Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 50 AF 1,7 Fokus schwergängig?
Hallo,
ich habe ja bei ebay eine ziemlich neuwertiges Minolta AF 50 1,7 Objektiv ersteigert, in der RS version
Der Fokussierring ist ja ziemlich fummelig weil extrem klein.
Was mir aber aufgefallen ist - der manuelle Fokus ist im Vergleich zum Kitobjektiv meiner A200 und dem Tamron 55-200 viel schwergängiger, als ob material an material reibt.
Das Tamron und das Kitobjektiv fühlen sich an als rollen sie auf kugellagern.
Auch beim Aufstecken auf das Bajonett kommt es mir schwergängiger vor als die anderen objektive.
Kann man den Fokusring irgendwie im Fotofachgeschäft schmieren lassen?
Ich habe einfach bedenken, dass der Motor des Autofokus damit mehr abgenutzt wird, weil er schwerer zu arbeiten hat.
Das 50er ist zur Zeit mein Lieblingsobjektiv um mein Lieblingsmotiv, meinen 4 Tage alten Sohn zu fotografieren :)
lg
efco
superburschi
14.02.2009, 09:26
Hallo,
ich habe ja bei ebay eine ziemlich neuwertiges Minolta AF 50 1,7 Objektiv ersteigert, in der RS version
Der Fokussierring ist ja ziemlich fummelig weil extrem klein.
Was mir aber aufgefallen ist - der manuelle Fokus ist im Vergleich zum Kitobjektiv meiner A200 und dem Tamron 55-200 viel schwergängiger, als ob material an material reibt.
Ferndiagnose ist schlecht :roll:
Das Tamron und das Kitobjektiv fühlen sich an als rollen sie auf kugellagern.
Auch beim Aufstecken auf das Bajonett kommt es mir schwergängiger vor als die anderen objektive.
Kann man den Fokusring irgendwie im Fotofachgeschäft schmieren lassen?
Ich habe einfach bedenken, dass der Motor des Autofokus damit mehr abgenutzt wird, weil er schwerer zu arbeiten hat.
Das 50er ist zur Zeit mein Lieblingsobjektiv um mein Lieblingsmotiv, meinen 4 Tage alten Sohn zu fotografieren :)
lg
efco
Schmieren muß man sowas nicht, es ist ein "selbstschmierendes Metall" am Bajonett;) Wenn du es nicht grad mit der Zange drehen musst wird das schon OK sein, ansonsten frag doch mal ob ein User in deiner Nähe wohnt oder geh mal zum Händler des Vertrauens:top:
turboengine
14.02.2009, 10:25
Hallo,
Was mir aber aufgefallen ist - der manuelle Fokus ist im Vergleich zum Kitobjektiv meiner A200 und dem Tamron 55-200 viel schwergängiger, als ob material an material reibt.
efco
Das darf nicht sein. Der Focusring bei meinem Minolta 1,7/50 (alte Version - RS dürfte nicht anders sein) geht butterweich und hakelt nicht. Ich würde das mal überprüfen lassen oder mal in ein Geschäft gehen und das Sony 1,4/50 "befummeln" und vergleichen.
superburschi
14.02.2009, 10:28
Das darf nicht sein. Der Focusring bei meinem Minolta 1,7/50 (alte Version - RS dürfte nicht anders sein) geht butterweich und hakelt nicht. Ich würde das mal überprüfen lassen oder mal in ein Geschäft gehen und das Sony 1,4/50 "befummeln" und vergleichen.
Willst wohl die Konjunktur ankurbeln, oder watt:roll:
winston75
14.02.2009, 12:09
ich habe die gleichen probleme. der fokusring geht auch schwer. die kamera fokussiert genau. das heist wohl, dass sie damit keine probleme hat. der motor hört sich zwar immer etwas gequält an. aber er machts und das schon seit 4 jahren. manuell zu fokussieren ist etwas bescheiden. habe das gefühl, dass man den fokusring nicht zu derb anfassen darf.
gruß markus
Sollte nich' sein, kann aber eine simple Ursache haben:
Der Ring bzw. das vordere Linsenelement sitzt vielleicht zu fest.
Ich hatte mal ein 80-200 zur Reinigung; danach lief der Ring auch schwerer;
habe das Obj. wieder zurückgebracht; das vordere Fokussierelement wurde noch mal gelöst und wieder eingesetzt - diesmal nicht ganz so fest.
Gruß
Tele-M
hallo
mach doch mal den Gummiring ab
und teste mal ob es jetzt besser läuft
schau dir mal den spalt dazw . an
falls das objektiv mal hingefallen ist
hängt es meistens daran
gehäuse verzieht sich schnell
einfach mal testen
gruß daniel
turboengine
14.02.2009, 20:23
Willst wohl die Konjunktur ankurbeln, oder watt:roll:
Häh? :roll: