Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion "Sensorrauschen" abgetr. v.: Umfrage zur Ausnutzung hoher Auflösungen


Wild!
09.02.2009, 20:37
Nur mal so als Erklärung: Dieser Beitrag (und die folgenden) wurden aus dem Zusammenhang gerissen und in einen neuen Fred (diesen hier) gestellt.
Ursprünglich stand das alles hier mal unter der Umfrage zu Kameras mit hoher Auflösung. Es wurde von den Moderatoren in diesen neuen, künstlichen Fred gestellt, den ich so nie gestartet habe und auch nicht gestartet hätte.
Ich denke, das sollte für die, die diesen Fed jetzt entdecken und lesen zur Erklärung gesagt werden.

Liebe Grüße

Roland

Hier der ursprüngliche, und jetzt bereiinigte Fred: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66035







Aber (das ist jetzt völlig am Ursprungsthema vorbei) die Masse der Kamerakäufer schielt offensichtlich mehr auf die Zahl der Pixel als auf die praktikable Anwendung selbiger.
Und das hat die Marketingateilung von Sony eben erkannt. Spiegelt sich auch an den Äusserungen in diesem Forum wieder.

Sony hat aber (in my humble opinion) immer so eine Art Rösselsprung drauf....

Ich erinnere mich an die Dimage 7 und deren (wirklichen) Nachfolger A1.....es wurden unglaublich (und ungeheuer nützliche) Features integriert, die dann beim nächsten Model (A2, A200) dann sukzessive wieder wegrationalisiert wurden. Dafür gab es dann mehr Pixel und mehr Rauschen, aber weniger Funktionen.

A100 in Ansätzen das gleiche: die Alpha 200 war schon reduziert (Spiegelvorauslösung? u.ä.).

Offenbar hat Firma Sony Angst davor, eine rundum gute Kamera zu bringen, oder warum hat man bei der A900 ausgerechnet den Blitz eingespart? Ist ja nun wirklich keine "Studiokamera" für professionals, die keinen Steuerblitz zum entfesselten Blitzen brauchen..

Back to Topic:
WENN Sony (ich impliziere jetzt einfach mal den Zusammenhang zur Hausmarke bei der Umfrage) die 24MP mit einer Lösung der Rauschproblematik, einem Kameraeigenen Blitz zum Ansteuern anderer, entfesselter Blitze und der einen oder anderen Problemlösung ausgestattet HÄTTE, dann sähe diese Umfrage sicher deutlich anders aus.
A900 reduziert sich irgendwie auf die Pixelzahl.
Offenbar war oder ist diese Lösung aber nicht greifbar, aber offenbar gibt es genügend User, die auf so eine Lösung warten.
Was sich hier auch wiederspiegelt. Offensichtlich ist die reine Auflösung für viele nicht der alleinige Glücklichmacher. Ich könnte mit der Auflösung der A900 LEBEN (auch, wenn ich sie gar nicht bewusst möchte), WENN ich bei ISO 3200 bei einer A900 das Rauschen hätte, dass eine A700 bei ISO 400 produziert....nur drei klitzekleine Belenden, die aber so unendlich viel ausmachen, wenn das Licht schlecht ist.

DAS währe mir das Geld wert (gewesen).

Leider hat Sony bisland DIESE Kamera noch nicht präsentiert. Auf Vollformat bin ich gar nicht mehr sooo scharf, der weite Bereich wird von zweit- oder drittherstellern mittlerweile auch an Crop gut bis sehr gut ausgestattet, zu einem Bruchteil der Preise, die Sony für seine Gläser haben möchte. Wo bleibt also der Vorteil?

Mache ich Fotos, oder sammele ich technische Daten?

Eigentlich mache ich ja Fotos...

Liebe Grüße

Roland

konzertpix.de
09.02.2009, 20:47
Ich könnte mit der Auflösung der A900 LEBEN (auch, wenn ich sie gar nicht bewusst möchte), WENN ich bei ISO 3200 bei einer A900 das Rauschen hätte, dass eine A700 bei ISO 400 produziert....nur drei klitzekleine Belenden, die aber so unendlich viel ausmachen, wenn das Licht schlecht ist.

Und ? Was rauscht an der A900 so, daß Du es immer wieder rausleiern mußt ? Oder greifst Du nun bewußt auf ISO 3200 zurück, weil Du in der Zwischenzeit einsehen mußtest, was mit der A900 bei ISO 1600 möglich ist ?

http://www.konzertpix.de/data/thumbnails/2118/DSC05945.jpg (http://www.konzertpix.de/details.php?image_id=71625)
A900 bei ISO 1600 - und unzählige weitere von Freitag bis Sonntag ebendort...

... und tschüß,
Rainer

aidualk
09.02.2009, 21:09
hmm, alle Gegenargumentierer gegen die 900, so musste mir hier auffallen, haben durch die Bank weg selber keine....bestenfalls mal kurz irgendwo in der Hand gehabt... :flop: es wird mir hier jetzt langsam doch zu blöd, dass man sich rechtfertigen muss, eine 900 nicht nur gut zu finden, sondern auch zu benutzen... Mir hat sie tatsächlich noch zu wenig Pixel!!! was ich auch auf der ersten Seite bereits erläutert habe... Pixelwahn.. allein dieses Wort von manchen Leuten hier.... (in anderen Foren gibts den Kotzsmielie, wo ist der hier?)

ich bin hier raus aus dem fred, mag auch nicht mehr mitlesen.

aidualk

konzertpix.de
09.02.2009, 21:16
Tja, und dank Aidualk erinnerte ich mich eben daran, daß ich schon einmal an Roland (indirekt) in diesem Fred die Frage stellte, wie er sie denn getestet hatte, und keine Antwort darauf erhalten hatte: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=784818&postcount=104

LG, Rainer

Wild!
09.02.2009, 21:28
Ich habe Sie mir mal an zwei Nachmittagen von einem Freund geliehen (und zusammen mit Ihm getestet, da ich mehr passende Objektive habe), der sich eine der ersten angeschafft hat. Er hat Sie mittlerweile wieder zurückgegeben und hat jetzt eine Nikon D700. Die bessere Kamera. Aber...er hat wenigstens verglichen ;-)
Und ich habe auch den direkten Vergleich....Welten!

Ausserdem schreibe ich nicht GEGEN die A900, sondern FÜR eine (für mich) noch bessere Kamera, die ich dann gerne kaufen würde. Warum fühlen sich bloß einige Leute permanent auf den Schlips getreten, wenn man nicht eine A900 anstelle eines Kreuzes in die Kirche hängt?

Leute, kommt mal runter vom Baum. Sucht euch ein Motiv und tobt euch daran aus.

Übrigens...auch mit der A700 kann man bei ISO 1600 noch vernünftige Bilder machen...wenn alles passt. Ist trotzdem eine Rauschkiste.

Und?

Muss ich jetzt glücklich sein und Scheuklappen tragen?

Oder darf ich mir mehr wünschen?

Kindergarten!

Liebe Grüße

Roland

PS:

Meinst du DAS mit rauscharm bei ISO=1600? ;-)
Gut, dass ich die A700 hab...;-)

http://www.konzertpix.de/details.php?image_id=71592&http://www.konzertpix.de/details.php?image_id=71592&sessionid=2032271dad1468d5f63086bce405492d&sessionid=2032271dad1468d5f63086bce405492d

Klaus Hossner
09.02.2009, 22:19
Ich habe Sie mir mal an zwei Nachmittagen von einem Freund geliehen (und zusammen mit Ihm getestet, da ich mehr passende Objektive habe), der sich eine der ersten angeschafft hat. Er hat Sie mittlerweile wieder zurückgegeben und hat jetzt eine Nikon D700. Die bessere Kamera. Aber...er hat wenigstens verglichen ;-)
Und ich habe auch den direkten Vergleich....Welten!

Ausserdem schreibe ich nicht GEGEN die A900, sondern FÜR eine (für mich) noch bessere Kamera, die ich dann gerne kaufen würde. Warum fühlen sich bloß einige Leute permanent auf den Schlips getreten, wenn man nicht eine A900 anstelle eines Kreuzes in die Kirche hängt?

Leute, kommt mal runter vom Baum. Sucht euch ein Motiv und tobt euch daran aus.

Übrigens...auch mit der A700 kann man bei ISO 1600 noch vernünftige Bilder machen...wenn alles passt. Ist trotzdem eine Rauschkiste.

Und?

Muss ich jetzt glücklich sein und Scheuklappen tragen?

Oder darf ich mir mehr wünschen?

Kindergarten!

Liebe Grüße

Roland

PS:

Meinst du DAS mit rauscharm bei ISO=1600? ;-)
Gut, dass ich die A700 hab...;-)

http://www.konzertpix.de/details.php?image_id=71592&http://www.konzertpix.de/details.php?image_id=71592&sessionid=2032271dad1468d5f63086bce405492d&sessionid=2032271dad1468d5f63086bce405492d

Wie "aidualk" schon sagte - es ist sinnlos.
Bild unbearbeitet.
6/_DSC2267.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71356)

Mit Neat Image bearbeitet
6/_DSC2267_a.a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71357)

Willst du im Ernst behaupten die D700 kann das besser:shock:

Gruß Klaus

T-Rex
09.02.2009, 23:58
Wie "aidualk" schon sagte - es ist sinnlos.
Bild unbearbeitet.
6/_DSC2267.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71356)

Mit Neat Image bearbeitet
6/_DSC2267_a.a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71357)

Willst du im Ernst behaupten die D700 kann das besser:shock:

Gruß Klaus



Schönes Bild! Aber
lies mal die Photographie 3/2009.

Roland Hank
10.02.2009, 00:40
Es sind immer die gleichen, die gebetsmühlenartig mit ihren Argumente gegen die Alpha 900 zu Felde ziehen. Und auch wenn man es noch so häufig wiederholt werden ihre Argumente nicht stichhaltiger. Die A900 ist die rauschärmste Kamera die Sony im Programm hat, auch wenn das einige nicht wahr haben wollen. Vor allem wenn man die Bilder auf die gleiche Ausgabegröße rechnet zieht die A700 ganz deutlich den kürzeren.

Es gab mal hier im Forum die Möglichkeit RAW-Files der A900 mit der D700 zu vergleichen. Mein Ergebnis war eindeutig, daß im Bezug auf das Rauschen bis einschließlich ISO 1600 die Alpha und die Nikon absolut vergleichbar sind. Bei ISO 100 zeigt die A900 DANK ihrer hohen Auflösung wesentlich mehr Details, auf die ich auch nie wieder verzichten möchte.

Ich habe das Gefühl man möchte mir andauernd weismachen, daß mehr Aufnahmen mit high ISO ( > 1600) gemacht werden als mit ISO 100 bzw. 200, anderenfalls kann ich die Argumente nicht nachvollziehen. Ich jedenfalls richte meine Präferenz an meine persönlichen Ansprüche und die sind nun mal zu 95% ISO 100. Eine 12 MP Vollformat Kamera würde ich mir heute nie mehr kaufen auch wenn ich gelegentlich Fotos mit ISO 6400 in einer schlecht ausgeleuchteten Badmintonhalle mache. Auch das geht mit einer Alpha 900. Mit einer D700 vielleicht etwas besser, na und...

Die High ISO Problematik wird von diesen Leuten ja immer ausschließlich auf Rauschen reduziert, dabei sind doch die hohen Kontrastunterschiede die dann zwangsläufig auftreten viel schwerer zu beherrschen.

Gruß Roland

T-Rex
10.02.2009, 01:11
Es sind immer die gleichen, die gebetsmühlenartig mit ihren Argumente gegen die Alpha 900 zu Felde ziehen. Und auch wenn man es noch so häufig wiederholt werden ihre Argumente nicht stichhaltiger. Die A900 ist die rauschärmste Kamera die Sony im Programm hat, auch wenn das einige nicht wahr haben wollen. Vor allem wenn man die Bilder auf die gleiche Ausgabegröße rechnet zieht die A700 ganz deutlich den kürzeren.

Es gab mal hier im Forum die Möglichkeit RAW-Files der A900 mit der D700 zu vergleichen. Mein Ergebnis war eindeutig, daß im Bezug auf das Rauschen bis einschließlich ISO 1600 die Alpha und die Nikon absolut vergleichbar sind. Bei ISO 100 zeigt die A900 DANK ihrer hohen Auflösung wesentlich mehr Details, auf die ich auch nie wieder verzichten möchte.

Ich habe das Gefühl man möchte mir andauernd weismachen, daß mehr Aufnahmen mit high ISO ( > 1600) gemacht werden als mit ISO 100 bzw. 200, anderenfalls kann ich die Argumente nicht nachvollziehen. Ich jedenfalls richte meine Präferenz an meine persönlichen Ansprüche und die sind nun mal zu 95% ISO 100. Eine 12 MP Vollformat Kamera würde ich mir heute nie mehr kaufen auch wenn ich gelegentlich Fotos mit ISO 6400 in einer schlecht ausgeleuchteten Badmintonhalle mache. Auch das geht mit einer Alpha 900. Mit einer D700 vielleicht etwas besser, na und...

Die High ISO Problematik wird von diesen Leuten ja immer ausschließlich auf Rauschen reduziert, dabei sind doch die hohen Kontrastunterschiede die dann zwangsläufig auftreten viel schwerer zu beherrschen.

Gruß Roland

Was mich immer wieder etwas verwundert ist die Tatsache, dass immer gleich der gedankliche Sprung von ISO 200 auf ISO >1600 gemacht und die Behauptung aufgestellt wird, dass all diejenigen, die sich ein besseres ISO-Verhalten wünschen wohl grundsätzlich mit ISO 3200 fotografieren müssten.

Schon mal festgestellt, dass eine A700 bei ISO 400 sichtbar schlechter als bei ISO 200 ist, selbst bei ISO 200 je nach Motiv mehr rauscht als eine A100, bei ISO 800 mehr rauscht als bei ISO 400 usw.?
Es wäre schon sehr schön, wenn die Bereiche ISO 400-ISO 1600 in einer zukünftigen Sony Kamera die Qualität einer Nikon D700 aufwiesen, und wenn es unbedingt mehr als 20 mpix sein müssen zumindest die Qualität einer 5D2.
Im Bereich ISO 400-1600 könnte sich fotografisch eine ganze Menge abspielen.

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist anderen den Wunsch nach einer solchen Kamera abzusprechen. Die A900 mit all ihren Eigenschaften gibt es schon zu kaufen und stellt all die zufrieden, die diese Eigenschaften so möchten.
Eine weitere andere Kamera würde eben andere Leute zufriedenstellen.
Was gibt es denn dagegen zu sagen?

Roland Hank
10.02.2009, 01:25
Schon mal festgestellt, dass eine A700 bei ISO 400 sichtbar schlechter als bei ISO 200 ist, selbst bei ISO 200 je nach Motiv mehr rauscht als eine A100, bei ISO 800 mehr rauscht als bei ISO 400 usw.?
Es wäre schon sehr schön, wenn die Bereiche ISO 400-ISO 1600 in einer zukünftigen Sony Kamera die Qualität einer Nikon D700 aufwiesen, und wenn es unbedingt mehr als 20 mpix sein müssen zumindest die Qualität einer 5D2.
Im Bereich ISO 400-1600 könnte sich fotografisch eine ganze Menge abspielen.


Du hast mich zwar zitiert, aber offensichtlich hast du es nicht gelesen. Die Alpha 900 ist nach meinen Erfahrungen bis einschließlich ISO 1600 auf dem gleichen Rauschniveau wie eine D700.

Gruß Roland

T-Rex
10.02.2009, 01:26
Du hast mich zwar zitiert, aber offensichtlich hast du es nicht gelesen. Die Alpha 900 ist nach meinen Erfahrungen bis einschließlich ISO 1600 auf dem gleichen Rauschniveau wie eine D700.

Gruß Roland

Doch, gelesen habe ich es, nur nicht geglaubt. ;)

Roland Hank
10.02.2009, 01:38
Doch, gelesen habe ich es, nur nicht geglaubt. ;)

Schon mal probiert, oder nur nachgeplappert was so mancher Rausch-Guru schreibt ? ;)

Gruß Roland

T-Rex
10.02.2009, 01:47
Schon mal probiert, oder nur nachgeplappert was so mancher Rausch-Guru schreibt ? ;)

Gruß Roland

Natürlich habe ich beide Kameras nicht ausprobiert.
Aber warum sollte ich Dir etwas glauben, dass gegen ALLE Testergebnisse und die Gesetze der Physik spricht und nicht kompatibel zu den Aufnahmen ist, die ich bisher gesehen habe.
Solltest Du Dir etwa wünschen, dass ich Deine persönliche Meinung zukünftig einfach so nachplappere, ohne dass Du den aufgrund der Unwahrscheinlichkeit Deiner Aussage notwendigen wirklich aussagefähigen Test zum Beleg Deiner Aussage in einem separaten thread vorgestellt hast? ;)

Ergänzung:
während Deiner letzten Beiträge ist die Quote für die letzte Antwortoption um einen halben Prozentpunkt gestiegen. :lol:

jrunge
10.02.2009, 01:49
...Warum fühlen sich bloß einige Leute permanent auf den Schlips getreten, wenn man nicht eine A900 anstelle eines Kreuzes in die Kirche hängt?
...
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit, die ich hier mitlese. :roll: Zumal es hier gar nicht allein um die A900 geht. Aber das scheinen einige der stolzen Besitzer dieser schönen Kamera immer noch nicht verstanden zu haben. :?:
Und die Erwartung, dass der 11.02.09 13:45 nicht mehr fern ist, lässt mich hoffen, dass es dann endlich vorbei ist und der Schlüssel auch ins Schloss passt. ;)

Roland Hank
10.02.2009, 02:04
Natürlich habe ich beide Kameras nicht ausprobiert.
Aber warum sollte ich Dir etwas glauben, dass gegen ALLE Testergebnisse und die Gesetze der Physik spricht und nicht kompatibel zu den Aufnahmen ist, die ich bisher gesehen habe.
Solltest Du Dir etwa wünschen, dass ich Deine persönliche Meinung zukünftig einfach so nachplappere, ohne dass Du den aufgrund der Unwahrscheinlichkeit Deiner Aussage notwendigen wirklich aussagefähigen Test zum Beleg Deiner Aussage in einem separaten thread vorgestellt hast? ;)




Meinen ersten persönlichen Test denn ich in hier schon erwähnt hatte findest du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59812
Mein Post ist auf Seite 5.

Das war noch bevor ich die Alpha 900 selbst besessen haben, das hat sich aber für mich mittlerweile bestätigt. Mann sollte einfach keinen RAW Konverter mit irgendwelchen Default-Einstellungen zu Vergleichen heranziehen und schon zweimal keine JPEGs. Und keine Angst ich versteh auch was von Physik. ;)

Gruß Roland

jrunge
10.02.2009, 02:12
Meinen ersten persönlichen Test denn ich in hier schon erwähnt hatte findest du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59812
Mein Post ist auf Seite 5.
...
Gruß Roland
Den habe ich mir mal angesehen und da hast Du echt etwas Gutes geschrieben:...Im übrigen möchte ich mich ausdrücklich Fritzchen anschließen. Das erste was ich von einem Bild sehe ist die Gesamtansicht. Wenn diese schon langweilig ist, in Bezug auf Gestaltung und Bildaussage, schau ich mir das Bild im Detail gar nicht mehr an, da hilft auch die perfekteste Technik nichts. Ich denke das zeigt die Prioritäten-Verteilung in der Fotografie.
...

Gruß Roland
Es geht auch ohne ....
... A900. :top:

Wild!
10.02.2009, 19:45
DANKE! :top:

Liebe Grüße

Roland

PS: @Klaus Hossner:
Das Kameras bei überbelichteten Bildern kaum Rauschen zeigen, ist ein gaaaanz alter Hut.
Aber...wenn ich genug Licht habe, dann drehe ich die ISO nur selten hoch (höchstens, um im optimalen Blendenbereich auf noch kürzere Belichtungszeiten zu kommen.
Aber so schnell wird dein Blasrorchester wohl kaum gewesen sein.
Hohe ISO's brauche ich zu 98% bei schlechten Lichtbedingungen, und dann schlägt das Rauschen erbarmungslos zu. Also ein (gewollt) schlechtes Beispiel. Die D700 hätte auch bei drei Blenden weniger Licht genau so wenig gerauscht. Das ist der Unterschied.

Aber ich finde es schön, dass du mit der Kamera so zufrieden bist. Das ist mein Ernst.
Mach dich mal völlig davon frei, dass ich die A900 irgendwie schlecht machen möchte.
Nur...ich wünsche mir kameratechnisch noch etwas anderes. Und wenn das kommt, haben wir vielleicht sogar (dann) die gleiche Kamera und sind beide zufrieden ;-)
Das Bessere ist immer der Feind des Guten....

Liebe Grüße

Roland

Klaus Hossner
10.02.2009, 20:26
DANKE! :top:

Liebe Grüße

Roland

PS: @Klaus Hossner:
Das Kameras bei überbelichteten Bildern kaum Rauschen zeigen, ist ein gaaaanz alter Hut.
Aber...wenn ich genug Licht habe, dann drehe ich die ISO nur selten hoch (höchstens, um im optimalen Blendenbereich auf noch kürzere Belichtungszeiten zu kommen.
Aber so schnell wird dein Blasrorchester wohl kaum gewesen sein.
Hohe ISO's brauche ich zu 98% bei schlechten Lichtbedingungen, und dann schlägt das Rauschen erbarmungslos zu. Also ein (gewollt) schlechtes Beispiel. Die D700 hätte auch bei drei Blenden weniger Licht genau so wenig gerauscht. Das ist der Unterschied.

Aber ich finde es schön, dass du mit der Kamera so zufrieden bist. Das ist mein Ernst.
Mach dich mal völlig davon frei, dass ich die A900 irgendwie schlecht machen möchte.
Nur...ich wünsche mir kameratechnisch noch etwas anderes. Und wenn das kommt, haben wir vielleicht sogar (dann) die gleiche Kamera und sind beide zufrieden ;-)
Das Bessere ist immer der Feind des Guten....

Liebe Grüße

Roland

Hallo Roland,

ich finde es ja ok. wenn du auf eine bessere Kamera wartest - die kommt bestimmt:top:
Aber was du hier schreibst, zeigt, dass du dir nicht einmal die Mühe machst, dir die Exif-Daten anzuschauen. Die Aufnahme ist bei Brennweite 60mm gemacht, die Zeit war 1/80 s und die Blende 2,8 (Zeiss 2,8/24-70). Kannst du mir sagen, wie du da die ISO noch runterdrehen willst? Ich gehe ja schon davon aus, dass dir die Grundkenntnisse der Fotografie bekannt sind.

Viele Grüße

Klaus

konzertpix.de
10.02.2009, 20:42
Klaus, laß es einfach, es ist eh für die Katz. Ich hab meine Bilder von Eric Fish, auf die ich verwiesen hatte, auch bei ISO Auto zwischen 400 und 1600 (das dann meistens auf 1600 hüpfte) fotografiert und Belichtungszeiten um die 1/50s eingestellt gehabt - bei Blendenwerten von 1,4 bis 2,2 mit dem 85/1.4er...

Aber das interessiert Roland ja nicht. Denn die A900 muß bei 24 MPix einfach per definitionem fürchterlich rauschen.

LG, Rainer

Klaus Hossner
10.02.2009, 21:53
Klaus, laß es einfach, es ist eh für die Katz. Ich hab meine Bilder von Eric Fish, auf die ich verwiesen hatte, auch bei ISO Auto zwischen 400 und 1600 (das dann meistens auf 1600 hüpfte) fotografiert und Belichtungszeiten um die 1/50s eingestellt gehabt - bei Blendenwerten von 1,4 bis 2,2 mit dem 85/1.4er...

Aber das interessiert Roland ja nicht. Denn die A900 muß bei 24 MPix einfach per definitionem fürchterlich rauschen.

LG, Rainer

Hallo Rainer,
hast ja sooo recht- Lassen wir es, zumal wir auch Meilenweit vom TO -Theme entfernt sind.
Viele Grüße
Klaus

Roland Hank
10.02.2009, 22:14
Die D700 hätte auch bei drei Blenden weniger Licht genau so wenig gerauscht. Das ist der Unterschied.


Träume ruhig weiter...
Das Schlimme ist nur, daß du mit deinen haltlosen Spekulationen andere User verrückt machst.

Meine Erfahrungen, und auch die anderer A900 Besitzer willst du ja nicht hören...

Gruß Roland

T-Rex
10.02.2009, 22:56
@Roland

Ich bin Deinem link gefolgt. Du hast Dich bemüht, aber...etwas knapp. :lol:

Lassen wir doch die kleinlichen Leistungsnachweise beiseite und geben der Sache eine positivere Note.

Wie wärs, wenn Du oder einer der anderen aus der A900 Fraktion im Bilderforum einen thread eröffnen, der dazu dient, schöne Bildbeispiele der A900 ab ISO 400 aufwärts zu zeigen. Nichts überzeugt mehr als gutgemachte Fotos. 100% crops und testtafeln müssen bzw. sollen nicht dabei sein. Einfach im ganzen gelungene Fotos zeigen. Jeder der was hat, kann ein Bild einstellen und sollte die ISO dazuschreiben.
Das wäre ein Weg, die an dieser Stelle in die Sackgasse geratene Diskussion positiv aufzulösen.

konzertpix.de
10.02.2009, 23:00
Aktuell:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66361
Davor:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65959
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62812
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62451

Noch mehr gefällig ? www.konzertpix.de

LG, Rainer

Klaus Hossner
10.02.2009, 23:11
@Roland

Ich bin Deinem link gefolgt. Du hast Dich bemüht, aber...etwas knapp. :lol:

Lassen wir doch die kleinlichen Leistungsnachweise beiseite und geben der Sache eine positivere Note.

Wie wärs, wenn Du oder einer der anderen aus der A900 Fraktion im Bilderforum einen thread eröffnen, der dazu dient, schöne Bildbeispiele der A900 ab ISO 400 aufwärts zu zeigen. Nichts überzeugt mehr als gutgemachte Fotos. 100% crops und testtafeln müssen bzw. sollen nicht dabei sein. Einfach im ganzen gelungene Fotos zeigen. Jeder der was hat, kann ein Bild einstellen und sollte die ISO dazuschreiben.
Das wäre ein Weg, die an dieser Stelle in die Sackgasse geratene Diskussion positiv aufzulösen.
Ich wollte zwar nicht - aber ich kann nicht anders:(

Also du bist doch der Schwätzer Hoch3. Ich habe Bilder eingestellt und damit meine Erfahrung mit der A900 zum Ausdruck gebracht. Und was schreibst du darunter: Schönes Bild! Aber
lies mal die Photographie 3/2009:shock: Ich soll meine eigenen Erfahrungen einem Testurteil in so einem Schmierenheft unterordnen - ich glaube jetzt ist aber genug.

Gruß Klaus

Fritzchen
10.02.2009, 23:35
Jetzt ist aber gleich die Sache hier zu Ende, es scheinen so einige mal wieder aus der Rolle zu fallen.

Viele scheinen in der heutigen Zeit, nicht mehr in der Lage, normale Argumente auszutauschen:flop:

PeterHadTrapp
10.02.2009, 23:54
Sachtma Leute,

geht´s eigentlich dann wieder ?
Diese Umfrage hier hat nichts, aber auch garnichts damit zu tun wer wann wieviel rauscht und warum. Das ist hier einfach nicht Thema. Weder in der Frage noch in der Diskussion OK ?

Rauschhinrauschherthreads haben wir wirklich genug gehabt - DIESER IST KEINER.

OK ?

Bitte kommt mal wieder von Euren "Rauschplaneten" zurück zu uns kleinen Erdenwesen ;)

Stoney
10.02.2009, 23:55
Rauschen Rauschen Rauschen, Rauschen hier, Rauschen dort. Gibt's eigentlich außer Rauschen noch irgendwas, das interessiert?

Meine besten Fotos sind sicherlich nicht die, bei denen ich über ISO 800 gegangen bin, rein inhaltlich gesehen. High-ISO-Fotos sind bei mir meist Erinnerungsfotos (von Feiern etc.), dafür brauche ich nicht unbedingt ein super Rauschverhalten. Dafür brauche ich selbstverständlich auch keine 24 Megapixel, aber ich kann ja verkleinern, wodurch Rauschen noch weniger zum Problem wird.

Ich mache gerne Landschaftsaufnahmen. Und Landschaftsaufnahmen will ich mir groooß anschauen, und ich mag es, dann ganz nah ranzugehen, um Details zu sehen. Da möchte ich an Auflösung nicht sparen. Klar, in vielen anderen Fällen brauche ich die Auflösung nicht. Aber es ist nett, sie zu haben, wenn man sie dann mal gebrauchen kann.

Ich freue mich auf die A900, und das weiß Gott nicht nur wegen ihrer Auflösung.

konzertpix.de
10.02.2009, 23:56
PS:

Meinst du DAS mit rauscharm bei ISO=1600? ;-)
Gut, dass ich die A700 hab...;-)

http://www.konzertpix.de/details.php?image_id=71592

Da hast Du Dir das Paradebeispiel schlechthin ausgesucht. Entstanden ist es mit ISO 1600, in der EBV wurde es um 1,5 Blenden aufgehellt, damit von den beiden Mädels überhaupt noch was zu erkennen war - realiter sind das also um die ISO 4000. Die Kerze sollte Dir eigentlich für Erleuchtung gesorgt haben - die Szene hingegen muß man erstmal entdecken und dann auch fotografieren können. May und ihre Freundin sind jedenfalls sehr froh über dieses Bild gewesen... ;)

LG, Rainer
EDIT: Frank, das wirst Du - mit Sicherheit !

PeterHadTrapp
11.02.2009, 00:11
OK, ihr habt es ja so gewollt ... ;)

Ich habe jetzt die Rauschdiskussion von der urpsünglichen Umfrage abgetrennt.
Und ich ersuche Euch eindringlich beim weiterdiskutieren über dieses "Lieblingsthema" die Contenance zu wahren und winke schonmal ganz dezent mit einem kleinen Schlösschen.

konzertpix.de
11.02.2009, 00:21
Vielen Dank fürs Abtrennen, Peter :top:

PeterHadTrapp
11.02.2009, 00:25
war die schiere Verzweiflung Rainer :crazy:

dbhh
11.02.2009, 10:52
Es sind immer die gleichen, die gebetsmühlenartig mit ihren Argumente gegen die Alpha 900 zu Felde ziehen. Und auch wenn man es noch so häufig wiederholt werden ihre Argumente nicht stichhaltiger. (...)
Sorry, durch Augenklappen-Aufsetzen wird es aber auch nicht überzeugender andersherum die Gebetsmühle zu bemühen. Wie schon zwei drei Mal gepostet, messen andere Zeitschriften schlechteres Rauschverhalten der a900 vs a700 oder im direkten Vergleich mit der 5D MK2. Nur: das "Problem" (wenn es denn eines ist) spielt doch bei den a900-Besitzern keine Rolle, wenn _deren_ Hauptaugenmerk die Auflösung ist. Das ist doch legitim und die Anwendergruppe ist glücklich!

(...) Ich jedenfalls richte meine Präferenz an meine persönlichen Ansprüche und die sind nun mal zu 95% ISO 100. Eine 12 MP Vollformat Kamera würde ich mir heute nie mehr kaufen auch wenn ich gelegentlich Fotos mit ISO 6400 in einer schlecht ausgeleuchteten Badmintonhalle mache. (...)
Roland, argumentierst" du denn besonnener? In meinen Augen ist das Wichtigste in diesem Absatz "Ich jedenfalls...". Das ist das hüpfende Komma.

Jeder hat eine andere Priorität. Ich komme vermutlich kaum in die 24MPix Anwendung, eher häufiger in Situationen mit schlechtem Licht. Da gefällt mir die a700 schon nicht so gut, Dritte messen schlechtere Werte der a900. Da vermute ich mal, das _für mich_ die a900 nicht das optimale wäre. Für mich!
Gruß

dbhh
11.02.2009, 10:57
Was mich immer wieder etwas verwundert ist die Tatsache, dass immer gleich der gedankliche Sprung von ISO 200 auf ISO >1600 gemacht und die Behauptung aufgestellt wird, dass all diejenigen, die sich ein besseres ISO-Verhalten wünschen wohl grundsätzlich mit ISO 3200 fotografieren müssten.(...)

Das wundert mich auch angesichts ...
(...) Die CT Heft 1/2009 Seite 62ff ermittelt bei ISO 100 Werte von 86.9 für die 5D Mk2, 62.3 für die a700 ( älteres Heft, gleiche Meßmethode ), und nur 59.9 für die a900. Ebenso der max Kontrast bei ISO 100. Die 5D Mk2 schafft 9.5 Blenden, die a700 Gleichstand mit 9.5, die a900 "nur" 8.5 ( mit SAL-50F14 ).

Und der Link ...
Hier noch ein Nachtrag, wollte keinen Extra-Thread aufmachen: Auf Heise Foto gibt es noch einen Artikel über die Alpha 900 (http://www.heise.de/foto/Dickhaeuter-Sony-Alpha-900--/artikel/122876).
Viel neues steht allerdings nicht drin. :zuck:

Gruß

baerlichkeit
11.02.2009, 11:08
Leute Leute Leute,
was ist nur aus diesem schönen Forum geworden. Hier hackt ihr aufeinander, rum dass es eine Qual ist :flop:

1. 90% der Leute reden über Dinge die sie weder in der Hand haben, hatten oder werden. Natürlich fällt es da besonders leicht drüber herzuziehen...
2. Die restlichen 10% hatten die gefragten Objekte der Begierde in der Hand und wissen zumindest schon mal worum es geht...
3. 1% von diesen 10% zeigt dann auch mal was anstatt nur rumzumeckern. (Rainer, ich schau deine Bilder immer gerne an ;))
(4. Dann gibt es noch einen, der behauptet der Hersteller mit den kleinsten und rauschigsten Sensoren würde am wenigsten rauschen :D)

Mensch, wisst ihr eigentlich noch wofür ihr Kameras gekauft habt? Um darüber zu streiten oder um sich/uns mit Fotos zu beglücken?

Ich kann echt nur allen empfehlen sich nicht immer gleich persönlich angegriffen zu fühlen, wenn man was gegen das eigene Stück Technik gesagt bekommt, aber auch auf dem Teppich zu bleiben, wenn man drüber diskutiert.
Ich (wir) weiß (wissen) wovon ich (wir) reden. In Berlin gibt es nahezu Kameras von jeder Marke (na ja fast :lol:) und hier interessiert es keine S** welche wieviel rauscht. Da geht man lieber zusammen los und schaut danach was draus geworden ist. Es würde einigen hier gut tun sich mit dem Foto an sich zu beschäftigen, die Technik ist schon lange genug so gut, dass das nun wirklich das kleinste Problem an der Fotografie ist.

Also haltet es mal wie Rainer, fotografiert weniger Testcharts bei schlechtem Licht durch Fensterscheiben und mehr richtige Motive. :top:

Das musste ich jetzt mal loswerden
Viele Grüße
Andreas

Marcus Stenberg
11.02.2009, 11:09
Es wäre besser, die Knipser, die sich ständig über rauschende Sensoren aufregen, würden in ihrer Birne das Licht anmachen, denn dort rauscht die Dummheit in der ewigen Finsternis ganz gewaltig.

Man muß schon einen gewaltigen Schaden in der CPU haben, wenn man den Pixelmatsch, der bei JEDER DSLR jenseits von ISO 800 entsteht, als qualitativ annehmbar ansieht.

Es gibt kein störendes Rauschen, sondern nur unfähige Wald und Wiesenknipser, die in Physik vieles verschlafen haben und mit den ewig langweiligen Amateur Nachtaufnahmen Eindruck schinden wollen, weil es für mehr nicht reicht.

Liebe Grüße von jemanden, dem Sensorrauschen aber ganz feste am A.... vorbei geht ... :top:

Metzchen
11.02.2009, 11:16
... , die Technik ist schon lange genug so gut, dass das nun wirklich das kleinste Problem an der Fotografie ist. ...

Viele Grüße
Andreas

Kraft meiner Wassersuppe küre ich hiermit "Rauschverhalten" zum Unwort des Fotografieforenjahres und erhebe obigen baerlichen Satz zur Maxime der Abteilung Kamera und Technik. :top:

Fritzchen
11.02.2009, 11:34
Leute Leute Leute,
was ist nur aus diesem schönen Forum geworden. Hier hackt ihr aufeinander, rum dass es eine Qual ist :flop:

1. 90% der Leute reden über Dinge die sie weder in der Hand haben, hatten oder werden. Natürlich fällt es da besonders leicht drüber herzuziehen...
2. Die restlichen 10% hatten die gefragten Objekte der Begierde in der Hand und wissen zumindest schon mal worum es geht...
3. 1% von diesen 10% zeigt dann auch mal was anstatt nur rumzumeckern. (Rainer, ich schau deine Bilder immer gerne an ;))
(4. Dann gibt es noch einen, der behauptet der Hersteller mit den kleinsten und rauschigsten Sensoren würde am wenigsten rauschen :D)

Mensch, wisst ihr eigentlich noch wofür ihr Kameras gekauft habt? Um darüber zu streiten oder um sich/uns mit Fotos zu beglücken?

Ich kann echt nur allen empfehlen sich nicht immer gleich persönlich angegriffen zu fühlen, wenn man was gegen das eigene Stück Technik gesagt bekommt, aber auch auf dem Teppich zu bleiben, wenn man drüber diskutiert.
Ich (wir) weiß (wissen) wovon ich (wir) reden. In Berlin gibt es nahezu Kameras von jeder Marke (na ja fast :lol:) und hier interessiert es keine S** welche wieviel rauscht. Da geht man lieber zusammen los und schaut danach was draus geworden ist. Es würde einigen hier gut tun sich mit dem Foto an sich zu beschäftigen, die Technik ist schon lange genug so gut, dass das nun wirklich das kleinste Problem an der Fotografie ist.

Also haltet es mal wie Rainer, fotografiert weniger Testcharts bei schlechtem Licht durch Fensterscheiben und mehr richtige Motive. :top:

Das musste ich jetzt mal loswerden
Viele Grüße
Andreas

Das sehe ich genau so, manche sind völlig neben der Spur, Leute geht fotografieren, habt Spaß, mach ich immer:D
Um das was ihr hier schreibt, kümmere ich mich eher weniger, ich habe Spaß:D
Wer eine Kamera mehr oder wenige auf eine Sache reduziert, der hat eh keinen Plan, von der Sache:top:

PeterHadTrapp
11.02.2009, 11:40
Zu dem Thema sage ich nur: Es wäre besser, die Knipser, die sich ständig über rauschende Sensoren aufregen, würden in ihrer Birne das Licht anmachen, denn dort rauscht die Dummheit in der ewigen Finsternis ganz gewaltig.

Man muß schon einen gewaltigen Schaden in der CPU haben, wenn man den Pixelmatsch, der bei JEDER DSLR jenseits von ISO 800 entsteht, als qualitativ annehmbar ansieht.

Es gibt kein störendes Rauschen, sondern nur unfähige Wald und Wiesenknipser, die in Physik vieles verschlafen haben und mit den ewig langweiligen Amateur Nachtaufnahmen Eindruck schinden wollen, weil es für mehr nicht reicht.

Liebe Grüße von jemanden, dem Sensorrauschen aber ganz feste am A.... vorbei geht ... :top: Vielleicht hättest Du lieber nichts gesagt :flop: Schonmal auf die Idee gekommen, dass es Leute geben könnte die gezwungen sind unter solchen Bedingungen Bilder zu machen ? die ihre wichtigsten Bilder unter solchen Bedingungen machen ? Vielleicht solltest Du in Deiner Birne mal das Lämpchen der Toleranz einschalten und versuchen ein kleines Stückchen weiter zu denken, als Du es offenbar tust (zumindestens wenn ich Dein Posting als Grundlage meiner Betrachtung nehme).

:roll:

baerlichkeit
11.02.2009, 11:43
Peter,
diesen Ton meine ich übrigens... irgendwie scheint vielen hier das freundliche Miteinander total abhanden gekommen zu sein... schade :cry:

PeterHadTrapp
11.02.2009, 11:53
erlebe ich nicht so dramatisch Andreas. Es sind immer die gleichen, wenn man das will kann man die gerne per ignore-Funktion ausblenden und es sind immer nur die Diskussionen im Technikforum, die dann von einer Handvoll Leute ins Absurde gezogen werden.

Mich nervt das auch kolossal, aber es betrifft in meinen Augen nicht das gesamte Forum, der Bilderbereich ist gottseidank weitgehend frei von diesem Mist.

Marcus Stenberg
11.02.2009, 12:13
Vielleicht hättest Du lieber nichts gesagt :flop: Schonmal auf die Idee gekommen, dass es Leute geben könnte die gezwungen sind unter solchen Bedingungen Bilder zu machen ? die ihre wichtigsten Bilder unter solchen Bedingungen machen ? Vielleicht solltest Du in Deiner Birne mal das Lämpchen der Toleranz einschalten und versuchen ein kleines Stückchen weiter zu denken, als Du es offenbar tust (zumindestens wenn ich Dein Posting als Grundlage meiner Betrachtung nehme).

:roll:

Vor Jahrzehnten, wo noch analog fotografiert wurde, waren die Bedingungen für diese kleine Gruppe gleich schlecht wie heute. Das Korn von High ISO Filmen war schlimmer als das Sensorrauschen heute. Es ging damals und es geht heute viel leichter. Also wo ist das Problem?

Dummheit zu tolerieren, ist nicht wirklich intelligent. Das Sensorrauschen wichtiger nehmen als es ist, ist schon extreme Dummheit. Da spar ich mir die Toleranz ganz sicher.

Ich liege nicht ganz falsch mit der Aussage, dass in etwa 99% aller Fanatiker, die das Sensorrauschen ins Zentrum ihres Daseins stellen, weder gute Fotografen, noch wahnsinnig intelligent sind ... :top:

RainerV
11.02.2009, 12:49
Man muß schon einen gewaltigen Schaden in der CPU haben, wenn man den Pixelmatsch, der bei JEDER DSLR jenseits von ISO 800 entsteht, als qualitativ annehmbar ansieht.

Abgesehen davon, daß Deine Wortwahl extrem beleidigend ist und einiges über Deine Toleranz gegenüber Andersdenkenden aussagt, ist die Aussage sachlich falsch.

Vor Jahrzehnten, wo noch analog fotografiert wurde, waren die Bedingungen für diese kleine Gruppe gleich schlecht wie heute. Das Korn von High ISO Filmen war schlimmer als das Sensorrauschen heute. Es ging damals und es geht heute viel leichter. Also wo ist das Problem?

Also waren alle diejenigen, die früher mit Filmen mit ISO 400 und höher fotografierten, dumm, hatten eine "Schaden an der CPU", ... (bitte die für Dich offensichtlich üblichen Worte aus Deinem Beleidigungsrepertoire einsetzen)?

Denn bei ISO 400 hatten Filme ein sehr viel stärkeres Korn als heutige DSLRs bei ISO 800. Und ISO 800 bei DSLRs ist ja "nicht annehmbarer Pixelmatsch".


Dummheit zu tolerieren, ist nicht wirklich intelligent. Das Sensorrauschen wichtiger nehmen als es ist, ist schon extreme Dummheit. Da spar ich mir die Toleranz ganz sicher.

Genau, Dir fehlt jegliche Höflichkeit.

Rainer

Anaxaboras
11.02.2009, 12:52
Hallo Leute

wir haben Marcus Stenberg auf der "internen Watchlist". Bitte geht hier nicht weiter auf seine Unhöflichkeiten ein. Es währe schade um den interessanten Thread.

Martin

Marcus Stenberg
11.02.2009, 13:01
Genau, Dir fehlt jegliche Höflichkeit.

Die spar ich mir auch bei anderen Irregeleiteten. Bei den Zeugen Jehovas knall ich auch sofort die Türe zu, nicht höflich, aber effektiv ... :D

Anaxaboras
11.02.2009, 13:09
Sag mal, Marcus - kannst du kein Deutsch :twisted:?

Du hast eine unmissverständliche PN von mir erhalten, diese Beleidigungen zu unterlassen. Bei solchen Usern wie dir knallen wir ebenfalls die Tür zu - sehr effektiv, um den Forumsfrieden wieder herzustellen :top:.

Martin

alberich
11.02.2009, 13:32
Is mir ein echtes Rätsel wieso ihr diesem Rotzlöffel immer und immer wieder eine Plattform bietet. Das ist doch mittlerweile dem letzten klar geworden, dass das einfach nur ein profilneurotischer Krawallbruder ist.....

Anaxaboras
11.02.2009, 13:36
So, die Störung ist beseitigt. Jetzt wollen wir nicht mehr darüber reden - also bitte zurück zum Thema.

Martin

Fritzchen
11.02.2009, 13:37
Is mir ein echtes Rätsel wieso ihr diesem Rotzlöffel immer und immer wieder eine Plattform bietet. Das ist doch mittlerweile dem letzten klar geworden, dass das einfach nur ein profilneurotischer Krawallbruder ist.....

Nicht mehr lange:top:

Wild!
11.02.2009, 20:57
Na gut, ich hab also einen Sensorschaden an der CPU und sollte mich wohl lieber selber zu Geissler einschicken. Darüber hinaus finde ich jetzt meine Beiträge zur Abstimmung in einem abgetrennten "Volle Deckung-Fred"....nicht wirklich bereichernd für das Vertrauen in ein "unabhängiges" Forum.

Vielleicht sollte man hier besser gar nichts mehr schreiben und denn sabbernden Besserwissern das Feld (und die Markenwerbung) überlassen. Sorry...wo geht das hier hin?

Ich habe keine Probs mit einer A900, aber umso mehr mit einem Forum, dass nur noch auf markenpositive Beiträge fixiert ist. Leute...was macht Ihr?

Wollt Ihr eine Beitrags- und Meinungsäusserungsfreie Umfrage, dann stellt sie nicht ins Forum und lasst einfach nur abstimmen. Dann schreibt auch niemand etwas kritisches zur Marke an sich oder zu bestimmten Kameratypen darunter.

So etwas wie diese Notabtrennung habe ich hier niemals erlebt und bin wirklich entsetzt. Denn ich habe dieses Forum als ein kritisches erlebt, und diese Kritikfähigkeit hat auch schon viel positives bewirkt. Siehe Sensorschaden an der D7D oder der A-Serie. Geht das nicht mehr?

Für jeden, der hier schreibt lesen mindestens 50 schweigend mit...und denken sich Ihren Teil. Denkt mal drüber nach...

Und auch, warum Sony diese Umfrage nicht auf der eigenen HP gestartet hat....sie wissen wohl, warum.

Schade, schade, schade!

Mit Kritik (und deren Auswertung ) kommt man schneller weiter. Mit Scheuklappen rennt man früher oder später vor einen Baum.

So, ich habe hier fertig!

Roland

frame
11.02.2009, 20:59
Vielleicht sollte man hier besser garn nichts mehr schreiben und denn sabbernden Besserwissern das Feld überlassen. Sorry...wo geht das hier hin?

Ich habe keine Probs mit einer A900, aber umso mehr mit einem Forum, dass nur noch auf markenpositive Beiträge fixiert ist. Leute...was macht Ihr?


sorry, es ging nicht um die A900 und deren Rauschen sondern um eine allgemeine Frage zum Thema Auflösungen.
Ich halte es für sehr gut von den Mods Beiträge die so am Thema vorbeigehen abzutrennen. Sonst müssen alle User die das zum Thema geschrieben lesen möchten durchquälen um es wiederzufinden. Das hat ja nun gar nichts mit markenpositiv zu tun.

wutzel
11.02.2009, 21:02
@Roland

Ich bin absolut deiner Meinung, die Tendenz für "Kritik" gegenüber der orangenen Marke angegriffen zu werden erhöht sich von Kameramodell zu Kameramodell.

Deswegen habe auch ich für meinen Teil beschlossen garnix mehr zu Kameras zu sagen.

eggett
11.02.2009, 21:05
Für jeden, der hier schreibt lesen mindestens 50 schweigend mit...und denken sich Ihren Teil. Denkt mal drüber nach...



Wahrscheinlich ist das so, weil Rauschdiskussionen mit der fortschreitenden Technik immer mehr an Relevanz verlieren. Und weil es auch nach Hunderten Beiträgen nie zu einem einvernehmlichen Ergebnis kommt. Meist wird sich nur angekeift, wie man das auch hier sehen konnte.

Übertroffen wird das Thema nur noch von einer knackigen Diskussion über die beiden Arten der Bildstabilisierung :roll:

Mittlerweile kann man sich aus den vielen Bodyherstellern sein gewünschtes Stück heraussuchen. Um das auf die 900er zu beziehen: die Fotografen, die bis Iso 400 unterwegs sind, finden in nahezu jeder Vollformat auf dem Markt eine Alternative. Aber eben nicht mit 24 MP. Fertig.

Roland Hank
11.02.2009, 22:59
Zunächst mal möchte ich erwähnen, daß mich diese erbärmliche Rauschdiskussion fürchterlich nervt. Ich möchte lieber fotografieren als mich über so einen Mist zu streiten.

Was mich hier nur so aufregt ist die Tatsache, wie eine Kamera, die sicher auch ihre Schwächen hat (wie jede andere auch) von bestimmten Leuten systematisch schlecht geredet wird. Das ist, als hätte der Weihnachtsmann Sony das falsche Spielzeug unter den Christbaum gelegt und nun wird keine Gelegenheit ausgelassen sich darüber zu beschweren.

Keiner dieser „Spezialisten“ hat die Alpha 900 wirklich ernsthaft getestet und zitiert irgendwelche dubiosen Testergebnisse. Da werden Testbilder gefordert, aber keiner nimmt sie zur Kenntnis, da frage ich mich doch wer da die Scheuklappen auf hat. Ich bin wahrlich keiner, der seinen eigenen Kram in den Himmel lobt, wenn mir etwas nicht paßt sage ich es auch. So war beispielsweise meine erste Digitalkamera eine Dimage 7Hi der größte Mist der mir je in die Finger gekommen ist. Aber ich beurteile nur Kameras die ich selbst besitze, bzw. ausgiebig getestet habe und bete nicht die Meinung anderer vor.

Da sich im Internet mittlerweile schon fast jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand gehalten hat als Spezialist fühlt und seine Weisheiten verbreitet, bin ich dazu übergegangen mir erst mal deren Bilder anzuschauen. Dabei zählen bei mir in erster Line fotografische Gesichtspunkte, daran entscheide ich wieviel Wertschätzung ich deren Aussage gebe.

Sony hat zur Zeit 5 DSLRs im Programm und damit muß ich eben zurecht kommen wenn ich das System nicht wechseln will. Das Leben ist kein Wunschkonzert. Ich kann nur für mich sprechen und ich finde die Alpha 900 in fast allen Belangen hervorragend (ich weiß ich wiederhole mich). Das Rauschen ist mit simpler Bearbeitung (Kontrast, Entfernung von Farbrauschen) aus einem RAW File bis einschließlich ISO 1600 auf das Niveau einer D700 zu bringen. Die A900 ist im Rauschverhalten (vor allem bezogen auf die gleiche Ausgabegröße) besser als die A700 (ich habe beide). Demjenigen, der mit der Alpha 900 JPEGs fotografiert und sich dann über die Qualität beschwert kann ich leider auch nicht helfen. Das ist wahrlich kein großes Qualitätsmerkmal der A900 und für MICH auch nicht relevant, da ich nur in RAW fotografiere.

Gruß Roland

cdan
11.02.2009, 23:57
Für mich ist wichtig, wo die Grenzen einer Kamera liegen, bis zu welchem Punkt ich gehen kann und wann sich etwas negativ auf meine Bilder auswirkt. Zu diesem Zweck habe ich mit der A900 + Minolta 400 f:4.5 und Sony 1.4er Konverter eine Reihe Bilder aufgenommen. Die 4 MB Datei verbirgt sich hinter nachfolgendem Link. Die Aufnahmen sind bei schlechten Lichtverhältnissen auf 100 Meter Entfernung gemacht und ledigllich um ca. 25% in der Höhe beschnitten und nicht nachbearbeitet. Für die Naturfotografie mit langer Brennweite, und nur dafür wollte ich die Reihe, habe ich dadurch die Bestätigung für meine Vermutungen aus der Praxis.

http://www.digitlife.de/direktupload/RauschversuchA900.jpg

Die Beurtelung der Aufnahme kann jeder für sich selbst anstellen. Da ein Großteil der Naturfotos (auch mit anderen Systemen) mit ISO 100 bis ISO 200 aufgenommen werden spielt das Ergebniss eh nur bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine Rolle.

Bleibt letztlich nur noch anzumerken, dass ich die A900 für eine gelungene Kamera halte.

turboengine
12.02.2009, 00:03
Sehr schön eingefangen und präsentiert:top::top::top:
Vielen Dank!

jrunge
12.02.2009, 01:21
sorry, es ging nicht um die A900 und deren Rauschen sondern um eine allgemeine Frage zum Thema Auflösungen.
...
Genau so war es. :top: Und ich habe im Verlauf der Diskussion auch mal darauf hingewiesen, dass es eigentlich um DSLR mit mehr als 20 MP geht und die A900 momentan eine davon ist. ;)

Wenn ich allerdings gleich im 4. Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=783355&postcount=4) lese, aus welchem Grund es die A900 wurde, wundert es mich auch nicht, wenn innerhalb kürzesteter Zeit die Diskussion eben um diese Kamera entbrennt. Eigentlich schade. :roll:

Und ansonsten teile ich durchaus die Meinung derer, die bemängeln, dass dieses Forum immer mehr in eine Richtung, nämlich positiv über die Hausmarke zu berichten, abdriftet. Und auch das finde ich schade. Denn es war früher wirklich anders. :top:

pollypocket
12.02.2009, 10:02
Zunächst mal möchte ich erwähnen, daß mich diese erbärmliche Rauschdiskussion fürchterlich nervt. Ich möchte lieber fotografieren als mich über so einen Mist zu streiten.


Danke. Der Satz spricht mir aus der Seele.

Viele meiner all time best-Landschafts und Naturaufnahmen sind übrigens mit einer verrauschten Kompakten entstanden. (Dimage A200)

Eine sehr hohe Auflösung, bei der sich feinste Details in Moosen, Flechten oder am Horizont trennen ist eine feine Sache.
Ob es da in der ein oder anderen Schattenpartie etwas rauscht ist mir sowas von...:twisted:

"Rauschen" ist jedenfalls das Unwort der Digitalfotografie und die Seuche der Foren. ICH kann's nicht mehr lesen und das ist einer der Gründe, warum ich mich in Technikthreads (und Foren allgemein) zurückhalte.
polly

schnuffel91
12.02.2009, 10:07
Danke. Der Satz spricht mir aus der Seele.

Viele meiner all time best-Landschafts und Naturaufnahmen sind übrigens mit einer verrauschten Kompakten entstanden. (Dimage A200)

Eine sehr hohe Auflösung, bei der sich feinste Details in Moosen, Flechten oder am Horizont trennen ist eine feine Sache.
Ob es da in der ein oder anderen Schattenpartie etwas rauscht ist mir sowas von...:twisted:

"Rauschen" ist jedenfalls das Unwort der Digitalfotografie und die Seuche der Foren. ICH kann's nicht mehr lesen und das ist einer der Gründe, warum ich mich in Technikthreads (und Foren allgemein) zurückhalte.
polly

:top::top::top:

jo, genauso isses .... es kommt immer drauf an, wie es am Ende aussieht und wie es
m i r gefällt .........

d7sprinter
12.02.2009, 10:13
Zunächst mal möchte ich erwähnen, daß mich diese erbärmliche Rauschdiskussion fürchterlich nervt. Ich möchte lieber fotografieren als mich über so einen Mist zu streiten.



Dem schließe ich mich an !!!!
Davon gibt es übrigens viel zu viele Threads hier.
Gibt es eigentlich eine "Back to the roots" Einstellung im Profil, damit ich solche Themen erst gar nicht eingeblendet kriege ?

Markus

konzertpix.de
12.02.2009, 10:43
Gibt es eigentlich eine "Back to the roots" Einstellung im Profil, damit ich solche Themen erst gar nicht eingeblendet kriege ?

Wie das geht, findet sich hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60756 - eine tolle Sache !:top:

LG, Rainer

Wild!
12.02.2009, 20:21
Grins...der "alles ist gut"-Filter?

Ich würde die rosarote Brille empfehlen...die soll auch helfen ;-)

Oder die Sony-Scheuklappen..obwohl ich die im Sony Shop noch gar nicht gefunden habe. Schade, die würden manches vereinfachen. Andere scheinen sie bereits zu haben, aber ich finde sie einfach nicht. So muss ich den leider noch mit der Realität vorlieb nehmen, so sehr sie mich auch mit echtem Ungemach versorgt.

Und bevor es jemand ernst nimmt...das war jetzt furchtbar ironisch gemeint....auch wenn es wahrscheinlich mancher wieder nicht versteht. Macht aber nichts, das Leben ist eben manchml komplizierter als man es sich wünscht.

Herrlich hier ;-)

Liebe Grüße

Roland

Roland Hank
12.02.2009, 20:46
Grins...der "alles ist gut"-Filter?

Ich würde die rosarote Brille empfehlen...die soll auch helfen ;-)

Oder die Sony-Scheuklappen..obwohl ich die im Sony Shop noch gar nicht gefunden habe. Schade, die würden manches vereinfachen. Andere scheinen sie bereits zu haben, aber ich finde sie einfach nicht. So muss ich den leider noch mit der Realität vorlieb nehmen, so sehr sie mich auch mit echtem Ungemach versorgt.

Und bevor es jemand ernst nimmt...das war jetzt furchtbar ironisch gemeint....auch wenn es wahrscheinlich mancher wieder nicht versteht. Macht aber nichts, das Leben ist eben manchml komplizierter als man es sich wünscht.

Herrlich hier ;-)

Liebe Grüße

Roland


Was willst du eigentlich... provozieren ?
Wo sind DEINE Beispielbilder, die deine absurden Thesen belegen. Sie werden nicht kommen, es gibt sie nämlich nicht.

Nur gut das es noch Menschen gibt die sogar mit einer A900 glücklich sind. ;)

Gruß vom hullerauschenden Megapixelmonsterbesitzer
Roland

Xwing15
12.02.2009, 20:50
Kinderkram desshalb gelöscht.

René

alberich
12.02.2009, 20:55
Was willst du eigentlich... provozieren ?


Genau das! Das irgendwer den Ball erneut annimmt und zurück spielt.
Das ganze ist doch so lächerlich vorhersehbar und durchschaubar.
Klingelstreiche machen nuneinmal nur Spass wenn einer mit hochrotem Kopf schwankend hinter der Gardine auftaucht. Und solange immer wieder einer meint er müsse gucken wer da klingelt, wird weiter geklingelt.....
kinderkacka das....

Wild!
12.02.2009, 21:07
Ist ja gut..ich schreib jetzt nichts mehr.

Macht nicht wirklich Sinn.

Lieber Roland, lieber Rainer, Ihr dürft euch jetzt entspannt zurücklehnen und träumen.

Ich schmeiß jetzt keinen Sand mehr auf eure Bauklötzchen. Vor einer deratig gebündelten Kompetenz kann man nur kapitulieren ;-)

Liebe Grüße

Roland

Klaus Hossner
12.02.2009, 21:56
Ist ja gut..ich schreib jetzt nichts mehr.

Macht nicht wirklich Sinn.

Lieber Roland, lieber Rainer, Ihr dürft euch jetzt entspannt zurücklehnen und träumen.

Ich schmeiß jetzt keinen Sand mehr auf eure Bauklötzchen. Vor einer deratig gebündelten Kompetenz kann man nur kapitulieren ;-)

Liebe Grüße

Roland
Hi Roland,
kann ich mir nicht verkneifen:oops:

Ist das ein Selbstporträt von dir:?::)

Gruß Klaushttp://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1015/DSC00649.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45528)

Xwing15
12.02.2009, 22:01
Hi Roland,
kann ich mir nicht verkneifen:oops:

Ist das ein Selbstporträt von dir:?::)

Gruß Klaushttp://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1015/DSC00649.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45528)


Aber Klaus... das geht nun gar nicht:flop:

Ich lach mich krumm:D:D:D:D:D:D

Wird Zeit kommt der 'Schlosser':D

PeterHadTrapp
12.02.2009, 22:03
Nachdem da nun selbst bei Wohlwollendster Betrachtungsweise keine sinnvolle oder sinnlose Diskussion zum Thema mehr auszumachen ist, sondern vielmehr Boshaftigkeiten ausgetauscht werden, beenden wir das ganze erstmal.

Mal kucken wo der nächste Rauschtopf aufgemacht wird ... :roll: