Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cardreader...soon Mist!


gpo
05.02.2009, 21:56
Moin

man kennt mich ja...bin KEIN Markenheini :cool:
warum ist auch klar, kaum ein Hersteller schafft es....ALLES gleich gut zu bauen:flop:

Heute Cardreader am Mac G4....Beinchen verbogen:evil::oops::flop:

die Lage...
#ich nutze überwiegend CFcards...aber brauche auch die üblichen anderen
# die CF wird der Kamera entnommen...der Mac G4 hat nur wenige USB Anschlüsse(1.1)
#also war 2 jahre eine Hama Cardreader im gebrauch....bis
# neue größere 8GB-CF zum Einsatz kamen...die verweigert er!
# also neuen Multicardreader gekauft....kosten alle um die 3-7 Euro und läuft
#....aber eben nur ca -100 Einsätze, Card klemmte, LED leuchtet...geht aber nicht voll rein?
# Ursache ein verbogenes beinchen im Reader

Problem :
1) der Einschub an fast ALLEN Cardreadern....ist nur um die 5Millimeter:evil::!::roll:
2) es fehlt ein "tiefer gefürhter" Einschub:flop:
3) es fehlt eine Auswuftaste(...die mein alter Hama hatte/Kameras auch!!!)

Problem nun....egal was es kostet....es gibt praktisch keinen Cardreader
der sauber geführte Einschübe hat UND eine Auswurftaste:evil::?::flop:

...nochmal...egal was er kostet, würde für einen "guten" auch 50 Piepen:cool:ausgeben
nur es gibt keine:flop:

habe nun das gefunden:

Hama Firewire Singel Reader...aber auch ohne Auswurf:
http://cgi.ebay.de/HAMA-FireWire-TravelDrive-CARDREADER-40MB-CF-IEEE1394B_W0QQitemZ370134365474QQcmdZViewItemQQptZ Kartenleseger%C3%A4te?hash=item370134365474&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18

und diesen aber:
http://cgi.ebay.de/Cardreader-USB-2-0-komp-extern-Card-reader-12-in-1_W0QQitemZ290293644390QQcmdZViewItemQQptZKartenle seger%C3%A4te?hash=item290293644390&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18

...aber, wenn man genau liest...steht dort USB 2 kompatibel, wahrscheinlich ist er nur 1/1.1 und,
er sieht ziemlich genauso aus wie mein alter Hama!?
...nur dieser...hat eine Auswurftaste:top:und wahrscheinlich die lange Führung?

hat sonst noch jemand einen Link oder Tip...danke
Mfg gpo

MD800
05.02.2009, 22:14
Kleiner Hinweis zu dem Hama Firewire Reader: Der hat NUR einen Firewire 800 Anschluß, nix anderes. Wenn der Rechner das nicht bietet, nützt er nichts. Wenn der Rechner den Anschluß hat, ist er aber sauschnell.

Grüße
Uwe

cdan
05.02.2009, 22:21
Hi Gerd,

von Hama gibt es für ca. 7 Euro (Saturn) einen Cardreader 35 in 1, der hat einen tiefen Schacht für die CF-Karten und schafft laut Hama 30MB/s. Eine Auswurftaste hat er nicht, durch den tiefen Einschub fehlt mir die aber auch nicht.

konzertpix.de
05.02.2009, 22:28
Nimm von Sandisk einen CF-Kartenleser (die Dinger haben übrigens auch einen deutschen Namen :)). Der kann zwar nur und ausschließlich CF, ist auch nicht unbedingt superflott (den gab es mal als Firewire-Version, die ich aber leider nirgends mehr bekommen hatte, also griff ich halt zur USB-Variante), hat aber genau den langen Einführschacht, den Du gerne hättest.

Mein 08/15 USB-Multikartenleser war zwar schneller an USB, liest aber nun auch keine CF'fen mehr. Verbogenes Beinchen - ein Designfehler wird offensichtlich.

LG, Rainer

gpo
05.02.2009, 22:32
@MB800...
ich hatte mal vom Kollegen einen firewire dran...der lief flott
aber ich weiß nicht mehr was das für einer war und
es wird NUR dieer eine angeboten....nix sonst

@Cdan...
Tief ist relativ....bei meinem alten Hama, der fast baugleich dem zweiten Link ist,

geht die CF ganz in den Slot rein...läst sich dadurch nicht mit den Fingern rausholen,
sondern nur mit der Taste( ähnlich wie in Kameras)

ich habe nur Bedenken, da es sich bei dem zweiten Link um ein ähnliches Gerät handelt,
was ebenfalls "alter Lagerbestand" ist und....

das er meine 8G(133 Transend) nicht annimmt(lesen kann)
beim alten Hama...ging einfach die rote Powerleuchte aus:evil:

was mich nur ankotzt, das selbst für "vernünftige(höhere) Preise" nix auf dem Markt ist:roll:
Mfg gpo

konzertpix.de
05.02.2009, 22:37
was mich nur ankotzt, das selbst für "vernünftige(höhere) Preise" nix auf dem Markt ist:roll:
Mfg gpo

Ok, ich hatte den Preis für meinen sehr wohl vernünftigen Sandisk nicht genannt: 9,95 EUR - in einem Fotofachgeschäft in Göppingen und nicht etwa einem der bekannten Märkte... Hält nun schon über ein Jahr lang und hat sicher hunderte Kartenwechsel hinter sich ohne Murren...

LG, Rainer

joki
05.02.2009, 22:48
Moin

man kennt mich ja...bin KEIN Markenheini :cool:
warum ist auch klar, kaum ein Hersteller schafft es....ALLES gleich gut zu bauen:flop:

Heute Cardreader am Mac G4....Beinchen verbogen:evil::oops::flop:

die Lage...
#ich nutze überwiegend CFcards...aber brauche auch die üblichen anderen
# die CF wird der Kamera entnommen...der Mac G4 hat nur wenige USB Anschlüsse(1.1)
#also war 2 jahre eine Hama Cardreader im gebrauch....bis
# neue größere 8GB-CF zum Einsatz kamen...die verweigert er!
# also neuen Multicardreader gekauft....kosten alle um die 3-7 Euro und läuft
#....aber eben nur ca -100 Einsätze, Card klemmte, LED leuchtet...geht aber nicht voll rein?
# Ursache ein verbogenes beinchen im Reader

Problem :
1) der Einschub an fast ALLEN Cardreadern....ist nur um die 5Millimeter:evil::!::roll:
2) es fehlt ein "tiefer gefürhter" Einschub:flop:
3) es fehlt eine Auswuftaste(...die mein alter Hama hatte/Kameras auch!!!)

Problem nun....egal was es kostet....es gibt praktisch keinen Cardreader
der sauber geführte Einschübe hat UND eine Auswurftaste:evil::?::flop:

...nochmal...egal was er kostet, würde für einen "guten" auch 50 Piepen:cool:ausgeben
nur es gibt keine:flop:

habe nun das gefunden:

Hama Firewire Singel Reader...aber auch ohne Auswurf:
http://cgi.ebay.de/HAMA-FireWire-TravelDrive-CARDREADER-40MB-CF-IEEE1394B_W0QQitemZ370134365474QQcmdZViewItemQQptZ Kartenleseger%C3%A4te?hash=item370134365474&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18 (http://cgi.ebay.de/HAMA-FireWire-TravelDrive-CARDREADER-40MB-CF-IEEE1394B_W0QQitemZ370134365474QQcmdZViewItemQQptZ Kartenleseger%C3%A4te?hash=item370134365474&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318)

und diesen aber:
http://cgi.ebay.de/Cardreader-USB-2-0-komp-extern-Card-reader-12-in-1_W0QQitemZ290293644390QQcmdZViewItemQQptZKartenle seger%C3%A4te?hash=item290293644390&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18 (http://cgi.ebay.de/Cardreader-USB-2-0-komp-extern-Card-reader-12-in-1_W0QQitemZ290293644390QQcmdZViewItemQQptZKartenle seger%C3%A4te?hash=item290293644390&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318)

...aber, wenn man genau liest...steht dort USB 2 kompatibel, wahrscheinlich ist er nur 1/1.1 und,
er sieht ziemlich genauso aus wie mein alter Hama!?
...nur dieser...hat eine Auswurftaste:top:und wahrscheinlich die lange Führung?

hat sonst noch jemand einen Link oder Tip...danke
Mfg gpo

Grobmotoriker? :mrgreen:

lüni
05.02.2009, 22:57
Hallo,
ich habe die gleiche Erfahrung mit einigen Cardreadern gemacht.....
Aber ich habe einen recht alten von hama der ist sehr gut und auch schnell,
Sandisk hat auch einen im Programm dem würde ich auch zutrauen gut zu sein.
Der beste und schnellste Reader für CF Carten hängt aber bei mir nicht an USB/FW sondern am IDE Bus der hat auch eine
Auswurftaste und ist sehr ordentlich gefertigt. leider sitzt der Slot auf der PC Rückseite :flop:

Gruß
Steffen

cdan
05.02.2009, 23:26
[...]
@Cdan...
Tief ist relativ....bei meinem alten Hama, der fast baugleich dem zweiten Link ist,


Hi Gerd,

wie heißt es bei den Fernsehköchen so schön? Ich hab da schon mal was vorbereitet...

6/CF-Kartenleser-4973.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71127)

Nur noch 13mm der CF-Karte schauen aus dem Schacht heraus.

Kitoma
05.02.2009, 23:56
Moin gpo,

sucht du vielleicht so etwas:

http://www.fotomayr.de/pdf/DO000324.PDF

Gruß aus der Heide

Heiko

konzertpix.de
06.02.2009, 00:02
Heiko, die Beschreibung hinkt der heutigen Zeit wohl doch schon ein wenig hinterher: "Mac OS ab 8.6 bis 9.x" - von OS X haben die wohl noch nicht allzu viel gehört. Das wiederum läßt die Befürchtung wachsen, daß es sich hierbei noch nicht um ein USB 2.0-Gerät handeln könnte...

LG, Rainer

Kitoma
06.02.2009, 00:11
Moin,

wohl wahr, aber falls ihm so etwas entgegen kommt könnte ich morgen sobald ich wieder im Laden bin mal meinen Hardwarekatalog durchforsten nach etwas ähnlichem in neuerer Bauart....es hat seine Vorteile EDV Händler zu sein :-)

Gruß aus der Heide

Heiko

alberich
06.02.2009, 00:32
sandisk firewire reader (http://www.amazon.de/Sandisk-Extrememate-Firewire-original-Handelsverpackung/dp/B000L97K44/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1233873033&sr=8-9)

mintracer
06.02.2009, 00:49
tja... irgendwie scheint wohl der Wurm drin zu sein...

Mein blauer HAMA Cardreader ist nun auch für CF. nicht mehr zu gebrauchen...
1 Pin weg... Er war wirklich flott... 16 MB/s

ich überlege nun komplett auf MS-Pro umzusteigen...

gibts da auch probleme??

Tom
06.02.2009, 01:35
...einen CF-Kartenleser (die Dinger haben übrigens auch einen deutschen Namen :)).
Ich bevorzuge ja auch die deutschen Bezeichnungen, wenn sie nicht allzu gekünstelt oder ungebräuchlich sind...

[Klugshicemodus ON]
ABER CF-Kartenleser ist genauso verkehrt wie CF-Cardreader, denn die Dinger können die Karten auch beschreiben.
Korrekt wäre da wohl CF-USB-Interface oder CF-USB-Schnittstelle, allerdings verwendet diese Bezeichnungen kein Mensch...:roll:
[Klugshicemodus OFF]

;)

gpo
06.02.2009, 02:56
Moin

tja.....einige haben wohl abgelacht :roll: kann man ja verstehen,
wenn der Profi...."endlich auch mal ein Problem hat":top::top::top:

also nochmal...es geht NICHT Um Speed denn

mein G4 Mac kann nur USB1/1.1

und nach meiner recherche gibt es offenbar drei Zustande des Einschubs:

1) voll drin bis auf einen Millimter plus die Auswurftaste
( wie mein bisheriger Hama =ML4-USBM von Datalab, silbernes gerundetes Plastikgehäuse)

2) halb drin haben eine Mini-CardReader....aber eine bessere Innenführung!!!

3) ca. 8mm drin mein kleiner NoName USB....aber die Innenführung ist nur ca 3mm:evil:
...das hieß die card ging "halbstramm" rein und stieß erst hinten auf Widerstand...
nun muste genau ausgerichtet werden....
damit er die Führung erreichte:flop::flop::flop:

und der bisherige Hama funktionierte eigentlich gut, Ok war nicht der schnellste aber...
er setzt aus wenn normale 8GB CFs reinkommen...geht die Powerleuchte aus,
ich denke nun dem fehlt einfach der Strom(?)

der amazone Firewire...kostet 61 Piepen, das finde ich nun mal wieder frech...:evil:
wo bleibt ein vernünftiges Midsizeangebot?

das nennt man wohl Konsumentenverarxxxe :cool:
Mfg gpo

Heinz
06.02.2009, 09:23
Hallo GPO

USB1.1:shock::shock::shock::shock: ????

Das tust Du Dir an?

Dann würde ich einfach einen der wenigen FireWire Reader nehmen. Auch wenn er auch teuer ist.


Sonst Hama 1000&1 (Ich glaub der ist schneller als 35 in 1, hat aber gleiches Gehäuse).

Den hab ich auch im Einsatz - neben einem SanDisc ImageMate 12 in 1 mit sehr langer Führung.

Stimmt schon - es gibt einige Dinge, die werden einfach nicht so gebaut, wie sie sollen. Wobei ich jetzt einen Auswurfknopt wirklich nicht für wichtig erachte.

Ich ärgere mich immer über das Fehlen eines vernünftigen schnellen USB-Sticks, der stabgil gebaut ist, schmal genug ist um nicht mehrere USB-Schnittstellen zu blockieren, eine ordentliche Kappe hat (oder anderen schutzmechanismus für den Stecker) und so konstruiert ist, dass man ihn mit einem Ring am Schlüsselbund tragen kann (Sprich er müsste eine Öse haben).
Einen der alle diese Eigenschaften vereint, hab ich nicht gefunden. Auf die Eigenschaft keine blockierung von mehreren USB-Buchsen würde ich sogar verzichten - aber es gibt auch keinen Stick, der zusammen die anderen Eigenschaften hat.

HH.

alberich
06.02.2009, 14:16
...nochmal...egal was er kostet, würde für einen "guten" auch 50 Piepenausgeben nur es gibt keine

der amazone Firewire...kostet 61 Piepen, das finde ich nun mal wieder frech...
wo bleibt ein vernünftiges Midsizeangebot?

:crazy:

oder sowas? sonnet usb 2.0 PCI-Karte (http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?products_id=8973&)

frame
06.02.2009, 14:32
Ich ärgere mich immer über das Fehlen eines vernünftigen schnellen USB-Sticks, der stabgil gebaut ist, schmal genug ist um nicht mehrere USB-Schnittstellen zu blockieren, eine ordentliche Kappe hat (oder anderen schutzmechanismus für den Stecker) und so konstruiert ist, dass man ihn mit einem Ring am Schlüsselbund tragen kann (Sprich er müsste eine Öse haben).


Ich habe einen Transcend Jetflash V10, der hat eine Öse und einen versenkbaren USB-Stecker und er ist flott. Ob er allerdings stabil genug für deine Ansprüche ist weiss ich nicht.

*mb*
06.02.2009, 14:46
Ich habe einen Transcend Jetflash V10, der hat eine Öse und einen versenkbaren USB-Stecker und er ist flott. Ob er allerdings stabil genug für deine Ansprüche ist weiss ich nicht.
So etwas gibt es natürlich auch von SanDisk, z. B. als SanDisk Cruzer® Micro USB-Flash-Laufwerk (http://www.sandisk.de/Products/Catalog(1168)-SanDisk_Cruzer_Micro_USBFlashLaufwerk.aspx) oder als
SanDisk Ultra® Cruzer® Titanium USB-Flash-Laufwerk (http://www.sandisk.de/Products/Catalog(1167)-SanDisk_Ultra_Cruzer_Titanium_USBFlashLaufwerk.asp x).
Die von SanDisk im Internet genannten Preise sind vermutlich als arg verspätete oder etwas verfrühte Aprilscherze zu verstehen.
Das Modell "Micro" mit 4GB gab es in den letzten Dezembertagen 2008 im Saturn für 5 Euro, die 16GB-Ausführung für 22 Euro.

gpo
06.02.2009, 16:27
Moin

die Sache ist geklärt...:top:
heute kam dieser Einbaureader der eigentlich für einen neuen Rechner gedacht war...
und der läst sich auch extern verwenden...
( Art: 330304701923 )

hat zwar KEINE Auswurftaste aber....einen langen gut geführten Schacht für die CFs...
an den mac gekoppelt und passt:top:

und an die die abgelacht haben...es immer noch tun...
der Mac G4 hat nur den alten USB Anschluß...
dazu nur zwei auf der Rückseite, einen belegt Tastatur und Maus,
der andere ist vorgeholt per USB HUB...

diese Mac wird wohl bald in Rente geschickt...:roll: lahme Kiste wie alle macs:oops:
und vor allem wie man sehen kann ...richtig Teuer wenn aufgerüstet wird.

das Problemchen aber bleibt....
Cardreader, vor allem die kleinen, mit ganz kurzem Einschub....
egal wie wenig sie kosten....NICHT kaufen bitte :cool:
Mfg gpo (Danke an die Helfer!)