PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche günstiges 70-200 evtl.300mm Objektiv


LH-Rules
07.02.2009, 06:01
Hallo zusammen,

da ich gerade noch am Anfang der SLR Fotografie bin suche ich das günstigste 70-200mm oder 70-300mm Objektiv was aber noch Qualitativ empfehlenswert ist.

Jemand da ne Idee was man da kaufen kann?

Gruß Markus

LH-Rules
07.02.2009, 06:32
Was haltet ihr hier von?

http://www.preissuchmaschine.de/in-Objektiv/Teleobjektiv/Sigma-70-300-F4-0-5-6-DG-Makro.html

Sigma 70-300 /F4.0-5.6 DG Makro

http://bilder3.preissuchmaschine.de/prodfoto/sigmaf4056703000dgmakro.jpg

Takami
07.02.2009, 08:01
Wenn Du was günstiges suchst als Neuware ist das m.E. eine gute Wahl. Ich habe es mir vor 3 Monaten auch geholt und bin zufrieden. In Anbetracht des Preises (ca. 210€) gibt es nichts zu meckern. Wichtig ist, die APO-Version zu nehmen, da diese eine bessere Abbildungsleistung hat (laut Test).

Für rund 50€ mehr wird das Minolta 100-300mm APO angeboten, ist dann aber gebraucht (nix mit Garantie und Rückgaberecht).

Harry

galenit
07.02.2009, 12:43
Könnte mal dass 55 - 200 von Tamron in die Runde werfen, ist sehr günstig und ich bin doch erstaunt über die Bilder!

amateur
07.02.2009, 16:08
Hi,

und noch immer gilt als Tipp das alte Ofenrohr (Minolta 70-210 4). Mehr Bildqualität und ein recht schönes Bokeh bekommt man für das Geld kaum.

Viele Grüße

Stephan

Conny1
07.02.2009, 16:12
Hi,

und noch immer gilt als Tipp das alte Ofenrohr (Minolta 70-210 4). Mehr Bildqualität und ein recht schönes Bokeh bekommt man für das Geld kaum.

Viele Grüße

Stephan

Schließe mich an!
In diesem Forum wird momentan eins angeboten.

CarlSagan
07.02.2009, 20:04
Hallo!

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=781575&postcount=1
Vielleicht gibt es ja einen Forenanfängerpreis ;)

Eckhard

Hallo zusammen,
......
Jemand da ne Idee was man da kaufen kann?
Gruß Markus

Norbert-S
08.02.2009, 09:32
Wichtig ist, die APO-Version zu nehmen, da diese eine bessere Abbildungsleistung hat (laut Test).



Ja, laut Test :flop:
Die no APO Version steht der APO Version in nichts nach :top:

Zu diesem Thema habe ich aber schon mehr als genug geschrieben!

EDIT:

Für 99,99 Euro kann man da nichts falsch machen!
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B000B8T6DI/new

Hier noch ein Bildchen was ich mit diesem Objektiv aufgenommen habe:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Gruene_Baumpython_-_Chondropython_viridis.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33684)

LH-Rules
08.02.2009, 11:28
Danke für die Antworten.... habe mir jetzt eins zum testen und ein wenig Spielen ausgesucht.....
Die Ergebnisse werde ich dann mal hier einstellen...:top::top:

Gruß Markus

Jens N.
08.02.2009, 15:36
Ja, laut Test :flop:
Die no APO Version steht der APO Version in nichts nach :top:


Fragt sich jetzt nur, ob das für die non-APO, oder gegen die APO Version spricht ;)


Für 99,99 Euro kann man da nichts falsch machen!

"You get what you pay for". Gemessen am Preis sind diese Objektive sicher nicht schlecht, d.h. sie haben ein gutes P/L Verhältnis. Absolut gesehen sind sie jedoch nicht wirklich gut und speziell von den Sigmas würde ich wegen der häufigen Meldungen über Getriebeschäden (alles Einzelfälle natürlich) Abstand nehmen und eher zum Tamron greifen. Ich kenne sowohl das Sigma (in mehreren Versionen), als auch das Tamron, optisch sind die alle mehr oder weniger gleich (durchwachsen).

Michi
08.02.2009, 15:51
Ja, laut Test :flop:
Die no APO Version steht der APO Version in nichts nach :top:



Ja, mechanisch gibt es keinen Unterschied, aber optisch spielt das Apo vorallem bei 300mm seine Stärken aus. Das Non-Apo 100-300 ist doch die größte Minolta-Telezoomscherbe. Nach meines Tests ist es bei 200mm schon schwächer als das Minolta 18-200 oder das Minolta 4,5-5,6/70-210.

Gruß
Michi

Jens N.
08.02.2009, 15:56
Michi, Norberts Aussage (und auch Harrys Beitrag, dem die Antwort galt) bezog sich auf die Sigma 70-300 APO, bzw. non-APO und nicht auf das Minolta 100-300 (APO).

SilentDeath
09.02.2009, 13:05
Ich hab das Tamron 70-300 und bin sehr zufrieden damit... soviel hatte ich für so wenig Geld nicht erwartet.

Luzifer-RN
09.02.2009, 15:10
Dem schließe ich mich an. Mein 70-300DI von Tamron möchte ich auch nicht mehr missen ;) Und ich hab nur 120 Euro inkl. Versand bezahlt. (2007, aktueller Preis ist mir nicht bekannt. :) )



Gruß Lutz

fjordtaucher
10.02.2009, 23:51
... Absolut gesehen sind sie jedoch nicht wirklich gut und speziell von den Sigmas würde ich wegen der häufigen Meldungen über Getriebeschäden (alles Einzelfälle natürlich) Abstand nehmen und eher zum Tamron greifen...

In den letzten Tagen wurden mehrere 70-300er Sigmas in beiden Versionen mit diversen Defekten im großen Auktionshaus angeboten.
Mich hat das zumindest vom Kauf dieser Linse abgehalten, auch 3 Garantiejahre sind mal vorbei.
Ich habe gerade mal ein 70-300er Tamron bestellt, mal sehen wie sich´s so macht. (Amazon 124,95 €)