Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muscheln - die Anleitung !


Tina
18.04.2004, 13:57
So, die ersten Mupfeln sind ja schon gut angekommen. Da sollte ich vielleicht für die Mupfelfrischlinge kurz erklären, wie man sie richtig anzieht :)

Auf keinen Fall solltet Ihr sie erst auf der einen, dann auf der anderen Seite überziehen. Dabei können sowohl EVF als auch die Mupfel beschädigt werden !

Am besten nehmt Euch jemanden, der die Cam hält.
Dann geht Ihr mit 2 Fingern ( am besten beide Daumen ) in die Mupfel und weitet sie, so stark Ihr könnt. Dann einfach gerade überziehen.
Wenn sie nicht richtig sitzt, nachjustieren. Die automatische EVF-Umschaltung muss auch funktionieren, wenn die Muschel drauf ist :)

Viele Grüße
Tina

SystemBenutzer
18.04.2004, 14:19
Da sollte ich vielleicht für die Mupfelfrischlinge kurz erklären, wie man sie richtig anzieht :)
"Mupfelfrischlinge" - süüüß, wir wär's mit "Mupflinge"?! :P

Tina
18.04.2004, 14:31
"Mupflinge"?! :P

das sind die, die schon ihre Mupfeltaufe hinter sich haben ;)

Viele Grüße
Tina

Musi
18.04.2004, 15:38
Meine ist gestern angekommen.
DANKE TINA!!
Aber begeistert bin ich nicht.
Die automatische Umschaltung funktioniert bei mir nicht richtig und ich sehe die Ecken vom Bild nicht.
Mal sehen ob es mit deiner Anleitung besser geht.
Bis dann

Tina
18.04.2004, 15:47
Hallo Holger,

dann ist die Mupfel nicht weit genug drauf :)

Viele Grüße
Tina

bjoern
19.04.2004, 00:06
Hallo Tina,

hatte ja schon garnicht mehr zu hoffen gewagt, da liegt das gute Stück im Briefkasten.

Aber: "Dann geht Ihr mit 2 Fingern ( am besten beide Daumen ) in die Mupfel"

Willst Du ihr das wirklich antun? Kennst Du meine Daumen? Wieviele hast Du in Reserve?

Beste Grüsse und nochmals Dank für Deine Mühe,
Bjoern

Tina
19.04.2004, 08:36
Hallo Björn,

bisher hat noch niemand geschafft, sie auf die Art kaputt zu kriegen, Du wärst der Erste. Vertrau dem Teil einfach ;)

Viele Grüße
Tina

MoRpHoIs
19.04.2004, 16:39
Meine sind auch am Samstag angekommen !

Vielen dank nochmal ;-)


morphois

Sunny
19.04.2004, 17:34
Meine ist gestern angekommen.
DANKE TINA!!
Aber begeistert bin ich nicht.
Die automatische Umschaltung funktioniert bei mir nicht richtig und ich sehe die Ecken vom Bild nicht.
Mal sehen ob es mit deiner Anleitung besser geht.
Bis dann

Hallo Holger,

ich hatte sie auf der 7i, dann auf der Hi und jetzt auf der A1, es funktioniert einwandfrei

Musi
19.04.2004, 18:00
Ich habe sie nun weiter raufgeschoben.
Jetzt geht es besser!

Carina
19.04.2004, 18:37
Hallo,

meine Mupfel war auch heute schon da, und das im kleinen Österreich, hab nicht schlecht gestaunt (DANKE Tina :) ).

Das Anbringen war überraschend einfach (überraschend deshalb weil ich furchtbar ungeschickt bin), da die Mupfel sehr schön dehnbar war. Das ganze sieht bei mir jetzt folgendermaßen (http://insel.heim.at/malediven/352375/div/mupfel2.jpg) aus. Ich weiß zwar nicht, ob ich sie nicht vielleicht zu weit raufgeschoben habe aber so funktioniert auf jeden Fall alles und es ist bequem.


Was habe ich so lange (3 Wochen ;) ) ohne Mupfel gemacht?

Grüße
Carina

Hansevogel
19.04.2004, 18:42
Ich weiß zwar nicht, ob ich sie nicht vielleicht zu weit raufgeschoben habe...
Exakt genau so weit habe ich die Mupfel auch drauf und es funzt prächtig. Scheint so richtig zu sein.

...und was habe ich 5,5 Monate ohne Mupfel gemacht?

Gruß: Hansevogel

Crimson
19.04.2004, 18:49
meine Mupfel sitzt auch exakt so weit drauf... nur gut, dass ich gerade zwei Wochen ohne sein musste.. DANKE PEDI!!!!

Tina
19.04.2004, 20:30
Hi Carina,

danke für das Bild, dann muss ich nicht mehr suchen ;)
Genauso sieht es bei mir auch aus, perfekt !

Viele Grüße
Tina

gismeth
19.04.2004, 22:18
Juhu, Mupfelbilder. Danke! Jetzt weiß ich bescheid. :top:

Haegar
20.04.2004, 08:12
Miene Mupfel ist auch schon da.
Danke Tina.

Wirklich begeistert bin ich aber nicht. Ohne Brille ist es echt gut, aber wenn ich mit Brille die Ecken vom Bild sehen will, muss ich das Ding kräftig gegen meine Brille drücken, was mir wiederrum die Brille kräftig ins Gesicht drückt. Ausserdem macht se Kreise auf meine Brille.

Jörg

Tina
20.04.2004, 08:55
Hallo Jörg,

ich sage ja, die Meinung der Brillenträger ist geteilt - wobei der überwiegende Teil sehr gut mit der Mupfel zurechtkommt :)

Viele Grüße
Tina

Haegar
20.04.2004, 08:59
wobei der überwiegende Teil sehr gut mit der Mupfel zurechtkommt :)


Schon meine Mama hat's mir gesagt:
Jung, du bist anders als die andern kleinen Mädchen.
Jörg

Opti
20.04.2004, 09:36
Erst recht für Brillenträger :!: :!: :!:

Ich sehe auch die Ecken (Brillendioptrien -11,0) :shock:

Ohne Mupfel zerkratzt der Sucher auf dauer die Brillenvergütung hoffnungslos :top:

in1400
20.04.2004, 10:45
Hallo Tina,

Mupfel ist heute angekommen, vielen Dank. Das Problem mit den Ecken (Brillenträger!) habe ich auch, finde ich aber nicht so schlimm. Besser als vorher ist es auf jeden Fall.

Gruß
Olaf

primihengst
20.04.2004, 11:06
Bin auch meistens Brillenträger, und die Mupfel ist für mich eine echte Verbesserung.

Gruß
Sebastian

SystemBenutzer
20.04.2004, 12:56
Juchhu, heute war Bescherung! :D :D :D
Tina-Mupfeln & Horst-Deckel im Briefkasten *freu*

Also, es ist problemlos gelungen, mir die Mupfel selbst überzuziehen (über den EVF latürnich :P ), allerdings habe ich den Überzieher nicht gaaanz so weit auf dem EVF wie Carina - das Dioptrien-Rad ist bei meiner A1 noch zur Hälfte zu sehen, die Auto-Umschaltung Display/EVF funzt einwandfrei.

Ich habe das Gummi bis zur kleinen Kante auf der Unterseite des EVF gezogen, nicht weiter - Vorteil: der EVF kann noch komplett in der waagerechten Position einrasten. :top:

Schönen Dank an Tina's tollen Service & frohes Mupfeln allerseits, Ingo

gismeth
20.04.2004, 21:44
Jippie! Als ich von der Arbeit kam, da war auch die Mupfel da. *freu* :D

Wir haben das Dingen gleich übergestülpt - zu Zweit geht das ganz gut. Also über den EVF. :lol:

Ich denke jetzt werde ich wieder verstärkt den EVF benutzen. Kommt ja auch der Akku-Laufzeit zugute.

Nur leider wurde mir wieder meine "Macke" bewußt, daß ich mir einbilde den EVF nicht exakt auf Null Dioptrin einstellen zu können. Und das, weil ich denke, daß die Augen +- 0,5 oder so selbst noch ausgleichen.
Das ging mir mit meinem verstellten Fernglas auch so.
Ich habe nur Angst, daß ich mir die Augen (noch mehr) kaputt mache, weil ich evtl. immer mit +- 0,25 dpt durchgucke und meine Gucker das zwar wegkompensieren, aber dabei eben mächtige Höchstleistungen unternehmen müssen [btw: bin Contactlinsenträger].

Ist das Dioptrinrädchen der D7/x evtl. so justiert, daß man das durch abzählen Klicke am Rädchen genau auf Null justieren kann?

Crimson
20.04.2004, 21:46
Ist das Dioptrinrädchen der D7/x evtl. so justiert, daß man das durch abzählen Klicke am Rädchen genau auf Null justieren kann?

Das ist in der Tat etwas, was mich bei der A2 auch interessieren würde.. ich finde zwar eine für mich brauchbare Position, aber ob es die wirklich ist???

Peter M.
20.04.2004, 21:49
Hallo allerseits,

also jetzt habe ich eine Frage die so banal ist, daß ich mich kaum traue,
sie überhaupt zu stellen :oops:

Lacht nur.....aber ich weiß jetzt nicht, ob ich vor der "Bemupfelung" die
werksseitige Gummiverkleidung nun abziehen sollte oder ob die ein-
fach dort bleibt, wo sie ist :?:

Und jetzt schnell weg hier :lol:
Peter

Crimson
20.04.2004, 21:52
Hi Peter,

einfach die alte Originalkiste drauflassen, die Mupfel geht wunderbar drüber, wenn man sie genug gedehnt hat...

übrigens: es gibt keine dummen Fragen, allenfalls dumme Antworten :mrgreen:

Cheers

ManniC
20.04.2004, 21:52
Drauflassen. Drübermupfeln.

Peter M.
20.04.2004, 21:55
Danke, Crimson und ManniC,

dann nehme ich die Bemupfelung einfach durch Drübermupfeln
vor :D

Mupfelgrüße von
Peter

Digi-Greenhorn
21.04.2004, 01:32
Auch ich bin inzwischen vollständig vermupfelt und bedeckelt - Herzlichen Dank für Eure Mühen an Tina und Dimagier_Horst!!! :top: :top: :top:

Tina
21.04.2004, 01:34
Bemupfelung einfach durch Drübermupfeln

vollständig vermupfelt und bedeckelt

so langsam klingt das doch alles sehr bedenklich :roll: :lol:

Viele Grüße
Tina

jrunge
21.04.2004, 01:48
Hallo Tina,

da siehst Du mal, wie hier im Forum gemupfelt wird.
Meine Mupfel ist schon am 17.4. angekommen (DANKE für die schnelle Lieferung :top: ), aber erst gestern wurde sie geweitet und hat nun ihren richtigen Platz gefunden... :lol:.

Viele Grüße
Jürgen

Computer-Maus
21.04.2004, 07:57
Muss auch noch die Bemupfelung vornehmen, aber jetzt weiss ich ja auch wie es geht :D

Liebe Grüße,
Ute
:)

Bayernhammer
21.04.2004, 09:46
Herzlichen Dank Tina funzt alles wunderbar

Hans

Andy.R
21.04.2004, 10:48
Hallo Markus, Gismeth
Nur leider wurde mir wieder meine "Macke" bewußt, daß ich mir einbilde den EVF nicht exakt auf Null Dioptrin einstellen zu können. Und das, weil ich denke, daß die Augen +- 0,5 oder so selbst noch ausgleichen.
[...]Ist das Dioptrinrädchen der D7/x evtl. so justiert, daß man das durch abzählen Klicke am Rädchen genau auf Null justieren kann?
Nein, bei der D7i ist das auch frei drehbar.
Ich fände auch einen kleinen Widerstand bei 0 gut. Vor allem geht der Verstellbereich ja nicht gleich weit in die + (0,5) und - (5,0). Daher dürfte 0 knapp vor einem Anschlag sein.

Vertraut also euren Augen in normaler Bestückung (mit/ohne Brille/Kontaktlinsen).
Einfach das Rädchen langsam hin- und herstellen und die Mitte von dem Bereich einstellen, in dem ihr es scharf empfindet. Dann paßt das schon (denke ich).

choch236
25.04.2004, 18:42
Ich weiss es gibt keine dummen Fragen :oops: aber :

wie kommt man denn an diese berühmten Mupfelnchens ?

Sunny
25.04.2004, 18:47
Ich weiss es gibt keine dummen Fragen :oops: aber :

wie kommt man denn an diese berühmten Mupfelnchens ?

Bei Tina bestellen :top: