Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Knochenkirche
Tommyknocker
09.02.2009, 01:04
In Kutna Hora steht eine Knochenkirche, ein sogenanntes Beinhaus.
Als der kleine Friedhof der Stadt nicht mehr genügend Platz bot, wurde der Künstler František Rint im 17. Jahrhundert beauftragt, mit den Gebeinen den Innenraum der Kirche neu zu gestalten.
Hier ein paar meiner Bilder...
846/Beinhaus_I.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71305)
846/Beinhaus_II.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71307)
846/Beinhaus_III.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71308)
846/Beinhaus_IV.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71309)
846/Beinhaus_V.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71310)
Du liebe Güte, ist das makaber.
Makaber ja...aber auch sehr interessante Motive :cool:
Gruß Max
Anaxaboras
09.02.2009, 01:31
Wo ist Knuta Hora?
Solche Beinhäuser finden sich ja in vielen Gegenden. Und der Totenschädel als Motiv auch auf Grabsteinen - habe ich selbst schon auf dem Friedhof von Borkum fotografiert. Ich finde das jetzt nicht so makaber - es zeigt mir vielmehr, dass die Menschen in früheren Zeiten noch eine "handfestere" Beziehung zu ihren Toten hatten.
Schöne Fotos.
Martin
Tommyknocker
09.02.2009, 01:37
Kutna Hora, ehemals Kuttenberg, ist eine Stadt ca. 70km östlich von Prag.
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kutn%C3%A1_Hora)
Boah, in der Kirche dürftest du mich abends im Dunkeln nicht einschließen. :D
Interessant, aber doch unheimlich.
Tommyknocker
09.02.2009, 01:44
So schlimm ist das in echt gar net :D
Mehr dann die Tage, wenn ihr wollt, jetzt is Zeit für die Waagrechte ;)
Gut N8!
PeterHadTrapp
09.02.2009, 08:00
Das sind ja mal Motive für den Quoten-Goten. :cool:
Im Ernst: sehr außergewöhnliche Motive. Habe ich in dieser ausgestalteten Form noch nicht gekannt. Starke Fotos. Wie war das Licht da drinne ?
Tommyknocker
09.02.2009, 10:51
Wie gesagt, man muss was für seinen Ruf tun :D
Das Licht war eher suboptimal, es war draußen zu hell, das grelle Sonnenlicht durch die Fenster hat oft übelst geblendet :(
Irgendwann hoff ich mal, das ich dort an nem bewölkten Tag dort bin :)
RosiePosie
09.02.2009, 22:53
Habe zufällig gerade was über diese Kirche auf NG gesehen... es wurde erklärt, dass der Künstler damit an die Vergänglichkeit des Lebens erinnern wollte.
Lustig, dass du gerad da warst, Tommyknocker
Grüsse aus DK
Carola
Tolle Bilder, für mich weder unheimlich noch makaber, eher interessant. Der Tod und die Todesbeschäftigung werden heute ja nur noch ausgeklammert und gemieden, obwohl es das einzig 100ge ist, was wir kennen. Wie gesagt, aufregende Bilder für mich.
Klasse Fotos ... und ... konsequenter kann man den Recyclinggedanken nicht zu Ende denken ;)
Gruß, Wolli
toto-home
10.02.2009, 16:42
Sehr interessantes und spannendes Motiv.
Und noch dazu super Bilder.
Womit hast du die geschossen?
pollypocket
10.02.2009, 16:51
Großartige Bilder!
Tolle Location, die ich auch schon längst mal besuchen wollte. :top:
polly
Tommyknocker
10.02.2009, 17:11
Geschossen hab ich die mit der Alpha 700, dem Sigma 10-20 und nem Slik-Stativ.
Danke :)
Ich habe auch schon mal von der Kirche gehört, ohne jedoch ein größeres Intresse zu entwickeln. Dieses Intresse hast du jetzt allerdings mit deinen Bildern geweckt, so das ich im Sommer die Kirche wohl mal ansteuern werde.
Wie sah es aus da drin, konntest du da einfach so fotografieren, oder nur mit besonderer Genemigung? Blitz oder nur AL?
Tommyknocker
12.02.2009, 16:57
Das freut mich :)
Also, Stativ war kein Thema, ich als überzeugter AL-Knippser hab keinen Bliz benutzt. Allerdings kostet die Fotoerlaubnis nochmal extra 50 Kronen (ca. 2€) zusätzlich zu den 50(?) Kronen Eintritt.
Ich würde Dir auch raten, viel Zeit mitzunehmen, da diese doch recht kleine Kirche auch von den Tagesbustourern aus Prag entdeckt wurde und da laufend massenweise Touris reinströmen und sich teils aufführen wie die Axt im Walde. Da braucht es viel Geduld, bis das Bild im Kasten ist :) Das war jetzt schon schlimm, mag mir ehrlich gesagt gar net vorstellen, wie das dann im Sommer ist, wo es doch gern noch überlaufener ist.
Wer das interessant findet, sollte am 21.3. zum NNN-Treffen in Köln kommen, wir planen dann einen Besuch in der Goldenen Kammer (http://www.heilige-ursula.de/st_ursula_koeln/goldene_kammer/index.html) von St. Ursula (http://de.wikipedia.org/wiki/St._Ursula_(K%C3%B6ln)) in Köln.
LG Jan
About Schmidt
12.02.2009, 18:22
Tolle Bilder, für mich weder unheimlich noch makaber, eher interessant. Der Tod und die Todesbeschäftigung werden heute ja nur noch ausgeklammert und gemieden, obwohl es das einzig 100ge ist, was wir kennen. Wie gesagt, aufregende Bilder für mich.
Gut gesagt Stefan,
so sehen ich das auch. In der heutigen Zeit, wo alles dem Fitnesswahn hinterher hechtet, kein Model schlank genug sein kann und jeder immer älter werden will und versucht, mit Schönheitsoperationen die Zeit anzuhalten oder zumindest auszudehnen versucht, schiebt alles den Tod schnell weit weg.
Gruß Wolfgang