Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist das Bild unscharf?


bildschön
15.02.2009, 22:20
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer A700. Viele Bilder sind wunderbar. Aber manche sind aus unerfindlichen Gründen unscharf. Obwohl Blende möglichst weit zu. Aber nicht so, dass man verwackelt. Das kenne ich alles, ich fotografiere schon lange mit Spiegelreflex.

Aber hat jemand eine Idee, warum das Bild offensichtlich nicht richtig scharf ist? Und die Bäume haben auf der sonnenabgewendeten Seite so einen komischen Rand. Ich habe dazu einen Ausschnitt aus dem Bild mit original Auflösung eingestellt. Scharf gestellt habe ich mit Autofocus.

Bild komplett:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/836/Wald.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71781)


Ausschnitt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/836/Wald_Ausschnitt.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71783)

Gruß
Bildschön

wutzel
15.02.2009, 22:23
Du musst die Blende weit auf machen nicht zu.
Ich vermute du hast hier Beugungsunschärfe (http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunschärfe).

Jens N.
15.02.2009, 22:25
Ja, f18 ist ziemlich heftig, könnte Beugungsunschärfe sein.

Aber davon abgesehen, gibt es auch noch Farbsäume. Mit was für einem Objektiv ist das entstanden und wohin hast du fokussiert?

wutzel
15.02.2009, 22:34
Ja, f18 ist ziemlich heftig, könnte Beugungsunschärfe sein.

Aber davon abgesehen, gibt es auch noch Farbsäume. Mit was für einem Objektiv ist das entstanden und wohin hast du fokussiert?

Bei 18mm und Blende 18 dürfte es fast schon wurscht sein wo hinfokusiert wurde.
Auf dem Bild scheint garnix wirklich scharf.
Mir schaut das nach der Sony Kitlinse aus, sieht meinem KoMi von damals recht ähnlich.

Jens N.
15.02.2009, 22:36
Bei 18mm und Blende 18 dürfte es fast schon wurscht sein wo hinfokusiert wurde.

Nicht unbedingt (z.B. wenn das Objektiv ganz an der Nahgrenze steht - ist jetzt aber mehr aus der Erfahrung und nicht mit Schärfentieferechner nachgerechnet - IMO sind die Praxis und diese Rechner ohnehin zwei Paar Schuhe). Ja, wird wohl das Kitobjektiv sein. Versuch's mal mit maximal f11 oder so, dann sollte es besser gehen und als positiven Nebeneffekt bekommt man auch noch wesentlich kürzere Belichtungszeiten. Blenden von f18 benötigt man bei "normalen" Aufnahmen niemals.

wutzel
15.02.2009, 22:53
Nicht unbedingt (z.B. wenn das Objektiv ganz an der Nahgrenze steht - ist jetzt aber mehr aus der Erfahrung und nicht mit Schärfentieferechner nachgerechnet - IMO sind die Praxis und diese Rechner ohnehin zwei Paar Schuhe).

Von der Nahstellung bin ich jetzt eigentlich nicht ausgegangen.;)

bildschön
15.02.2009, 22:57
Hei ihr seid ja schnell!

Und Bingo getroffen: es ist das Kit Objektiv DT18-70. Hätte ich mir besser ein Anderes kaufen sollen? :cry:

Und bei Blende 18 könnte es durchaus sein, dass es die Beugungsunschärfe ist. Das Problem hatte ich mit meiner alten Dynax 7000i und Tokina35-70 überhaupt nie. Fällt das bei Digital stärker auf? Oder liegt es nur am Objektiv?

Der Fokuspunkt müsste irgendwo in der Bildmitte liegen. Also in der Hälfte der Tiefenschärfe. Hoffe ihr wißt was gemeint ist.

Dann werde ich wohl mal das alte Tokina an der A700 ausprobieren.


Gruß und danke schon mal
Bildschön

Jens N.
15.02.2009, 23:00
Fällt das bei Digital stärker auf? Oder liegt es nur am Objektiv?

Darüber gab es im letzten thread zu dem Thema längere Diskussionen meine ich mich zu erinnern. An das Ergebnis kann ich mich nicht mehr erinnern, meine aber, beides (also Aufnahmeformat/die Pixeldichte und auch das Objektiv/die Brennweite) spielt beim Thema Beugung eine Rolle.

Der Fokuspunkt müsste irgendwo in der Bildmitte liegen. Also in der Hälfte der Tiefenschärfe. Hoffe ihr wißt was gemeint ist.

Ja, passt schon.


Dann werde ich wohl mal das alte Tokina an der A700 ausprobieren.

Das ist nicht unbedingt nötig. Einfach nicht mehr so extrem abblenden, dann dürfte es auch mit dem Kitobjektiv besser klappen. Meiner Erfahrung nach ist das gerade am kurzen Ende ganz gut (so daß f8, max. f11 völlig reicht, die Schärfentiefe reicht ohnehin), aber es gibt auch Berichte, nach denen Serienstreuung in die andere Richtung zuschlägt.

wutzel
15.02.2009, 23:01
Hei ihr seid ja schnell!

Und Bingo getroffen: es ist das Kit Objektiv DT18-70. Hätte ich mir besser ein Anderes kaufen sollen? :cry:

Und bei Blende 18 könnte es durchaus sein, dass es die Beugungsunschärfe ist. Das Problem hatte ich mit meiner alten Dynax 7000i und Tokina35-70 überhaupt nie. Fällt das bei Digital stärker auf? Oder liegt es nur am Objektiv?

Jens kann dir das eher beantworten (habe mich nie damit befasst, weil Blende 18 maximal imMakrobereich von mir verwendet wird), es hat sicher auch was mit Sensorgröße und Pixelgröße zu tun. Du kannst ja testweise das Bild mal mit z.B. F8 machen, das sollte reichen.

EDIT: Und Jens war auch schneller.;)

TONI_B
16.02.2009, 08:28
Bei f/18 gibt es definitiv schon merkbare Beugungsunschärfen mit dem Kit. Auch die CAs - und die sind deutlich zu sehen - nehmen beim Kit minimal bei den ganz kleinen Blenden auch noch zu.

Ich würde sagen bei f/8 wird die Grundschärfe um einiges besser sein und die CAs sollten geringfügig weniger werden.

Ein kurzer Test an meinem Kit hinsichtlich Beugung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kit18V.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62923)

turboengine
16.02.2009, 10:32
Für mich sieht das Bild zart verwackelt aus.

500 ISO, F18 und 1/40 Sekunde für 18mm Brennweite bei dem Licht und dem Motiv halte ich für suboptimal. Das hätte die Programmautomatik und die ISO-Automatik bestimmt besser hinbekommen.

Nicht böse sein - aber genauso wenig wie ESP, ABS usw. einen nicht davor bewahren kann bei Tempo 180 aus der engen Kurve zu fliegen, kann der Antishake, Autofokus und die Belichtungsautomatik bei unsachgemäß erzwungenen Einstellungen hervorragende Bildergebnisse herzaubern.

Die Grundlagen der Fotografie und der Fototechnik... Es lohnt sich, sich damit auseinanderzusetzen :top:.

BadMan
16.02.2009, 10:41
Für mich sieht das Bild zart verwackelt aus.

500 ISO, F18 und 1/40 Sekunde für 18mm Brennweite bei dem Licht und dem Motiv halte ich für suboptimal.
Nun, 1/40 s bei 18 mm sollte man durchaus unverwackelt hinbekommen, erst Recht mit AS. Auch wenn dies natürlich kein Garant für Knackschärfe ist.
Da sehe ich die Ursachen auch eher in den schon genannten Gründen.

turboengine
16.02.2009, 10:50
Nun, 1/40 s bei 18 mm sollte man durchaus unverwackelt hinbekommen, erst Recht mit AS. Auch wenn dies natürlich kein Garant für Knackschärfe ist.
Da sehe ich die Ursachen auch eher in den schon genannten Gründen.

Oh, ich krieg' das hin!
Beugung ist natürlich auch mit im Spiel aber warum ohne Not eine 1/40? Durch den geringeren zugelassenen Zerstreuungskreis beim Crop-Sensor liegt die Freihandgrenze beim Reziproken des KB-Brennweitenäquivalents. D.h. hier bei einer 1/30. Falls AS aus war - é voilá!

BadMan
16.02.2009, 11:04
D.h. hier bei einer 1/30. Falls AS aus war - é voilá!
Genau, Du sagst es. Ich schrieb ja, unverwackelte Bilder sollten möglich sein, aber ohne Garantie.
Aber wenn man vernünftige Einstellungen wählt, also f8 oder f11, schlägt man eh 2 Fliegen mit einer Klappe; die Belichtungszeit wird kürzer, so dass man garantiert auf der sicheren Seite ist und die Beugungsunschärfe verschwindet. Evtl. kann man dann sogar noch mit der Iso runter.

turboengine
16.02.2009, 11:22
Chapeau!

ddd
16.02.2009, 11:23
moin,
primär Beugungsunscharf.
Bei f/18 ist der Zerstreuungskreis bei jedem Objektiv deutlich größer als der Pixelpitch der a700. Selbst das Kit-Objektiv ist hier fast nur noch beugungsbegrenzt ;)

Die CA's (Farbsäume) entsprechen der Erwartung, das kann das Kit-Objektiv nicht besser. Sie sind an den extremen Kontrastkanten ca 2-3 pix breit, das ist gar nicht so schlecht!

In Vollauflösung (100%, 100dpi-Monitor) ist das Bild ca. 1 m x 60 cm groß. In der Vergrößerung würdest Du auch bei Deiner analogen Kamera und hochauflösendem Film solche Fehler sehen können.

Ich habe mal Dein Beispielbild vorsichtig nachgeschärft:
6/Wald_S.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71820)
6/Wald_Ausschnitt_S.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71821)

Das ganze Bild wirkt so auf meinem Moni, auf dem es ca. 25 cm breit ist, scharf. Die Schärfe liegt auf dem Vordergrund, die Tiefe im Wald scheint mir ausserhalb des Schärfebereiches zu liegen.
Der 100%-crop wird nicht "knackscharf", aber für das Kitobjektiv ist das Ergebnis IMHO akzeptabel.

Empfehlung: bei solchen Bildern Blende f/8 bis maximal f/11. Leichtes Nachschärfen ist notwendig, dann sind die Ergbnisse durchaus ansehnlich.

TONI_B
16.02.2009, 11:27
...Empfehlung: bei solchen Bildern Blende f/8 bis maximal f/11. Leichtes Nachschärfen ist notwendig, dann sind die Ergbnisse durchaus ansehnlich. Stimm ich voll zu! Das Kit halt teilweise zu Unrecht einen schlechten Ruf (meines ist zum Glück ein gutes Exemplar).

Mit f/8, kürzer Zeit, genauer Fokussierung und zarter Nachschärfung in der EBV liefert das Kit sicher wesentlich bessere Bilder als hier mit den Bäumen gezeigt.