Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Batterien für Blitz ?
Sascha0042
21.02.2009, 18:29
Moin,
ich suche die "passenden" Batterien/Akkus für meinen Metz 54-MZ3.
Dass es AA sind, weiß ich auch :cool: Mir gehts jetzt um den genauen Typ.
Mein Blitz wird nur in unregelmäßigen Abständen verwendet. Kann sein, dass er mal vier Monate rumliegt ohne benutzt zu werden. Wenn er aber benutzt wird dann meist einen ganzen Tag lang.
Ich brauche also eine Stromquelle für möglichst viele Blitze, allerdings auch einer niedrigen Selbstentladung im Falle der Nichtbenutzung.
Üblicherweise sind ja dazu 1,5V-Zellen besser geeignet als 1,2V-Akkus.
Akkus haben ja die Probleme mit geringerer Leistungsdichte und der hohen Selbstentladung.
Nun die konkrete Frage:
Hat jemand Erfahrung mit den "modernen" Akkus? ich denke da speziell an " Sanyo eneloop" oder "Sony Cycle-Energy", die ja extrem geringe Selbstentladung zeigen sollen.
Sind die sinnvoll verwendbar oder sollte man doch wieder zu Alkalines greifen ?
Bin besonders für Praxis-Erfahrungen dankbar. :top:
S.
Hademar2
21.02.2009, 18:31
Sanyo eneloop habe ich auch und die sind wirklich gut. Die anderen kenne ich nicht.
toto-home
21.02.2009, 18:33
Habe selber die Sanyo Eneloops in meinem Sony F42AM. Bin damit höchst zufrieden. Kaum Selbstentladung!
Außerdem lädt der Blitz viel schneller, als mit normalen Batterien (wirklich spürbar schneller).
Würde deshalb nie wieder normale Akkus oder normale Batterien in meinen Blitz hauen. Wäre totale Geldverschwendung. Leiber einmal vernünftig investieren.
Hier im Forum gibt es aber auch schon mehrere Threads über die eneloops. Such einfach mal danach
Ich betreibe den gleichen Blitz auch mit Eneloop. Die sind für den Zweck ideal, weil sie sich tatsächlich kaum entladen.
DonFredo
21.02.2009, 18:41
Hallo S.
zu diesem Thema gibt's schon ein paar Beiträge. Knöppeke "Suchen" ist bestimmt hilfreich....
Für diesen Verwendungszweck gibt es nur Sanyo-eneloops , Panasonic-Infinium und, und, und.....
Sascha0042
21.02.2009, 20:32
Hallo S.
Falls das eine Anspielung sein soll... mein Name ist aus dem Alias-Namen sehr gut zu erkennen... finde ich. :top:
Ansonsten zur Suche-Funktion: der letzte wirklich umfangreiche Thread ist von 2007 und "feiert" quasi nur die "eneloop", wobei ich aber auch nicht alle 11 Seiten komplett gelesen habe.
Mir ging es jetzt zusätzlich um vergleichende Meinungen zu den weiteren neuen Akkus, die inzwischen auf dem Markt sind...
Hat hier jemand eine Vergleichsmöglichkeit ? z.B. mit diesen Sony CycleEnergy ?
S. (=Sascha)
Das mit Suche ist finde ich fast schon Gerechtfertigt da diese Frage Tatsächlich schon X mal kam. Genauso wie die unzähligen Threads a'la:
Ich hab Alpha xxx. Welches Objektiv soll ich mir holen?
Oder Welches Tele soll ich mir holen?
Die Eneloops haben sich hier im Forum seit ihrem Erscheinen bewährt. Auch ich habe die und will keine anderen mehr. Auch da Sanyo die Akkus selber baut. Auch hat sich auf diesem Markt in den letzten jahren nicht allzuviel getan. NiMH Akkus sind quasi an ihrem Limit. Nur die niedrige Selbstentladung der Eneloops war eine kleine Revolution und wurde versucht von anderen Herstellern zu kopieren.
Ich habe auch welche von nem anderen Hersteller bin mit denen aber nicht so zufrieden weil diese ne recht geringe Kapazität haben.
About Schmidt
21.02.2009, 21:21
Kauf dir die Sanyo Eneloop´s und als Ladegerät ein BC700 oder von IVT das AT8 und du bist deine Sorgen los.
Von ELV gibt es noch ein interessantes Ladegerät, von dem ich allerdings nicht weiss, ob es sich lohnt den Betrag auszugeben.
MH-C 9000 (http://www.elv.de/Prozessor-Ladeger%C3%A4t-MH-C9000-WizardOne/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_17663)
Gruß Wolfgang
Dito Enloops,
immer wieder in Hammer Aktionen bei Amazon zu haben, da habe ich meine mit einem Schnellladegerät von Phillips, welches auch im Auto verwendbar ist und sonst die Akkus in 60 Minuten läd gekauft,
funktioniert wirklich super und all in all habe ich für 8Akkus und Ladegerät knapp 20€ bezahlt:top:
Hi Sascha,
ich hab die Eneloops und die Sony's.
Die Eneloops sind von der Leistung her ein wenig besser und halten auch etwas länger.
Für einen Blitz sind sie die erste Wahl.
Bei den von uns beschriebenen Teilen handelt es sich um Akkus. ;);)
Batterien kannst du auch von Varta nehmen. :lol::lol::lol::lol:
..., da habe ich meine mit einem Schnellladegerät von Phillips, welches auch im Auto verwendbar ist und sonst die Akkus in 60 Minuten läd gekauft,
Ich habe auch so einen 60-Minuten-Lader mit Einzelschachtüberwachung, aber von Voltcraft.
Darin werden die meisten Akkus beim Laden aber ziemlich war, teilweise heiß, auch die Eneloops.
Das kann ja nicht so gut sein für die Lebensdauer, oder
Ich überlege schon ob ich mir eins der von Wolfgang genannten Geräte zulege.
Vielleicht kannst Du oder jemand anderes was dazu sagen?
Sascha0042
21.02.2009, 22:28
OK, Ihr habt mich überzeugt, ich kauf die eneloops :)
S.
also bei mir wird nichts heiss?
ob das die Funktionalität aber auch derart beeinflusst bin ich mir nicht so sicher, denn wenn Du die Akkus verwendest und gleich mal 20 Blitze hintereinander schiest, wird das ganze auch heiss,
die Frage ist denke ich mal hast Du denn die richtige Stärke an Akkus und kompatiblen Ladegerät?
oder lieg ich da jetzt falsch?
die Frage ist denke ich mal hast Du denn die richtige Stärke an Akkus und kompatiblen Ladegerät?
oder lieg ich da jetzt falsch?
Naja, laden in 60 Minuten heißt, dass da ganz schön was an Strom draufgejagd werden muss (vereinfacht gesagt muss ja die gleiche Menge Strom in 60 Minuten in den Akku wie sonst in 3-4 Stunden).
Fragt sich halt ob die Eneloops das auf Dauer aushalten oder ob man die länger (langsamer) laden sollte.
Wenn Deine beim Laden nicht heiß werden ist das ja schon ein gutes Zeichen. Vielleicht überwacht Dein Ladegerät die Temperatur und passt den Ladestrom automatisch an.
OK, Ihr habt mich überzeugt, ich kauf die eneloops
Bravo! oder besser: Gratulation!
Damit sind Sie etliche Probleme los! Ich benutze 48 eneloops ständig in 11 Kompaktblitzen und lade sie in 3 Ansmann energy16. Nach ausgiebiger Energieentnahme sind sie recht bald wieder voll ohne heiß zu werden. Dann kann man sie ruhig mal für ein paar Wochen vergessen und hat danach - im Gegensatz zu NiCd oder NiMH-Akkus - dennoch fast volle Akkus!
RoDiAVision
22.02.2009, 00:44
Die Akkus von Sanyo genießen auch im Elektoflugbereich (Modellbau) einen sehr guten Ruf, aber da recht günstig habe ich vor knapp zwei Jahren die maxe von Ansmann gekauft (AA) und eine davon läuft im seit fast 20 Monaten in einer analogen Uhr mit Quarzwerk.
Bevor dieser Akku tiefentladen wird werde ich ihn wohl langsam mal wieder Aufladen.
AlexDragon
22.02.2009, 00:48
Bravo! oder besser: Gratulation!
Damit sind Sie etliche Probleme los! Ich benutze 48 eneloops ständig in 11 Kompaktblitzen und lade sie in 3 Ansmann energy16. Nach ausgiebiger Energieentnahme sind sie recht bald wieder voll ohne heiß zu werden. Dann kann man sie ruhig mal für ein paar Wochen vergessen und hat danach - im Gegensatz zu NiCd oder NiMH-Akkus - dennoch fast volle Akkus!
Den möchte ich sehen, der ständig 11 Kompaktblitze mit sich herumträgt :roll:;)
Stempelfix
22.02.2009, 00:56
Die Sanyos sind was die Selbstentladung betrifft unschlagbar!
Ich habe aber, da ich meinen HVL-42 ziemlich oft benutze, auch spottbillige MARS AA-Akkus vom Penny Markt (4 Stück für 4,99), und auch ihnen kann ich jede Menge Blitze abverlangen, und ich lade immer zwei bis drei Sätze bevor ich losziehe.
Gruß, Uwe
Ich benutze 48 eneloops ständig in 11 Kompaktblitzen und lade sie in 3 Ansmann energy16.
Mein Haus, mein Auto, meine Pferdepflegerin...? :lol:
Zurück zum Thema:
Meine Empfehlung sind ebenfalls Eneloops oder die "normalen" NiMH von Sanyo (oder umgelabelte z.B. Energizer).
About Schmidt
22.02.2009, 08:32
Ich habe auch so einen 60-Minuten-Lader mit Einzelschachtüberwachung, aber von Voltcraft.
Darin werden die meisten Akkus beim Laden aber ziemlich war, teilweise heiß, auch die Eneloops.
Das kann ja nicht so gut sein für die Lebensdauer, oder
Ich überlege schon ob ich mir eins der von Wolfgang genannten Geräte zulege.
Vielleicht kannst Du oder jemand anderes was dazu sagen?
Hallo Harald,
ich kann nur davor abraten, ein Ladegerät zu benutzen, in dem die Akkus heiss werden und das aus folgenden Gründen.
Du schreibst, dein Ladegerät eine Einzelschachtüberwachung hat. Diese hat in meinen Augen den Fehler, dass sie den Akku nicht temperaturüberwacht und ihn so zu heiss werden lässt. Das sollte nicht sein. (Bei Modellbauakkus ist das anders, diese sind schnellladefähig und können mitunter so heiss werden, dass man sich die Finger daran verbrennt, besonders beim Entladen.
Schnellladen verkürzt die Lebensdauer eines Akkus. Ein Akkus sollte mit 1/5 bis 1/10 seiner Kapazität geladen werden, was zwar nur ein Anhaltspunkt darstellt, aber so ist man auf Nummer sicher.
Wichtig ist auch die Art der Ladung. Schau dir die Ladegeräte an, die ich hier genannt habe, dann bist du auf der sicheren Seite. Besonders das ELV Ladegerät scheint mir auf der höhe der Zeit.
Eine gute Seite, was Akkus und Ladegeräte betrifft, findest du hier (http://www.akku-selekt.de/)
Sieht zwar etwas schräg aus :shock: aber ist informativ und ich denke auch verständlich.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke für die Tipps!
Ich hab mir jetzt mal das AT8 dazubestellt, das ist auch recht praktisch um vor einer Fototour noch einige NiMH-Akkus frisch zu laden.
Den möchte ich sehen, der ständig 11 Kompaktblitze mit sich herumträgt :roll:;)
Hallo Dragon,
Sie dürfen mich gern bei meinen Aufträgen als Assi begleiten! Würde mich freuen und entlasten... Der nächste Termin steht schon fest... :) Es sind mit dem Auto nur rund 50 km von meinem Wohnort entfernt...
AlexDragon
23.02.2009, 23:47
Hallo Dragon,
Sie dürfen mich gern bei meinen Aufträgen als Assi begleiten! Würde mich freuen und entlasten... Der nächste Termin steht schon fest... :) Es sind mit dem Auto nur rund 50 km von meinem Wohnort entfernt...
Und wieviel von meinem Wohnort - Außerdem hatte doch auch schon ein Anderes Mitglied die passende Antwort gegeben, von wegen: Mein Auto, Mein ....................:lol::lol:;)
Außerdem glaube ich nicht, dass Sie mich Bezahlen könnten :roll:;) (Mein Std.Lohn liegt aktuell bei 50,--€ + MwSt. :lol::lol:;)
Hallo Dragon,
Sie dürfen mich gern bei meinen Aufträgen als Assi begleiten!
Außerdem glaube ich nicht, dass Sie mich Bezahlen könnten
Ach, Alex, jetzt stell` Dich mal nicht so an!
Mach` mit, dann bekommst Du auch einen neuen Usernamen: WinSoftAssi ... klingt doch mächtig gut! :D Alaaf! :D
Den möchte ich sehen, der ständig 11 Kompaktblitze mit sich herumträgt :roll:;)
Moin Alex...
nun hack nicht immer auf dem Winsoft rum....
bei mir sind es mittlerweile schon 6x SB80DX die auf ihren Einsatz warten...
und darauf warten nun noch ein paar Enes oder die Ansmann Alternativen:roll:
6/grp_SB80DX_547.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70994)
...und wen einer hier in der Nähe wäre....ich würde mitfahren und mich als Assi verdingen...
als "meisterassi" versteht sich:oops::roll::cool::top:
Mfg gpo
Hallo WinSoft oder gpo
Würde gern mal ein paar tage als "assi" mit euch arbeiten - aber nur wenn ihr bereit seid fragen zu beantworten. Also wenn ihr mir für ein paar tage eine günstige unterkunft vermitteln könnt..... würde ich ein paar tage urlaub dafür einplanen.
mfg henry
Es ist nahezu peinlich, bei einem Usertreffen Fremdakkus anstatt Eneloops zu verwenden, weshalb ich sie auch nutze. ;)
Moin Alex...
nun hack nicht immer auf dem Winsoft rum....
bei mir sind es mittlerweile schon 6x SB80DX die auf ihren Einsatz warten...
und darauf warten nun noch ein paar Enes oder die Ansmann Alternativen:roll:
6/grp_SB80DX_547.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70994)
...und wen einer hier in der Nähe wäre....ich würde mitfahren und mich als Assi verdingen...
als "meisterassi" versteht sich:oops::roll::cool::top:
Mfg gpo
Hallo,
ich stell mich gerne als Assi zur Verfügung, kostenfrei.........:mrgreen:
Aber mit den paar Blitzerl kann man auf einen Assi keinen Eindruck machen! Da ist Winsoft klar im Vorteil......:lol:
*Duckundweg*
Es ist nahezu peinlich, bei einem Usertreffen Fremdakkus anstatt Eneloops zu verwenden, weshalb ich sie auch nutze. ;)
Fremdakkus geht gar ned!:mrgreen:
Dito Enloops,
immer wieder in Hammer Aktionen bei Amazon zu haben, da habe ich meine mit einem Schnellladegerät von Phillips, welches auch im Auto verwendbar ist und sonst die Akkus in 60 Minuten läd gekauft,
funktioniert wirklich super und all in all habe ich für 8Akkus und Ladegerät knapp 20€ bezahlt:top:
gibt's da einen aktuellen Amazonlink? Bin mir beim Ladegerät noch nicht sicher welches ich nehmen soll. Am liebsten eines ohne Kabel, gleich zum "in die Steckdose stecken"
Hat jemand Erfahrung mit dem (http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-HR-3UTG-2000mAh-BonusPack/dp/B0011W8E9K/ref=pd_bxgy_ce_img_b) Artikel?
Da steht ganz unten bei der Produktbeschreibung
ACHTUNG: Kein Original-Akku!
Sascha0042
24.02.2009, 17:26
Moin,
Das kann wohl nur ein Versehen sein. Denke malein Copy/Paste-Fehler von einer anderen Artikelbeschreibung.
Wer wäre denn so b*** und würde ein Plagiat auch noch als solches in der Beschreibung kennzeichnen?
Aber by the way, über Amazon selbst (also kein Marketplace) gibt es die eneloops eh viel günstiger.
http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Batterien-Mignon-Pack/dp/B000IDUOPA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1235488962&sr=1-2
Da kostet der 8er-Pack je nach Tageslaune zwischen 17,99 und 18,99EUR. Und wenn man über 20EUR kommt, spart man auch noch den Versand. Dafür würde ich dann auch auf die komischen Plasteboxen verzichten.
S.
!!!
im DSLR Forum hatte neulich einer einen Link zu Chip
die haben Akkus aller Art getestet....mit ganz bösen Ergebnissen!!!
LESEN:top::top::top:
Mfg gpo
LESEN:top::top::top:
Zu Befehl!
Ich meine natürlich: gerne! ;)
Gerd, poste doch bitte mal den Link dazu...
Sascha0042
24.02.2009, 20:08
Ich hab mal bei Chip gesucht.
ich denke das sind die Artikel, die gemeint waren:
Zuerst einer über Akkus allgemein (aus 11/2007).
Hier schneiden die gefeierten eneloop eher mäßig ab, was wohl daran liegt, dass die Selbstentladung kaum Gewicht im Test hatte (Man hat Selbstentladung nach 10 Tagen gemessen, und da sind mehrere andere gleichauf und 10 Tage gehen ja am Einsatzzweck des eneloop vorbei.
Sehr fachgerecht scheint mir der Test auch nicht zu sein. Allein die Aussage, mit der man bei den eneloops von der 6% Entladung in 10 Tagen darauf schließt, dass das mit den 85% Leistung nach einem Jahr utopisch seins soll :evil:... da rollts mir ja die Fußnägel hoch... sowas nennt sich FACH-Zeitschrift :flop:?
http://www.chip.de/artikel/Megatest-Akkus-fuer-Digicams-und-MP3-Player-AA-AAA_29020673.html
Dann noch ein neuerer Test (11/2008).
Hier geht es speziell um ready-to-use-Akkus, also diesmal die richtige Vergleichsgruppe... und siehe da... die Welt ist wieder in Ordnung :D die eneloops sind ziemlich weit vorn. Die drei auf dem Treppchen liegen auch recht dicht beieinander. top:
Dieser Test sieht auch schon ein wenig professioneller aus als der erste. Allerdings sind die 85% Leistung nach einem Jahr Lagerzeit (eneloop Werbung) wol auch nur in der Arktis zu erreichen.
http://www.chip.de/artikel/Ready-to-use-Akkus-im-Vergleichstest_33343906.html
MfG
Sascha
Moin
mag ja sein das ihr Gardinen vor den Augen habt...
ich lese....den Preis ...und dann die Leistung(die praktisch bei fast allen zu hoch beschrieben wird)
und da gruselt es mich....8 Akkus für 20 Piepen bei Amazone...die spinnen und wollen reich werden:evil::flop:
Mfg gpo
Jerichos
24.02.2009, 21:51
und da gruselt es mich....8 Akkus für 20 Piepen bei Amazone...die spinnen und wollen reich werden:evil::flop:
Mfg gpo
Du weißt sicher, Gerd, dass Eneloops keine "normalen" Akkus sind, oder? ;)
Ich hab in meinem Blitz 4 (bzw. auf Veranstaltungen auch 5) Eneloops sind. Keine Ahnung, wann ich die das letzte Mal laden musste. :top:
Sanyo eneloop habe ich auch und die sind wirklich gut. Die anderen kenne ich nicht.
Paßt - die sind in der tat optimal!
Hansevogel
24.02.2009, 23:29
Wir verkaufen mittlerweile mehr Eneloop als "normale" Sanyo NiMH.
Die Kunden unserer Großabnehmer kommen langsam auf den Geschmack! :D
Wird auch Zeit, nach 2,5 Jahren. :lol:
Gruß: Joachim
Du weißt sicher, Gerd, dass Eneloops keine "normalen" Akkus sind, oder? ;)
joop...wissen wir....seit einiger Zeit:roll:
Problem bleibt aber trotzdem...
wenn ich meine 6 Blitze damit bestücken will...plus etwas Reserve
bräucht ich einen Karton von ca 30x----:?:
x vielfiel? sind lockere 200 odda?
einzigen Vorteil den ich sehe...sie lassen sich mit "normalen Ladegräten" behandeln.
...da muss ich nochmal ein paar Quellen auftun:lol:
mag ja sein das ihr Gardinen vor den Augen habt...
ich lese....den Preis ...und dann die Leistung(die praktisch bei fast allen zu hoch beschrieben wird)
und da gruselt es mich....8 Akkus für 20 Piepen bei Amazone...die spinnen und wollen reich werden:evil::flop:
Also so krass finde ich 20€ für 8 Eneloops nicht.
Für 8 "normale" Sanyos (als Energizer "getarnt") zahlst Du doch auch schon ca. 16€.
Apropos Gardinen - ich schrub bereits:
Meine Empfehlung sind ebenfalls Eneloops oder die "normalen" NiMH von Sanyo (oder umgelabelte z.B. Energizer).
Die "normalen" 2500er Energizer (= Sanyo) haben bei mir einen Dauertest über 1 Jahr Ladung und Spannung gehalten, so daß sich über die gesamte Testdauer die sehr kritische D7i ca. 2-3x pro Monat damit einschalten ließ. Nach 12 Monaten war noch genügend Restkapazität vorhanden mehrere 100 Bilder aufzunehmen.
Hansevogel
25.02.2009, 01:14
Manchmal hat es Vorteile, wenn man an der Quelle sitzt. :D
Meine ersten 24 Eneloop bekam ich kostenfrei als Testobjekte, die weiteren ca. 20 (oder mehr?) zu Einkaufskonditionen. :cool:
Ein blinder (Hanse)vogel findet auch mal ein Korn. :lol:
Gruß: Joachim
Wir verkaufen mittlerweile mehr Eneloop als "normale" Sanyo NiMH.
Die Kunden unserer Großabnehmer kommen langsam auf den Geschmack! :D
Wird auch Zeit, nach 2,5 Jahren. :lol:
Gruß: Joachim
Dann verrate uns doch mal einen Preis...
für 4x für 8x
für ...viele:cool:
Was ich noch vergaß:
Chip entlud die getesteten AA-Zellen zur Restkapazitätsmessung mit praxisfremden 400mA. Die D7i zieht aber ca. das 3-fache, ein Blitz noch mehr.
Mit höheren Entladeströmen z.B. 1000-1200mA hätte sich beim Test wesentlich deutlicher die Spreu vom Weizen getrennt...
Hansevogel
25.02.2009, 03:11
Dann verrate uns doch mal einen Preis...
für 4x für 8x
für ...viele :cool:
Die kleinste Verpackungseinheit enthält 120 Stück. Preis muß ich nachfragen.
Interesse? ;)
Gruß: Joachim
Wenn der Preis stimmt organisiert bestimmt jemand ne Sammelbestellung :D
About Schmidt
25.02.2009, 08:37
Die kleinste Verpackungseinheit enthält 120 Stück. Preis muß ich nachfragen.
Interesse? ;)
Gruß: Joachim
Ich nehme acht :D
Gruß Wolfgang
Wenn der Preis stimmt organisiert bestimmt jemand ne Sammelbestellung :D
Wenn der Preis stimmt, nehme ich alle 120 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hansevogel
25.02.2009, 20:13
Wenn der Preis stimmt, nehme ich alle 120 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In welcher Größenordnung ist es denn ein "stimmender Preis"?
Gruß: Joachim
AlexDragon
25.02.2009, 21:06
Also Joachim,
würde auch acht nehmen (16 habe ich schon ) :roll:;)
Hansevogel
25.02.2009, 21:41
Um es nochmal deutlich zu machen: Ich schrieb in Beitrag #45, daß die kleinste (mir zur Verfügung stehende) Verpackungseinheit 120 Stück beträgt. Ich bin kein Einzelhandel und kann und will und darf auch nicht hunderte ( :lol: ) von kleinen Paketchen packen und diese in alle Welt versenden.
Über die Abnahme eines kompletten Kartons kann verhandelt werden, das Geschäft läuft aber dann ausschließlich über unsere Firma. Ich wäre provisionsloser Vermittler ohne ideellen, finanziellen oder materiellen Vorteil. Also etwas für Stammtische, die sich einig sind usw.
Mit Kleinmengen versorgt Euch der nahe oder weiter entfernte Einzel- oder Versandhandel.
Gruß: Joachim
In welcher Größenordnung ist es denn ein "stimmender Preis"?
120€? ;)
Red' nicht lang drum rum, sag, was die Dinger kosten sollen!
:lol:
Wie gesagt, wenn der preis stimmt findet sich bestimmt jemand der eine sammelbestellung organisiert. Kommt natürlich darauf an ob sich das lohnt, deshalb poste doch einfach mal den preis für ne 120iger charge:top:
Hademar2
25.02.2009, 22:21
Wie gesagt, wenn der preis stimmt findet sich bestimmt jemand der eine sammelbestellung organisiert. Kommt natürlich darauf an ob sich das lohnt, deshalb poste doch einfach mal den preis für ne 120iger charge:top:
Jepp, ich wäre gerne bereit, die 120 Stück an den Mann zu bringen.
Was kannst du denn für einen günstigsten Preis anbieten, wenn ich dir alle abnehme?
Hansevogel
25.02.2009, 22:24
Ich werde morgen meinem Chef mal tief in die Augen schauen. Hoffentlich versteht er das nicht falsch. :lol:
Gruß: Joachim
Moin
also ich kann locker 30 "wegstecken"...
könnte auch für die Leute hier einen Verteiler(für 120) organisieren...zubedenken ist:
Verpackung und Versand!!!
Mfg gpo
Hansevogel
25.02.2009, 23:36
...zubedenken ist:
Verpackung und Versand!!!
Also... für den Raum HH ... in die Parkstraße schaffe ich es noch zu Fuß (oder mit dem Fahrrad). ;)
Für weiter weg kostet der Versand drei komma fünf € als versichertes Paket (Selbstkostenpreis).
Gruß: Joachim
Sascha0042
26.02.2009, 00:58
Da ich diesen Thread hier losgetreten hab... dann will ich auch noch 5 Eneloops haben !
S.
AlexDragon
26.02.2009, 01:08
Da ich diesen Thread hier losgetreten hab... dann will ich auch noch 5 Eneloops haben !
S.
5 ??? :?:?:?
Sascha0042
26.02.2009, 19:32
5 ??? :?:?:?
Ich WUSSTE, dass das jetzt kommt :D::lol::D
Es gibt auch ein Leben neben der DSLR:
Fahrradbeleuchtung Sigma CubeLight hat FÜNF Akkus.
Aber nix für Ungut... genau das war auch meine Reaktion, als ich das teil damals auspackte :flop:
S.
Hansevogel
26.02.2009, 19:51
Fahrradbeleuchtung Sigma CubeLight hat FÜNF Akkus.
Meine (eine andere Marke) hat auch fünf Akkuplätze. 6 Volt eben, was ist da so besonderes dran? ;)
Also, mein Chef möchte per Stück 2,15 € haben, inklusive Mehrwertsteuer. Macht für die 120er Packung 258.- €. Lieferzeit gut eine Woche ab Bestellung/Zahlungseingang.
Für HH und recht nahe bei (Großbereich-Tarif) gehts per Anlieferung frei Haus (nur Fr./Sa./So.) nach Absprache, weiter weg per DPD. Zahlung wird bei Bedarf geregelt.
Ich habe an dieser Aktion null Cent Gewinn.
Gruß: Joachim
Hademar2
26.02.2009, 20:04
Also, mein Chef möchte per Stück 2,15 € haben, inklusive Mehrwertsteuer. Macht für die 120er Packung 258.- €. Lieferzeit gut eine Woche ab Bestellung/Zahlungseingang.
Für HH und recht nahe bei (Großbereich-Tarif) gehts per Anlieferung frei Haus (nur Fr./Sa./So.) nach Absprache, weiter weg per DPD. Zahlung wird bei Bedarf geregelt.
Ich habe an dieser Aktion null Cent Gewinn.
Gruß: Joachim
Viel zu teuer, um ein realistisches Interesse zu wecken!
Siehe hier: http://cgi.ebay.de/8x-ORIGINAL-SANYO-eneloop-Akkus-MIGNON-AA-2-Boxen_W0QQitemZ250375334375QQcmdZViewItemQQptZBatt erien_Akkus?hash=item250375334375&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 08
AlexDragon
26.02.2009, 20:11
Viel zu teuer, um ein realistisches Interesse zu wecken!
Siehe hier: http://cgi.ebay.de/8x-ORIGINAL-SANYO-eneloop-Akkus-MIGNON-AA-2-Boxen_W0QQitemZ250375334375QQcmdZViewItemQQptZBatt erien_Akkus?hash=item250375334375&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 08
Vor Alle Dingen auch noch mit Box :top:
Hansevogel
26.02.2009, 20:26
Ah ja, 2,36 sind weitaus besser als 2,15. :lol:
Gruß: Joachim
About Schmidt
26.02.2009, 20:52
Viel zu teuer, um ein realistisches Interesse zu wecken!
Siehe hier: http://cgi.ebay.de/8x-ORIGINAL-SANYO-eneloop-Akkus-MIGNON-AA-2-Boxen_W0QQitemZ250375334375QQcmdZViewItemQQptZBatt erien_Akkus?hash=item250375334375&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 08
Und alles ohne Risiko :flop:
Da bemüht sich ein Forenmitglied hier für euch und was macht ihr, feilscht um Peanuts. Ihr seid mir welche. :?
Gruß Wolfgang
Hademar2
26.02.2009, 20:55
Ah ja, 2,36 sind weitaus besser als 2,15. :lol:
Gruß: Joachim
Ja, wenn man die noch dazuzuaddierenden Frachtkosten berücksichtigt und die beiden Boxen - da wirken die 2,15 relativ lächerlich, wenn man davon ausgehen soll, dass es ein super Sonderangebot sein sollte. :cool:
Nix für ungut, aber da wird sich keiner die Mühe machen wollen.
Hansevogel
26.02.2009, 21:23
..., wenn man davon ausgehen soll, dass es ein super Sonderangebot sein sollte. :cool:
Moment mal, wo steht, daß es ein "super Sonderangebot" sein soll?
Es hatte lediglich Gerd nachgefragt, was denn "viele" kosten würden. Und dieses ist exakt der Preis, der bei unseren Wiederverkäufern (Elektrogroßhändler, Schiffsausrüster) zu erzielen ist. Warum sollte mein Chef was verschenken?
Ist der Einkaufspreis bekannt, wenn man nur zwanzigtausend Stück im Jahr abnimmt über einen Importeur und nicht achthunderttausend oder mehr direkt vom Hersteller wie weltweit operierende Versandhäuser?
Edit: Und die horrenden Frachtkosten... unverschämte knappe 3 Cent per Stück, unglaublich dreist! :lol:
Gruß: Joachim
Hademar2
26.02.2009, 21:28
Edit: Und die horrenden Frachtkosten... unverschämte knappe 3 Cent per Stück, unglaublich dreist! :lol:
Gruß: Joachim
Ich meinte schlicht und einfach die Versandkosten für die einzelnen Abnehmer beim Versand von 4 Stück oder 8 Stück ... oder 5 Stück
Hademar2
26.02.2009, 21:31
Manchmal hat es Vorteile, wenn man an der Quelle sitzt. :D
Meine ersten 24 Eneloop bekam ich kostenfrei als Testobjekte, die weiteren ca. 20 (oder mehr?) zu Einkaufskonditionen. :cool:
Ein blinder (Hanse)vogel findet auch mal ein Korn. :lol:
Gruß: Joachim
Übrigens war dieses Posting der eigentliche Auslöser für diese Aktion - da hätte man schon hoffen können, dass ein wirklich attraktiver Preis entstehen könnte. Vor allem bei 120 Stück ...
Hansevogel
26.02.2009, 21:39
Ich meinte schlicht und einfach die Versandkosten für die einzelnen Abnehmer beim Versand von 4 Stück oder 8 Stück ... oder 5 Stück
Schreibe ich hier eigentlich in den Wind?
Zweimal habe ich klargestellt, daß ich nur den 120er Karton versende an einen Empfänger. Was der dann damit macht... beim Fotostammtisch verteilen (bei zehn Leuten a 12 Stück sind die an einem Abend alle), als Geschenksendung zu Weihnachten, Ostern, Nikolaus, Geburtstag usw. ... ist mir gleich.
Alles klar? ;)
Gruß: Joachim
Hademar2
26.02.2009, 21:44
Alles klar? ;)
Ja aber trotzdem kein lukratives Angebot, auch wenn es gut gemeint war. Aber nun mache ich hier Schluss, bevor noch mehr Agressionen entstehen. :D
Moin...
Ja aber trotzdem kein lukratives Angebot, auch wenn es gut gemeint war. Aber nun mache ich hier Schluss, bevor noch mehr Agressionen entstehen. :D
nun muss ich mich doch glatt ...für andere entschuldigen:roll::oops:
es hätte gereicht zu sagen..."ich will nicht" oder "brauche ich zur Zeit nicht..."
Moment mal, wo steht, daß es ein "super Sonderangebot" sein soll?
Es hatte lediglich Gerd nachgefragt, was denn "viele" kosten würden. Und dieses ist exakt der Preis, der bei unseren Wiederverkäufern (Elektrogroßhändler, Schiffsausrüster) zu erzielen ist. Warum sollte mein Chef was verschenken?
Gruß: Joachim
Moin Hansevogel
grundsätzlich erstmal danke das du dir die Mühe gemacht hast:top::top::top:
ich war vielleicht auch ein wenig "flott dabei"
habe nicht recht überlegt was für ein Aufwand...durch die Verteilung/Versand entstehen würde!
Ein Problem stellt sich aber nun deutlich dar...
und hat mit deinem Chefkalkulator wenig zu tun...
es gibt faktisch KEINE Großhandelspreise mehr:roll::flop:
erst vor kurzem wurde mir das klar mit meinen drei Monitoren...
der Anbieter hat ja geradzu gefordert...Firmenkunden Angebote zu machen aber..
war damit immer noch 3x20 Euro teurer...wie der nächste auf der Liste!
DAS war früher in der Tat anders:top:
...ich bekam zwar den gleichen Preis für "1 Stück Film" aber...
wenn ich einen "Karton" abnahm.....waren es schon -20%
ab drei Kartons und Sofortzahlung dann -30% plus 3%Skonto:top:
...und falls einer wirtschaftlich rechnen kann ...Skonto ist der höchste denkbare Zinzsatz(....weil er sich nicht auf Jahr, sondern auf ca.14 Tag bezieht:cool:)
...also bestell deinem Chef einen schönen Gruß für das Angebot, aber....
der Druck der gerade auch der Bucht kommt ist deutlich zu spüren....
aber "ein Karton 120er" sollte sich davon auch klar absetzen:?::roll::cool:
Mfg gpo
Tja, mit solchen Äußerungen weckt man halt Begehrlichkeiten...
Manchmal hat es Vorteile, wenn man an der Quelle sitzt. :D
Meine ersten 24 Eneloop bekam ich kostenfrei als Testobjekte, die weiteren ca. 20 (oder mehr?) zu Einkaufskonditionen. :cool:
Daß die 2,18 € inkl. Primärversand plus zusätzlich zu zahlendem Sekundärversand jetzt nicht gegen die 2,36 € inkl. Versand bei ebay anstinken können,
dafür kann der Hansevogel ja auch nichts (bestenfall sein Boss)...
Es wundert mich aber auch nicht, daß jetzt keiner mehr Interesse am Großeinkauf hat (insbesondere das Risiko des Sammelbestellers nicht zu vergessen).
Ich hatte mir auch eher 1,xx €/Stück vorgestellt, denn die ebay-Heinis verdienen ja auch noch etwas bei ihren Preisen.
Dennoch an dieser Stelle vielen Dank an Hansevogel für sein Engagement...:top:
Hademar2
27.02.2009, 17:20
Moin...
nun muss ich mich doch glatt ...für andere entschuldigen:roll::oops:
es hätte gereicht zu sagen..."ich will nicht" oder "brauche ich zur Zeit nicht..."
Das musst du nicht, das mache ich hiermit selbstverständlich selber: Entschuldigung für meine doch etwas undankbaren Antworten und nochmals vielen Dank für deine Bemühungen.
Ich hoffe, dass ich damit wieder alles ins richtige Lot gebracht habe.
joop:top:
und damit hat hansevogel das letzte Wort....
wenn er sich nicht in sein Schneckenhaus vergrämt:roll::cool::lol:
also sach was
Mfg gpo
Hansevogel
28.02.2009, 00:01
Meine Mutti hat mir mal verboten, immer das letzte Wort zu haben. ;)
Warum sollte ich vergrämt in meinem Schneckenhaus sitzen? Ein Vogel hat ein Nest, einen Horst, eine Nisthöhle... :lol:
Ich hatte offensichtlich Begehrlichkeiten geweckt, meint jedenfalls Tom, habe einen Vorschlag unterbreitet und konnte keine Gegenliebe ernten. Na und? War auch nicht mein Bestreben, das mit der Gegenliebe. ;)
Etwas anbieten und dann nicht liefern brauchen/dürfen/sollen ist doch weitaus angenehmer als etwas anbieten, Geld kassieren und dann vielleicht wg. Großbrand/Lawinen/Erdbeben/Ableben nicht liefern können.
Ich sehe das alles sehr locker, da aus meiner Sicht niemand geschädigt wurde. :D
Höchstens psychisch bedingtes Unwohlsein wg. Nichterfüllung geweckter Begehrlichkeiten.
Die solcherweise Geschädigten mögen mir verzeihen. :)
Gruß: Joachim
@hansevogel
da du offenbar an eine Akku-Quelle sitzt habe ich noch eine Frage...
die Eneloops sind ja eine Technologie....
die nicht einzig ist
bei Ansmann heißen baugleiche MaxE
bei Varta ??? und noch einer ist dabe
gibt es da einen Blick über den Tellerrand?
Mfg gpo
Hansevogel
28.02.2009, 01:38
Gute Übersicht gibt es bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eneloop
Am Ende der Seite sind bauartgleiche/ähnliche aufgelistet.
Wir führen noch Panasonic INFINIUM und VARTA Ready2Use.
Gruß: Joachim
die Eneloops sind ja eine Technologie....
die nicht einzig ist
bei Ansmann heißen baugleiche MaxE
bei Varta ??? und noch einer ist dabe
Ansmann hat m.W. noch nie NiMH-Zellen selbst produziert, sonden nur gelabelt (auch Sanyos in den letzten Jahren, davor leider nur Schrott).
Selbst Varta hat in den letzen Jahren nur noch umgelabelt, soweit ich weiß.
Bei den Labelern hast Du leider keine Gewißheit, wo die Ware produziert wurde, und ob das "nächste Woche" tatsächlich noch der gleiche Hersteller sein wird.
Ich würde da nur kaufen, wenn ich Gewißheit hätte, zumal meistens nicht mal einen Preisvorteil vorhanden ist.
Bei den 2500er (Nicht-Eneloop) Energizern kann ich sicher sagen, daß es Sanyos sind (schon seit 1-2 Jahren unverändert), deswegen kann ich diese auch weiter empfehlen, aber wenn Du Wert auf Eneloop oder Vergleichbares legst, würde ich die auch nur als Originale nehmen...
Die unverkennbaren Sanyo-Kennzeichen (leicht vierkantiger Pluspol, "HR"-Prägung am Minuspol) hatte ich übrigens schon mehrfach gepostet.
Ich nehme an, daß dies auch auf Eneloops zutrifft (bitte mal jemand nachschauen und bestätigen oder widerlegen - danke!)
Hansevogel
28.02.2009, 02:33
Die Eneloop haben keine "HR"-Prägung.
Sascha0042
28.02.2009, 02:34
Die unverkennbaren Sanyo-Kennzeichen (leicht vierkantiger Pluspol, "HR"-Prägung am Minuspol) hatte ich übrigens schon mehrfach gepostet.
Ich nehme an, daß dies auch auf Eneloops zutrifft (bitte mal jemand nachschauen und bestätigen oder widerlegen - danke!)
Also den "leicht vierkantigen" Pluspol kann ich nachvollziehen, aber am Minuspol sind keinerlei Prägungen vorhanden.
S.
@hansevogel
da du offenbar an eine Akku-Quelle sitzt habe ich noch eine Frage...
die Eneloops sind ja eine Technologie....
die nicht einzig ist
bei Ansmann heißen baugleiche MaxE
bei Varta ??? und noch einer ist dabe
gibt es da einen Blick über den Tellerrand?
Mfg gpo
Die Eneloop-Technologie ist in gewisser Weise schon einzigartig, denn kein anderer Anbieter von NiMH-Akkus hat es bisher geschafft, die enorm hohe Selbstantladung, die die Technologie früher auszeichnete, so weit zurückzudrängen wie Sanyo. Die anderen arbeiten auch daran mit zunehmendem Erfolg, sind aber noch nicht ganz im Ziel.