PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon S1 - Sensorproblem - eine frage


vitaerknu
06.02.2009, 18:14
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem bei dem ich gerne eine weitere Meinung hören würde.
Und zwar hat meine Alte aber kaum genutzte Canon S1 IS irgendwann angefangen rum zu spinnen, vor ca 1,5 jahren.
Ich hab sie zwischendurch deswegen eigentlich abgeschrieben, weil ich keine Lust hatte mich weiter mit diesem „Trauerfall“ zu beschäftigen.
Gestern habe ich dann einfach mal nach S1 und Sensorproblemen im Google gesucht und durfte rausfinden, dass es sich, wie bei meiner F717, um ein Problem handelt für das der Hersteller möglicherweise gerade steht (Probleme bei Sony sensoren zwischen 02 und 05).

Beim genaueren rumstöbern bei Canon (http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_Compact/Powershot_S_series/PowerShot_S1_IS.aspx?type=important&faqtcmuri=tcm:83-522149) habe ich dann herausgefunden dass ich die Cam zu einem Servicepartner schicken kann.
Ich hab mich dann erst einmal entschlossen mich per Email an den Canon Support zu richten, mit der Frage ob es in Ordnung ist wenn ich das Gerät direkt bei Rüdiger Maerz - Hamburg Abliefere (Wenn man bei dem link oben, Rechts auf „Reparaturservice“ klickt, bekommt man eine Auflistung der entsprechenden Einrichtungen, Daher Maerz - Hamburg).
Die Antwort kam prompt mit der bitte mich nicht an Foto Maerz sondern an Canon RCC Germany - CCI Service Center - Willich zu richten.
Was meint ihr? Soll ich trotzdem bei Foto Maerz vorbei schauen? Ich fahre da alle Paar tage direkt dran vorbei und könnte es direkt dort abgeben, und könnte so den Postweg sparen, oder hat das wenig sinn?


gruß

joki
06.02.2009, 20:10
Wenn Du die Cam nicht über Canon einschickst wirst Du wahrscheinlich auf den Kosten sitzenbleiben...