Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauschen bei ISO400 normal?
Hallo,
irgendwie kommt mir vor dass meine Alpha 200 bei ISO400 stark rauscht, bei wenig licht.
Ich brauch mal eure Meinung, ob das normal ist:
http://picasaweb.google.at/lh/photo/xV8iAwUJz9qsERuXRceS6w?feat=directlink
Gibts da tricks um das zu verbessern, hat die Alpha 200 allgemein ein hohes Rauschverhalten oder war einfach zu wenig Licht da für diese blende?
Gruß,
efco
ja, leider ist das so normal, aber warum Blende 9? Wenn du wenig Licht hast und nicht Blitzen kannst/willst würde ich Blende 5,6 oder 4 nehmen und etwas mehr belichten. Dann ist auch bei ISO 400 das Rauschen weg.
Gruß
Steffen
Es gibt Tricks:
Bei der Aufnahme:
- Nehmen, was das Objektiv hergibt, also hinsichtlich der größten Blende.
- Stativ
- nach Geschmack evtl. etwas unterbelichten
- evtl. die High-Iso-Einstellungen (der A700) hier im Forum
Nach der Aufnahme:
- Nachbearbeitung mit NeatImage oder NoiseNinja
- (Kopie) Verkleinern auf gewünschte Größe
Hallo,
Ich denke unterbelichten wird das Problem nur verstärken, da die Schatten noch mehr absaufen.
DRO auf aus sollte da eher noch helfen.
in RAW fotografieren.
Gruß
Steffen
Da hänge ich mich doch gleich mal dran, sonst hätte ich die Tage auch so ein Thema aufgemacht.
Ich mache mich gerade mit meiner Kamera vertraut und habe letztens mal bei einem etwas längeren Fotografiertag nicht darauf geachtet, dass die Kamera immer automatisch auf die Iso 400 gesprungen ist wenn ich sie aus gemacht hatte. Habe sie nun auf Iso 100 fixiert.
Aber was ist besser Iso 100 oder Iso 200 ? Manchmal liest man, dass die "00 die bessere Wahl wären.
Hademar2
07.02.2009, 18:48
Aber was ist besser Iso 100 oder Iso 200 ? Manchmal liest man, dass die "00 die bessere Wahl wären.
Üblicherweise ISO 200 - bringt die besten Ergebnisse.
Üblicherweise ISO 200 - bringt die besten Ergebnisse.
Kann ich nicht bestätigen.
Ich vermute die Alpha 200 hat den gleichen Sensor wie die Alpha 100 und bei der gibt es die besten Ergebnisse bei ISO 100 (Rauschen und Kontrast).
Gruß
Steffen
In den dunklen Bildteilen wird man gerade bei höherer Empfindlichkeit nur durch gezieltes Entrauschen einen besseren Bildeindruck hinbekommen.
Bleibt nur die Möglichkeit für mehr Licht zu sorgen oder ein Stativ zu verwenden. Selbst geblitzt mit ISO400 wird das Rauschen sicher nicht mehr so ins Auge fallen...;)
guenter_w
07.02.2009, 19:44
Wesentlich ist allerdings letztendlich die Bildqualität auf dem gewünschten Ausgabemedium und in der endgültigen Größe! Letztendlich rauscht jede Kamera in jeder Empfindlichkeit mehr oder weniger. So manches Rauschen macht sich im Print überhaupt nicht bemerkbar, viel mehr sind es die Wasserfarbeneffekte durch unsachgemäßes Entrauschen!