Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Flash 5400 HS


marker1
12.02.2009, 19:24
Minolta Flash 5400 HS

Ich habe relativ wenig anhnung mit Blizgeräten. Zu meiner 7D habe ich ein 3600 HS und habe einfach das Gefühl, dass ich bei Sportaufnahmen in einer Sporthalle (Handball) schlecht belichtete Bilder machen kann. Liegt das am Blitz oder an meinen Einstellungen.
Jetzt habe ich ein Angebot von einem 5400 HS und erhoffe mir besser Bilder.
Meine Fragen:
Ist das Realistisch, für besser Bilder?
Was darf ich für einen gebrauchten Flash 5400 Hs ausgeben?.

Danke für den Erfahrungsaustausch.
Mfg Marker1

About Schmidt
12.02.2009, 19:28
Was du dafür ausgeben darfst, kann ich dir nicht sagen, da musst du deinen Finanzminister fragen. Was du dafür ausgeben solltest, das kann ich dir beantworten. Nichts, weil der Blitz ausser im manuellen Modus an der D7d nicht funktionert. ;)

Gruß Wolfgang

amateur
12.02.2009, 19:29
Hi,

der 5400 ist nicht kompatibel mit der Blitzsteuerung Deiner 7D. Du kannst ihn also nur manuell nutzen. Wenn Du dazu bereit bist, dann kannst Du ihn verwenden. Mit passenden Servoauslösern kann man ihn dann auch (manuell eingestellt) entfesselt blitzen lassen.

Ausgeben würde ich dafür maximalst 50 EUR.

Viele Grüße

Stephan

sgjp77
12.02.2009, 19:50
Sein bisheriger 3600 HS sollte aber doch auch nur manuell funktionieren. Ich vermute bei beiden Bezeichnungen wurde vergessen das D zu schreiben :D

Werner Limacher
12.02.2009, 19:56
HSD ist das Zauberwort.
Und es funktioniert.
Jeden 5er den Du für alte Blitzgeräte ausgibst ist zum Fenster herausgeworfenens Geld.
Du wirdst schnell die Geduld mit manuellen Einstellungen verlieren.
Und du wirst Dich ärgern wenn Dir ein Gutes Bild wegen altem Blitzgerät in die Hose geht.
Vielleicht findest Du ein Gebrauchtes Gerät.

Gruss Werner

Jens N.
12.02.2009, 20:20
Sein bisheriger 3600 HS sollte aber doch auch nur manuell funktionieren. Ich vermute bei beiden Bezeichnungen wurde vergessen das D zu schreiben :D

Ein häufiges Missverständnis: es gibt keinen 3600 HS ohne "D" (das wird nur manchmal vergessen, trotzdem ist der 3600 aber voll digital kompatibel - immer, es gibt keine zwei verschiedenen Versionen oder so) und es gibt auch keinen 5400 HS mit "D".

Trotzdem halte ich einen 5400 aber nicht für völlig unbrauchbar: er ist sehr kräftig, einfach zu bedienen, voll dreh- und schwenkbar und mit den manuellen Teilleistungsstufen kommt man mit etwas Übung bestens klar, auch an digital. Es muß nicht immer TTL sein, auch wenn das natürlich angenehm/bequem ist.

marker1
12.02.2009, 21:09
Hallo zusammen
Danke für eure ernüchternder Beiträge

Aber welcher Blitz ist den für meine 7D der richtige? Für ein gutes Gerät bin ich natürlich auch bereit einen guten Preis zu zahlen.
mfg marker1

PeterHadTrapp
12.02.2009, 21:23
der 3600er ist schon völlig richtig, weil voll kompatibel.
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass die Leistung nicht ausreicht. Dann müsstest Du auf den größerern Bruder, den Minolta 5600 HS(D) umsteigen (es gibt auch einen absolut baugleichen Sony HVL-F56AM) oder gleich den moderneren Nachfolger von Sony, den HVL-F58AM.

Bevor Du Geld in die Hand nimmst, wäre aber interessant zu klären das Zu meiner 7D habe ich ein 3600 HS und habe einfach das Gefühl, dass ich bei Sportaufnahmen in einer Sporthalle (Handball) schlecht belichtete Bilder machen kann.wirklich an zu wenig Blitzleistung liegt.

Da kommen wir am ehesten anhand von Beispielbildern mit Exif-Daten weiter. Wie Du ein Bild in unserer Galerie hochlädst und anschließend hier in den Beitrag einfügtst steht :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)

amateur
12.02.2009, 21:26
Jeden 5er den Du für alte Blitzgeräte ausgibst ist zum Fenster herausgeworfenens Geld.
Du wirdst schnell die Geduld mit manuellen Einstellungen verlieren.


Das will ich so nicht stehen lassen. Siehe Studioblitz für Arme... Für einen 5er kaufe ich soviele 5400, wie ich bekommen kann. ;)

@Marker1:

Richtig zu verwenden sind der 3600 und Sonynachfolger, 5600 und Sonynachfolger, der Sony 58 sowie diverse Metze (dedicated oder mit entsprechendem SCA-Adapter).

Viele Grüße

Stephan

heldgop
12.02.2009, 22:13
Wenn du planst deine 7D noch länger zu behalten, und nicht demnächst auf eine alpha umsteigst, schau dir mal den sebi umbau an (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32447)

damit kannst du den 5400 komplett an deiner Minolta nutzen. wenn du interesse hast, schreib mir mal ne pn, meinen umgebauten 5400hs nutze ich nurnoch manuell.
die alphas werden nämlich lieder nichtmehr unterstützt:flop:

mfg