Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisvergleich Vollformatkameras
Guten Morgen Leute,
ich bin Besitzer einer Alpha 100 und denke manchmal über eine Alpha 900 nach.
Nun habe ich sicherlich einige amateurhafte Fotokenntnisse, aber trotzdem bin ich geneigt hier mal eine "dumme" Frage zu stellen.
Warum kostet eine Alpha 900 offiziell 2800 € und z.B. eine Nikon D3x 7000 € ? Wo ist der gravierende (!!!) Unterschied ??
Gruß Pilli
Kann ich Dir auch nicht beantworten, aber es ist in nahezu allen Konsumgüternbereichen so, dass der Preis ab einem gewissen Qualitäts-/Ausstattungsbereich exorbitant ansteigt, obwohl der Leistungszuwachs sehr gering ist.
Also wie so oft und schön gesagt: für die letzten 10% Leistungszuwachs muss man deutlich mehr bezahlen als für die ersten 10%-80%.
Wenn ich mir die Preisunterschiede in den kleineren Klassen ansehe, denke ich immer, "ach komm, legste 50 oder 100 Eur. drauf und hast dafür..." in den höheren Klassen heißt es dann: "wenn ich die Funktion wirklich haben will, dann muss ich halt die 2000 Eur. zahlen".
Psychologie der Markwirtschaft halt...
Durch die höhere Gewinnmarge pro Stück sollen dann die F&E-Kosten wieder reingeholt werden.
Welche Funktionen jetzt die D3x hat die die 900er nicht hat, weiß ich nicht, weil ich mich mit der Nikon nicht auseinandergesetzt habe.
Ich kann nur sagen, dass ich vor Jahren mal (um 2002 in der Ausbildung und vor meiner 1. DSLR) eine D2x länger in der Hand hatte und das war... wow...
Nikon hat eine D700 / D3 und D3x, da müssen die Preise passen.
Die D3x ist sicher noch ein Stück mehr auf den Profi-Einsatz ausgelegt und der Service auch (auch den kauft man ja mit),
Die interne Bildverarbeitung und das AF-System bei der D3x sind deutlich aufwändiger und wohl auch besser als bei der Sony,
aber
viele lieben Bedienkonept und Haptik der 900'er,
der Sucher ist wohl nicht zu toppen,
die Bildwualität incl. Rauschen zumindest bei nachträglicher Entwicklung von Raw's allenfalls marginal hinter der D3x,
der AF macht sicher einen Unterschied, aber wenn man nicht primär Sport fotografier, kommt man mit dem wohl sehr guten Zentralen Sensor sehr weit (auch bei schlechtem Licht),
das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei Sony sicher exorbitant gut.
Kenn Ihr die Vergleiche bei http://www.luminous-landscape.com/
Jan
die Bildwualität incl. Rauschen zumindest bei nachträglicher Entwicklung von Raw's allenfalls marginal hinter der D3x...
Jan
Was das Rauschen angeht liegt die A900 nach dem beim Fotomagazin favorisierten bzw. den Tests zu Grunde gelegten "DC-TAU" Verfahren teils sogar vor der D3x, und ansonsten gleichauf. Und das auch bei hohen ISO-Werten.
Man (siehe: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=22977) hat wohl festgestellt, dass das bisherige Verfahren für Kameras mit mehr als 20MP nicht tauglich war.
Das aber nur zur Info nebenher. Wollte auf keinen Fall eine Rauschdiskussion anzetteln.
Ich auch nicht.
Wer 7000 EUR für eine Nikon ausgibt, wird wissen warum, wer 2800 EUR für eine A900 investiert auch. Für beides wird es gute Gründe geben, objektive und subjektive.
Zudem hat jeder sein persönliches Budget und seine eigene Rechenweise (gewinnmaximierender Profi wie GPO, Profi, der immer das Beste und Teuerste haben will und sich auch locker leisten kann, Amateur der auch immer das Beste und Teuerste haben will (und es sich hoffentlich wirklich leisten kann), Amateur, der rechnen muss oder sich auch aus Vernuftsgründen oder moralischen Erwägungen etc., Grenzen setzt, bzgl. seiner Investitionen ins Hobby).
Jan
Naja und an die Sony passen keine Nikonobjektive.;)
Guten Morgen Leute,
ich bin Besitzer einer Alpha 100 und denke manchmal über eine Alpha 900 nach.
Nun habe ich sicherlich einige amateurhafte Fotokenntnisse, aber trotzdem bin ich geneigt hier mal eine "dumme" Frage zu stellen.
Warum kostet eine Alpha 900 offiziell 2800 € und z.B. eine Nikon D3x 7000 € ? Wo ist der gravierende (!!!) Unterschied ??
Gruß Pilli
Hallo,
ein paar kleinere Unterschiede gibts schon noch zwischen der A900 und der D3x. Das beginnt beim grandiosen AF der Nikon, geht über den Verschluß der für 300k Auslösungen gebaut wurde, zum NPS und noch ein paar anderen Kleinigkeiten wie dem großen Linsensortiment bis hin zur Robustheit des Bodys und der exzellenten Blitztechnik.
Und das kostet halt eine Kleinigkeit extra.:roll:
Die A900 ist halt das momentan beste Angebot das es bei einer 24MP-Kamera gibt......
Naja und an die Sony passen keine Nikonobjektive.;)
.... und an die Nikon passen keine Sonyobjektive :cool: hab letztens in einem Nikon Forum gelesen, auf das ich bei einer google-suche zufällig gestossen bin, dass sie sich bitter beschwert haben, dass die "richtig guten" Carl-Zeiss Objektive nur an Sony geliefert werden... :P
Moin
habe eigentlich keine Zeit zum plauschen....aber das muss gesagt werden:top:
ich werde sie mir nicht kaufen(obwohl es ginge) oder wenn überhaupt
erst wenn der Preis dort steht wo er hingehört:cool:(irgendwo unter 4.000!)
kommt ja selten vor das ich die Amerikaner zitiere...
immerhin ist der größte Teil "Fotografie" hier in Deutschland erfunden und gebaut worden!
aber nun ist er dran===>http://www.kenrockwell.com/nikon/d3x.htm
schaut auch de weiteren Anmerkungen wie Vergleiche zu allem möglichen an...
dort gibt es Antworten die ich längst vermutete oder nachvollziehen kann...
ohne wenn und aber:top:
ich weiß Ken Rockwell wird in Foren gerne plattgeredet, alle sind noch schlauer
nur er bringt es auf den Punkt und...
gerade der Preis von 7.000+++ hat ihn auf die Palme gebracht...zu recht:cool:
man muss schon seinen Slang verstehen(englisch können) damit man in den vollen Genuss kommt was er meint...
K.R.boxkottiert diese Kamera hochoffiziell und öffentlich und reißt damit Mauern ein
die Nikon aufgetürmt hat...
und es läuft nicht gut mit der D3x:flop::flop::flop:
nachdem ich eine a900 in der Hand hatte....
und damit "richtige Bilder" machen konnte...dann den Preis dazu sehe,
könnte ich glatt schwach werden, wenn nicht dieser ewige Rattenschanz an Objektiven und Zubehör wäre...
der auch bei Sony zu bemängeln ist Beispiel T-Fuß Blitzschuh:roll::oops::lol:
das ganze gequatsche was die angeblichen Vorteile der D3x wären, geht mir am Axxx vorbei weil,
ich davon wohl kaum 50-80% nutzen würde/wollte/müste:top:
es hat mir bisher auch keiner gezeigt....
wie ich meine Kunden motivieren sollte, mit neuen Honorarforderungen(in dieser zeit)
um so einen aufgeblasenen Bomber zu rechtfertigen:roll:
####
und dann sind wir fast beim neuen Thema...
muste doch tatsächlich heute ein paar Planfime belichten...
und ja, es klappte sogar mit 5 Jahre alten Ekatchrome+Polas...
die Prints davon sahen grandios aus nur...
man kann sie nicht als mails verschicken:evil:
dafür war das analoge Thema auch in eier Viertelstunde erledigt...kein nerviges RAW
kein blöder AF...Liveview auf einer Riesenmattschiebe
und ne viertel Drehung und es war scharf(rattenscharf):D
mit ner D3x hatte ich wohl noch 4 Stunden in den Menues rumgeturnt:oops:
also lest euch den Ken Rockwell durch, der Typ hat recht:top:
Mfg gpo
aber nun ist er dran===>http://www.kenrockwell.com/nikon/d3x.htm
Danke für den Link! Ich war schon lange nicht mehr auf seiner Seite unterwegs, aber er hat es drauf, wie eh und je - ein Satz lustiger als der andere! Ob sein Leben irgendwann verfilmt wird? Ich hoffe es. Das wäre die Komödie des Jahrzehnts! :top:
Gruß, eiq
Roland_Deschain
19.02.2009, 10:36
Zuerst mal, den Preis der Nikon D3x find ich auch reichlich übertrieben, gerade, weil die D3 nur die Hälfte kostet und das damit wohl die teuersten 12MP auf dem Kameramarkt sind (sonst unterscheiden sich die Kameras doch nicht, oder?)
Aber... warum hacken eigentlich alle nur auf Nikon rum? Canons 1Ds3 ist von der UVP genauso teuer und auch die Straßenpreise sind nicht mehr sooo weit auseinander.
Ich finde, hier hat Sony seinen eigentlichen Impakt gehabt. Kaum ein Profi dürfte wirklich seinen Nikon/Canon-Krempel gegen Sony eintauschen, aber viele lecken sich die Finger nach einer derart günstigen, hochauflösenden Vollformatkamera (wobei zumindest Canon diese "Gelüste" ja jetzt mit der 5D bedient, wahrscheinlich sind die Nikonians deswegen so sauer).
Wie gesagt, wechseln dürfte kaum einer deswegen, aber durch die vielen Preisdiskussionen kommt Sony ganz schön ins Gerede und bleibt dann vielleicht doch bei dem ein oder anderen hängen.
EDIT: Nachdem ich mir den wirklich unterhaltsamen Artikel von Ken Rockwell durchgelesen habe, nehme ich das zurück, der jagt die Leute ja alle zur 5D2 und erwähnt die Sony nicht mit einer Silbe... :(
Dimagier_Horst
19.02.2009, 12:49
Moin...
Oh jeh, was für ein Gejammer :shock: . Freu Dich doch, dass Dein Kunde keinen Wert auf eine 3x legt. Du hast Geld gespart, brauchst Dir keine Gedanken über Vertriebstechniken zu machen, und kannst mit der 3x das machen, worauf Du schon so lange gewartet hast: sie nicht zu kaufen.
Statt dessen nörgelst Du an Preisen, die Du sowieso nicht ändern kannst, hättest sie aber für EUR mickrig doch ganz gerne, ach nein, dann doch wieder nicht weil...
Ich glaube, das neulich, woraus Du einen Kuchen machst, war doch ein Pilz...:lol:
Zuerst mal, den Preis der Nikon D3x find ich auch reichlich übertrieben
Aber... warum hacken eigentlich alle nur auf Nikon rum? Canons 1Ds3 ist
EDIT: Nachdem ich mir den wirklich unterhaltsamen Artikel von Ken Rockwell durchgelesen habe, nehme ich das zurück, der jagt die Leute ja alle zur 5D2 und erwähnt die Sony nicht mit einer Silbe... :(
Nur soviel dazu....
meine drei Canon Kollegen waren schon von Nikon umgestiegen vor ca. 4 Jahren
als Nikon nix vollformatiges hatte und....
man sich nicht traute die Kodak-Nikon 14n oder Kodak-Canon 14c genauer zu begutachten...
was ich bekanntlich "anders" gemacht hatte:top::evil::cool::top:
Immerhin gab es diese FX 14MioPx Kamera seit 2002!!!!
und ja...sie hat genau die gleichen Schwächen wie die dicke Sony oder Nikon oder Canon!!!
solange man abe rim Normbereich unter 200ISO bleibt ist alles paletti...
und schärfer als meine (3) Kodaks ist weder die a900 noch die Canons oder Nikons...
egal was man für Glod/Silber/Rot/Orange-ringe ums USM/HSM/VR-Gumiilinse macht!!!
und ich rede immer von meinem Tamron 24-135 was keiner kaufen wollte (450 Piepen!)
DAS liebe Kollegen entspricht genau der Ken Rockwell Vergleiche!!!
Canon....
mein Kollege war bei 16 Mio angelangt...must sich dann von Canon-Kollegen bashen lassen....
als die großkotz 22er dann da war...
nun hat er sich "geduckt" eine 5DMII geholt und:top:....
er dreht die Auflösunge um die Hälfte runter weil sein Kunde gerade mal halbes A4 druckt und die daten per Mail geschickt werden...wie witzig:roll::cool::top:
damit ist er dann auf gleichem Niveau wie ich mit meiner kodak SLRn bei 14Mios:top:
aber sowas...
tangiert die Hobbyisten ja nicht...man hats ja:top::evil::cool:
Mfg gpo
Anaxaboras
19.02.2009, 13:19
Horst und Gerd (und alle anderen natürlich auch),
ich muss doch schon sehr bitten, den netten Ton im Forum hier beizubehalten :D.
Martin
aber sowas...
tangiert die Hobbyisten ja nicht...man hats ja:top::evil::cool:
Mfg gpo
Doch mich schon, weil ich schaue was ich bekomme für mein Geld, deine Kodak finde ich sehr nett, ok für mich wäre Linsenbedingt die C-Variante interessanter. Diese scheint zwar relativ selten und ist auch preislich seit dem Verfall der Preise für die alte 5D nicht mehr so interessant, aber für 400€ würde ich die kaufen:P:twisted:. Lass dich nicht verrückt machen, klar sind neue Kameras toll und ahh Rauscharm aber mich beeindruckt das auch relativ wenig (weil ich kann und will keine 5DII und A900 bezahlen, eben weils ein Hobby ist).
Ich benutze mit der 1DMkII absolut veraltete Technik, nur 8MP, nur 2Zoll Schrottdisplay aber für mich das beste was ich für das Geld haben kann (habe 850€ bezahlt). Dagegen möchte ich keine Kamera aus dem aktuellen Sortiment und gleichen kosten (40D,A700,D90) tauschen.
Und ja dieses Jahr kommt die schrottige alte 5D mit nur 12MP ins Haus und ja ich werde meinen Spaß damit haben.
Sowohl für den Hobbyisten als auch für Berufsfotografen nur eine Kosten/Nutzenrechnung.
Ja und ich gebe es zu! Hin und wieder schaue ich neidisch auf Kameras >2000€ und >20MP.;)
Und was die D3x betrifft, klar ist die teuer aber die Nikonianer werde sie kaufen da habe ich mal keine Sorge. Ich bin auch überzeugt das Nikon noch etwas im Segmant der 5DII und A900 bringen wird.
PeterHadTrapp
19.02.2009, 13:42
He Leute,
wassn hier los ;) ?
Dieses Forum hier war und ist schon immer auch ein Sammelbecken von "hardcore-Hobbyisten", und dass hier ein Spektrum von Leuten zusammen ist, deren finanzielle Möglichkeiten nicht unterschiedlicher sein könnten dürfte doch auch jedem klar sein.
Und natürlich kann nicht jeder, der einen dicken Benz, weil er es sich leisten kann, besser Auto fahren als einer, der einen Opel Astra fährt.
Also seid so gut und entspannt Euch ein bisschen OK ?
Ich freue mich über gute Bilder, egal wie teuer das Equipment war, mit dem sie gemacht wurden. Und ich ärgere mich über mißglückte Bilder, wenn mir Sachen vorschweben und ich bekomme sie nicht hin.
Bin ich deswegen dööfer, wenn ich diese Versuche mit einem sauteuren Objektiv mache ?
P.S.: bevor die Frage kommt ... Ja, ich fahre privat einen Opel Astra und mag den echt gerne :lol:
P.S.: bevor die Frage kommt ... Ja, ich fahre privat einen Opel Astra und mag den echt gerne :lol:
Mein beileid, duck und weg.:P:P:P;););)
Peter ich bin auch absolut deiner Meinung, aber sein wir ehrlich bei vielen (so auch bei mir) ist schon auch ein gewisser Prozentsatz schönrederei dabei (wer braucht schon den teuren Kram, keiner? aber wer hätte ihn nicht gern;)).
Und klar kann man mit teuren neuen Kameras bessere Bilder machen, ist doch nix neues.;)
So und jetzt schluss mit OT von meiner Seite.:D
U.Schaffmeister
19.02.2009, 23:09
Um mal auf den Anfang des Threads zurückzuführen.
Sony, Nikon, Canon im 24MP Bereich unterscheiden sich im unteren Isobereich, wofür man diese Kameras tatsächlich einsetzen sollte, vom Bildergebnis nicht wirklich. Ob sich die eingesetzen KiloEuros lohnen hängt vom Aufnahmegebiet ab: Wenn beständig Architektur und Mode unter Studiobedingungen aufgenommen wird, dann mag es sinnvoll sein. Ansonsten ist man mit einer DX-Kamera derzeit besser aufgehoben, und spart ungemein.
Wenn bereits einige gute Objektive vorhanden sind, dann wird ein Systemwechsel sehr teuer. Von daher sollte man immer die Gesamtkosten zusammenrechnen, und sich auch unter diesem Gesichtspunkt die Kamera beim Händler ausprobieren.
Die Sony A900 habe ich nur kurz ausprobiert: Ist halt eine A700 mit mehr Megapixeln und Rauschen ab 400 ASA, da ich die mehr Megapixel nicht wirklich brauche, brauche ich auch die Kamera nicht.
Von den Bodykosten ist die D3x jenseits von Gut und Böse, und recht nah an einfachen Mittelformat-Rückteilen, die für Architektur dann doch mehr bringen.
Die Canon 5DII habe ich nicht getestet. Aber von einem Canonisten weiss ich das er den Kauf verworfen hat da seine DX-Objektivsammlung mit einem Schlag unbrauchbar würde, da nicht alle Canon-Objektive dranpassen.
Ich habe als Vollformatkamera eine 700er Nikon, und immer noch eine A700 die ab und an auch mal wieder mit darf. Vom AF her ist Nikon weiter entwickelt als die Sony, aber bei weitem nicht perfekt. Bei Sportaufnahmen z.B. ist das toll beworbene Feature 3D-Tracking dann eher etwas das einem zeigt das dieses Feature toll wäre, wenn es denn auch vernünftige Reaktionszeiten beinhalten und tatsächlich den ausgewählten Spieler verfolgen würde...
Ansonsten ist es wie gehabt kein Problem auch mit der teuersten Kamera technisch unperfekte Aufnahmen zu machen
Dimagier_Horst
20.02.2009, 11:39
....dass die "richtig guten" Carl-Zeiss Objektive nur an Sony geliefert werden... :P
An meine Nikon lasse ich nur Wasser und Leica-R (http://www.leitax.com/leica-lens-for-nikon-cameras.html) :lol:
Naja ein kleines bissi besser bildet die Nikon schon ab:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond3x/
Rauschen, JPG Engine, AA-Filter Dicke usw.
Der Preis ist zwar heftig, aber irgendwo ist das eben ein Profiwerkzeug mit ein paar Schmankerln.
LG
Moin
wieder mal ein schönes Beispiel dafür...
das gleich zwei MODs nötig sind...um WAS NICHT sagen zu dürfen:roll::roll::oops:
es wird wohl möglich sein auch heikle Themen anzusprechen
und schlichte Fakts auszusprechen, geht in anderen Foren auch ohne keule!
und damit das klar ist...ich liebe meine Kodaks nicht,
nehme sie auch nicht mit ins Kuschelbett...
ich nutze sie als DIE alternative die sich zm Zeitpunkt X....angeboten hat!!!
und ja...
man wird wohl Unterschiede zwischen Beruf(Fotografen) und allgemein(Hobbyisten)
machen dürfen und hinterfragen:cool:
fühlte sich mal wieder einer beleidigt, wann und wo?
was mich umtreibt ist die Frage.....
warum lassen ich "Konsumenten".....von Herstellern....soviel gefallen:?::?::?:
nett gesagt betreiben viele hier Porschefahren mit Taxilizenz:cool::lol::top:
nur mir reicht nicht die Aussage....:"als Hobby kann man alles machen" :?:
man sollte auch die Folgen ein wenig beachten(Kosten usw....)
###
weiter oben bei den Preisen hat sich wohl eine Falschbetrachtung eingeschlichen...
die Frage KB-Format === Mittelformat:roll:
1) eine Mamiya AFD+80er+DigiBack 22M...kostet Neu deutlich unter 7.000Euro
2) 22MioPx CCD....sind bekanntlich was gaaaaanz anderes als die 24er vonSony/Nikon
3) ...also wenn eine Steigerung von Leistung und Bildquallität dann auch gleich richtig!
Mfg gpo
Hallo GPO,
sicher darf man hinterfragen und auch unbequeme Fragen stellen, aber es kommt (wie immer im Leben) an in welchem Ton man das macht. Leider driften wir mit dieser Diskussion total vom eigentlichen Thema ab, daher würd ich alle beteiligten bitten sich hier ein wenig am Riemen zu reissen und wieder zum Kern der Frage kommen.
Besten Dank
Basti
.......daher würd ich alle beteiligten bitten sich hier ein wenig am Riemen zu reissen und wieder zum Kern der Frage kommen.
Besten Dank
Basti
Und der wäre geklärt.
Warum ist ein Passat teurer als ein Golf obwohl der genauso schnell fährt.
.... dass die "richtig guten" Carl-Zeiss Objektive nur an Sony geliefert werden... :P
Natürlich können andere Hersteller das nicht, die bauen nur gute-brauchbare Objektive.:roll:
nett gesagt betreiben viele hier Porschefahren mit Taxilizenz
Falsch, GPO, Du bis der Taxifahrer, für Dich wäre ein Porsche Quatsch.
Die Hobbyisten / Amateure entsprechen den Herrenfahrern, die
- ihr Auto lieben, es hegen und plfegen und auch mal damit kuscheln,
- sich an perfekter Technik freuen, auch wenn Sie sie vermutlich nie ausreizen,
- immerhin aus Spass an der Freud mal über eine Landstraße oder Autobahn oder auch den Nürburgring brettern,
- allerdings ehrlich gesagt meist mit dem Porsche im Stau stehen, genau wie ich mit meinem 107 und dabei hinter manchen Taxifahrern, die die Scheichwege kennen, zurückbleiben und
- natürlich auch ein wenig mit ihrem Auto strunzen.
Wenn wir einem angehenden Prof ierklären, dass er ohne A900 / D3x und Zeiss / Leica Objektive nicht arbeiten kann, dann kannst Du gern in Deiner unnachahmlichen Art um Dich schlagen. Wnn wir Liebhaber uns aber über unsere Spielzeuge unterhalten, kannst Du gerne mal aus professioneller Sicht versuchen, unseren Blick wieder aufs Wesentliche zu lenken, aber lass uns doch unseren Spass.
Jan
P.S.: Ein Amateur hat vielleicht kein Studiolicht und will Schnappschüsse bei Familienfeiern in einer Speluke machen, der braucht eher eine D700 als ein Profi. Wenn der Profi das letzte Quäntchen Auflösung bracuht, läßt er seine Kodak liegen und greift zu MF oder GF, der Amateur hat (oder will vielleicht) nur eine Kamera, das muss dann u.U. die Eierlegende Wollmilchsau sein, wirtschaftlich ist das vermutlich nicht, aber Hobby.
real-stubi
20.02.2009, 15:00
@Jan, deinen Beitrag sollte man echt mal festtackern, um im richtigen Moment zitieren zu können. Genauso sehe ich es auch und möchte es manchmal an gpo rausschreien - leider mit begrenztem Erfolg ;)
Das ändert nichts daran, dass ich viele seiner Beiträge sehr nützlich finde, da sie einen mal zum Ändern der Denkrichtung bringen.
Aber dass man sich so ein Spielzeug auch mal aus technischer Verliebtheit kauft und nicht, weil man es dringend braucht, wird er wohl nie verknüsen können...
MfG
Stubi
Ich glaube ich war wohl nicht deutlich genug? Können wir bitte zum Thema zurückkommen?
Danke
Basti
Dimagier_Horst
20.02.2009, 15:58
*kopfschüttel*
Warum kostet eine Alpha 900 offiziell 2800 € und z.B. eine Nikon D3x 7000 € ? Wo ist der gravierende (!!!) Unterschied ??
Hallo Pilli,
ehrliche Meinung? Das wirst Du in diesem Forum nicht herausbekommen können. Dazu müsste man sehr tief in die Technik gehen und ins Marketing. Beides wird bei den Ankündigungen, zu denen nur handverlesene Teilnehmer zugelassen sind, einigermassen transparent. Dort werden die Features erläutert, wo ein Gehäuse im Markt platziert wird und warum, technische Leckerbissen usw....
Bei Nikon sind das die von Nikon anerkannten Vollprofis und die Chefeinkäufer der größeren Kunden. DIE könnten es wirklich wissen. Und dann brauchst Du noch das Gegenstück von Sony, um die jeweiligen Schwächen des anderen Systems aus der Sicht eines Konkurrenten mitzbekommen.
Eine alternative Informationsquelle sind oft auch Techniker, Feinmechaniker usw...
Ich glaube, diese Leute haben was besseres zu tun, als in einem kleinen Allerweltsforum zu posten ;)
Anaxaboras
20.02.2009, 16:34
Mal abgesehen davon, dass sich die eingangs gestellte Frage sicher nicht nicht nur auf Verkaufsveranstaltungen von Nikon klären lässt (der Preis wird auch auch vom Markt bestimmt) - Sätze, wie diesen
Ich glaube, diese Leute haben was besseres zu tun, als in einem kleinen Allerweltsforum zu posten ;)
finde ich unmöglich :flop:. Horst, darf ich dich daran erinnern, dass du "dieses kleine Allerweltsforum" einmal mitbegründet hast? Wenn es dir inzwischen hier nicht mehr gefallen sollte, ist das sehr schade. Aber derart despektierliche Äußerungen bitte ich dich in Zukunft zu unterlassen.
Zurück zum Thema: Ich würde einfach mal in einen guten Foto-Laden gehen und mir dort von einem geschulten Verkäufer begründen lassen, warum die Nikon soviel teurer als die Sony ist. Die Antwort würde mich auch brennend interessieren :crazy:.
Martin
Warum ist eine A700 teurer als eine A200? Oder als eine A350 - die hat doch sogar mehr Pixel als die A700!
Warum ist eine D300 teurer als eine D60?
Warum ist eine 50D teurer als eine 1000D?
Warum ist eine E-3 teurer als eine E-420?
Da scheint es jedem sofort klar zu sein, warum die Modelle mit mehr Funktionen, besserer Haptik, etc. teurer sind als die Einsteigermodelle. Warum ist es bei der A900 und der D3x so schwer? Ja, der Unterschied ist groß, aber der zwischen den o.g. Modellen beträgt auch ein Vielfaches des Kaufpreises der günstigeren Kamera.
Gruß, eiq
Zurück zum Thema: Ich würde einfach mal in einen guten Foto-Laden gehen und mir dort von einem geschulten Verkäufer begründen lassen, warum die Nikon soviel teurer als die Sony ist. Die Antwort würde mich auch brennend interessieren :crazy:.
Martin
tja...ich sehe ja ein...das alle ihre Lust am Geldausgeben nachgeben müssen:cool:
nur diesen Letzten Absatz sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!!!
in Hamburg=Fotografenstadt...gibt es KEINEN einzigen Fotoladen mehr
wo ich diese Frage stellen könnte:evil:
in so fern haben sehr wohl Foren die Beratungsaufgabe übernommen
und ich bin mir sicher, das einige hier mitlesen, die "irgendwelchen Herstellern" zuarbeiten:roll:
früher bin ich solche GPO-Herstellerattacken(:cool:) direkt auf der Photokina "losgeworden"
und ja...sie haben zugehört :top::top::top:
#bei Mamiya wurde ich von einem Wichtigkjapaner sofort hinter den Vorgang gebeten,
um dort weiter zu parlieren...bei Kaffee&Keksen:top: damit die "Meute vor dem Tresen nix mitbekommt!
#oder fragt mal Minolta Vertreter(sofern sie einem noch über den Weg laufen..:oops:)
die zuckten zusammen wenn sie mich sahen....wegen berechtigter Kritik an den Minolta Belis:cool:
#Roadshows wie neulich bei Calumet sind die letzte Herstellerbastion,
wo du sie bei den Sockenhaltern bekommen kannst....tausende Frage kommen da!!!
und....ich schrei hier keinen an.....ich motze über dasSystem was krank ist,
wir werden es wohl dieses Jahr noch erleben....
wo weitere Hersteller vom Markt verschwinden!
und zwar deshalb weil "am Markt vorbeiproduziert wird"(gleichzusetzen mit viel Geld ausgeben):cool:
Mfg gpo
Horst, darf ich dich daran erinnern, dass du "dieses kleine Allerweltsforum" einmal mitbegründet hast?
:zuck: Hat er denn unrecht? Ich bin mir recht sicher das so ziemlich alle Leute die Beruflich mit solchen Entscheidungen zu tun zu haben wirklich besseres zu tun zu haben als in irgend nem Fotoforum zu schreiben und hier über Marktplatzierungen zu reden.. Und macht euch da nichts vor, mehr ist die Seite hier nicht. Ein von hunderten von Fotoforen, eins das sich nur eben mit Sony beschäftigt, das wars aber auch schon als besonderes Merkmal. Das ist nicht schlimm, aber das ist halt Tatsache.
Zurück zum Thema: Ich würde einfach mal in einen guten Foto-Laden gehen und mir dort von einem geschulten Verkäufer begründen lassen, warum die Nikon soviel teurer als die Sony ist. Die Antwort würde mich auch brennend interessieren :crazy:.
Lustig.. Ein Spruch der offensichtlich darauf abzielt das man eh keine Antwort bekommt gehört zum Thema... User die über die Unterschiede der Kameras reden - welche wohl definitiv zum Teil den Preis ausmachen - werden pausenlos angehalten, zurück zum Thema zu kommen. Karneval im Forum? ;)
Haptik der Sony ist wohl sehr gut, evtl. auf D3-Niveau, die D3 ohne x kann immerhin bei weitgehnd gleichem Materialeinsatz und Profi-Service deutlich billiger verkauft werden.
Es bleibt also
- der Sensor, den hat Sony eben vergleichbar für deutlich weniger Geld,
- die kamerainterne Verarbeitung, ob das Nikon so viel zusätzliche Entwicklungsarbeit hineingesteckt hat zu D3/D700 wird keiner von uns hier im 'Allerweltsforum' beantworten können.
Ich vermute, der große Unterschied steckt in der Marktpositionierung einerseits zur Untermauerung des Ansppruchs durch einen bewust hoch gewählten Preis und andererseits durch einen bewust niedrigen Preis, vielleicht sogar quersubventioniert, um das Image aufzupolieren oder sogar über die Stückzahl (oder Objektivkäufe) am Ende doch zu verdienen.
Eigentlich ist die Ausgangsfrage m.E. keine 3 Antworten wert, wie in großen Konzernen Preise gestaltet werden, wissen nur Insider (und wenn wir hier welche haben, werden die es kaum ausplaudern). Das Preis und objektive Kosten / Leistung nicht unbedingt korrelieren, sollte eigentlich jeder wissen, Marketing und Image spielen da eine kaum zu überschätzende Rolle m.E.. Dass im HighEnd-Bereich die Qualität nur noch winzige Schritte, der Preis aber u.U. gigantische Sprünge macht, ist auch nicht neu.
Es bleiben die netten Nebenkriegsschauplätze:
- GPO weiß Vieles besser und sagt den dummen Amateuren, wie es in der Welt wirklich ist (ich lese seine Beiträge übrigens auch gern, nicht nur wegen des Unterhaltungswertes, sondern auch weil er einfach oft wirklich die Perspektive wieder gerade rückt und zudem bzgl. Technik und Gestaltung der Fotografie einfach viel auf dem Kasten zu haben scheint),
- Horst schreibt ungewohnt humorarm, aber mit dem definitv richtigen Verweis, darauf, dass wir nun wirklich nicht diejenigen sind, die Details der Preisgestaltung von Firmen wie Nikon oder Sony mitgeteilt bekommen. Dieses hat er am Ende flapsig zusammengafasst.
- Martin ist arg empfindlich. Eigentlich braucht er dieses Fourm nicht zu verteidigen, wer hier unterwegs ist, wird wissen, was er an diesem Forum hat. Dennoch ein paar Aspekte: Hier gibt es viele Alte und Junge Gesichter (spannend, den Babyfoto-Thread zu verfolgen), wir sehen Fotos auf (m.E.) Profiniveau von ca. 75jährigen Fotografen, die jetzt digital arbeiten und uns hier bereichern und von jungen, die erst vor kurzem angefangen ahben zu fotografieren. Wir sehen auch viele durchschnittliche Fotos und manchmal sogar richtig schlechte. Wir lesen Fragen von Einsteigern und fragen uns, warum schon wieder, wir lesen quasi-wissenschaftliche Dispute über gaußsche Optik und Welleoptik und schütteln den Kopf oder freuen uns am Hirnjogging, ...
Jan
.... und an die Nikon passen keine Sonyobjektive :cool: hab letztens in einem Nikon Forum gelesen, auf das ich bei einer google-suche zufällig gestossen bin, dass sie sich bitter beschwert haben, dass die "richtig guten" Carl-Zeiss Objektive nur an Sony geliefert werden... :P
Andersrum passen die guten Nikkore, z.B. das 14-24, leider auch ned an die A900......:P:mrgreen:
Andersrum passen die guten Nikkore, z.B. das 14-24, leider auch ned an die A900......:P:mrgreen:
Aber an die Canon... ;)
Dat Ei
Andersrum passen die guten Nikkore, z.B. das 14-24, leider auch ned an die A900......:P:mrgreen:
Meinst Du, wegen dieses Alleinstellungsmerkmals ist die Nikon so viel teurer? :P
Meinst Du, wegen dieses Alleinstellungsmerkmals ist die Nikon so viel teurer? :P
Mhm mir fällt auch noch das 200-400/4 ein.:P
Ich vermute, der große Unterschied steckt in der Marktpositionierung einerseits zur Untermauerung des Ansppruchs durch einen bewust hoch gewählten Preis und andererseits durch einen bewust niedrigen Preis, vielleicht sogar quersubventioniert, um das Image aufzupolieren oder sogar über die Stückzahl (oder Objektivkäufe) am Ende doch zu verdienen.
Es bleiben die netten Nebenkriegsschauplätze:
- GPO weiß Vieles besser und sagt den dummen Amateuren, wie es in der Welt wirklich ist
(...................Technik und Gestaltung der Fotografie einfach viel auf dem Kasten zu haben scheint),
Jan
Moin
dein Absatz trifft....(leider für andere) den Nagel VOLL auf den Kopf:top::top::top:
ich mag mich nur nicht so elegant ausdrücken:oops:
hau gerne mal auf die "grauen Zellen Pauke"...
nur, damit NACHDENKEN angeregt wird:!::!::!:
wir(die Konsumenten) lassen uns leider viel zu sehr einlullen auch von "guten" Kameraherstellern!
nur nochmal was zum Querdenken...
ich hatte immer Minolta(XD7 Komplett) weil Minolta die meisten Patente hatte:top:
allein das man bei Nikon das Bajonett "verkehrt herum" bedienen muss,
hat mir fast mal ne Linse weggeknallt
Bei Minolta gabs den "roten Punkt" dick und fett und sogar erhoben...(:top:)
bei Nikon muss selbst eine lesetüchtiger einen Lupe nehmen zum wechseln...
mach das mal auf einem Baukran:roll:
D3X....ich wette da ist 90% D3 drin....
und die restlichen 10% betreffen drei Leiterbahnen(Connect Sony=Nikon) und Weichware...
und dafür wollen die 3-4000 Piepen mehr haben:evil::evil::evil:
und ich weiß genau, das die Marketingabteilung erstmal diese teure Kuh gegessen haben und den Erfolg feierten:cool:
frei nach dem Motto...Leica haben wir schon gefressen, den Rest der Welt gleich hinterher...
nur das funktioniert nicht!(nicht mehr!)
schaut in die anderen Foren...D3X und das Schweigen im Walde:shock:
eigentlich müste das doch abgehen wie schmidts katze :roll::lol:
ich bleib bei Ken Rockwell...der hats gesagt(und hatte keinen Mod im Rücken :D)
Nebenkriegschauplatz...
ja das geht so, ich hatte schon sehr früh erkannt, das nur eine "gesunde" Mischung an Technik UND Gestaltung Sinn macht
nur damit spart man genug Geld für andere Investitionen und in der Bezahlfotografie
kommt es auf "kernige Ergebnisse" an, nicht auf die Marke XYZ
und man muss nur mal ein halbes Jahr mit einem Gerät gearbeitet haben um zu wissen ob es was taugt....
bei mir dauernd es mittlerweile nur drei Tage :cool:
weil, wenn man es auf das WESENTLICHE ...reduziert
bleibt bei manchen Sachen nicht mal 10 % über :top:
Mfg gpo
Guten Morgen Leute,
ich bin Besitzer einer Alpha 100 und denke manchmal über eine Alpha 900 nach.
Nun habe ich sicherlich einige amateurhafte Fotokenntnisse, aber trotzdem bin ich geneigt hier mal eine "dumme" Frage zu stellen.
Warum kostet eine Alpha 900 offiziell 2800 € und z.B. eine Nikon D3x 7000 € ? Wo ist der gravierende (!!!) Unterschied ??
Gruß Pilli
Schaue ich mir die Marktpreisunterschiede zwischen A700 body und Einsteigerkameras einerseits und A700 und A900 andererseits an (für die vergleichbaren Canon Modelle gilt im Prinzip das gleiche), so stehen ca. 200-300€ gewaltigen 1500€ gegenüber.
Die gefühlten Unterschiede der body Qualitäten verhalten sich genau umgekehrt. Eine A700 ist, wenn man sie in der Hand hält, wesentlich näher an einer A900 dran, als an einer A350. Ein großer Sensor kostet etwas mehr, die A900 ist noch relativ neu und damit im Marktpreis noch nicht so stark gefallen, dennoch bleibt ein hübscher Betrag nicht erklärlicher Preisunterschied zwischen A700 und A900.
Canons setzt den digic4 Prozessor in allen neuen Kameras bis hin zu den Kompakten ein, um durch diese Standardisierung Kosten zu sparen. Es werden lediglich unterschiedliche features freigeschaltet (Quelle: ein Canon Interview im letzten Jahr).
Der Prozessor ist also schon mal kein kostenentscheidender Faktor bei den großen bodies.
Mittelformat-digibacks fallen urplötzlich ganz gewaltig im Preis. Ein großer Sensor mag teuer sein, ist aber sicherlich nicht allentscheidend für die Preisunterschiede zwischen APS, FF, MF - warum sind FT bodies nicht viel preiswerter als APS bodies (rhetorische Frage). Eigentlich mit das bestgepflegte Scheinargument zur Begründung überhöhter Preise.
Live view Kameras haben aufwändige ausklappbare displays und zum Teil zusätzliche Hilfsbildsensoren. Dennoch sind diese Modelle sehr preiswert.
Bodies mit eingebautem Vertikalhandgriff wirken größer und sind gleich wesentlich teurer als Modelle ohne inklusive Berücksichtigung des externen Handgriffs. Zugegeben, sie haben ein paar AF Sensoren mehr, etwas mehr Elektronik, ein paar features mehr freigeschaltet, ein paar Dichtungen mehr und etwas stabilereres Gehäuse. Diese Unterschiede begründen sicher nicht die Preisdifferenzen. Das Klassenimage macht es.
Und natürlich sind die ersten Sensoren mit über 20 Mio pix wegen der 2 an erster Stelle auch einen Bonus wert.
Das ist nur mal eine spontane Aufzählung von Beispielen, warum man glauben könnte, dass DSLR Preise stark marketinggetrieben und nicht rein kostengetrieben sind. Die Hersteller nehmen, was sie von den Kunden kriegen können und hacken sich dabei gegenseitig selbstverständlich kein Auge aus.
harumpel
21.02.2009, 12:35
schaut in die anderen Foren...D3X und das Schweigen im Walde:shock:
eigentlich müste das doch abgehen wie schmidts katze :roll::lol:
ich bleib bei Ken Rockwell...der hats gesagt(und hatte keinen Mod im Rücken :D)
Ken Rockwell mag in vielen Dingen Recht haben, was die D3X angeht, verschenkt er Glaubwürdigkeit, indem er einerseits den Preis anprangert und andererseits in keinem einzigen Beitrag auch nur ein Wort über die Sony A900 verliert.
Sind wir nicht alle ein wenig Bluna?
Wenn die Dinger keiner kauft weil sie einfach überteuert sind, relativiert sich das ganze sehr schnell. Aber kaum kommt was neues auf den Markt, kommt bei den meisten sofort wieder das "Muss ich haben" hoch, auch wenn es kaum einer wirklich braucht oder das alte noch lange tun würde. Ist doch fast bei allem so, dadurch will man sich unbewußt von der Masse absetzen und zeigen wie toll man ist. Das war schon früher so und wird auch noch lange in uns drin sein, auch wenn es kaum einer zugeben will. Irgendwie muss man heutzutage den Weibchen und Mitkonkurrenten ja zeigen, wer der stärkere ist ;)
Was mich am meisten dran ärgert, erst wird alles zusammengerafft und dann geschimpft, wie teuer alles sei. Es hat einen doch niemand gezwungen dies oder das zu kaufen. Das beste Beispiel ist das Benzin. Alle schimpfen, wie teuer der Sprit doch sei, aber beobachtet mal, wie trotzdem gefahren wird :roll:
VG, Verdi
Ken Rockwell mag in vielen Dingen Recht haben, was die D3X angeht, verschenkt er Glaubwürdigkeit, indem er einerseits den Preis anprangert und andererseits in keinem einzigen Beitrag auch nur ein Wort über die Sony A900 verliert.
Der Preis ist heftig das ist keine Frage, aber die D3x ist im Segment einer Canon 1DsIII (und die ist nicht viel günstiger) unterwegs und nicht in dem einer A900. Ehrlich gesagt kann ich die Diskussion immernoch nicht so recht nachvollziehen.
Sicher die A900 hat die selben MP-Zahl aber in einer D3x oder 1Ds steckt auch noch mehr drinnen als der Sensor.
Der Vergleich mit der A350 gegen eine D300 ist eigentlich das selbe in Grün (eben nur auf MP-Zahl reduziert) nur das wir hier von 450 zu 1400€ reden.
Ich geb ja Daniel nur ungern recht:mrgreen:, aber was er über die A900 sagt stimmt. Zu einem Profigerät gehört ein wenig mehr als 24MP, nicht zuletzt der Service....
Wobei ich ganz klar sagen muß daß ich mir eine A900 für 7000€ niemals gekauft hätte. Irgendwo ist auch bei mir eine Schmerzgrenze.....
Sind wir doch froh daß es in unserem System eine 24MP-KB-Kamera gibt die bei den beiden anderen Anbietern so nicht erhältlich ist. Dürfte aber ziemlich sicher sein daß von Nikon bald was ähnliches im D300/700-Body kommt, und die 5DII ist auch nicht zu verachten.
Ich geb ja Daniel nur ungern recht:mrgreen:, aber was er über die A900 sagt stimmt. Zu einem Profigerät gehört ein wenig mehr als 24MP, nicht zuletzt der Service....
Lol danke.:P
Der Prestigefaktor spielt natürlich auch noch eine große Rolle, man zeigt was man hat, ist wie Mercedes gegen VW, beide fahren, beide sind gut verarbeitet, aber ein VW ist ein VW.
Also ich hoffe ich konnte mich so verständlich ausdrücken (das Beispiel VW bitte nicht auf Sony übertragen;)).
Ich würde sicher auch keine 1DsIII (gut vieleicht ne gebrauchte IIer) oder D3x kaufen, für ein Hobby überdimensioniert (Lottogewinn mal aussen vor). Seid froh das ihr die A900 habt und die Canonianer ihre 5DII,Profiauflösung zum quasi kleinen Preis.:top:
Roland_Deschain
21.02.2009, 15:27
Seid froh das ihr die A900 habt und die Canonianer ihre 5DII,Profiauflösung zum quasi kleinen Preis.:top:
Ich denke mal, darum ging es Harumpel. Ken Rockwell erwähnt in seinem Artikel ständig die 5D2 im Vergleich zur D3X (auch dieser Vergleich hinkt natürlich mächtig, denn auch die 5D2 ist in einer völlig anderen Klasse und der einzige Vergleich wäre die 1Ds).
Dabei wäre die a900 der näherliegende Vergleich (wenn man schon die Kameraklasse ignoriert), da sie exakt die gleichen Pixel bietet.
Ich denke mal, was den Ken am meisten auf den Keks geht ist einfach, dass der Body exakt der gleiche ist wie bei der D3 und er (oder die Nikonians) lediglich für das mehr an MP so einen riesigen Aufpreis zahlen soll.
Das eine EOS 1Ds sich in ähnlichen Preisregionen befindet, wird ja nicht mal erwähnt. Zumal es ja keine kleine 1Ds mit weniger Pixeln gibt. Darunter kommt dann eben die 5D2, die sich auf ganz andere Weise von der 1Ds unterscheidet wie es bei D3 und D3X der Fall ist.
Sind wir nicht alle ein wenig Bluna?
Das beste Beispiel ist das Benzin. Alle schimpfen, wie teuer der Sprit doch sei, aber beobachtet mal, wie trotzdem gefahren wird :roll:
VG, Verdi
Moin....
deine Anmerkungen kann ich so nicht akzeptieren:evil:
du vergißt das es KEINE Alternativen gibt...beim Benzin nicht und bei Kameras auch nicht:evil::flop:
und es hat nicht in erster Linie zu tun wieviel Geld einer verdient...
sondern was noch zum Leben über bleibt!!!
Faktisch ...vor allem wenn man alles Gerede zusammenfasst, bleiben nur 2 professionelle Hersteller/Modelle übrig!
das ist zu wenig um wahre Konkurrenz zu erzeugen, Sony ist zwar auf bestem Wege sich die dritte Position zu holen,
kommt aber an die beiden Marktführer nicht ran und wird es wohl auch nicht(wollen?)
Ich selbst hatte der a900 ja durchaus professionelles Verhalten bestätigt...
heißt, wenn mir morgen die Bude abbrennt, wäre es eine Option denn...
"schlechtere Bilder" als die Großen ...macht sie nicht:top::top::top:
Nur wir(alle) hängen auch am teurem Zubehör ...was häufig genug properitär ist,
also NUR an der MARKE genutzt werden kann....DAS ist unprofessionell :evil::cool:
...und zwar BEI ALLEN MARKEN!
also der/dein Spruch...."man muss es ja nicht kaufen..." ist leider Käse:flop:
###
beim Benzin ist es anders...
erstens kann ich die Tanke wählen weil überall die gleiche Sorte geboten wird aber...
ich kann im heutigen Zeitalter NICHT wählen ob ich MOBIL sein will oder nicht...
wenn bei dir kein Bus vor der Tür, oder eine Bahn in der Nähe ist...
kannst du einen Job in 40Km Entfernung nicht machen...
deshalb sind wir(alle) davon abhängig!!!:roll:
###
Fotografie...
braucht zwar keiner zum Leben aber...
es will auch keiner mehr Film/Dias haben...da hätte ich genug Alternativen
und zwar von den Kosten/Preisen wie in den Formaten und damit...
ist der erziehlbaren Qualität....besser immer noch als DIGITAL:cool::cool::cool:
(und...ich erwarte keien Widerspruch, denn ich kanns belegen :D)
heißt, der heutige Digitalzwang....bedingt durch Kunden-Agenturen-Archiven
bedeutet das du als Fotograf, wenn du "mitreden" willst...immer aufrüsten muss:!::roll:
und zwar egal ob du die dicke Kohle bekommst oder nur 20 Euro Bilder damit machst!
(bin bestes Beispiel dafür....
mein "Filmworkflow" war so perfekt ausgereizt bei 00,1% Ausschuß und reichlich
+++50 Motive pro Tag!!!...das ich damit ganze Fachlabore auslasten konnte, nur...
ich war der letzte Dino der es so gemacht hatte...
bis der/die Kunden "mich zwangen" auf digital umzusteigen...
wiel die wollten die drei Mitarbeiter des Fimlabors entlassen:evil::oops::roll:
...dafür haben sie nun 20 neue Mitarbeiter...der EBV machen MÜSSEN!!!)
bedeutet ganz klar ob man will oder nicht....
irgendwann MUSS jedes digitale System, erneuert werden
nur die Honorare werden nicht entsprechend.....hochgesetzt:cry:
Mfg gpo
nele-a100
21.02.2009, 15:55
alsooooooooooooooo....
ob ein Preis gerechtfertigt ist, bestimmt am Ende immer der Verbraucher - Grundgedanke der Marktwirtschaft;)
Mein Vater besass eine Hasseblad - warum die so teuer war, hat sich mir auch nie erschlossen
Anderes Beispiel - gleiches Thema: Mein Mann fährt einen dicken BMW - ich "nur" einen Mini.
Der Bmw meines Mannes ist schneller-grösser-luxuriöser-komfortabler und hat mehr Technik - für die einen ein Fortbewegungsmittel, für andere ist es ein Prestige, ein solches Auto zu besitzen....trotzdem macht das Fahren mit meinem Mini deutlich mehr Spass und ich werde recht häufig darauf angesprochen - mein Mann auf sein Allerweltsauto nie.
Fototechnisch passierte es mir letzte Woche bei dem Basketballspiel. Alles standen da mit ihrem massenproduzierten Cankons rum, die jeder Arsch kennt und ich mit meiner Sony - dafür hatte ich aber die nettesten Gespräche rund ums System (denn auch eine a900 ist bereits angekommen) ;)
Wir sind nicht das Beste aber eben etwas Besonderes - und ich bin irgendwie richtig stolz drauf eben weil ich in vielen Situationen mit den cankon-Bildern mithalten kann.
Mir geht das ewig währende rumgenöhle an anderen Systemen in diesem Forum mächtig auf die Nerven - die haben ihre Berechtigung. Gesteht es ihnen doch endlich mal zu!!!
Mir geht das ewig währende rumgenöhle an anderen Systemen in diesem Forum mächtig auf die Nerven - die haben ihre Berechtigung. Gesteht es ihnen doch endlich mal zu!!!
Damit stehst du nicht alleine da, ich verstehe den Thread im ganzen nicht.
Ich bekomme schön langsam den Eindruck das sich der eine oder andere (und das völlig zu unrecht, nach meiner Meinung) irgendwie seine A900 schönreden muss.
@Roland: Dein Einwurf mit der 5DII ist natürlich korrekt, klar ist auch die nicht mit der D3x zu vergleichen, aber wen juckt das eigentlich? Werden deine Bilder jetzt schlechter oder denken die potentiellen Käufer der A900 schlechter über die Kamera nur weil die Sony nicht in einem Atemzug mit der Nikon genannt wurde? Ich denke eher nicht.
Und Kameravergleiche sind immer blöd, weil irgendeine Fraktion fühlt sich logischerweise immer benachteiligt.;)
Damit stehst du nicht alleine da, ich verstehe den Thread im ganzen nicht.
Ich denke die Ausgangsfrage von einem realtiv neuen User nach dem Grund für den gravierenden Preisunterschied ist durchaus berechtigt.
Die Entwicklung der Diskussion steht auf einem anderen Papier. Aber das war abzusehen, wenn es um Vergleiche geht. Wobei ich es ingesamt noch relativ angenehm finde :)
Nur wir(alle) hängen auch am teurem Zubehör ...was häufig genug properitär ist, also NUR an der MARKE genutzt werden kann....DAS ist unprofessionell :evil::cool:
Das ist höchst professionell - nämlich von den Herstellern. Um diese einseitige Bindung zu lösen, ist der Zug schon längst abgefahren, da kann man wettern so viel wie man will. Sony wird niemals mehr den Standardblitzschuh bei sich draufsetzen.
Das Ziel ist doch, den Kunden zu binden und langfristig Geld abzuschöpfen. (dass der Schuss dann auch nach hinten losgehen kann, wie in einer Krise, wo die beengten Systeme schnell Probleme haben, ist auf einem anderen Blatt - dafür werden die Marktpläne nicht (!) geschrieben). Und das Kühemelken gelingt sehr gut, gerade in der jetzigen Zeit, wo im Digitalmarkt sehr viel Geld zu holen ist. Warten wir mal ab, ob in 10 Jahren eine entsprechende Kamera von Nikon inflations- und sonstwie bereinigt auch noch so viel kosten würde wie heute. Ich bin mir sicher: NEIN!
In der derzeitigen Situation aber lässt sich sehr, sehr viel Geld herauspressen. Dementsprechend läuft auch die Preisgestaltung (dass die Ausschließlichkeit von Angebot und Nachfrage schon lange nicht mehr gilt, hat sich hoffentlich schon herumgesprochen)
In dieser Linie ist auch die Preisvorstellung von Nikon zu sehen. Nur haben die den Markt für sich zu positiv eingeschätzt und den Bogen hier überzogen. Meine Güte, das ist doch nichts Neues, das passiert ständig auf dem Markt.
Oder anders gesagt: hätten wir nicht die A900 und 5DII sowie die Wirtschaftskrise, würden wir zwar alle schlucken, aber es letztlich zur Kenntnis nehmen, ohne so lange zu diskutieren.
Moin....
deine Anmerkungen kann ich so nicht akzeptieren:evil:
du vergißt das es KEINE Alternativen gibt...beim Benzin nicht und bei Kameras auch nicht:evil::flop:
und es hat nicht in erster Linie zu tun wieviel Geld einer verdient...
sondern was noch zum Leben über bleibt!!!
also der/dein Spruch...."man muss es ja nicht kaufen..." ist leider Käse:flop:
beim Benzin ist es anders...
erstens kann ich die Tanke wählen weil überall die gleiche Sorte geboten wird aber...
ich kann im heutigen Zeitalter NICHT wählen ob ich MOBIL sein will oder nicht...
wenn bei dir kein Bus vor der Tür, oder eine Bahn in der Nähe ist...
kannst du einen Job in 40Km Entfernung nicht machen...
deshalb sind wir(alle) davon abhängig!!!:roll:
Da hast Du so sicher recht. Und so war es ja auch nicht gemeint.
Aber wenn der Sprit recht teuer ist, kann man auch etwas vorrausschauender und langsamer fahren. Ich muss nicht an jeder Ampel der erste sein und fahren als sei man Schumi auf WM-Kurs. Auch tut es ein kleines Auto, um die von Dir angesprochenen km zur Arbeit zu kommen, dazu benötigt man keinen SUV oder Sportwagen.
Und so ist es auch mit der Fotoausrüstung oder vielem anderen technischen Kram. Ich muss eben Prioritäten setzen, was mir wichtig ist. Und wenn Firmen wie Canon, Nikon, Sony oder anderen meinen, sie müssten überteuerte Preise verlangen, dann kauf ich eben nichts mehr. Fotos braucht man zum Leben nicht (Naja, ein Berufsfotograf schon), andere Dinge aber sehr wohl. Klar, aber mit denen kann man nicht bei Freunden oder Nachbarn prahlen ;)
alberich
21.02.2009, 21:07
Ich selbst hatte der a900 ja durchaus professionelles Verhalten bestätigt...
heißt, wenn mir morgen die Bude abbrennt, wäre es eine Option denn...
"schlechtere Bilder" als die Großen ...macht sie nicht
Was man hier (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=31074803) auch erneut sehen kann.
harumpel
21.02.2009, 22:04
Was man hier (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=31074803) auch erneut sehen kann.
In den dort geposteten Bildern sehe bei der D3X klar mehr Details :!:
In den dort geposteten Bildern sehe bei der D3X klar mehr Details :!:
Ihr wisst schon, dass es ziemlich bescheuert ist, nach Details zu fragen?! ;)
Ziemlich grotesk, damit Zeit zu verschwenden, wie dieser Vergleich zeigt:
Dies
http://inmotion.magnumphotos.com/essay/besterwitt
http://inmotion.magnumphotos.com/essay/changes
im Vergleich zum dpreview Globus
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=31074803
Relevanz der Globentests für die Fotografie ist gleich 0,0
Auch für die Fotos, die Ihr macht!
Message angekommen?
alberich
22.02.2009, 00:07
Relevanz der Globentests für die Fotografie ist gleich 0,0
Auch für die Fotos, die Ihr macht!
Message angekommen?
Ja, Binsenweisheit angekommen.
OT
http://inmotion.magnumphotos.com/essay/besterwitt
http://inmotion.magnumphotos.com/essay/changes
Danke für die Links - ich wusste gar nicht, dass magnum auch das anbietet.
Der Abend ist gelaufen :D ...
(denn die Diskussion ist mir eigentlich wurscht :))
/OT
Ihr wisst schon,...... ist gleich 0,0
Auch für die Fotos, die Ihr macht!
:top::top::top:
und ich war gerade meine 4x5 am einpacken:cool:
In den dort geposteten Bildern sehe bei der D3X klar mehr Details :!:Das was du siehst ist lediglich der Unterschied den dpreview
produzieren muss, um die bessere Beurteilung der Nikon für Naive zu rechtfertigen.
Wer zwischen den Zeilen liest und sich die Bilder anschaut sieht sofort, dass
dpreview es wieder "gut" hinbekommen hat, den Fokus der A900 genau
auf das nötige Quentchen Frontfokus zu trimmen.
Aber dieser Beschiss is bei dpreview durchaus nicht neu. Blos gibt es immer
wieder Anfänger die noch nicht in der Lage sind diese Reviews zu interpretieren.
Die D3x stimmt in Sensor und AA-Filter mit der A900 überein. Dass Nikon
bereits die RAWs massiv durch die EBV Mühle jagt ist seit Jahren bekannt,
mir persönlich ist ein echtes RAW für die Weiterbearbeitung sehr viel lieber.
Motiv abhängige Nachbearbeitung bringt immer noch wesentlich bessere
Resultate, denn auch Nikon kann nicht wissen bei welchem Motiv der
Fotograf welche Bearbeitung vorzieht.
BG Hans
rmaa-ismng
22.02.2009, 00:38
Ja, Hans.
Die A900 ist besser.. Amen! ;)
Die D3x stimmt in Sensor und AA-Filter mit der A900 überein.
Woher weißt Du das mit dem AA-Filter? Gibt es da eine zuverlässige Quelle oder hast Du Dir das erschlossen?
Mir ist das neu, falls es offizielle Aussagen gibt, würde mich das interessieren.
und ich war gerade meine 4x5 am einpacken:cool:
mir schicken!
Im Notfall übernehme ich auch die Portokosten :top:
Woher weißt Du das mit dem AA-Filter? Gibt es da eine zuverlässige Quelle oder hast Du Dir das erschlossen?
Mir ist das neu, falls es offizielle Aussagen gibt, würde mich das interessieren.
Schau mal im Forum auf photoclubalpha. David Kilpatrick hat das wenn ich mich
recht erinnere im Forum gesagt und auch begründet.
BG Hans
Ja, Hans.
Die A900 ist besser.. Amen! ;)
Das habe ich nie behauptet, aber lesen ist nicht so dein Ding gelle...
BG Hans
rmaa-ismng
22.02.2009, 01:19
An meine Nikon lasse ich nur Wasser und Leica-R (http://www.leitax.com/leica-lens-for-nikon-cameras.html) :lol:
Das habe ich nie behauptet, aber lesen ist nicht so dein Ding gelle...
BG Hans
Doch Hans, ich lese was mich interessiert ganz gut... Du auch?
Dann hast DU sicherlich gelesen das ich das geschrieben hab! ;)
Also Contenance.... Hans!
Zum Thema:
Wer hier im Forum würde schon ernsthaft 7000 Euro für eine 24MP Kamera ausgeben?
Ich jedenfalls nicht. Egal was für eine Marke draufsteht.
Die D700 war teuer genug. So einen Kauf tätig man nicht jedes Jahr.
Sicherlich gibt es genügend Käufer auch für die D3x. Da hab ich gar keine Sorge.
Sie wird nicht für den Massenmarkt bestimmt sein.
Wenn man die drei großen Kleinbild-Digitalen vergleicht dann gibt es genügend Unterschiede zwischen den Kameras. Mag jeder selber entscheiden welche Kamera nun die würdige ist. Die Bildqualität wird sich nicht großartig unterscheiden denke ich.
Die Ausstattung der Kameras... - aber das ist wieder ein anderes Thema.
harumpel
22.02.2009, 12:09
Relevanz der Globentests für die Fotografie ist gleich 0,0
Naja so ganz 0,0 ist die Relevanz auch nicht. Die technische Bildqualität macht auch einen beträchtlichen Teil des Bildeindrucks aus. Und überhaupt, hier wird nicht die Bedeutungslosigkeit des technischen thematisiert, sondern im Gegenteil über die Unterschiede D3X vs A900 diskutiert.
Wer zwischen den Zeilen liest und sich die Bilder anschaut sieht sofort, dass
dpreview es wieder "gut" hinbekommen hat, den Fokus der A900 genau
auf das nötige Quentchen Frontfokus zu trimmen.
Das ist ja eben der Punkt. Die Bilder der D3X sind nun mal detailreicher, auch in RAW. Wollen wir jetzt dpreview Nachlässigkeit (Frontfokus A900) unterstellen oder ist tatsächlich ein Unterschied beim Sensor da?
Mich interessiert es insofern, als das ich mich frage, ob auch mit massivem Geldeinsatz wesentlich mehr aus dem Sensor zu holen ist, als bei der A900.
Moin
mir schicken!
Im Notfall übernehme ich auch die Portokosten :top:
nix da...die nehme ich mit in Grab wenns soweit ist...
ganz in der Tradition der alten Ägypter :top::cool::lol:
1)Wenn man die drei großen Kleinbild-Digitalen vergleicht dann gibt es genügend Unterschiede zwischen den Kameras. Mag jeder selber entscheiden welche Kamera nun die würdige ist.
2)Die Bildqualität wird sich nicht großartig unterscheiden denke ich.
tja Ron hier beißen sich deine Absätze gegenseitig denn...
wenn Nr 2 stimmt...ist Nr 1 schxxxegal:top::top::top:
und,
man kann eben nicht eine D700 "mal eben" gegen was "anders tauschen"
denn es ist nicht der Preis alleine für den Body...sondern betrifft das ganze System:cool:
Mich interessiert es insofern, als das ich mich frage, ob auch mit massivem Geldeinsatz wesentlich mehr aus dem Sensor zu holen ist, als bei der A900.
Ich wette 1000zu1....
wenn bei dem Test(von Martin und mir...a900 gegen den rest der Welt) eine D3X dabei gewesen wäre....
würde KEINER hier den Unterschied sehen!:cool:
wir sind es gewohnt in EXIFs zustöbern,
machen Objektive...für alles mögliche verantwortlich...
kommen aber selten auf die Idee...das wir hinter der Kamera das größe Übel sind
gemeint ist hier...
wer Fotografie nicht 100% versteht....wird es mit einer D3X auch nicht richten:cool:
dazu die alte Nummer, was hier offenbar KEINER versteht....
die Verluste NACH DEM BELICHTEN sind immens!
#ein Fehler im RAW
#ein paar weitere in der EBV
#Kalibrier und Monitormacken
#Prints die die hälfte an Pixelinfos wegknallen
#Druckvorstufe...die immer 30% einfach in Luft auflöst....
alles Gründe das sehr kritisch mit dem Preis zu sehen....:roll:
Mfg gpo
Moin
tja Ron hier beißen sich deine Absätze gegenseitig denn...
wenn Nr 2 stimmt...ist Nr 1 schxxxegal:top::top::top:
Ich muss grad grinsen... Hab das Bild vor Augen, Sportevent. Schnelle Bewegung, mieses Licht.... Bei der Sony wird jedes 50 Bild mal scharf, während die Nikon Serien durchballert und sitzt.. Der Sony Fotograf schaut sich sein Bild an, sieht dass das eine genau so sitzt wie bei der Nikon und denkt sich nur.... Vollidiot, gibt soviel Geld aus, dabei ist die Bidlqualität gleich.... ;)
(Da gibt wieder Geschrei, den nötigen Humor hat hier glaub ich eh keiner mehr.... ich hör jetzt schon, das man ne D3x nicht für Sport braucht... )
Der Sony Fotograf schaut sich sein Bild an, sieht dass das eine genau so sitzt wie bei der Nikon und denkt sich nur.... Vollidiot, gibt soviel Geld aus, dabei ist die Bidlqualität gleich.... ;)
Mutig, Mutig.;)
rmaa-ismng
22.02.2009, 21:19
...
tja Ron hier beißen sich deine Absätze gegenseitig denn...
wenn Nr 2 stimmt...ist Nr 1 schxxxegal:top::top::top:
und,
man kann eben nicht eine D700 "mal eben" gegen was "anders tauschen"
denn es ist nicht der Preis alleine für den Body...sondern betrifft das ganze System:cool:
...tja Gerd, da beißt sich nix.
Bildtechnisch mögen sie in etwa gleich sein. Aber der Rest der Kameras, das System unterscheidet sich gewaltig!
Nikon und Canon haben beide vollwertige Systeme - das kann man momentan jedenfalls von Sony noch nicht behaupten.
Und dann ist es ja so: es ist die Bedienung der Kamera. Das Umgehen damit das sitzen muss. Und hier bin ich mit meiner Entscheidung pro Nikon sehr zufrieden!
Es sind viele viele Kleinigkeiten die diese Kameras D700/D3 und sicherlich auch die D3x zu einer wahren Freude machen....!
Da liegt der Unterschied!!
@Thomas: Doch, verstehe Spaß. Und, wenn es denn so wäre das beim Sonygraphen immer das eine Bild dabei ist - wunderbar! Bloss... was ist wenn nicht?
lg ron
@Thomas: Doch, verstehe Spaß. Und, wenn es denn so wäre das beim Sonygraphen immer das eine Bild dabei ist - wunderbar! Bloss... was ist wenn nicht?
Darauf wollte ich hinaus. Das es ur auf die Bildqaulität ankommt kann man nur sagen wenn man entweder genug Zeit bzw. kontrollierte Verhältnisse hat - z.B. im Studio, da wird dem gpo sicher nichts weglaufen, so das der AF irgend einer Kamera überfordert wäre - oder es eben nicht darauf ankommt am Ende des Tages viel Auswahl zu haben und garantiert was dabei zu haben was man verkauft bekommt.
Beispiel aus meinem Arbeitsalltag: Ich musste letztens raus aus dem Studio, nen "Promi" für ein paar Sprachtakes aufnehmen. Das kann ich sicher mit jedem simplen Aufnahmegerät machen an das man ein Mikro knallen kann. Ich nehm aber ein relativ teures mit mehreren Mikrofoneingängen, baue alles auf, nehme auf Speichermedien diverse Takes auf und kann während der Aufnahme Kontrollieren wie es klingt und obs sauber ist, etc.. Oder als ich letztens Monstertrucks aufnehmen musste. Da hört man nichts, auch nicht mit Kopfhörern. Die sind höchstens Schallschutz gegen den Motorenlärm. Aber das Ding hat anzeigen, da kann man sich drauf verlassen. Ich konnte als zum Studio fahren und wusste, die Aufnahmen taugen was. Hätte grundsätzlich auch mit unserem alten Gerät, ohne gute Pegelanzeige, ohne Spulfunktion während der Aufnahmen, etc. geklappt. Nur... was wenn nicht? Das Risiko kann man sich nicht leisten. Ne Aufnahme bei nem Eishockeyspiel hats mir z.B. mal so verhagelt... ;)
Da stand ich übrigens mit meinem Audio Equipment im Foto"graben" und konnte den Jungs über die Schulter schauen. Oftmals saß ein Assi am Laptop und hat während dem Spiel die Bilder schon sortiert und via UMTS verschickt. Wer so nen Aufwand betreibt kann auch nicht hoffen das pro Spielzeit mal 4 oder 5 technisch gute Bilder bei sind. :zuck:
Abs für sowas ne D3x sein muss steht natürlich auf nem anderen Blatt.. ;)
rmaa-ismng
22.02.2009, 21:39
Abs für sowas ne D3x sein muss steht natürlich auf nem anderen Blatt.. ;)
Absolut richtig! Muss es wohl nicht!
Und Gerd hat ja auch recht wenn er schimpft weil jeder sein eigenes Süppchen kocht!
Für alles und jedes braucht man Adapter... wenn es damit überhaupt geht.
Wenn man sich mal im klaren ist über das richtige System wird man so schnell nicht mehr tauschen wollen. Weil man zuviel Kohle investieren muss um zu tauschen.
Das sind dann eben nicht nur ein paar Linsen und ne Kamera. Da kommt ja dann Blitz und das Kleinzeug alles dazu...! Da überlegt man schon sehr genau.
Der Workflow ist interessant. Mit einer neuen Kamera dauert das seine Zeit bis die Ergebnisse wieder so sitzen wie mit der alten.
7000 Euro für eine Kamera im Kleinbildformat halte ich auch für deutlich zu teuer!
Wer auf dem Amateurmarkt soll die kaufen außer ein paar Spezies bei denen die Kohle eben keine Rolle spielt. Da wird noch was kommen von Nikon mit absoluter Sicherheit.
Für den genannten Preis müsste es dann schon Mittelformat sein mit entsprechender Qualität 6x6, 6x7?
harumpel
22.02.2009, 23:37
Ist es eigentlich erwiesen, dass die Sony A900 von 50 Bildern 49 Ausschuss produziert ? Ihr scheint es alle als Faktum anzunehmen, ich dagegen bin sogar mit der Leistung meiner A700 bei schnellen Szenen zufrieden (benutze das 28-75).
[QUOTE=harumpel;793266]Ist es eigentlich erwiesen, dass die Sony A900 von 50 Bildern 49 Ausschuss produziert ?
tja....wenn ein blinder Dilletant vollbesoffen das teil in die Hand nimmt..kommt das vor:top::oops::cool:
Mfg gpo
Metzchen
22.02.2009, 23:44
Nö, es ist nicht erwiesen.
Von den drei Postern hat auch keiner die A900 im Dauertest, geschweige denn im Alltag... ;)
gelöscht. ist den ärger hier nicht mehr wert.
7000 Euro für eine Kamera im Kleinbildformat halte ich auch für deutlich zu teuer!
Wer auf dem Amateurmarkt soll die kaufen außer ein paar Spezies bei denen die Kohle eben keine Rolle spielt. Da wird noch was kommen von Nikon mit absoluter Sicherheit.
Schön für uns, denn das was bei Nikon irgendwann möglicherweise noch kommen
soll haben wir mit der A900 schon jetzt!