich.

Gruß
Steffen

Was meinst du mit nicht hell? Zimmerbeleuchtung oder Schatten im Wald, etc.?

lüni
23.02.2009, 19:53
Hmmm...
kann ich leider nicht so genau rüberbringen.
Ich habe meiner Mutter eine Alpha 200 Geschenkt und natürlich getestet ;)
In Räumen war der AF genau wie bei der Alpha 100 und draußen oder wenn es gut beleuchtet war war er spürbar schneller.
Gruß
Steffen

Reisefoto
23.02.2009, 21:40
Ich habe eine A700 und eine A300. Gezielte Vergleiche hinsichtlich AF habe ich nicht gemacht, aber mir ist aufgefallen, dass der AF der A700 bei schlechtem Licht deutlich besser ist als derjenige der A300, auch wenn das AF-Hilfslicht der A700 ausgeschaltet ist.

Ich habe es eben noch kurz mit einer anspruchsvollen Kombination probiert: Zimmerbeleuchtung, A700 + Minolta 100-300APO bei 300mm Offenblende f5,6 + Kenko Telekonverter MC DG 1,5, AF Hilfslicht aus. Bei Motiven, wo der AF der A700 noch packt, fährt der AF der A300 hilflos hin und her. Ohne Konverter klappt es dann auch mit der A300.

Es ist natürlich möglich, dass das AF-Mudul der A200 besser ist als dasjenige der A300 ist.

TommyK
23.02.2009, 21:45
Es hieß ja anfänglich, dass sich der AF Speed der A200 gegenüber der A100 um das 1,7- fache verbessert hat!?

Die selbe Angabe habe ich auch für die A700 im Kopf...:roll:
Habe vergessen zu erwähnen dass Sony einen stärkeren AF Motor in den neueren Alphas drin hat.

Das Modul ist aber sehr ähnlich und wie bereits erwähnt ist besonders der Zentrale AF Sensor bei der A700 besser bei schlechtem Licht und präziser was bei Lichtsarken Objektiven einen großen Vorteil bring.

wwjdo?
23.02.2009, 23:12
Es ist natürlich möglich, dass das AF-Mudul der A200 besser ist als dasjenige der A300 ist.

Das wäre mir neu!

Ich halte mal fest, dass die A700 wohl das beste AF-Modul hat und vor allem bei low light punkten kann, die A200 und vermutlich auch die A-300/350 gegenüber der A100 wiederum im Vorteil sind...