Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Großer Schärfebereich Alpha350
DieserDirk
06.02.2009, 16:06
Lieber Leser,
Anfänger Dirk hat mal wieder eine eine Frage:
Nach meinem letzten Thread, aus dessen Beiträgen ich sehr, sehr viel gelernt habe, bitte ich erneut um ein wenig Hilfestellung von erfahrenen Fotografen.
Ich fotografiere derzeit meine Gitarrensammlung, was an sich schon recht gut funktioniert. Jedoch habe ich bei den meisten Bildern einen sehr kleinen Ausschnitt des Motivs recht scharf, der Rest jedoch ist sehr "schwammig". Wie gehe ich am besten vor, wenn ich einen recht großen Schärfebereich erzeugen möchte?
Herzlichen Dank für eure Ratschläge.
Liebe Grüße
Dirk
Terminator
06.02.2009, 16:16
Abblenden.
Also ab in den A-Modus, Blende schließen und fotografieren. Je kleiner die Blende (Wert größer), umso mehr ist scharf. Dabei nimmt aber die Belichtungszeit immer weiter zu, ein Stativ ist also Pflicht!
Wenn Du eine größere Blendenzahl (kleinere Blendenöffnung) einstellst, wird ein größerer Bereich scharf.
Kleinere Blendenöffnung (=größere Blendenzahl) = Größere Schärfentiefe
Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe) findest Du Erklärungen zur Schärfentiefe (inkl. nützlichen Links am Ende).
Hier (http://www.fotoschule-ruhr.de/tipps_013.php) gibt's eine PDF-Vorlage für Selbstbastelschärfentieferechnerscheiben (Link "Für Kameras mit einem 1,5er Cropfaktor").
Richtig, abblenden.
Hier kannst du noch nachlesen zu dem Thema. http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe
@BeHo: Klar schneller.;)
Abblenden wurde ja schon gesagt. Ist natürlich absolut richtig.
Eine weitere (oder zusätzliche) Möglichkeit wäre auch, den Aufnahmeabstand zu vergrößern - wenn möglich.
Ein (übertriebenes) Beispiel: Wenn deine erste Gitarre 50 cm vor dir steht und die letzte 10 m hinten im Eck, wird es selbst durch maximales Abblenden fast unmöglich alle Gitarren scharf abzubilden.
Stellst du dich aber nun 30 m weiter weg und fotografierst mit Blende 11 oder 16, dann sollten alle Gitarren einigermaßen scharf sein.
Also versuche alle Gitarren möglichst nebeneinander und nicht weit hintereinander aufzustellen und gehe so weit wie es der Raum (und natürlich auch dein Objektiv) erlaubt zurück. Dann abblenden, am Besten ein Stativ verwenden und schon sollte es passen.
Gruß Knighty
DieserDirk
06.02.2009, 18:29
Lieben Dank an alle, die sich hier bemüht haben. Die Ansätze werde ich jetzt am Wochennde mal ausprobieren.
@Knighty
Ich fotografiere die Gitarren einzeln
Liebe Grüße
Dirk
PeterHadTrapp
06.02.2009, 20:00
Hallo Dirk,
Eventuell kannst Du auch noch durch die Anordnung/Ausrichtung der Kamera zur Gitarre Schärfe gewinnen, indem Du das Instrument so anordnest, dass es weitgehend parallel zur Schärfeebene (Sensorebene) ausgerichtet ist. Das ergibt dann vielleicht gestalterisch langweiligere Bilder, aber Du bekommst, mehr Teile der Gitarre scharf abgebildet.
Du kannst auch gerne mal ein Beispielbild zeigen, dann kann man sich besser vorstellen, welche Art Bilder Du machen möchtest.