Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive oft wechseln, kann ich mir dadurch das Bajonett ruinieren?
PC-Pilot
16.02.2009, 10:32
Hallo Hobby Kollegen :D
Dadurch dass ich 2 Objektive habe und ich die öfters wechseln muss habe ich ein schlechtes gewissen, dass ich durch das wechseln mein bajonett "ausleiern" könnte??
Ist so etwas möglich, das man durch zu oftes wechseln das bajonett "kaputt" macht?
(noch etwas: wenn ich mein Objektiv drehe, dann merke ich das es im Bajonett einen leichten Spielraum hat, und sich ein oder zwei millimeter vor und zrück drehen lässt - ist das normal??) meine Kamera ist jetzt 1,5 Monate alt.
moin,
Du musst schon etliche tausend Objektivwechsel machen, um auch nur Verschleißspuren am Bajonett zu sehen. Das Bajonett ist dafür ausgelegt, dass oft das Objektiv gewechselt wird :cool:
Vorraussetzung: sauber ansetzen, also nicht verkanten, Gewalt anwenden usw.
Und etwas Spiel am Anschlag ist normal: Der Sicherungsstift (den Du beim Abnehmen mit der Auslösetaste zurückziehst) darf nicht zu stramm sitzen, sonst könnte er z.B. bei Temperaturänderungen klemmen.
turboengine
16.02.2009, 10:40
Hallo,
das Spiel ist völlig normal. Keine Grund zur Sorge. Um den Stahl des Bajonetts brauchst Du dir bei hobbymässiger Benutzung auch keine Gedanken machen. Ein paar Kratzer sind egal und die Bajonettfedern bzw. der Arretierungsstift sind auch robust.
Ich musste mal an einer Nikon F4, die acht Jahre in täglichem Gebrauch war, das Bajonett tauschen lassen. Das kostete damals 64 Mark.
Hansevogel
16.02.2009, 19:07
Vorraussetzung: sauber ansetzen, also nicht verkanten, Gewalt anwenden usw.
Ich vermute mal, daß es "keine Gewalt anwenden" heißen soll. ;)
Bevor das Bajonett meiner D7D durch Objektivwechsel ruiniert ist, fällt mir mein Handgelenk auseinander. :lol:
Gruß: Joachim
Allenfalls hätte ich Bedenken beim objektivseitigen Bajonett - wenn es denn aus Plastik ist (glaube, dass das u. a. bei der Kit-Linse so 18-70 mm ist).
Gruß Horst
Hansevogel
16.02.2009, 20:07
Allenfalls hätte ich Bedenken beim objektivseitigen Bajonett - wenn es denn aus Plastik ist (glaube, dass das u. a. bei der Kit-Linse so 18-70 mm ist).
Ohne es belegen zu können oder gar zu wissen, traue ich meinem 18-70-Plastik-Kit einige tausend Wechsel zu. Mein Vertrauen in modernen Kunststoff ist sehr hoch, da es sich nicht um Salatschüsselmaterial handelt. Es ist nicht alles Stahl, was haltbar ist. ;)
Gruß: Joachim
heinz aus mainz
17.02.2009, 17:24
Ohne es belegen zu können oder gar zu wissen, traue ich meinem 18-70-Plastik-Kit einige tausend Wechsel zu. Mein Vertrauen in modernen Kunststoff ist sehr hoch, da es sich nicht um Salatschüsselmaterial handelt. Es ist nicht alles Stahl, was haltbar ist. ;)
Gruß: Joachim
es ist eine deutsche Untugend die Teile die aus Kunststoff sind, als Plaste abzutun.
Bei Objektiven, die häufig gewechselt werden, sollte das Bajonett doch aus Metall sein.
Alles was mit Reibung zu tun hat unteliegt Verschleis. Gefettetes Metall ist da widerstandsfähiger als Kunststoff.
Ein Kameragehäuse aus Kunststoff hält mehr aus als ein Metallgehäuse.
Hansevogel
17.02.2009, 20:11
Gefettetes Metall ist da widerstandsfähiger als Kunststoff.
Das ist natürlich richtig. Da aber das 18-70 nun mal ein Kunststoff-Bajonett hat, muß man (und ich kann) damit leben.
Was will man denn verlangen für 40 - 50 € ? Wenn es denn in fünf Jahren nicht mehr so will wie es soll, wird das nächste aus der Schublade geholt und weiter geht es. :lol:
Gruß: Joachim
Hademar2
17.02.2009, 20:17
Ich musste mal an einer Nikon F4, die acht Jahre in täglichem Gebrauch war, das Bajonett tauschen lassen. Das kostete damals 64 Mark.
Dafür würden heutzutage wohl eher Unsummen verlangt werden. Meist ist es bei "älteren" digitalen Kameras kostengünstiger, sich gleich ein neues Gehäuse auszusuchen.
Wenn denn mal dein Kamerabajonett verschlissen sein solle....dann ist das in allen Ehren geschehen und du solltest dich dessen nicht Schämen.
Ich habe so etwas bislang noch nicht einmal im Ansatz geschafft, obwohl ich ein manischer Objektivwechsler bin und schon immer war.....
Liebe Grüße
Roland
Hallo Hobby Kollegen :D
Dadurch dass ich 2 Objektive habe und ich die öfters wechseln muss habe ich ein schlechtes gewissen, dass ich durch das wechseln mein bajonett "ausleiern" könnte??
Ist so etwas möglich, das man durch zu oftes wechseln das bajonett "kaputt" macht?
Hi,
da wäre das Bajonett aber eine arge Fehlentwicklung wenn es für seine ureigenste Aufgabe nicht geeignet wäre.;)
Keine Panik, ich hab Gehäuse da wechsele ich schon seit 1974 die Objektive und das Bajonett ist noch in Takt wie am Anfang.:mrgreen:
Hansevogel
17.02.2009, 22:00
Keine Panik, ich hab Gehäuse da wechsele ich schon seit 1974 die Objektive und das Bajonett ist noch in Takt wie am Anfang.:mrgreen:
Meine XD-7 ist von 1978 und war 25 Jahre im härteren Einsatz. Da ist nicht das kleinste Spiel bei und mit den MD-Rokkoren.
Und bei der D7D stirbt eher der Sensor als daß das Bajonett ausleiert. :)
Gruß: Joachim