Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV-Tipp: Die wunderbare Welt des Albert Kahn


alberich
23.02.2009, 13:52
Für alle die es interessieren mag.

Montag bis Freitag jeweils 19.00 Uhr und nächste Woche Montag & Dienstag.

Arte-TV (http://www.arte.tv/de/programm/242,day=3,dayPeriod=evening,week=9,year=2009.html)
Der französische Bankier Albert Kahn beauftragte Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Fotografen, untergehende Kulturen und Lebensweisen in Europa, Afrika, Amerika und Asien im Bild festzuhalten. Ein von ihm begründetes Archiv umfasst mehr als hundert Stunden Filmmaterial und über 72.000 Farbfotografien. Die BBC-Dokumentationsreihe "Die wunderbare Welt des Albert Kahn" wirft einen Blick auf die weltgrößte Sammlung aus den Anfangsjahren der Fotografie. Der erste Teil zeichnet ein Porträt Albert Kahns und dokumentiert den Stand der Technik im Bereich der Fotografie zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Über 72.000 Farbfotos und circa 180.000 Meter Film, Hunderte Briefe, Tagebücher, Notizen und Berichte von außergewöhnlichen Reisen in exotische Länder rund um den Globus verwahrt das "Musée Albert Kahn" in Boulogne-Billancourt. Bei diesem wertvollen Schatz handelt es sich um die weltgrößte Sammlung aus den Anfangsjahren der Farbfotografie. 1909 schickte der französische Millionär, Bankier und Philanthrop Albert Kahn zahlreiche Fotografen hinaus in die Welt, um vom Untergang bedrohte Kulturen und Lebensweisen zu dokumentieren. Die entstandenen Bilder und Filme - Eindrücke vom Alltag ganz normaler Menschen dieser Zeit - zählen zu den markantesten Zeugnissen einer untergegangenen Epoche. Ein Jahrhundert später versucht die Dokumentationsreihe der BBC - entstanden in Zusammenarbeit mit der "Fondation Albert Kahn" - den wertvollen Schatz, den dieses Archiv darstellt, für die heutige Welt zu heben.
Der erste Teil der Dokumentationsreihe befasst sich mit der Person des 1860 im elsässischen Marmoutier geborenen Bankiers Albert Kahn, der unter anderem Albert Einstein, Austen Chamberlain, Raymond Barrès, Paul Valéry, Anatole France und Auguste Rodin zu seinen Freunden zählte und - durch die Weltwirtschaftskrise 1929 ruiniert - im Jahr 1940 völlig verarmt starb. Wer war dieser Mann, wie wurde er zum Pionier der Farbfotografie und was veranlasste ihn zu dem Projekt, untergehende Kulturen auf Zelluloid festzuhalten? Außerdem berichtet der Film von der Entstehung der Farbfotografie und den damals vorhandenen technischen Möglichkeiten sowie von Kahns Reisen nach England und Irland im Jahr 1913.

cdan
23.02.2009, 14:03
Vielen Dank für den Tipp. :top: Da werde ich gleich einmal anfangen und meinen Fernseher suchen - irgend wo muss er doch noch rumstehen. ;)

Miefwoke
23.02.2009, 14:24
Vielen Dank für den Tipp. :top: Da werde ich gleich einmal anfangen und meinen Fernseher suchen - irgend wo muss er doch noch rumstehen. ;)

Gleich mal dein IP der GEZ mitteilen damit die deine Daten beim Provider bekommen und sich vor deine Tür stellen. hehehehe :lol:

cdan
23.02.2009, 14:43
Vielleicht ist es hilfreich, wenn ich dir meine Kundennummer bei der GEZ gebe?

Miefwoke
23.02.2009, 14:46
:lol:

alberich
25.02.2009, 21:09
Die hervorragende Dokumentationsreihe gibt es auch im Internet zu bestaunen.

Arte TV Plus7 (http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2465862,CmPage=1697660,scheduleId=2430 212.html)

Jens N.
25.02.2009, 21:09
Wirklich interessant, danke für den Tip :top:

Traumtraegerin
25.02.2009, 21:53
Die hervorragende Dokumentationsreihe gibt es auch im Internet zu bestaunen.

Arte TV Plus7 (http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2465862,CmPage=1697660,scheduleId=2430 212.html)

vielen Dank für den Hinweis, ich hatte gestern Abend Elternabend :flop: und vergessen, die Aufnahme am Rechner zu programmieren. Nun kann ich´s doch noch sehen und auch den "Mythos Wald" :top:

4Norbert
25.02.2009, 22:38
Danke für den Hinweis:top:

Eine wahrlich beeindruckende Dokumentation und hervorragende, fotografische
Zeugnisse.

Gordonshumway71
25.02.2009, 22:39
Warum lese ich jedesmal Oliver Kahn ? :roll::roll:

Hansevogel
25.02.2009, 22:43
Warum lese ich jedesmal Oliver Kahn ? :roll::roll:
Wer oder was ist Oliver Kahn?
Schreibfehler?
Evtl. Oliven-Kahn (Transportgerät über Wasser für Ölfrüchte)?

:lol:

Gruß: Joachim

Traumtraegerin
25.02.2009, 23:44
Wer oder was ist Oliver Kahn?
Schreibfehler?
Evtl. Oliven-Kahn (Transportgerät über Wasser für Ölfrüchte)?

:lol:

Gruß: Joachim

das ist der Typ, der sich vor kurzem noch auf dem Fußballfeld aufführte wie Dschingis Khan zu seiner Zeit;)