Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DEC-Modus: sRGB <-> Adobe-RGB


flemmingr
07.02.2009, 00:51
Hallo,
ich dachte immer, dass in RAW-Datein (wie ARW meiner Sony A100) kein Farbraum eingebettet ist, sondern erst beim Entwickeln ausgewählt und eingebettet wird, der dann in den tif- oder jpg-Dateien vermerkt ist.

Nun lese ich aber in der Bedienungsanleitung S. 47, dass man bei den DEC-Modi Standard bis Abendszene den sRGB-Farbraum ausgewählt hat oder eben den Adobe-RGB-Farbraum wählen kann.
Muss ich das so verstehen, dass bei den ARW-Dateien bereits ein Farbraum zugeordnet ist?

Das gleiche dachte ich für "Kontrast", "Sättigung" und "Schärfe", dass dies für Rohdaten keine Rolle spielt. Sonst sind es ja keine Kamera-Rohdaten mehr - oder?

alberich
07.02.2009, 00:54
Kommt nur bei JPG zum Tragen...

Anaxaboras
07.02.2009, 01:25
Hallo nach Sachsen,

es ist in der Tat so: Das einzige, was direkt auf die RAW-Datei im ACR wirkt, ist der Weißabgleich. Die Angaben in der Bedienungsanleitung beziehen sich auf die JPEG-Dateien.

Martin

flemmingr
07.02.2009, 18:31
... an Euch Beide. :top:
Damit bin ich wieder mit meinem Wissen im Reinen. Ich fotografiere nämlich seit ca. 1 Jahr (nur noch) im RAW-Format mit meiner Sony A 100.

Es ist aber trotzdem schade, dass dies im Bedienungshandbuch nicht klar ausgedrückt wird und sicherlich auch andere (Abfänger) in die Irre geführt hat. :shock:

flemmingr
08.02.2009, 17:43
Damit bin ich wieder mit meinem Wissen im Reinen.

Als Analytiker habe ich mir heute mal die Dateieigenschaften angesehen, wobei die A100 mit Firmware-Vers. 1.04 auf "Qualität: RAW" eingestellt wurde (also: ohne jpg-Datei parallel).
Die Dateieigenschaften für "Farbraum" und "Farbmodus" lauten in Sonys "Image Data Converter SR Vers. 1.1.0" unter 'Bildeigenschaften').

mit "Standard"-DEC-Einstellung
- erhält der Dateinamen das Format 'DSC0nnnn.ARW'
- Farbraum: sRGB
- Farbmodus: Standard
mit "AdpbeRGB"-DEC-Einstellung
- erhält der Dateiname das Format '_DSCnnnn.ARW'
- Farbraum: AdobeRGB
- Farbmodus: AdobeRGB

Mit Adobe Bridge CS3 sehe ich bei beiden Dateien unter Metadaten / 'Dateieigenschaften' - Farbmodus: RGB. (Das wäre ja für beide Fälle richtig.)

Nochmals meine Frage:
Ist es also wirklich gleichgültig für die "Qualität: (nur) RAW"-Einstellung der Kamera, ob ich über DEC "Standard" oder "AdobeRGB" einstelle? Enthalten die ARW-Dateien wirklich keine Informationen zum Farbraum, obwohl mit dem Sony-Konverter diese angezeigt werden?

frame
08.02.2009, 17:52
Als Analytiker habe ich mir heute mal die Dateieigenschaften angesehen
Ist es also wirklich gleichgültig für die "Qualität: (nur) RAW"-Einstellung der Kamera, ob ich über DEC "Standard" oder "AdobeRGB" einstelle? Enthalten die ARW-Dateien wirklich keine Informationen zum Farbraum, obwohl mit dem Sony-Konverter diese angezeigt werden?

Ich habe mir die Dateien jetzt nicht als Analytiker angesehen, aber analytisch betrachtet sind RAW-Dateien "roh" - d.h. sie enthalten die Daten die der Sensor geliefert hat. Der Sensor weiss nichts von Farbräumen.

Dass die ARW-Datei trotzdem Informationen zum Farbraum, Weissabgleich, Schärfe, Kontrast etc. enthält ist ja möglich/wahrscheinlich, vielleicht in den EXIF-Daten vielleicht auch noch woanders. Aber warum ist es wichtig für dich das zu wissen?
Die Information wird vom RAW-Konverter nur als "Wunsch" oder Vorgabe betrachtet und du kannst alles beim Entwickeln ändern.

flemmingr
08.02.2009, 19:39
Aber warum ist es wichtig für dich das zu wissen?
Die Information wird vom RAW-Konverter nur als "Wunsch" oder Vorgabe betrachtet und du kannst alles beim Entwickeln ändern.

Hallo frame,
nun, ich möchte immer gern wissen, warum ich wann was mache(n soll).

Es ist doch zumindest eigenartig von Sony, dass
* dies in der Bedienungsanleitung zur Kamera irreführend (zumindest für mich) dargestellt wird
* in die ARW-Dateien Informationen geschrieben werden, die auch kein Entwicklungsprogramm benötigt bzw. jemals benötigen wird. Das hätten doch die Sony-Ingenieure bei ihren Entwicklungsarbeiten berücksichtigen können.

Also ist es nach Euren Rückmeldungen gut für mich zu wissen, dass ich diese hier erwähnten DEC-Einstellungen an der Kamera gar keine Auswirkungen haben, wenn man im RAW-Format fotografiert. (Sony hätte das ja auch im Menü deaktivieren können.)

Das gleiche gilt ja auch für die D-R-Einstellungen. Nur hier steht in der Bedienungsanleitung, dass die Dynamikbereich-Optimierung im RAW-Modus nicht funktioniert.

Also an Alle: Vielen Dank. Vielleicht hilft die Klarstellung auch anderen Amateuren.

Lord of Steel
08.02.2009, 19:51
Die Farbraumwahl hat absolut nichts mit den RAW Dateien zu tun. Diese sind, wie schon gesagt wurde, absolut roh. Die Informationen werden deshalb in die RAW's (als Metadaten!!) geschrieben, damit, wenn man gern AdobeRGB Bilder haben möchte der Sony Konverter diese auch so bereitstellt (z.B. zur Weiterbearbeitung in Photoshop).

Das gleiche gilt auch für die DR Einstellungen. Damit der Sony Converter diese Dynamikbereichoptimierung gleich vornimmt, wird die Information "DR war an" in die RAW's geschrieben.

Für alle die als JPG speichern und dann nicht aus z.B. Photoshop heraus drucken ist AdobeRGB übrings alles andere als empfehlenswert. Viele Programme können diesen Farbraum nicht richtig interpretieren und lesen die Daten wie ein sRGB Bild aus. Dadurch sehen die Fotos dann farblich (abgesehen davon, dass die Perspektive und die Schärfe leicht anders sitzt) so: http://www.flickr.com/photos/yannic/431731108/in/set-72157600018440710/
und nicht so: http://www.flickr.com/photos/yannic/431730034/in/set-72157600018440710/ aus!

frame
08.02.2009, 20:10
Hallo frame,
nun, ich möchte immer gern wissen, warum ich wann was mache(n soll).

Es ist doch zumindest eigenartig von Sony, dass

Also ist es nach Euren Rückmeldungen gut für mich zu wissen, dass ich diese hier erwähnten DEC-Einstellungen an der Kamera gar keine Auswirkungen haben, wenn man im RAW-Format fotografiert. (Sony hätte das ja auch im Menü deaktivieren können.)

Das gleiche gilt ja auch für die D-R-Einstellungen. Nur hier steht in der Bedienungsanleitung, dass die Dynamikbereich-Optimierung im RAW-Modus nicht funktioniert.


das stimmt, Sony hätte das deaktivieren können - aber erwartest du bei der heutigen Komplexität und Schnelllebigkeit elektronischer Produkte wirklich dass diese 100% durchdacht und logisch sind? Die Hoffnung habe ich aufgegeben.

Es stimmt ja auch nicht dass es "nicht funktioniert". Die Information über den eingestellten Farbraum steht in der ARW-Datei und ein passender "Entwickler"==Raw-Konverter kann sie benutzen und die Einstellung als Vorgabe zu nehmen.
Dass du sie dann selbst noch ändern kannst ist doch ein netter Zusatznutzen.

Das DRO hingegen kann die Software nicht nachbilden, zumindest nicht die "höheren Level".