alberich
15.02.2009, 18:12
Anders Uschold im Nachbar-Forum (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=22977&hl=)
Bei Kameras über 20 Megapixel hat sich zwischen dem Aufbau der Rausch- und Dynamiktesttafel und dem Sensor eine Interferenz gebildet, die nicht das klassische Aussehen eines typischen Moirés sondern eines zufallsbasierten weissen Rauschens hatte.
Betroffen hiervon sind insgesamt drei Kameramodelle, eine davon die Sony A900.
Damit hat die Kamera von mir bei niedrigen bis etwas erhöhten ISO-Werten ein schlechtere Bewertung des Rauschens bekommen, die sie nicht verdient hat.
Hier der Blog Eintrag auf
digitalkamera.de (http://szene.digitalkamera.de/blogs/dctau/archive/2009/02/12/korrektur-der-rausch-und-eingangsdynamikmessungen-252-ber-20-megapixel-aufl-246-sung.aspx)
Bei Kameras über 20 Megapixel hat sich zwischen dem Aufbau der Rausch- und Dynamiktesttafel und dem Sensor eine Interferenz gebildet, die nicht das klassische Aussehen eines typischen Moirés sondern eines zufallsbasierten weissen Rauschens hatte.
Betroffen hiervon sind insgesamt drei Kameramodelle, eine davon die Sony A900.
Damit hat die Kamera von mir bei niedrigen bis etwas erhöhten ISO-Werten ein schlechtere Bewertung des Rauschens bekommen, die sie nicht verdient hat.
Hier der Blog Eintrag auf
digitalkamera.de (http://szene.digitalkamera.de/blogs/dctau/archive/2009/02/12/korrektur-der-rausch-und-eingangsdynamikmessungen-252-ber-20-megapixel-aufl-246-sung.aspx)