Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzgerät für alpha 350 von Sigma


menstring
19.02.2009, 16:07
Hallo,

ich habe seit Dezember die Alpha 350 uns suche ein normales Blitzgerät, nachdem ich feststellen musste, dass mein Minolta 5400 HSS nicht funktioniert.

Nun bin ich auf Sigma EF 530 ST und super gestossen. Kosten so um die 170 - 200 Euro und das mit Leitzahl 53.

Hat jemand Erfahrungen, ob die was taugen bzw. ob die überhaupt passen?

Alle schreiben hier nur von Metz und Sony, aber es muss doch auch andere geben.

alberich
19.02.2009, 16:16
Nee...nich' wirklich.

Die SIGMA Blitze glänzen seit jeher mit Inkompatiblitäten und sind somit keine echte Alternative.

Es bleibt also ernsthaft nur SONY der Metz, oder die alten Minolta 3600/5600.

badenbiker
19.02.2009, 16:55
Nee...nich' wirklich.

Die SIGMA Blitze glänzen seit jeher mit Inkompatiblitäten und sind somit keine echte Alternative.

Es bleibt also ernsthaft nur SONY der Metz, oder die alten Minolta 3600/5600.

So sehe ich das auch...
für den Preis bekommst du momentan einen Nagelneuen Metz 54 MZ3.....
da wirst du wohl gut bedient sein.....

Tomac
21.02.2009, 01:02
Ich hab den Sigma 530DG Super an meiner 300 und habe keinerlei Probleme, alles funzt prima, sei es Wireless, Strobo etc...

menstring
03.03.2009, 13:58
Hallo tomac

ich habe mich am Wochenende mal umgesehen und bei Saturn hat man mir diesen Blitz (für 199,-- € ) als voll kompatibel zur alpha 350 angepriesen. Der Verkäufer schien sogar von sony richtig Ahnung zu haben. Hast Du oder ein anderer Erfahrungen mit dem Sigma Teil???

Tomac
05.03.2009, 17:43
Ich bin sehr zufrieden und kann nicht gegen den Blitz sagen.

shokei
05.03.2009, 19:49
Hallo,

für 199 bekommt man aber schon nen Metz 54 MZ-3 mit Automatik Modus oder nen Metz 48, welche ich in diesem Fall bevorzugen würde. Man hört von Metz nur Gutes.

viadricus
12.03.2009, 12:27
Hallo,

für 199 bekommt man aber schon nen Metz 54 MZ-3 mit Automatik Modus oder nen Metz 48, welche ich in diesem Fall bevorzugen würde. Man hört von Metz nur Gutes.
Hallo, ich klink mich mal hier ein, will mir nämlich auch 'nen Blitz zulegen. Wo bekomme ich denn den 54er Metz? Bei Heise oder Idealo hab ich nichts gefunden.

LG, Frank

BeHo
12.03.2009, 14:44
So sehe ich das auch...
für den Preis bekommst du momentan einen Nagelneuen Metz 54 MZ3.....
da wirst du wohl gut bedient sein.....
In der Blitzgeräte-Empfehlung (http://www.metz.de/de/foto-elektronik/blitzgeraete-empfehlung.html) steht zur :a:350:
Für diese Kamera wird zur Zeit ein entsprechendes Blitzgerät bzw. ein Adapter entwickelt.
Wir informieren Sie, sobald dies im Handel verfügbar ist.

Der 54er wird - anders als z.B. bei der :a:700 - nicht aufgeführt. Gibt's da irgendwelche Neuerungen bei der :a:350, die der aktuelle SCA-Adapter (noch) nicht versteht?

Hallo, ich klink mich mal hier ein, will mir nämlich auch 'nen Blitz zulegen. Wo bekomme ich denn den 54er Metz? Bei Heise oder Idealo hab ich nichts gefunden.

LG, Frank
Z.B. hier (http://geizhals.at/deutschland/a95049.html)

viadricus
12.03.2009, 21:57
...Z.B. hier (http://geizhals.at/deutschland/a95049.html)

Diesen Preis habe ich seit ca. 2 Wochen auch regelmäßig gefunden, bei Heise oder aber eben auch bei Geizhals. Der Link führte aber regelmäßig ins Leere und auf der Seite von imaging-one ist das Angebot auch nicht mehr zu finden. Habe dann dort heute angerufen und die Info bekommen, daß schon 'ne Weile ein Gerät noch auf Lager ist. Aber eben nicht für € 199,00 von denen "shokei" schrieb. Vielleicht liest er das hier noch mal und kann mir die Quelle noch mal mitteilen.


In der Blitzgeräte-Empfehlung (http://www.metz.de/de/foto-elektronik/blitzgeraete-empfehlung.html) steht zur :a:350:


Der 54er wird - anders als z.B. bei der :a:700 - nicht aufgeführt. Gibt's da irgendwelche Neuerungen bei der :a:350, die der aktuelle SCA-Adapter (noch) nicht versteht?...

Hier im Forum steht es auch schon irgendwo und ich habe heute auch noch mal Metz angerufen. Also mit SCA 3302 (M8) funktioniert der MZ 54-3 oder auch 4 (4i) an der Alpha 3xx. Die nette Dame dort in Nbrg. meinte auch noch, daß Metz z. Zt. wohl ein Server-Problem hat und Neuerungen z. Zt. nicht einpflegen kann. Naja, ist ja auch egal, fragen kostet ja (meistens) nichts.
PS: hoffe, das wird jetzt nicht zu sehr OT.

LG Frank