Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ergänzung zu Kit 18-70mm gesucht! ~ 250€ (Alpha 200)


NicPic
06.02.2009, 13:41
Hallo Zusammen,

und zwar hab ich mir vor ca. 2 Wochen meine erste DSLR Zugeleget (Alpha 200). Bei der Kamera war das Kit-Objektiv mit dabei mit dem ich im großen und ganzen auch zufrieden mit.
Was mir jedoch fehlt, ist ein Objektiv mit dem ich sowohl kleine Sachen (Schmetterlinge etc.) als auch Dinge in großer Entfernung gut fotografieren kann und das auch ziemlich Lichtstark ist (Müsste doch dann ein sogenanntes Makro-Objektiv sein oder?). Naja da ich mich leider noch nicht wirklich gut auskenne würde ich mich sehr über einen Vorschlag von euch freuen.
Preislich sollte das ganze nicht unbedingt über 250€ hinausgehen (könnte ja aber auch gebraucht von ebay sein).

Viele dank schonmal,
Gruß Nico

PS: Über eine kurze Erklärung welche Objektive hierfür grundsätzlich geeignet sind, wäre ich auch sehr dankbar :)

Blitz Blank
06.02.2009, 22:21
Toll (und teuer) am SLR-System ist ja, daß es für alle möglichen Anwendungszwecke spezialisierte Objektive gibt.

Du hast gleich 3 Anforderungen:
- Tele
- hohe Lichtstärke (i.d.R. teuer)
- Makro-Fähigkeit (meist ebenfalls teuer)

Das ist in einem Objektiv kaum unterzubringen.
Am ehesten käme da noch (gebraucht) das Ofenrohr (70-210/4) in Frage, das an APS-C bereits eine vernünftige Telewirkung und ordentliche Schärfe bei offener Blende erzielt. Angeblich soll es mit Nahlinsen auch im Makroeinsatz ok sein, das habe ich selber aber nie probiert, denn:

besser sind mind. 2 Objektive.
Ein Tele-Zoom, z.B. das oben genannte.
Und ein richtiges Makro, z.B. 100/3.5er Festbrennweite, such mal nach "Kaffeemühle". Das ist zusätzlich auch als lichtstarkes Tele einsetzbar, der Autofokus dabei aber Makro-typisch lahm.

Eine weitere Alternative wäre das Sigma 70-300 APO (DG), das für den Preis im Telebereich recht gut ist und eben bis 300mm geht und auch noch über einen akzeptablen Makro-Modus verfügt. Lichtstark ist es allerdings nicht.

Bzgl. Makros wäre noch zu beachten, daß man oft ein (gutes) Stativ braucht, aber das ist eine Wissenschaft für sich.

Versuch am besten, möglichst genau zu beschreiben, was du fotografieren willst und welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind.
Alle Objektive haben etliche weitere Eigenschaften, die einem wichtig sein können wie Gewicht, Bokeh, Offenblendleistung, Robustheit, Garantie etc.

Frank

Fabian1981
12.02.2009, 23:32
Hi,

Also im Makrobereich hättest du auch evtl. die möglich keit über Zwischenringe, kann die aber leider nichts über die Handhabung sagen. Wenn es ein richtiges Objektiv sein soll wäre da z.B. das Sigma 105mm, Minolta 100, .....

ich würde mir zunächst mal ein Tele zulegen. Viele Objektivbewertungen gibt es auch hier im Forum in der Objektivdatenbank. Spontantan fallen mir da z.b. Minolta 100-300 APO, "Ofenrohr", evtl. auch Sony 75-300, ... ein. Das Minolta 100-300 APO hatte ich bis vor kurzem auch noch und ist bereits im zentrum eine Stufe abgeblendet sehr scharf.

LG

rainerstollwetter
13.02.2009, 00:30
Das Sigma 70-300 APO passt ideal. Im Internet um die Euro 200,-- (neu). Gute Schärfe. Tolle Makrofähigkeit. Bescheidene Lichtstärke. Der AF ist auch nicht der schnellste. Aber bei dem Preis ein sagenhaftes Preis/Leistungsverhältnis. Gebraucht um die Euro 160,--.

Ich habe meines inzwischen zu Gunsten des Sigma 70-200/F2,8 HSM II verkauft. Aber als erstes Tele: nur zu empfehlen.

Rainer