PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-300G Teleconverter tauglich?


SgtPepper
08.02.2009, 17:52
Hallo,

mit dem 70-400 scheint das ja zu gehen, wie sieht es da mit dem 70-300G aus?

lüni
08.02.2009, 17:56
mit einem 1,5 fach geht es auch recht ordentlich. Aber man kommt ohne Stativ nicht aus,
jedenfalls bei diesen ****wetter.
Gruß
Steffen

Gordonshumway71
09.02.2009, 16:58
Da gebe ich Steffen Recht. Bei diesem Wetter sind die nötigen Verschlusszeiten nicht zu realisieren.

mic2908
11.02.2009, 13:22
Heute hat mal ein wenig die Sonne geschienen und ich konnte ein wenig mit dem 70-300 G und Kenko Pro 300 1.4X an der 7D raus.

Erste Eindruecke an der 7D, der AF wird langsamer und braucht viel Licht damit er noch ein Ziel findet, hinzunahme des grossen AF-Feldes erhoeht die Trefferwahrscheinlichkeit. Bei Offenblende sind die Bilder recht soft, Abblenden um eine Stufe verbessert das. Bildstabi scheint weniger wirksam zu arbeiten, Belichtungszeiten von unter 1/200s bei 420mm Brennweite sind, fuer mich, kaum frei zu halten.

Hier mal ein paar JPEGs, motivmaessig nix dolles, direkt aus der Kamera, leiglich verkleinert und leicht nachgeschaerft.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT4450.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71433)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT4467.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71434)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT4472.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71436)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT4490.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71437)

werni1949
11.02.2009, 13:58
Die Bilder erscheinen mir alle etwas dunkel...

mic2908
11.02.2009, 14:09
Ich hatte bei den meisten Aufnahmen die Belichtungskorrektur nach unten gedreht, um eine moeglichst kurze Verschlusszeit zu haben. Fotos sind, wie gesagt, aus der Kamera, nicht bearbeitet, nur verkleinert.

SgtPepper
12.02.2009, 11:04
Dank Dir Mic für die Testbilder, finde die garnicht schlecht, zeigen sie auch schön was unter ungünstigen Lichtbedingungen so noch möglich ist.

dbhh
12.02.2009, 11:32
(...) mit dem 70-300 G und Kenko Pro 300 1.4X an der 7D raus. (...)
Hi.
Der KENKO ist ein [EDIT 8 statt 7]-PIN-Konverter ( ADI-fähig ), oder geht die Kombi SAL-70300G auch mit einem älteren 5-PIN MINOLTA-Konverter ?
Danke und Gruß

mic2908
12.02.2009, 11:51
Der Kenko ist ein 8 ;) Pin Konverter. Mit einem 5 Pin Konverter, glaube ich, wird die Stromversorgung fuer den SSM fehlen und du musst manuell fokussieren.

lüni
12.02.2009, 21:25
Der Kenko ist ein 8 ;) Pin Konverter. Mit einem 5 Pin Konverter, glaube ich, wird die Stromversorgung fuer den SSM fehlen und du musst manuell fokussieren.

Richtig :top:

dbhh
13.02.2009, 15:55
Der Kenko ist ein 8 ;) Pin Konverter. Mit einem 5 Pin Konverter, glaube ich, wird die Stromversorgung fuer den SSM fehlen und du musst manuell fokussieren.
Schanke döhn - so etwas schwirrte mir auch noch im Hirn herum. Nun ists klar.
Gruß

Ernie
13.02.2009, 16:25
Mich würde Interessieren wie sich das 70-300 G + 1.4X am langen Ende schlägt im Vergleich zum Minolta 100-400 oder zum Sigma 120-400.

bill911
13.02.2009, 18:49
[QUOTE=mic2908;787300]Heute hat mal ein wenig die Sonne geschienen und ich konnte ein wenig mit dem 70-300 G und Kenko Pro 300 1.4X an der 7D raus.


Hier mal ein paar JPEGs, motivmaessig nix dolles, direkt aus der Kamera, leiglich verkleinert und leicht nachgeschaerft.


Hi

da das Wetter einigermaßen fotofreundlich war, hätte ich zwar auch etwas abgeblendet, aber EV auf 0 gelassen. Du hast -1 und das iust etwas zu viel. Blende 7 hätte auch gereicht.
Mit EBV hast du in 2 Seunden die Bilder optimiert, falls du sie heller haben willst.
Freeware Tool PhotoFiltre reicht und kostet nichts. Ich habe mir erlaubt sie etwas heller zu machen (für mich) und das sieht Super aus.

Die Bilder sind übrigens sehr schön!:top:

Gruß

hanito
13.02.2009, 22:49
Sigma 120-400mm,
habe mal gestern Flugzeuge fotografiert, alle Bilder sind unbearbeitet.

http://picasaweb.google.de/fpbaer/Flugzeuge#

mic2908
14.02.2009, 13:39
Mich würde Interessieren wie sich das 70-300 G + 1.4X am langen Ende schlägt im Vergleich zum Minolta 100-400 oder zum Sigma 120-400.

Ich habe selber nur das Tamron 200-400/5.6. Hier mal ein paar Vergleichfotos aus der Kamera ohne Stativ, vielleicht nicht aussagekraeftig, aber fuer mehr fehlt momentan die Zeit.

Aufnameentfernung etwa 30-40m, Oben Sony 70-300 mit Kenko Pro 300 1.4x, Blende 5.6->8 und 8->11, unten Tamron 200-400/5.6, Blende 8 und 11.

http://www.pic-upload.de/thumb/14.02.09/vomabf.jpg (http://www.pic-upload.de/view-1521851/Clipboard01.jpg.html)

TONI_B
14.02.2009, 14:03
...Aufnameentfernung etwa 30-40mm, Oben Sony 70-300 mit Kenko Pro 300 1.4x, Blende 5.6->8 und 8->11, unten Tamron 200-400/5.6, Blende 8 und 11... Das ist dann ja ein super Makroobjekitv...:lol::cool:

...Oder kleine Schornsteine. :shock:

mic2908
14.02.2009, 14:58
oops, ein m zuviel...:oops::lol:

TONI_B
14.02.2009, 15:36
...und gleich 1000x weniger! :lol: