Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schönheit auf kleinstem Raum


duncan.blues
12.02.2009, 19:32
In meinem Fenster blüht etwas... und um das abzubilden mußte ich zu Makro und 2x TK greifen...

Die Blüte einer Tillandsie (gehört zu den Bromeliengewächsen), im Durchmesser gerade etwa 2.5 mm...

859/Tillandsie-Bluete-1024x683-7126.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71508)

Aufgenommen mit Alpha 700 und Tamron 90mm/2.8 und Kenko Pro 300 DG 2x TK. Abbildungsmaßstab etwa 1:0.65 bzw 1.54:1. Kein Crop. (Mühsam) manuell fokussiert.

Xwing15
12.02.2009, 20:06
Hallo. sorry kann mit dem Bild nicht gross was anfangen. Der Hintergrund weisst eine komische Farbe auf und irgendwo suche ich die Schärfe auf dem Objekt. Zudem so von oben herab ist irgenwie seltsam:roll:

Grüsse René

duncan.blues
12.02.2009, 20:44
Dieses Winzding scharf zu bekommen ist wirklich ein K(r)ampf. Ich habe jetzt den TK weggelassen und mich auf 1:1 beschränkt. Auch so ist die Schärfentiefe selbst bei Blende 13 sehr gering. :flop:
Ich hab jetzt mal einen schwarzen Hintergrund dahintergeschoben, sieht glaube ich besser aus. An dem "von oben herab" kann man ohne Verrenkungen nicht viel machen. Die Mini-Blüten hängen an superdünnen Stengelchen und da ist die Gravitation gnadenlos. Mit der Kamera auf den Kopf stellen will ich mich nicht und wenn ich nicht halbwegs "flach" auf die Blüte halte, dann ist mangels Schärfentiefe ja gar nichts mehr scharf. Gegenkommen darf man auch nicht, ansonsten hören die minutenlang nicht auf zu wackeln. Und bloss nicht atmen. :cry:
Die Tillandsien blühen so selten, da will man das natürlich vernünftig festhalten. :mad:

859/Tillandsie-Bluete-1024x683-7134.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71522)

Xwing15
12.02.2009, 20:54
:roll:Hab echt keine Ahnung was du da für einen 'chrampf' hast:D kenne mich in der Botanik überhaupt nicht aus:roll: Aber nun mit dem Hintergund und ohne TK ist schon viel besser. Auch die Schärfe passt viel besser jetz. Kann nur für mich sprechen und ich denke wenn die Dinger so selten zu sehen sind, ist dir da echt ein 'Meiserwerk' gelungen.

Gruss René