PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues 35/1.8 DX für Nikon


Fotorrhoe
09.02.2009, 13:26
So etwas brauchten wir auch für Sony, ein Crop-Standard-Objektiv mit guter Lichtstärke und Ultraschallmotor zum erträglichem Preis:

http://www.dpreview.com/news/0902/09020901nikon35mm1p8.asp

Fotorrhoe

DieterFFM
09.02.2009, 15:21
Endlich hat es ein Hersteller begriffen... :kiss: :top:

Kerstin
09.02.2009, 16:48
Hey, endlich :top::top:, schade, nur 1.8???? Und nichtmal so teuer. Andreas: Ruhe! :lol:

rmaa-ismng
09.02.2009, 17:01
Schade DX - kann man ja nix mit anfangen an den großen Kameras...!

Aber gut - das wird wohl noch kommen... bald!
Die Linsenauswahl ist vorzüglich bei Nikon!

Kerstin
09.02.2009, 17:06
Oh, hab ich mal wieder nicht richtig gelesen, naja, gut dass einer aufpasst ;)
Andreas: Lach nisch....:roll::twisted::lol:

rainerte
09.02.2009, 17:15
So etwas brauchten wir auch für Sony, ein Crop-Standard-Objektiv mit guter Lichtstärke und Ultraschallmotor zum erträglichem Preis.



Fotorrhoe

Schließe mich an, speziell da das Sigma 1,4/30 doch ein wenig schwächelt und ihm in der Sony-Version HSM gut stehen würde. Zumindest sollte der Fokusring im AF-Betrieb auskoppeln.

Je nun, vor Jahr und Tag war mal im Sony-Musterkoffer ein "wideangle fixed" zu sehen. Es könnte sich um ein 2/25, 2/28 oder eben 1,8/35 handeln, gell? Aber es wird mindestens doppelt so teuer wie das Nikkor. Das Sony-Modell hatte nämliche eine Entfernungsskala ...

rmaa-ismng
09.02.2009, 17:17
Ja passt denn das auch an das F-Bajonett? ;)

TommyK
09.02.2009, 17:20
Oooh und bei dem Preis :)
Eigentlich das Perfekte Partyobjektiv! Endlich mal ein quasi echtes 50mm an Crop DSLR und das bezahlbar.

Bei Sony gehts neu nicht unter 1000€ :(

A2Freak
09.02.2009, 17:23
Schade DX - kann man ja nix mit anfangen an den großen Kameras...!


Gott sei Dank DX. Ich kann ja nix anfangen mit den großen Kameras...!

:P

Meine D60 freut sich schon. Und für FX gibt es noch genug Stangenobjektive. :cool:

rmaa-ismng
09.02.2009, 17:25
Gott sei Dank DX. Ich kann ja nix anfangen mit den großen Kameras...!

:P

Meine D60 freut sich schon. Und für FX gibt es noch genug Stangenobjektive. :cool:

Ja, ja ! Gott sei Dank DX - mein Geldbeutel freut sich!

Du wirst lachen - die ollen Dinger mit Stange machen richtig Spaß!
Vor allem die ohne AF... Ais und so weiter...!

eiq
09.02.2009, 18:29
Endlich hat es ein Hersteller begriffen... :kiss: :top:
Warum? Von Canon gibt es seit 1995 ein 28/1,8 mit USM, das an einer Cropkamera exakt der Normalbrennweite entspricht. Und wenn man sich irgendwann einmal eine KB-DSLR holt, kann man es im Gegensatz zu dem 35/1,8 von Nikon sogar weiter benutzen (ohne Crop).
Aber du hast schon recht: endlich tut sich was. :top:

Gruß, eiq

A2Freak
09.02.2009, 18:52
Leider paßt das Canon nicht auf die Nikon...

eiq
09.02.2009, 18:55
Leider paßt das Canon nicht auf die Nikon...
Das stimmt, daher freue ich mich für alle, die mit Nikon fotografieren, aber "Endlich hat es ein Hersteller begriffen" klang für mich so, als gäbe es nichts in der Art bei irgendeinem Hersteller.

Gruß, eiq

A2Freak
09.02.2009, 19:15
"Endlich hat es ein Hersteller begriffen" klang für mich so, als gäbe es nichts in der Art bei irgendeinem Hersteller.

Gruß, eiq

Stimmt auch wieder... ;)

baerlichkeit
10.02.2009, 08:51
Ich hatte schon den Anruf vor meinem inneren Auge:

Kerstin:"Andreas, mein neues Objektiv ist kaputt"
Andreas:"Was denn, wie denn?"
Kerstin:"Das vignettiert wie Sau, das kann so nicht sein..."


:mrgreen:


Was ich schön finde: Nikon pflegt auch die tiefer liegenden Schichten und konzentriert sich nicht nur auf die Vollformat-wenigrausch-Kameras :top:

Dimagier_Horst
10.02.2009, 09:19
Wenn man sich dumm dranstellt vignettiert das nicht an Nikons Vollformater. Sei schlau, bleib dumm!

baerlichkeit
10.02.2009, 09:21
Wieviel MP bleiben an einer D700/D3 eigentlich übrig, im Crop-Modus?

A2Freak
10.02.2009, 09:24
Was ich schön finde: Nikon pflegt auch die tiefer liegenden Schichten und konzentriert sich nicht nur auf die Vollformat-wenigrausch-Kameras :top:

Oder anders herum gesagt: Nikon bringt eine neue Linse für die breite Masse und nicht für die schmale FX-Kundschaft. Im DSLR-Forum fliessen bei den FXlern schon die Tränen. So wie im Sandkasten, wenn einem die Förmchen geklaut werden. :lol:

Dimagier_Horst
10.02.2009, 09:25
Irgendwas um die 6 MP. Also bei einem Preis von 230 EUR uvP würde ich nicht viel Qualität erwarten. Auch die Zielgruppe der D40/60 lässt nicht hoffen. Mit sieben Lamellen ist auch kein Staat zu machen...:shock:

Für Qualitätsfans gibt es ja noch das 17-55 ;)

Im DSLR-Forum fliessen bei den FXlern schon die Tränen.
Im DSLR-Gemischtwarenladen weiss man nie, wieviel markenfremde Kiddies herumtrollen...

A2Freak
10.02.2009, 09:35
Die Kundschaft besteht nicht nur aus Spitzenverdienern, die sich die Kohle für z.B. ein 17-55 aus dem Ärmel schütteln. In meinem nächsten Umfeld gibt es incl. meiner Kamera 3 D60, eine D70s, eine D50, eine A350 und 2 EOS 400. Und das ist auch so der Trend bei den Veranstaltungen, wo ich unterwegs bin (Feuerwehr-Events).

Ich verstehe das Gejammere nicht. Ist das neue Objektiv schlecht, nur weil es günstig ist? Wäre es besser, wenn es bei gleicher Leistung doppelt so teuer wäre? :roll:

Wahrscheinlich ja. :flop:

rainerte
10.02.2009, 09:43
... Also bei einem Preis von 230 EUR uvP würde ich nicht viel Qualität erwarten. Auch die Zielgruppe der D40/60 lässt nicht hoffen.

Wieso eigentlich? Auch 230 Euro sind ja nicht geschenkt. Für deutlich unter 200 DM gab es "früher" hervorragende 1,7/50 mm Objektive - warum soll ein gutes APS-C/DX Standardobjektiv heute nicht einmal für über 200 Euro gelingen? Ich spreche nur von "gut" (= offenblendtauglich, nicht schon top bei 1,8). Mehr, denke ich, will auch die Zielgruppe nicht. Die dürfte den Nutzen auch nicht am mehr oder weniger gefälligen Bookeh bemessen. Im Sony-System gibt es etwas Vergleichbares nicht - und das find ich ziemlich ärgerlich!

Dimagier_Horst
10.02.2009, 09:50
Ich verstehe das Gejammere nicht.
Es gibt keinen Grund zum jammern, es gibt ja für beide Ansprüche eine Lösung, wie ich schrieb.

Ist das neue Objektiv schlecht, nur weil es günstig ist?
Das weiss ich genausowenig, wie Du weisst, dass es gut ist. Es gibt aber keinen Hinweis darauf, dass es gut sein könnte.

Nicht immer gleich hochgehen, wenn es andere Meinungen gibt - ist schlecht für die Gefäße :lol:

eggett
10.02.2009, 11:26
35 1.8 DX ohne Ultraschallantrieb :roll:

Endlich hat es ein Hersteller begriffen

Ich würde das als voll in den Sand gesetzt definieren. Dazu noch an der unteren Preisskala. Das dürfte nicht gerade für Aufregung sorgen. Immerhin eine bezahlbare Festbrennweite für alle Tage, würde ich schätzen.

Aber ich will nicht meckern, Canon würde ein vernünftiges EF 35 1.8 USM auch gut zu Gesicht stehen. Die 35 2.0 Grotte ist schon fast nicht mehr negativ zu toppen.

An Nikons Stelle sollten die lieber ein paar Taler in ein ordentliches AF-S 80-400 VRII investieren. Dann würde es für Canon richtig eng ...

eiq
10.02.2009, 11:39
35 1.8 DX ohne Ultraschallantrieb :roll:
Wofür steht AF-S nochmal? Oder was genau meinst du?

Gruß, eiq

A2Freak
10.02.2009, 11:40
Es gibt keinen Grund zum jammern, es gibt ja für beide Ansprüche eine Lösung, wie ich schrieb.


Das weiss ich genausowenig, wie Du weisst, dass es gut ist. Es gibt aber keinen Hinweis darauf, dass es gut sein könnte.

Nicht immer gleich hochgehen, wenn es andere Meinungen gibt - ist schlecht für die Gefäße :lol:

Ich meinte das allgemeine Jammern. ;)

Ich gehe mal davon aus, daß es ganz ordentlich ist = Erfahrungswerte als Nikon-User... ;)

PS: Was nicht heißt, daß die anderen keine guten Objektive bauen!

rainerte
10.02.2009, 12:13
35 1.8 DX ohne Ultraschallantrieb :roll:

... Ich würde das als voll in den Sand gesetzt definieren. Dazu noch an der unteren Preisskala. Das dürfte nicht gerade für Aufregung sorgen. Immerhin eine bezahlbare Festbrennweite für alle Tage, würde ich schätzen.

An Nikons Stelle sollten die lieber ein paar Taler in ein ordentliches AF-S 80-400 VRII investieren. Dann würde es für Canon richtig eng ...

Also, laut photoscala mit Silent Wave Motor...

Und wieso eine preiswerte, lichtstärkere FB "in den Sand gesetzt" sein soll, verstehe ich auch nicht. Für mich hat Nikon da eine größere Marktlücke entdeckt. Noch einmal: Sony würde das auch gut stehen.

eggett
10.02.2009, 12:25
Ups, sorry. Ich dachte, das wäre Stangenatrieb. Verkuckt. Das ist natürlich was anderes, immerhin ein Ultraschallantrieb. Dann vergesst die negative Wertung.

Als Marktlücke würde ich das trotzdem nicht sehen. Mal sehen, was die ersten optischen Ergebnisse sagen. Da es aber kein FX ist, tut mir das für die User leid. Wir bei Canon hätten gerne ein 35 1.8 USM, die Nikonianer unser 35 1.4 USM.

Die Hersteller sind schon irgendwie komisch :roll:

TommyK
10.02.2009, 13:18
Du scheinst wohl nicht zu verstehen dass das Objektiv wohl eher als 50/1.8 ersatz an APS-C dienen soll!

Wie gesagt finde ich das Objektiv genial weil die gängigen 50er Objektive an Crop für ihren Zweck zu oft ins Tele gehen und die 35/1.4 Objektive zu teuer sind. Schließlich ist ja nicht jeder Hobbyfotograf gewillt >500€ in jedes Objektiv zu stecken.

eiq
10.02.2009, 13:22
Du scheinst wohl nicht zu verstehen dass das Objektiv wohl eher als 50/1.8 ersatz an APS-C dienen soll! Wie gesagt finde ich das Objektiv genial weil die gängigen 50er Objektive an Crop für ihren Zweck zu oft ins Tele gehen und die 35/1.4 Objektive zu teuer sind.
Auch von Nikon gibt es schon seit Jahren ein 35/2. OK, das 35/1,8 ist günstiger (da DX) und ist ein AF-S, aber es ist nicht so, als hätte es vorher keine Objektive in dem Bereich gegeben.

Gruß, eiq

rainerte
10.02.2009, 13:27
Genau! Selbst das Sigma 1,4/30 ist mit seinen knapp 400 euro reichlich teuer. Da kommt so ein 1,8/35 gerade recht ... für die Crop-Ns.

eggett
10.02.2009, 13:39
Du scheinst wohl nicht zu verstehen dass das Objektiv wohl eher als 50/1.8 ersatz an APS-C dienen soll!


Und was nützt das den Leuten, die gerne ein AF-S 35 1.4 gehabt hätten? Nach Verlautbarung von Nikon ist das 1.8 eher für die motorlosen Einsteigerkameras gedacht.

TommyK
10.02.2009, 14:13
Und was würde ein AF-S 35/1.4 für 1000€ jemandem nutzen der ein kleines Budget und damit eine kleine Nikon hat?

Es sind weit aus mehr kleine Bodies unterwegs als A900, D2x, D3X und 5Ds. Die Masse macht den größten Umsatz und hat eben nicht das große Geld. Wenn das Objektiv ne Gute Leistung bringt dann ist ein 1.4er fast überflüssig da man diese fast immer abblenden muss um anständige Schärfe und Kontrast zu bekommen.

Und wenn man unbedingt 1.4 an Nikon haben will gibts immer noch das 30er von Sigma (auch wenns schlecht sein soll).
Man muss sich nur mal die endlosen Diskussionen die diversen Minolta 50er durchlesen.

Sony hat ein 35/1.4G. Wenn da jetzt ein so großer Bedarf für währe, wieso hat's dann nur ein soo kleiner Anteil der Benutzer hier?

rainerte
10.02.2009, 14:23
Eben weil es für eine Standardoptik an den APS-C Modellen viel, viel zu teuer ist. Es gäbe ja noch die Minolta AF Optiken 2/28 und 2/35 - aber die sind für die gebotene Lichtstärke und den Stangenantrieb mit ca. 350 und mehr Euronen auch nicht gerade günstig. Vor allem sind sie verdammt rar. Vielleicht werden ja mal die Tamron-Entwickler außerhalb des Brennweitenfaktor-Wahns kreativ ...

konzertpix.de
10.02.2009, 14:28
Bis vor ein paar Monaten wäre auch ich ein Kandidat für ein feines 35er gewesen, doch dann kam die A900 ins Haus. Und damit war mein 50er wieder im Spiel ;)

Ich gebe aber zu, daß ich damals lieber gleich als nachher ein 35er besessen hätte, nur leider gab es dieses nie, wenn ich danach auf die Suche ging :cry:. Es ist wirklich verdammt selten und ein neues Sony mit 1,4er wäre auch heute noch erste Sahne, ist mir aber im Moment einfach zu teuer.

LG, Rainer

miki
10.02.2009, 16:14
Die MTF Kurven sehen sehr sehr gut aus. Demnach ist das neue 35er schon bei Offenblende sehr kontrastreich. Die Kurven lassen auf eine sehr viel bessere Offenblendenleistung schliessen als beim neuen 50 AF-S.

rmaa-ismng
10.02.2009, 16:15
Laß uns mal den Hopp verpflichten hier!


Dann machen wir ein System mit der Qualität von Zeiss, der Vielfalt von Canon und den Kameras von Nikon.... :)

das wärs... :top:

DieterFFM
10.02.2009, 16:24
...
Dann machen wir ein System mit der Qualität von Zeiss, der Vielfalt von Canon und den Kameras von Nikon.... :) ...
Aber hoffentlich nicht den Preisen von Sony.... :roll: ;)

Dimagier_Horst
10.02.2009, 17:50
Nachdem die ersten Interviews raus sind ist jetzt klar wo der Zug hinfährt: D40/60/90 machen 80% des DSLR-Umsatzes aus. Davon sollen 5% das 35er holen, dann freut sich Nikon. Ich freue mich dann auch, weil Nikon Geld verdient und noch ein bisschen länger lebt :top: .

Das 2/35 ist an FX nicht der Brüller, ich konnte da ohne jedes Problem einem Kauf widerstehen...schaumerma was so im 1.4/80er-Bereich kommt ;)

DieterFFM
10.02.2009, 18:21
... ist jetzt klar wo der Zug hinfährt: D40/60/90 machen 80% des DSLR-Umsatzes aus. Davon sollen 5% das 35er holen, dann freut sich Nikon. ...

Och menno, dann darf ich gar keins kaufen... :roll: :lol: :cool:

Dimagier_Horst
11.02.2009, 09:59
Doch, wenn Du Dir eine D40/60/90 kaufst.Alle anderen Kameras verlieren sofort die Lizenz zum knipsen...:cool:

wutzel
11.02.2009, 15:29
Ich kann Nikon nur zu der Entscheidung gratulieren, ein guter Schritt und das Zeichen das sich nicht alles um Vollformat und Edellinsen dreht.

newdimage
12.02.2009, 14:11
Als preisbewusster 'Wenigknipser' begrüße ich die Markteinführung des Einfachobjektives.
Ich suche seit längerem ein Objektiv, welches mein 1,8/50er aus F!90-Zeiten ersetzt, weil durch den DX-Sensor meiner D70s der Bildwinkel des 50er-Standardobjektives zu klein ist, wenn ich einfach mal 'Standard' fotografieren möchte.

Das Nikon ein AF-S daraus gemacht hat, ist logisch, die D40/D60, also die Zielgruppenkameras diese Low-Budgets-Glases haben keinen integrierten AF-Motor, ergo muß das Objektiv diesen Part übernehmen (ich habe nicht alle Seiten gelesen, falls der Sachverhalt mit dem fehlenden Motor schon erwähnt wurde, sei hiermit lediglich daran erinnert).