PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Duplo


Omegamaniac
22.02.2009, 22:42
Mein erster Versuch mit Dingen, die ins Wasser fallen :cool:

1010/duplo.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72218)

lg
Christian

Dana
22.02.2009, 22:46
und ICH rechne mit der längsten Praline der Welt. :D :D

Gefällt mir schonmal sehr gut!
Da ich keine Erfahrung damit habe, sei bitte eine Frage erlaubt:
Ist es normal, dass man den Wasserspiegel so sieht? Also die Grenze?

Ansonsten gefällt es mir total gut. Schön scharf ist es vor allem. =)

the live
22.02.2009, 23:00
mir gefällen Tropfenbilder ect. immer gut :cool::top:

Lachsy
22.02.2009, 23:02
Ich dachte auch an was süsses............schade ;)

Daran habe ich mich noch nicht versucht.
Aber ich finde dein Bild gelungen :top:

_Funny_
22.02.2009, 23:02
Ich denke mal, so ein Duplostein (war übrigens auch enttäuscht) ist nicht schwer genug, um tiefer ins Wasser einzutauchen, deshalb sieht man die Wasserlinie.

Aber das ist schon mal ein sehr guter Anfang und macht Appetit auf mehr.

Kann mir schon denken, was gleich kommt. ;)

Dana
22.02.2009, 23:05
Ich denke mal, so ein Duplostein .... macht Appetit auf mehr. Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhh hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!




...aber doch nicht die blauen, die schmecken doch total bitter.... :shock:

:D


Ah, das kann sein, dass der dann die Wasserlinie nicht zerstört hat...

Ich bin übrigens ganz froh, dass er keine Schokolade mit Waffel da versenkt hat...bäh, die vermatscht dann ja total...


(Sylvi: Nachsetzen ist FIES!!!!! :D Und im Skype NÄÄÄÄÄÄNÄNÄNÄNÄ sagen, auch! :P :D :D )

Omegamaniac
22.02.2009, 23:08
Nun ja, bei Wasserbildern hat man ja eigentlich 3 Möglichkeiten:

1.
Bild von schräg oben, man sieht die Wasseroberfläche - so wie bei den meisten Tropfenbildern

2.
Seitlich durch ein Gefäß, Position weit unten. Man sieht die Wasseroberfläche nicht, nur den eintauchenden Gegenstand. Gut bei schweren Objekten, die tief genug eintauchen

3.
Hier angewandt die Position an der Wasserlinie. Da der Duplostein sehr leicht ist und eine große Fläche hat, taucht er meist nicht weiter ein als am Foto zu sehen. Zudem kann man schön das spritzende Wasser aufnehmen.

In meinem Fall hab ich durch eine Vase fotografiert. Man kann den Aufbau natürlich noch verbessern indem man ein Aquarium nimmt und farbige Hintergründe ins Wasser stellt. Das wird das nächste werden....

lg
Christian

TONI_B
22.02.2009, 23:08
Ich find es genial, dass man den Wasserspiegel noch mit im Bild sieht! :top:

Kannst du nähere Angaben zur Bildenstehung machen?

Mich wundert, dass sowohl die Teile unter Wasser als auch oberhalb scharf sind...

(Stichwort: Brechung)

Omegamaniac
22.02.2009, 23:27
Ok, der genaue Aufbau wie folgt, eigentlich ganz simpel:

Vase auf den Tisch gestellt, zu 3/4 mit Wasser gefüllt. Die Kamera auf´s Stativ (logisch :lol:). Die Vase hab ich dann um 45 Grad - bezogen auf die Kamera - verdreht. So konnte ich den Systemblitz der A700 benutzen, ohne daß auf dem Bild der Blitz reflektiert wird. Dann hab ich an die Stelle, an der ich den Duplostein im Wasser vermutete, einen Löffel ins Wasser gehalten. Die Kamera auf manuellen Fokus umgeschaltet und auf den Löffel fokussiert.

Dann einfach den Stein reinfallen lassen und im Moment des Auftreffens auf die Wasseroberfläche die Kamera ausgelöst. Fertig.

Tests mit schwereren Gegenständen waren viel schwieriger, da hab ich bei 20mal auslösen gerade 3mal das Teil auf dem Bild. Mit dem Duplostein viel leichter, weil er durch das Wasser stark abgebremst wird. Also ein Wasserbild für Anfänger (so wie mich) :top:

lg
Christian

speedy12
23.02.2009, 00:01
Hab mich auch schon mal mit Wassertropfenbildern versucht - mit recht wenig Erfolg.
Mir gefällt an deinem Bild -ausser der Schärfe - vor allem die Idee, ein durchsichtiges Gefäß zu verwenden und die Wasserlinie mit aufs Bild zu bringen. So eine Komposition läuft bei mir unter "sehr kreativ". Auch die "Krone" hat schon fast "Krönung"-Qualität. Tolles Bild, echt! :top:

Greets, speedy

AlexV
23.02.2009, 14:30
Für alle die sich dafür interesseieren hab ich im Nachbarforum letzte Woche beim Stöbern einen Thread gefunden, der sich recht ausführlich (und meiner Meinung nach auch gut) mit dem Thema auseinandersetzt. Ich habs noch nicht probiert, will ich aber, sobald das Aquarium da ist :D
Schaut doch mal rein:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=438604

(Ich hoffe ich darf hier einfach so ein anderes Forum verlinken?)

Liebe Grüße,

Alex

BeHo
23.02.2009, 15:47
Klasse gemacht! :top: Und dazu noch die richtige Farbe für den Stein gewählt. :D
und ICH rechne mit der längsten Praline der Welt. :D :D
Ich auch. :lol: