PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Tamron 80-210mm f4.5-5.6


Ravus
12.02.2009, 15:14
Hallo,
ich bin absoluter Neueinsteiger in Sachen DSLR und seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer Alpha 200 k (also mit dem kleinen Kit-Objektiv).
Ich habe mir gestern noch bevor ich das Forum hier gefunden hatte bei Ebay günstig das oben angegebene Objektiv ersteigert....
Hat hier irgendjemand erfahrung mit dem Teil, veilleicht sogar in Verbindung mit einer Alpha 200?

Weder in der Objektivdatenbank noch per suche habe ich irgendwas darüber rausfinden können...

Gruß
ravus

Jens N.
12.02.2009, 15:17
Willkommen im Forum.

Hier gibt's zumindest ein bisschen was an Infos: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=178

Das du hier nichts oder nicht viel dazu findest, hat einen einfachen Grund: das ist ein sehr billiges Objektiv einfachster Machart, d.h. sowohl mechanisch als auch optisch wird man davon nicht viel erwarten können. Die Lichtstärke tut ihr übriges. Also sowas kann man auf jeden Fall sehr günstig bekommen, das hat aber seinen Grund: you get what you pay for ;) Für den Anfang oder so zum Rumtesten aber vielleicht trotzdem ganz nett, kommt halt auch auf deine Ansprüche an.

funtik
12.02.2009, 16:06
Hi,

ich hatte das Objektiv einige Tage zum Testen ein meiner alpha 200 dran.
Das Objektiv kann ich nur dann empfehlen wenn man es extrem günstig bekommt und nur mal mit dem Brennweitenbereich etwas rumspielen möchte, ob einen dieser Telebereich überhaupt interessiert. Das ist für Anfänger äußerst wichtig, weil man sich halt erstmal nix unter 80-210 vorstellen kann ;)

Die Bilder werden jedoch mit ziemlicher Sicherheit recht bald enttäuschen! der Preis sollte meiner Meinung nach höchstens 20€ sein. Für das Exemplar was ich zum Testen hatte, bezahlte mein Bekannter etwas um die 50€. Für das Geld bekommt man jedoch schon fast das Minolta 70-210/3.5-4.5 was deutlichst besser sein sollte weil in etwa mit dem Ofenrohr vergleichbar (Ich habe und kenne nur das Ofenrohr).

Meine Meinung also: rumspielen und wenn du feststellst, dass du so ein Tele brauchst sich schnellstens nachwas anderem umschauen! z.b. das oben genannte, oder Ofenrohr(momantan viel zu teuer!), oder Tamron 55-200 (gibts neu für 80€, dafür nicht so gut wie die alten Minoltas).

funtik
12.02.2009, 16:09
aja, etwas zu der Qualität:
- für mich extrem unscharf (ist ok wenn man im Telebereich auf dem Niveau von billigen Kompaktkameras knipsen will)
- extreme CAs, das ist dann so gar nicht ok, ziemlich störend, habe aber auch nicht probiert die wegzukriegen mit EDV

winston75
12.02.2009, 16:52
ich hatte das objektiv auch als ich damals angefangen habe. ich kann es überhaupt nicht empfehlen. es ist einfach einen scherbe. ich dachte immer, ich mache etwas falsch an der kamera. weil die bilder unscharf waren. aber es stellte sich raus, es war das objektiv. nimm für den anfang das auch sehr günstige 55-200 von tamron. das ist um welten besser.

gruß markus

*Maverick*
13.02.2009, 10:06
ich hatte das objektiv auch als ich damals angefangen habe. ich kann es überhaupt nicht empfehlen. es ist einfach einen scherbe. ich dachte immer, ich mache etwas falsch an der kamera. weil die bilder unscharf waren. aber es stellte sich raus, es war das objektiv. ...

Zustimme, ist mir genau so gegangen. Hab das Objektiv noch von meiner Minolta Maxxum 550si gehabt - da war's ja ganz OK. Also ran an meine A300... oh mann, ich hab geglaubt, mich tritt ein Pferd, die Fotos waren einfach nur k*cke, unscharf, CAs... dachte auch, es ist die Cam.

Hab dann ein wenig nachgelesen... und mir das Tamron 70-300 zugelegt, ich weiß, auch nix besonderes... aber um den Preis (130 Euronen) um einiges besser als das alte 80-210er.

Ravus
13.02.2009, 11:02
hallo,
danke erst mal für die vielen schnellen antworten - wenn es auch nicht wirklich das war was ich gerne gelesen hätte.... :cry:
aber was solls - 26€ lehrgeld halt.
das teil befindet sich noch im zulauf - wenns da ist werde ich ja mal sehen was man alles mit einem schlechten objektiv hinbekommt.
ist aber doch auch tröstlich zu wissen das man den müll den man da poduziert hat im zweifelsfall aufs objektiv schieben kann ;-)
ravus

Fotorrhoe
13.02.2009, 12:16
hallo,
danke erst mal für die vielen schnellen antworten - wenn es auch nicht wirklich das war was ich gerne gelesen hätte.... :cry:
aber was solls - 26€ lehrgeld halt.
das teil befindet sich noch im zulauf - wenns da ist werde ich ja mal sehen was man alles mit einem schlechten objektiv hinbekommt.
ist aber doch auch tröstlich zu wissen das man den müll den man da poduziert hat im zweifelsfall aufs objektiv schieben kann ;-)
ravus

Nicht den Kopf hängen lassen, sooo schlecht ist das Objektiv dann auch nicht, wie man etwa bei old.photodo.com sehen kann.
Aber wie immer bei billigen älteren Objektiven: Abblenden! Bis etwa 135 mm ist mindestens Blende 8 Pflicht, am langen Ende ab Blende 11. Dann lieber den ISO-Wert erhöhen auf 200-400.
Und bei schlechtem Wetter einfach zu Hause lassen.
Ein Versuch: Mal bei 80 mm gegen das Kit/70 mm vergleichen, ev. erlebt man eine Überraschung!

Fotorrhoe

Jens N.
13.02.2009, 14:24
Für 26 € wird man's notfalls auch wieder los, insofern kein Grund zur Trauer. Und erst mal ausprobieren - Fotos macht natürlich auch dieses Objektiv ;)

Ravus
14.02.2009, 23:30
Hallo Fotorrhoe und Jens,
danke für die aufmunternden Worte - aber sooo Niedergeschlagen bin ich gar nicht.
Habe mir jetzt noch ein Ofenrohr (Minolta 70 - 210) ersteigert... das wird ja als "Geheimtip* hier im Forum ziemlich gelobt - und habe dadurch einfach mal einen direkten vergleich - und dann kann ich es in der tat immer noch bei ebay wieder reinstellen...
In so fern - immer positiv denken :-D
Nochmal Danke für die vielen schnellen Antworten an alle
Ravus

funtik
15.02.2009, 01:35
Hi, Ofenrohr ist keineswegs schlecht, sogar ziemlich gut, habe ich selber ersteigert.
Wird im Moment aber bei ebay zu teuer gehandelt (meiner Meinung nach).
Habe meins nur weil es zusammen mit 2 weiteren Objektiven und Tasche und Kamera und viel Zubehör für 200eur gab.

Es ist aber auch noch ziemlich cool! (groß ;), viel Metall, krass alt, usw). Insofern sicher eine lohnenswerte Investition.

Bei mir steht nun die Anschaffung des Tamron 55-200 und des Minolta 70-210/3.5-4.5 um mal nen persönlichen Favoriten zu finden ;)

McOtti
15.02.2009, 10:55
aja, etwas zu der Qualität:
- für mich extrem unscharf (ist ok wenn man im Telebereich auf dem Niveau von billigen Kompaktkameras knipsen will)
- extreme CAs, das ist dann so gar nicht ok, ziemlich störend, habe aber auch nicht probiert die wegzukriegen mit EDV

Also ich merke bei meinem 80-210 keine extreme Unschärfe .... das man bei den Objektiv keine Wunder ala SSM erwarten kann dürfte wohl jeden klar sein ... aber da sind ja auch über 2000€ Unterschied im Preis.
http://cdn.fotocommunity.com/photos/12394395.jpg

mit dem Tamron 80-210 gemacht

Gruß Uwe

funtik
15.02.2009, 14:32
Gut, mit "extrem" habe ich vielleicht übertrieben.
Das Bild wurde einmal mit dem Ofenrohr und einmal mit dem Tamron 80-210 gemacht. Kann jeder selber entscheiden was da was ist ;)
Kein professioneller Test, habe jedoch zumindest aus einer Bilderserie die Besten rausgesucht um Fehlfokussirung usw zu vermeiden. Vom Gefühl her ist das Tamron auf dem Niveau der Kompakten meiner Frau...
Ich denke das Objektiv ist aus dem Grund "schlecht", weil es einfach viel besseres für weniger mehr Preis gibt. Und gerade bei SLRs erwartet man ja als Anfänger oft "Wunder".
6/1_22.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71726)
Kann auch sein dass ich einfach ein schlechtes Exemplar hatte. Das gleiche gilt auch für das 50 1.7, als ich dann die Bilder des Sonys 50 1.4 gesehen hatte, war für mich klar, dass ich das 1.4er behalten will...