PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufentscheidung


badboy00190
06.02.2009, 13:34
Hallo,

ich "knipse" seit vielen Jahren begeistert mit diversen digitalen Kompaktkameras. Die Fotos werden immer besser, und auch in der Bildbearbeitung mit Photoshop mache ich Fortschritte - nun stoße ich immer öfter an Grenzen bei der Qualität der von mir aufgenommenen Bilder. Daher habe ich vor, auf eine DSLR umzusteigen.

Nun habe ich kürzlich meine rund 20 Jahre alte Minolta analog- SLR mit 3 Objektiven wiedergefunden, Minolta AF 35-105 3,5-4,5, Minolta AF 70-210 4 und Minolta AF 28 2,8 (das 35-105 knirscht ziemlich, ist wohl der Dreck von einigen Tropenreisen. Auch die Linsen der beiden Zoom- Objektive sind sehr schmutzig)

Würdet ihr empfehlen, eine A300 als Einsteigermodell mit den vorhandenen Objektiven zu verwenden? Kriege ich die Objektive wieder sauber und wenn ja, wie?

Eine weitere Frage konnte ich bisher nicht klären: Mit meinen diversen Ixus konnte ich ganz prima filmen, die Videos standen kaum hinter denen meiner Sony MiniDV zurück bzw. die Farben sind teilweise sogar schöner (Verlustarme mpeg Konvertierung, z.B. mit Avidemux vorausgesetzt) - geht das mit einer DSLR eigentlich auch? Auf sony.de fand ich da keine Antwort, die A300 hat zwar einen AV Anschluß für den Fernseher, aber von Videoaufnahme steht da nix...

Grüße, Andi

FuriosoCybot
06.02.2009, 13:42
Zu dem Thema Video kann ich schon mal was sagen.
Es gibt momentan keine Sony DSLR die Videos aufnehmen kann.
Da müsstest du in das Canon Lager zur 5D Mark II schauen oder bei Nikon die D90.

Ob man dir die Alpha 300 empfehlen kann ist wohl eine Frage was du damit machen willst. Ich hab selber eine und sag mal man kann damit super Fotos machen.

Wegen den Objektiven kenn ich mich nicht so aus. Aber wenn die von innen verschmutzt sind, dann wird das glaub ich schwieriger.

badboy00190
06.02.2009, 13:46
...Ich hab selber eine und sag mal man kann damit super Fotos machen...

Danke, das ist doch schon mal was :D

Gruß Andi

Knighty
06.02.2009, 14:07
Hallo Andi,

ein Umstieg auf eine DSLR lohnt meines Erachtens immer. Die Sony Alpha Serie (außer der A900) verwendet einen APS-C Sensor. Genauer gesagt, ein 23,5 x 15,7 mm Sensor bei der A350. Auf jeden Fall ist ein APS-C Sensor schonmal viel größer als die Sensoren bei allen kompakten Kameras. Du wirst sicherlich einen Qualitätssprung sehen, insbesondere im Rauschverhalten. Die umfangreicheren Gestaltungsmöglichkeiten wirst du ja schon kennen, wenn du früher mit einer analogen SLR fotografiert hast. Und natürlich auch den Vorteil der Wechselobjektive.

Aber Vorsicht: Du kannst natürlich die Minolta-Objektive verwenden - sind ja ganz gute dabei. Allerdings verändert sich durch die APS-C Größe die Brennweite etwa mit Faktor 1.55. Das heißt, dein 70-210 f4 wird zu einem 108-325 f4 (Blende bleibt natürlich gleich), das 28 mm wird zu einem 43 mm und das 35 - 105 zu einem 54-163. Die Abbildungsqualität dieser Objektive kann dadurch besser sein, da ja nur das "Sahnestückchen" des Objektivs abbildet. Der schwierige Randbereich wird ja nicht mehr abgebildet.
Was dir dann aber fehlen würde, wäre ein stärkeres Weitwinkel. Da gibt es aber sehr günstige, meistens auch dabei, wenn man ein Kit kauft. Das sind dann spezielle digitale Objektive, die dann nur auf den APS-C Sensor fokusieren. Dadurch können sie wesentlich kleiner und leichter werden.

Nur die A300 oder A350 habe ein sogenanntes Live-View. Wenn du darauf Wert legst, musst du eines dieser Modelle kaufen. Wenn nicht, wäre auch eine Überlegung, die Alpha100 gebraucht zu kaufen. Bekommt man (z.B. ebay) z.Z. sehr günstig. Ich hatte das Teil und war sehr zufrieden damit! Laut dpreview schneidet sie besser ab, als die 300er Serien. Die A700 wird dir vielleicht zu teuer sein - ist aber sicherlich die beste mit APS-C Sensor.
Teuer wirds dann mit der A900. Die hat einen Vollformat Sensor. Das heißt also, alle deine analogen Objektive verhalten sich so, wie zu deinen Analogzeiten - die Brennweite bleibt gleich.

Zum Thema Video: Keine der Sony Alphas kann derzeit Video-Aufnahmen. Vielleicht kommt aber in der nächsten Zeit mal so etwas nach, da die Konkurrenz das ja mittlerweile bei DSLR auch anbietet. Wäre mir persönlich aber nicht so wichtig.

So - hoffe ich konnte dir etwas Info zur Entscheidungshilfe beisteuern.
Gruß Knighty

Giovanni
06.02.2009, 14:12
Nun habe ich kürzlich meine rund 20 Jahre alte Minolta analog- SLR mit 3 Objektiven wiedergefunden, Minolta AF 35-105 3,5-4,5, Minolta AF 70-210 4 und Minolta AF 28 2,8 (das 35-105 knirscht ziemlich, ist wohl der Dreck von einigen Tropenreisen. Auch die Linsen der beiden Zoom- Objektive sind sehr schmutzig)

So lange sie nur auf der Außenseite der Objektive schmutzig sind und nicht stark verkratzt, und so lange die Objektive im Inneren keinen Pilzbefall haben und mechanisch in Ordnung sind, dürfte das kein Problem sein. Das AF 70-210/4 ist das berühmte "Ofenrohr", ein sehr gutes und sehr begehrtes Objektiv, das - wenn man ein funktional gut erhaltenes Exemplar hat - exzellente Abbildungen auch an den digitalen Sony DSLRs liefert.

Beim Reinigen solltest du unbedingt darauf achten, die Gläser nicht zu beschädigen.

Vielleicht magst du ja mal ein paar Fotos von deiner Ausrüstung hier ins Forum stellen.

Wenn es finanziell "drin" ist, wäre natürlich die Alpha 700 zu empfehlen; gegenüber der 300 ist dies einfach die "professionellere" Kamera in jeder Hinsicht. Von den aktuellen "kleinen" Sony Alpha Modellen würde ich die 200 bevorzugen, weil sie einen etwas größeren Sucher hat als die 300er - außer du brauchst unbedingt Live View.

Da deine Kompaktkameras sicherlich kompakt sind ;) spricht eigentlich nichts dagegen, eine davon für Videoaufnahmen und für Gelegenheiten, bei denen eine DSLR zu umständlich zu transportieren ist, zu behalten, oder? Wahrscheinlich wirst du gar nicht spüren, ob diese "Video-Digicam" zusätzlich in der Fototasche ist. Bei ein paar wenigen Anwendungen (Nahaufnahmen bei gewünschter größerer Schärfentiefe z.B.) haben Kompaktkameras mit ihren kleineren Sensoren sogar gewisse Vorteile und ergänzen eine DSLR deshalb gut.

Gruß
Johannes

badboy00190
06.02.2009, 15:17
Erstmal vielen Dank an alle, das hilft mir weiter!

...so lange die Objektive im Inneren keinen Pilzbefall haben und mechanisch in Ordnung sind, dürfte das kein Problem sein.

Das klingt schlimm, was ist das und woran erkenne ich es?

Ich denke, ich wandere einfach mal mit meinen Objektiven zu Foto Sauter und stecke die drauf bzw. lasse die anschauen, was meint Ihr? Wenn alles passt, kostet das Kit dort 479,00, im Gegensatz zu 465,00 bei Amazon - die 15 Euro ist mir ne Fachberatung allemal wert

Danke und Grüße, Andi

Giovanni
06.02.2009, 17:08
Das klingt schlimm, was ist das und woran erkenne ich es?

Ich denke, ich wandere einfach mal mit meinen Objektiven zu Foto Sauter und stecke die drauf bzw. lasse die anschauen, was meint Ihr? Wenn alles passt, kostet das Kit dort 479,00, im Gegensatz zu 465,00 bei Amazon - die 15 Euro ist mir ne Fachberatung allemal wert

Danke und Grüße, Andi

Hallo Andi,

das finde ich eine gute Idee. Dort kann man bestimmt den Zustand der Objektive beurteilen. Bei der Gelegenheit solltest du unbedingt mal bei der Alpha 200 und bei der Alpha 300 vergleichsweise durch den Sucher schauen. Womöglich sparst du dann lieber 80 Euro und verzichtest auf LiveView zugunsten des etwas größeren Suchers.

Schöne Grüße

Johannes


P.S.: Ich sehe gerade, dass die Alpha 200 im Internet noch dramatisch günstiger angeboten wird ... aber trotzdem: Ich würde auf jeden Fall mal bei Sauter vorbeischauen und die Objektive mitnehmen. Vielleicht kann man ja noch verhandeln.

Ditron
06.02.2009, 19:36
Kleine Anmerkung von mir: Brillenträger kommen mit dem Sucher der 300 besser klar, da er kleiner ist (so stehts hier im Forum...)

E_T
06.02.2009, 23:18
Hallo kann ich bestätigen, habe mir erst die a200 geholt und dann gegen eine a300 getauscht, da ich als Brillenträger nicht mit dem Sucher der A200 zurechtkam :-( obwohl er größer ist!

Gruß

E_T

Giovanni
07.02.2009, 00:49
Hallo kann ich bestätigen, habe mir erst die a200 geholt und dann gegen eine a300 getauscht, da ich als Brillenträger nicht mit dem Sucher der A200 zurechtkam :-( obwohl er größer ist!

Gruß

E_T

Na dann. Ich trage eine Brille und habe die Alpha 100, die den gleichen Sucher hat wie die 200. Kein Problem. Nach dieser Logik dürfte ich eine Vollformat-DSLR wie die Alpha 900 oder gar die alten analogen Kameras, die zum Teil ein doppelt so breites Sucherbild (!!) wie die Alpha 300 haben, gar nicht benutzen können. Komisch - es geht trotzdem.

Bei der Alpha 100 muss ich allerdings schon darauf achten, den Suchereinblick auch wirklich mittig vor dem Auge zu haben, sonst gibt's Abschattungen in den Ecken. Wahrscheinlich muss das jeder Brillenträger für sich selbst ausprobieren. Ich würde jedenfalls so ein Mini-Sucherbild nicht wollen. Das ist für mich eher ein Suchbild.

Hat der Threadersteller übrigens etwas von Brille geschrieben? Hab ich da was übersehen?

Johannes

Ditron
07.02.2009, 10:33
Hat er was davon geschrieben, dass er keine hat? ;)

Zurück zum Thema:
Ich selber habe mich für 300 entschieden, da sie für mich persönlich das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Live-View ist in einigen Situationen eine nette Sache, daher eher 300 statt 200. Laut Datenblatt macht die 300 0,5 Bilder/s mehr als die 350. Dafür verzichte ich gerne auf 4 MP, die ich wohl eh nicht ausnutzen werde.

Auch ich plane den Umstieg von einer analogen Minolta auf die 300. Die Objektive 28-80 und 75-300 sind noch da, im Kit nehme ich noch das 18-70 dazu. Somit decke ich einen weiten Brennweitenbereich ab und habe einen günstigen Einstieg in die SLR-Fotografie.

Roggow
07.02.2009, 12:39
Hallo,

ich "knipse" seit vielen Jahren begeistert mit diversen digitalen Kompaktkameras. Die Fotos werden immer besser, und auch in der Bildbearbeitung mit Photoshop mache ich Fortschritte - nun stoße ich immer öfter an Grenzen bei der Qualität der von mir aufgenommenen Bilder. Daher habe ich vor, auf eine DSLR umzusteigen.

Nun habe ich kürzlich meine rund 20 Jahre alte Minolta analog- SLR mit 3 Objektiven wiedergefunden, Minolta AF 35-105 3,5-4,5, Minolta AF 70-210 4 und Minolta AF 28 2,8 (das 35-105 knirscht ziemlich, ist wohl der Dreck von einigen Tropenreisen. Auch die Linsen der beiden Zoom- Objektive sind sehr schmutzig)

Würdet ihr empfehlen, eine A300 als Einsteigermodell mit den vorhandenen Objektiven zu verwenden? Kriege ich die Objektive wieder sauber und wenn ja, wie?

Eine weitere Frage konnte ich bisher nicht klären: Mit meinen diversen Ixus konnte ich ganz prima filmen, die Videos standen kaum hinter denen meiner Sony MiniDV zurück bzw. die Farben sind teilweise sogar schöner (Verlustarme mpeg Konvertierung, z.B. mit Avidemux vorausgesetzt) - geht das mit einer DSLR eigentlich auch? Auf sony.de fand ich da keine Antwort, die A300 hat zwar einen AV Anschluß für den Fernseher, aber von Videoaufnahme steht da nix...

Grüße, Andi

Die Alpha 300 kann ich dir eigentlich sehr empfehlen, ich bin auch von Minolta umgestiegen. Wenn du kein Lifebild brauchst genügt aber auch die A 200 ist sehr günstig zu bekommen nur die Kit objektive sind bei beiden nicht sonderlich gut

badboy00190
09.02.2009, 12:52
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Nachdem ich nun meine Objektive zum Fachgeschäft (Sauter) geschleppt habe, dort alle an die A300 montiert und ausprobiert habe (die waren sehr hilfsbereit, haben durchgeschaut, Testfotos gemacht, am PC ausgewertet) und alles für gut befunden wurde, habe ich die A300 dann dort gekauft (der Preis lag nur 15 €über dem A.....n Preis, fand ich o.k.). Inzwischen habe ich bereits rund 500 Bilder geschossen und muß sagen, da sind ein paar so gute dabei wie ich noch nie geschafft hatte

danke und Grüße, Andi

sissy
21.02.2009, 21:14
Hallo Zusammen!

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach eine Digitalen Spiegelreflex.Ich habe etwas Erfahrungen sammeln dürfen mit der Alpha 100. Bin momentan am überleben ob ich mir die Alpha 200 oder 300 zulegen soll.Desweiteren, steh ich vor der Frage, welches Objektiv ich dazu kaufen soll. Das kit Objektiv (18-70) soll ja nicht so toll sein, mir wurde von einem Verkäufer das 18-200 (von Sigma) empfohlen. Ich weiss absolut nicht,wie ich mich entscheiden soll. Falls die Frage aufkommt, was ich damit Fotografieren möchte: Landschaft,Burgen/Schlösser, Tiere, Menschen.... Fraglich ist auch,ob mir eine Bridge ausreichen würde? :?:

austriaka
22.02.2009, 12:00
Wenn du die Idee von Live-View magst, nimm die A300, sonst die A200. Geh in einen Laden, der beide hat, und probier sie aus.
Für den Anfang kannst du durchaus mit dem Kit-Objektiv auskommen. Oder du kaufst dir den Body und investierst das gesparte Geld in ein altes Minolta 35-70/4 (ca. 40 EUR) oder ein 35-105 (ca. 100 EUR für vI, ca. 70 EUR für vII).
Ein gutes Allround-Objektiv ist das Minolta 24-105 (baugleich mit Sony 24-105), das wird hier im Forum immer wieder für ca. 200 EUR angeboten. Eine günstigere Alternative ist das Minolta 24-85 (gut 100 EUR). Oder neu das Super-Zoom von Tamron oder Sony (18-250).
Wenn du lieber mehrere Objektive mit kleinerem Brennweitenbereich möchtest (bessere Qualität + Lichtstärke), kann ich dir als lichtstarkes "Mittelzoom" das Minolta 28-75/2.8 empfehlen (gebraucht knapp 200 EUR). Für "untenrum" das Tamron 17-50 oder das Minolta 17-35 und für den Telebereich das 70-210/4 (Ofenrohr) oder den Nachfolger 70-210/3.5-4.5 oder das 100-200/4.5 (Ofenröhrchen).

lüni
22.02.2009, 12:27
Also, wenn du die Alpha 100 hast lohnt es sich nicht in eine 200/300 zu investieren.
Wenn du sie nur leihweise hattest und auf das Liveview verzichten kannst nimm die 200 und kauf dir das Tamron 17-50 als kitersatz dazu.
Aber manchmal ist der Aufpreis für das Kit nur ein paar euro und soo schlecht ist es nun auch nicht. Will sagen erstmal Probieren und dann weiterschauen.
Mir scheint es sinnvoller Geld in gute Objektive zu stecken, als in den Boddy.
Das Sigma 18-200 halte ich für einen nicht soo tollen rat.

Gruß
Steffen

galenit
22.02.2009, 13:04
Ich bin auch erst relativ neu bei den Sony DSLR und bin bisher sehr zufrieden mit folgendem:
Alpha 200 - Sony 18 - 70 / 3,5 - 5,6 Kitobjektiv - Tamron 55 - 200 / 4 - 5,6 DiII Macro

Es ist glaube ich die günstigst mögliche Lösung um den gesamten Brennweitenbereich von 18 - 200 abzudecken. Das Kitobjekiv kostete mich ca. 30€ und das Tamron habe ich incl. Versand für 60€ bekommen. Mit 90€ kommen keine 18 - 200mm mit!
Die Bildqualität konnte ich bisher leider nicht direkt mit einem Superzoom vergleichen aber ich hatte mal im Laden zum Test ein 18200er von Sigma und von Tamron drauf, komischer Weise konnte mir keiner den Blendenbereich liefern, denn ich mit meiner 'Billigkombi' habe! Ich habe bis einschließlich 135 mm blende 4! Blende 5,6 springt erst ab 195 mm an!Also wenn dir das Wechseln nicht zu viel ausmacht kann ich dir die Kombination ans Herz legen, bevor du zu einem durchgängigen 18 - 200 Zoom greifst! (keine Ahnung wie die Profis die finden...) Günstiger geht es kaum mehr glaube ich.

bono
23.02.2009, 07:45
Also, die Objektive, die du bereits hast, sind nicht die schlechtesten. Bei ebay werden die relativ hoch gehandelt.

Für das 70-210 f4 "Ofenrohr" würdest du in der Bucht etwa 150 Euro zahlen, für das 28er etwa 100 und für das 35-105 etwa 40 Euro. Das ist echt nicht schlecht. Wenn die alle noch halbwegs funktionieren, fehlt echt nur noch ein Weitwinkel...

sissy
26.02.2009, 18:47
Ich bin auch erst relativ neu bei den Sony DSLR und bin bisher sehr zufrieden mit folgendem:
Alpha 200 - Sony 18 - 70 / 3,5 - 5,6 Kitobjektiv - Tamron 55 - 200 / 4 - 5,6 DiII Macro

Es ist glaube ich die günstigst mögliche Lösung um den gesamten Brennweitenbereich von 18 - 200 abzudecken. Das Kitobjekiv kostete mich ca. 30€ und das Tamron habe ich incl. Versand für 60€ bekommen. Mit 90€ kommen keine 18 - 200mm mit!
Die Bildqualität konnte ich bisher leider nicht direkt mit einem Superzoom vergleichen aber ich hatte mal im Laden zum Test ein 18200er von Sigma und von Tamron drauf, komischer Weise konnte mir keiner den Blendenbereich liefern, denn ich mit meiner 'Billigkombi' habe! Ich habe bis einschließlich 135 mm blende 4! Blende 5,6 springt erst ab 195 mm an!Also wenn dir das Wechseln nicht zu viel ausmacht kann ich dir die Kombination ans Herz legen, bevor du zu einem durchgängigen 18 - 200 Zoom greifst! (keine Ahnung wie die Profis die finden...) Günstiger geht es kaum mehr glaube ich.



so hallo nochmal.... ich habe nun ein angebot vom händler. der bietet die alüha 300 mit kit objektiv (18-70) und einem Tele (55-200) mit tasche und 4 gb speicherkarte für 600€ an. meint ihr das wäre für den anfang ganz gut?zu dem kit habe ich den händler auch befragt,ob das auch was taugt? er meinte,das ist in den tests als gut bewertet worden.... hmm... was meint ihr dazu?

Hallo Zusammen!

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach eine Digitalen Spiegelreflex.Ich habe etwas Erfahrungen sammeln dürfen mit der Alpha 100. Bin momentan am überleben ob ich mir die Alpha 200 oder 300 zulegen soll.Desweiteren, steh ich vor der Frage, welches Objektiv ich dazu kaufen soll. Das kit Objektiv (18-70) soll ja nicht so toll sein, mir wurde von einem Verkäufer das 18-200 (von Sigma) empfohlen. Ich weiss absolut nicht,wie ich mich entscheiden soll. Falls die Frage aufkommt, was ich damit Fotografieren möchte: Landschaft,Burgen/Schlösser, Tiere, Menschen.... Fraglich ist auch,ob mir eine Bridge ausreichen würde? :?:

galenit
26.02.2009, 20:01
Das Kit mit 2 Linsen gibt es so ab ca. 520€ aufwäts .... und 4GB CF Karten ab ca. 20€... :shock:

Huckleberry Hound
28.02.2009, 17:39
Hallo Sissy

so sehr günstig finde ich den genannten Preis eigentlich nicht.
Offenbar hast Du dich für die Alpha 300 entschieden. Dann würde ich jedenfalls das Kitobjektiv mitnehmen. Ich finde es keineswegs schlecht, erst recht nicht den kürzeren Brennweiten.
Zu dem 55-200mm Tele (Sigma ? Tamron ?) kann ich aus eigener Erfahrung nichts beisteuern, aber das Minolta 70-210/3,5-4,5 ist nicht schlecht und recht handlich. Das dürfte man hier im Forum oder 2nd Hand für unter 100 Euro bekommen.
Oder das teurere Minolta 70-210/4, welches aber deutlich schwerer und grösser ist.
Ein weiteres feines Teleobjektiv ist das kleine und handliche Minolta 100-200/4,5. Bekommt man 2nd Hand für ca. 50 Euro.

Schließlich wäre für Low Light noch eine lichtstarke Festbrennweite wie das Minolta 50/1,7 oder ein lichtstarkes Standardzoom, z.B. das Minolta/Tamron 28-75/2,8 oder entsprechende Sigma Pendants empfehlenswert.

Beste Grüsse
Dieter

austriaka
28.02.2009, 18:20
Das günstigste Angebot für die A300 ist zur Zeit bei computeruniverse.net:
http://www3.computeruniverse.net/info.asp?id=90269864
Sony DSLR-A300K Alpha Kit 18-70mm für 389 EUR, versandkostenfrei.
Mit diesem Gutscheincode nochmal 5 EUR billiger :)
FWX29YT

Alpha Pure
28.02.2009, 19:31
so hallo nochmal.... ich habe nun ein angebot vom händler. der bietet die alüha 300 mit kit objektiv (18-70) und einem Tele (55-200) mit tasche und 4 gb speicherkarte für 600€ an. meint ihr das wäre für den anfang ganz gut?zu dem kit habe ich den händler auch befragt,ob das auch was taugt? er meinte,das ist in den tests als gut bewertet worden.... hmm... was meint ihr dazu?

Wenn es ein Händler vor Ort ist, ist der Preis OK.
Vielleicht lässt er sich ja auch noch ein wenig runter handeln. Oder wenn du noch etwas Zubehör brauchst versuche damit zu handeln.;)
Das Kit Objektiv ist besser als sein ruf und das Tele ist wirklich in Ordnung. Kenne zwar nur das baugleiche Tamron aber es ist wirklich sein Geld wert. Für den Einstieg ist das ein gutes Packet.:)

Viel Spaß mit der neuen Kamera:!::?:

Grüße Alpha Pure

mary_lou
03.03.2009, 10:26
Hallo alle beisammen, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich möchte mich zunächst bei allen bedanken, die dieses informative Forum betreiben! :top:
Ich habe mich auch für die Alpha 300 entschieden. Ausschlaggebend war der ausklappbare Liveview. Ich möchte in Zukunft damit aus ungewöhnlichen Perspektiven tolle Bilder machen, so wie ich es die letzten Jahre mit den digitalen Kompaktkameras gewohnt war. Nur dass die Bildqualität und kreativen Möglichkeiten um einiges besser sein werden.
Leider zieht sich meine Online-Bestellung wegen Lieferschwierigkeiten hin :cry: , so dass ich wie auf Kohlen sitze. Es hatten sich wohl auch viele andere Leute für die alpha 300 entschieden.
Das Kit-Objektiv 18-70mm kann man meiner Meinung nach für den kleinen Aufpreis (ca. 30-40 Euros) mitbestellen und sich nach und nach mit besseren Objektiven (siehe Objektivdatenbank!) eindecken.

shokei
03.03.2009, 10:35
Das ist leider die Regel. Ich musste auch dreimal bestellen, bis endlich ein Shop die A300 wirklich noch auf lager hatte. Vorher stand zwar immer "Sofort lieferbar" auf der Seite, nach einer Bestellung und nachfragen stellte sich aber herraus, dass es Lieferzeiten von mehreren Wochen gab.

Daher rate ich zur Bestellung per Nachnahme, so muss man dem Geld nicht hinterherrennen falls die Kamera nicht lieferbar ist, und direkten Nachfragen, ob die Shopinformationen aktuell sind.

Liebe Grüße

austriaka
03.03.2009, 11:16
Leider zieht sich meine Online-Bestellung wegen Lieferschwierigkeiten hin :cry: , so dass ich wie auf Kohlen sitze. Es hatten sich wohl auch viele andere Leute für die alpha 300 entschieden.

Ich warte auch...
Wo hast du denn bestellt?

mary_lou
04.03.2009, 10:34
Ich warte auch...
Wo hast du denn bestellt?

Hallo, bei www_focusline_info (mit 18/70 399,- + Versand).
Am 22.02. war der Staus "sofort lieferbar". Also habe ich bestellt und gehofft, die Kamera bald zu bekommen. Montags wurde dann der Lieferstatus umgewandelt in "nur noch 4 verfügbar" und schließlich in "Ware bestellt" oder so ähnlich.
Auf meine Anfrage, wann ich denn mit der Lieferung rechnen könnte, wurde ich auf Ende dieser Woche vertröstet.
Inzwischen wurde - wahrscheinlich wegen der Nachfrage - der Preis nach oben angepasst.
Grüsse!

austriaka
05.03.2009, 09:21
Ich habe am 17.2. die A300 ohne Kit für 369 bestellt, Lieferzeit waren 2-3 Tage. Am nächsten Tag stand da "Lieferung unverbindlich erwartet für 10.3."
Trotz meiner Ungeduld habe ich mich entschlossen, es auszusitzen.
Am 28.2. war auf einmal die Lieferzeit für die A300 mit dem Kit bei 2-3 Tagen und der Preis bei 389 EUR. Also die erste Bestellung storniert und das Kit bestellt.
Bis gestern stand als voraussichtliches Lieferdatum der 5.3. (also heute). Heute morgen ist sie für den 12.3. angekündigt...

Ich werde also warten, denn der Preis ist wirklich gnadenlos. Und vielleicht kommt sie ja dann schon mit dem neuen 18-55 von der PMA ;)

sissy
05.03.2009, 13:15
ich habe mich nun für die alpha 300 entschieden, zum jetzigen zeitpunkt habe ich leider noch nicht soviel zeit gehabt, sie ausgiebig zu testen. ich hoffe, ich komme mit der cam klar ;)