PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Luxus"-Problem


joergW
09.02.2009, 17:53
Moin,

ich hätte gerne eine kleine Kamera für den normalen Spaziergang etc., aber ...

... die Kamera sollte Zeitautomatik, manuelle Eingriffmöglichkeiten, min. 28 mm-Anfangsbrennweite und RAW-Aufzeichnung haben.

Nach meinen bisherigen Recherchen kommen folgende Kameras in Frage

Panasonic LX3
+ 24 mm Brennweite
+ Lichtstärke 2,0-2,8
+ laut Test eine bessere Bildqualität (ich habe es eher anders gesehen)
+ kleiner und leichter
- 60 mm Endbrennweite
- liegt schlechter in der Hand
- fummelige Tasten

Canon G10
+ 140 mm Tele
+ Rädchen an Oberseite
+ gutes Handling
- schwerer, größer
- Lichtstärke 2,8-4,5
- preislich liegt die Panasonic ein klein wenig günstiger.

Hat jemand schon mal eine dieser beiden Kameras ausgiebig getestet oder gibt´s sogar noch Alternativen hierzu ?

bis denn

joergW

ingobohn
10.02.2009, 10:21
Ja, ich besitze die LX3 seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit. (Allerdings bin ich nicht mit soviel Geld gesegnet, daß ich parallel dazu noch eine G10 besitze und diese 1:1 vergleichen könnte.) Als Alternative wird manchmal noch die Sigma DP1 ins Spiel gebracht.
Mehr Infos hier: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=21940&view=findpost&p=238823

pollypocket
10.02.2009, 10:43
Hallo.
Eine Alternative ist noch die http://www.dcviews.com/_ricoh/gx200.htm Ricoh GX200. Die hat einen kleinen, begeisterten "Fanclub" und liefert trotz der hohen Pixeldichte sehr schöne Ergebnisse. Die Ausstattung glänzt mit Spezialitäten wie einem eingebauten "künstlichen Horizont". Ich selbst hab bei einem Bekannten damit gespielt - handling, Bedienung und Verarbeitung sind traumhaft. ;)
Kennst Du diese Seite schon? http://www.seriouscompacts.com/
Gruß, polly

WinSoft
10.02.2009, 10:59
Und wie wär's mit der Panasonic Lumix G1?

- Kitobjektiv 28-90 mm
- Kitobjektiv 90-200 mm
- RAW
- Vielfältige Einstellmöglichkeiten

Dieses Jahr sollen noch kommen:
- 14-28 mm
- 28-280 mm
- 1.7/40 Festbrennweite

OK, die Lichtstärke ist gering. Bei "normalen" Tageslichtmotiven kein Problem! Einfach höheres ISO.

Reviews:
- http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcg1/
- http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/panasonic-g1.shtml
- http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_g1-review/index.shtml
- http://www.outbackphoto.com/CONTENT_2007_01/section_gear_cameras/20081119_Panasonic_G1/index.html
- http://www.imaging-resource.com/PRODS/DMCG1/DMCG1A.HTM

joergW
11.02.2009, 17:00
Moin,

danke für die Tipps + Links, werde mich da mal einlesen.

Die G1 wäre eine Alternative (Überprüfung wert ) wenn ich das System wechseln würde. So wird mir das, nicht zuletzt finanziell, doch was viel.

Hatte jetzt 3 Tage die g10 ausgeliehen. Vom Handling bin ich sehr zufrieden und die Bilder sind nicht schlecht. Die LX3 habe ich im Geschäft mal 5 Minuten in der Hand gehabt, Bedienung und Haptik eher nicht so toll wie die g10.

bis denn

joergW