Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 24-70 2.8 oder Tamron 17-50 2.8 brauche Hilfe/Meinungen!


cm_medd
18.02.2009, 20:04
Hallo Freunde,
ich bin unschlüssig über meine Kaufentscheidung. Ich möchte mir eines von diesen beiden Objektiven kaufen, ich weiß aber nicht welches.

Zum Sigma: Ich hatte dieses Objektiv schonmal (3 Tage zum Testen) und war mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden. Lediglich der AF war nicht immer direkt richtig und mir kamen damals die 24 am unteren Ende schon etwas lang vor. Vorteil an diesem Objektiv: auch für Analoge zu gebrauchen. Ich habe noch eine analoge Minolta, die ich zwar bestimmt sehr sehr selten, aber wenn dann auch gerne mit einem guten Objektiv betreiben würde. Preis: 400€

Zum Tamron: Keine Ahnung ob die Bildqualität/Verarbeitung mit dem Sigma vergleichbar ist. Einziger Vorteil ist die 17er Brennweite am unteren Ende. Das es ein DI Objektiv ist liegt mir schon schwer im Bauch. Preis: 335€

Die Größe/Gewicht eines Objektivs sind mir prinzipiell erstmal egal (wobei mir ein großes Objektiv wie das Sigma schon gut in der Hand liegt). Ich weiß nun echt nicht welches ich mir Kaufen soll. Das Sigma kommt mir für 400€ neu recht günstig vor im Vergleich zum Tamron. Bei der Bewertung in der Datenbank führt allerdings das Tamron mit 9.5 ggü. dem Tamron mit 9.1

In meinem Objektivpark befinden sich weiterhin das 18-70Kit, 35-70 f4 und das 70-210 f4 Ofenrohr.

Ich hoffe ich bekomme von euch noch ein Paar Anregungen, vielleicht hab ich ja bei meiner Überlegung auch was vergessen. Über Kaufempfehlungen (evtl. kurz begründet) würde ich mich sehr freuen.

turboengine
18.02.2009, 22:36
Was willst Du denn fotografieren damit?

Fastboy
19.02.2009, 14:36
Wie wärs mit einem Tamron 28- 75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF).
Fehlt zwar noch mehr auf deine angestrebten 17mm aber dafür VF-tauglich.

Oder wenn der Sparstrumpf reicht ein Sony 16- 80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar, leider ein DT, dafür größerer Brennweitenbereich.

LG
Gerhard

Paule
19.02.2009, 21:15
Hi, ich kann dir das Sigma 24/70 2,8 EX.... absolut empfehlen. Die Abbildungsleistung ist top, ebenso die Verarbeitung. Aus dem Grund hab ich mein Tamron 28/75 abgegeben ( Made in China ). Nimm mal beide in die Hand... . Ich nutze es als Standart an der Dynax 7 ebenso wie an der D7D.

lüni
19.02.2009, 21:33
Hallo,
eine schon häufig gestellte Frage.
Optisch sind wohl beide gut, das Sigma hat 20mm mehr Brennweite.
Aber man liest immer wieder und besonder oft von AF Schäden gerade in Verbindung mit diesem Objektiv.

Von beiden liest man oft Probleme mit der Justierung.

Das Tamron habe ich selber ich bin sehr zufrieden.

Was stört dich an DI? Das Sigma ist ebenfalls für Halbformat gerechnet.....

Ein weitere vorteil für das Sigma ist die bessere Naheinstellungsgrenze.

Ich finde das Sigma gut aber ich würde es nicht kaufen. Nur wegen dem Zahnausfall im Getriebe.

Gruß
Steffen

edit:
sorry hab mich verlesen das 24-70 ist für Vollformat!

cm_medd
20.02.2009, 15:59
Also erstmal vielen Dank für die Antworten!

Ich bin gestern zum Oehling getappt und hab mir beide angeschaut. Ich werde mir jetzt das Tamron kaufen, das zwar nicht an meiner alten analogen Minolta funktioniert aber dafür mehr Weitwinkel hat. Ich habe ein Paar Aufnahmen mit beiden Objektiven gemacht und mir kam das Sigma gleich wieder "zu lang"(bei 24er Brennweite) vor. Es ist halt kein WW mehr. Der nette Berater hat mich dann auch gefragt wie oft ich seit dem Umstieg auf digital mit meiner analogen unterwegs war? Nicht einmal! Ich war dann auch überzeugt mir das Tamron zuzulegen! WW bringt mir mehr als die Option für meine analoge Minolta.

Mir geht es übrigens um die Lichtstärke...

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße

Chris

lüni
20.02.2009, 18:52
Na ich bin mir sicher das du da keinen Fehler gemacht hast!
Viel Spaß mit dem neuen!

Steffen