Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karneval
hansauweiler
22.02.2009, 13:47
Hallo !
Bei uns im Dorf geht heute der "Fasteloovendszoch"
Die Nachbarn haben schon mal Luftballons aufgehängt und ich hab die mal zum spielen benutzt.
Was denkt ihr davon ?
Gruß HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/Karneval.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72184)
Angelika D.
22.02.2009, 13:50
Ich finde das Bild hat was :top:
LG
Angelika
Nicht schlecht - nur: was ist "Kanaval"? :lol:
hansauweiler
22.02.2009, 14:09
Hallo Toni !
Ein mittlerweile geänderter Schreibfehler.
HANS
About Schmidt
22.02.2009, 14:27
De Zuch kütt
Hallo Toni !
Ein mittlerweile geänderter Schreibfehler.
HANS Habs mir gedacht - in Ösilanden heißt das ja "Fasching"!
De Zuch kütt Na, super...Immer dieses Insiderwissen:lol::lol:
Na, super...Immer dieses Insiderwissen:lol::lol:
Dat is Köllsch und heißt: Der Zug kommt. :D
Kein Insiderwissen, Allgemeinbildung. :cool:
:D:D:D
Ich finde die Ballons gut, den Hintergrund auch...mir erschließt sich nur nicht die Zusammenbastelei. :D
der_knipser
22.02.2009, 15:10
De Zuch küttdas war Köllsch für Outsider.
Kölsch für Insider: D'r Zoch kütt...
ONT/OFFT
"Schaut fost aus wia a Foschingskropfn"
ÄTSCH...:P:P:cool:
das war Köllsch für Outsider.
Kölsch für Insider: D'r Zoch kütt... Du vergisst die überregionale Färbung, die dann dazu kommt. :D
ONT/OFFT
"Schaut fost aus wia a Foschingskropfn"
ÄTSCH...:P:P:cool: Foschingskrappfa...siehste...auch wieder überregionale Färbung. :D :D
Hach, zu schee...sollte man im Café mal einen Thread aufmachen: schreibe in deinem Heimatdialekt. :D
About Schmidt
22.02.2009, 18:31
Dat verstät jo doch kän Minsch, wenn do den Zuch kemmt voll met Foasboozen :lol:
Isch däd's aaarisch wizzisch finne. :D
hansauweiler
23.02.2009, 01:04
Von wegen Dialekt:
Kölsch ist keine Sprache,das ist eine angeborene Kehlkopfverformung.:evil:
Ich habe die als Eingeborener, daher ist ja Deutsch auch eine nicht ganz erlernbare Fremdsprache für mich.
OT Modus aus.
HANS