Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 10D


Seiten : 1 [2]

Jürgen
18.09.2003, 10:14
meinst Du das wirklich? Gab es vor 50 Jahren keine guten Photographen und keine guten Bilder? Die Kisten, mit denen damals gephotet wurde, waren doch im Gros den heutigen technisch unterlegen.


Das meine ich wirklich...
Vor 50 Jahren gab es nämlich schon sehr gute Kameras!
Ihnen fehlte nur der heutige technische Schnick-Schnack.
Die Optiken waren aber 1a.
Wenn ich mir heute Fotos aus der damaligen Zeit ansehe,
staune ich jedes mal über die Schärfe...

Grüße
Jürgen

Fritzchen
18.09.2003, 10:18
Tom Bombadur Du scheinst ja schon in der richtigen Stimmung zu sein ,Wenn ich lese Du brauchst das ,hast Du doch jetzt .
Ich bin nur gespannt ob Du auch jetzt bessere Bilder damit macht .Sonst hätte sich ja diese Ausgabe garnicht gelohnt !
Das währe ja nicht so gut .


Andreas :Natürlich Ironisch ,anders kann man so einige Bemerkungen in diesen Bereich nicht über sich ergehem lassen.Zum Glück bin ich Fotograf in meiner Seele und mache mir ganz andere Gedanken .
Wenn ich nächste Woche meine A1 habe ,mache ich wieder die Bilder die die meisten mir viel teureren Geräten nicht hinbekommen .
Warum rege ich mich also auf ?
Manchmal weiß ich es auch nicht !

Tom Bombadur
18.09.2003, 10:24
@DatEi

Das ist eine Gretchenfrage.

Es gibt gute und schlechte Kameras genau so wie es gute
und schlechte Stative gibt. In Extremsituationen gibt das
billige Teil schon mal den Geist auf oder hat seine
technischen Grenzen erreicht. Wenn ma Aufnahmen von Damals
und heute vergleicht wird man feststellen, das die technik vorangeschritten
ist. Aber der Fotograph das Rad nicht neu erfindet. Foto im Bereich
des technisch Machbaren waren im schon gut. Heut kommen halt nur
noch Details dazu.

z.B AF früher waren die Fotos ohne AF auch scharf. Jetzt nur schneller.
Foto haben heute im Bereich Digital eine höhere Detailauflösung,
mehr Kontrast und Brllianz. Gestern waren die auch schön.

Dat Ei
18.09.2003, 10:25
@Jürgen

Also darüber, wie weit die Entwicklung bzgl. Objektivbau, Farbtreue, Kontrastumfang, Körnigkeit etc wirklich war, mag ich hier nicht streiten. Diese ganzen technischen Aspekte mögen ein gutes Bild unterstützen, aber sie sind für eine gutes Bild nicht unbedingt zwingend. Es gibt Bilder, die überzeugen durch den Inhalt. Erinner Dich mal an das Bild des kleinen vietnamesischen Mädchens nach dem Naplam-Angriff. Das dürfte den meisten bekannt sein. War das eine technisch perfekte Aufnahme? Störten die technischen Mängel die Qualität des Bildes?

Dat Ei

Tom Bombadur
18.09.2003, 10:28
Tom Bombadur Du scheinst ja schon in der richtigen Stimmung zu sein ,Wenn ich lese Du brauchst das ,hast Du doch jetzt .
Ich bin nur gespannt ob Du auch jetzt bessere Bilder damit macht .Sonst hätte sich ja diese Ausgabe garnicht gelohnt !
Das währe ja nicht so gut .


Fritzchen wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ich wiederhole!!!!


Kein Mensch hat behauptet da man mit ner 10 Inhaltlich bessere Fotos
macht. Sondern ich behaupte, man kann sie besser an seine
gegebenheiten anpassen.


Ich mache mit der D10 oder xyz keine besseren Fotos!!!!
Sie passt sich meinen Bedürfnissen besser an. Schnellere Fokus,
Größere Brennweite. Das mit den Akkus lasse ich mal weg.

Tom Bombadur
18.09.2003, 10:30
@Datei

Ich scheine heute Chinesich zu reden.

Nichts anderes habe ich gemeint.

Der Audruck eines Bildes würde sich mit nichten ändern.
Nur mehr drann an der Realität (Farbe,Helligkeit,Kontrast,usw.)

Dat Ei
18.09.2003, 10:45
Hey Tom,

mein Posting war an Jürgen gerichtet, nicht an Dich. Sorry, habe das nicht kenntlich gemacht.

Dat Ei

Tom Bombadur
18.09.2003, 10:47
@DatEi

OK!

Ist schon Vergessen! :D

Jan
18.09.2003, 10:54
Um diese unfruchtbare DIskussion noch etwas weiterzutreiben:

@Fritzchen: Warum kaufst Du Dir eine A1?

Deine Bilder waren und sind gut, Du hast eine gute Kamerahaltung und meist ein Stativ dabei (AS überflüssig) , kannst zur Not auch vorfokussieren oder an der Schärfentiefe drehen (schnellerer AF), achtest auf Gegenlicht etc. (Kontrast) oder hilfst mit EBV nach. Zudem kommst DU mit Ladegerät und Akku klar, also??

Vielleicht schickst Du mir einfach Deine A1, ich habe sie nötiger als Du ;) .

Grüße, Jan

P.S.: Im Austausch würdest Du meine Hi bekommen, dann hättest Du zwei Gehäuse - ganz wie früher - eines für SW, das andere für Farbe ...

Tom Bombadur
18.09.2003, 10:58
@Jan

Danke. Auf die Idee binnich nicht gekommen.


@Fritzchen

Loß laß mal ab warum du die Lady in Bläck die kalte Schulte zeigdt :)

Fritzchen
18.09.2003, 12:13
Das kann ich Euch sagen ,erstens bekommt mein Freund immer wenn etwas Neues kommt das Vorgängermodel .
Aber das ist es nicht ,da ich die Kamera ja schon mal zum testen hatte ,habe ich natürlich auch über die neuen Moglichkeiten die sich für mich ergeben nachgedacht.
Durch das neue LCD kann man Bilder machen die vorher nicht gingen ,alleine Aufnahmen in Bodennähe und über Kopf ,dann noch Bilder die gemacht werden, ohne das es Einer merkt .
Dann As verwackeln bei langer Brennweite ,ein Leckerchen . Bessere Farbraum .Rauschverbesserung ( hatte allerdings nie Probleme damit )
AF schneller geworden und der Nachführ AF hat einige neue Möglichkeiten .Es ist schon eine Bereicherung . Allerdings denke ich erst nach 1000 Bildern geht Alles . Die Hi konnte ich blind bedienen .bei der Neuen dauert es etwas .
Aber dann werden Sie besser und besser .da hilft mir dann auch meine fotografische Ausbildung und Weiterbildung .Ja EBV nicht vergessen ,dass kann ich ja auch ein wenig .
Im Moment mache ich etwa 20 000 Bilder im Jahr ,wobei die Meisten zu Übungszwecken gemacht werden.

Mixed Pixels
18.09.2003, 17:31
Lasst uns bitte nicht wieder streiten.

@Fritzchen: so wie Dir geht es vielen. Sie freuen sich auf neue technische Möglichkeiten. Geben evt. 200€ mehr aus und holen sich eine DSLR, wenn ihnen das Gewicht egal ist. (Vorrausgesetzt es sind noch Objektive vorhanden)
Das die Bilder technisch nicht besser werden wissen auch die meisten. Ich auch :)

Gruß Michael

Lammy
18.09.2003, 18:08
gibt es schon irgendwo ein review oder beispielbilder der *istD ?
Sorry für die späte Antwort...
Einen Erfahrungsbericht gibt es bei mir auf der Homepage:

Deutsch:
http://www.digitalfotonetz.de/istD-Bericht.html

Englisch:
http://www.digitalfotonetz.de/istD-Report.html

Ansonsten schau mal unter http://www.mycroft.de/istd.htm - das ist eine sehr schöne Linksammlung rund um die *istD mit Links zu Testfotos aus Japan. Ich darf leider keine veröffentlichen, weil wir hier in Europa nur ein Vorserienmodell zum Testen hatten :(

Gruß
Christian

AndreasB
18.09.2003, 21:07
@Fritzchen:
Na, dann weißt Du ja aber, dass Dir Deine viele Übung viel mehr bringt, als die technisch raffinierteste Kamera ....!
Hab mir mal erklären lassen, dass gute Fotos im Kopf entstehen und die Kamera dann nur noch das Werkzeug sein soll, das Bild zu speichern - und dazu braucht es gar nicht soviel Technik ......
(hat mir mal ein Leica-M Fotograf gesagt, der nix mit AF und Belichtungsautomatiken, etc am Hut hatte)

Fritzchen
18.09.2003, 21:16
AndreasB genau das ist es ,wer viel übt ,kann viel sparen . Aber manche sind zu faul um viel zu üben . Die reden sich ein ,es geht auch so . Also jedem das Seine .

Tom Bombadur
18.09.2003, 21:39
Jo Onkel Fritzchen.

Du hast Recht und ich meine Ruhe!

Du hast es immer noch nicht verstanden. Worum es geht.

Mach Deine Vorträge und werde seelig auf Deiner Missionartour.

:|

Fritzchen
18.09.2003, 22:30
Tom es geht um Bilder und sonst nichts !
Deine Bilder ,nicht meine !

Tom Bombadur
18.09.2003, 22:33
@Fritzchen

Ich mach Dir einen Vorschlag.

Ich komme zu Deinem Vortrag nach Witten ? (Köln)
Und wir reden darüber. Warum Du die und ich eine andere
Kamera haben möchte.

Gib mal einen laut.

Gruß

Pat
18.09.2003, 22:55
[quote="AndreasB
Hab mir mal erklären lassen, dass gute Fotos im Kopf entstehen und die Kamera dann nur noch das Werkzeug sein soll
[/quote]

So ist es und bleibt es :roll:
Habe vor der Digitalen auch nur ohne AF und Halbautomatik (Zeit/Blende)Fotos geschossen.
Habe manchmal den Eindruck das die ganze Digitale Technik mit Ihren Vielfältigen Funktionen eher den Spieltrieb einiger Käufer befriedigen soll :lol:

Pat

AndreasB
18.09.2003, 23:36
Gut, dass ich das nicht gesagt habe ........... :roll:

Cougarman
19.09.2003, 06:28
Habe manchmal den Eindruck das die ganze Digitale Technik mit Ihren Vielfältigen Funktionen eher den Spieltrieb einiger Käufer befriedigen soll :lol:

Die A1 ist ja wie geschaffen dafür.
Schlim ist das aber nicht, davon lebt die Wirtschaft.

Fritzchen
19.09.2003, 07:58
Pat das was Du Spieltrieb nennst ,sind oft Sachen diefrüher in Dunkelkammern gemacht worden sind .Ich habe ja fast Alles mal gemacht ,viele Sachen hatten einen Sinn für mich ,Einige nicht so ,allerdings wird eine Kamera ja nicht für Einen gemacht .

Cogarman die A1 hat schon viel zu bieten,allerdings so eine Antwort von Dir zeigt leider ,Du kennst Dich noch nicht so richtig aus ! Welche Einstellung welches Ergebnis bringt ,so ist das immer leicht abgetan ,Was man nicht kennt ,ist dann nichts . Übrigens ,Deine neue Kamera kenne ich besser als Du ,Was meinst Du, was man da Alles noch Einstellen kann da ist die A1 ein Weisenknabe .

Pat
19.09.2003, 12:51
Gut, dass ich das nicht gesagt habe ........... :roll:

*ggg* Naja .... so ist es nun mal. Kreativität, oder sollte ich sagen der Kopf ;) , kann durch technik nicht ersetzt werden.

Pat

Pat
19.09.2003, 12:53
Habe manchmal den Eindruck das die ganze Digitale Technik mit Ihren Vielfältigen Funktionen eher den Spieltrieb einiger Käufer befriedigen soll :lol:

Die A1 ist ja wie geschaffen dafür.
Schlim ist das aber nicht, davon lebt die Wirtschaft.

Nicht nur die A1, fast alle Cams gehören dazu. Wahrscheinlich meine neue auch ;)

Pat

Franklin2K
19.09.2003, 12:58
Sagt mal, was haltet ihr von der folgenden Kombi:

10D
Tamron 28-75/2.8 (soll sehr gut sein)
Canon 70-200/4 L

Pat
19.09.2003, 13:10
@Fritzchen
Da haste recht, die Cam soll ja von vielen gekauft und genutzt werden.
Dunkelkammer ..... :roll: ..... jau das kenn ich auch zu genüge. Habe auch 10 Jahren im eigenen Labor rumgebastelt. Allerdings konnte das nicht mit der heutigen Spielerei mithalten, zumindest nicht wenn Du die EBV-Bastelei dazu rechnest.

Aber nicht alles was ne Cam bietet ist auch brauchbar, erst recht nicht wenns wirklich um Fotos geht. Krativität kann man nicht durch Technik ersetzen! Die tollsten Dammeleien bringen nix wenn der Mann/Frau dahinter kein Gespür für Motive hat. Da kann man die Anleitung 20 mal auswendig lernen.............

Zur Vorsicht noch mal schnell gesagt das sich dies auf alle Cams bezieht!

Es gibt da schon seit einigen Jahren eine besondere Spezie von Hobbyknipsern. Immer das neuste und beste .... nur mit den eigenen Fotos gehts nicht vorran ;) Bin über 25 Jahre dabei und kenn einige davon. Denke aber mal es geht dabei mehr um Technik selbst die begeistert. Nicht alle aber schon ne menge.

Pat

Der_Gelangweilte
19.09.2003, 13:14
Aber wenn die Leute glücklich sind mit Ihrem Spielzeug ist das doch auch o.k! Besser ne CAM für 2000.-EUR Als jeden Abend in die Kneipe und das Geld versaufen und verrauchen.

Ist jedenfalls meine Meinung .

Pat
19.09.2003, 13:19
Stimmt :!: kann ich unterschreiben .........

Pat

Dimagier_Horst
19.09.2003, 13:25
jeden Abend in die Kneipe und das Geld versaufen und verrauchen.
Nö, es gibt fast nichts schöneres als eine gute Zigarre mit einem etwas besseren Rotwein in der gepflegten Atmosphäre in Jimmy`s zu geniessen.

Cougarman
19.09.2003, 19:14
Cogarman die A1 hat schon viel zu bieten,allerdings so eine Antwort von Dir zeigt leider ,Du kennst Dich noch nicht so richtig aus ! Welche Einstellung welches Ergebnis bringt ,so ist das immer leicht abgetan ,Was man nicht kennt ,ist dann nichts .

Ach Fritzchen, was soll ich blos mit Dir machen ?
Mein Kommentar: "Die A1 ist ja wie geschaffen dafür." bezogen auf den Spieltrieb,
war eine positive und keine negative Einschätzung.
Ich halte den Spieltrieb für eine gute Eigenschaft !
Du möglicherweise nicht.
Aus Deinen Postings ließt sich immer wieder heraus, wie ernst es Dir mit der Fotografie ist.
Man könnte schon sagen: verbissen - besessen.
Bist Du so in allen Dingen ?

Übrigens ,Deine neue Kamera kenne ich besser als Du ,Was meinst Du, was man da Alles noch Einstellen kann da ist die A1 ein Weisenknabe .

Wie kommst Du zu solch einer Äußerung ?
Du kennst mich doch nicht !
Du weist nichts über meinen fotografischen Werdegang.
Weder mit welchen Knipskästen ich schon gearbeitet habe,
noch was für Fotos ich gemacht habe.

Im übrigen solltest Du Dir mal abgewöhnen, Dich (nach Deiner eigenen Aussage)
als "Alpha"-Fotograf zu bezeichnen.
Das bist Du nicht.

Lobenswert ist natürlich das Du auf Deinen "Workshops" Dein Wissen bezüglich der Bildbearbeitung weiter gibst.

Tom Bombadur
19.09.2003, 19:31
Ich schließe mich meinem Vorredner, da kann man nichts hinzufügen!

mrbee
19.09.2003, 20:16
"(wers hat der hats ;) ) "
Wow - das möchte ich auch mal sagen können ...... :cry:
Irgendwie glaub ich manchmal schon, ich hab den falschen Job, wenn ich diese Summen hier so lese - oder die falsche Single-Steuerklasse ... :?

Hallo AndreasB,

schoen das Du meine Postings zerpflueckst und somit aus dem Zusammenhang reisst, dann macht das ja so richtig Sinn. 8)

Uebrigens, im Forum kann man auch Quoten, dann passiert sowas nicht ;)

Die Bemerkung (wers hat der hats ;)) war ironisch gemeint und mehr als Witz gedacht (mal wieder typisch, keiner versteht mich :cry: ).

Wenn Du mir vor 2 Jahren gesagt haettest, ich solle 1600 Euronen fuer einen Body ausgeben waere ich wohl aus den Schuhen gekippt.
Ich habe ich mir, obwohl ich mit meiner Pentax ME Super zufrieden war eine Dimage 7i gekauft, fuer einen Preis fuer den ich eine wirklich gute Spiegelreflexkamera bekommen haette, aber ich habs getan.
Manchnal weiss ich auch nicht so genau warum (neugierig auf Technik, oder wollte ich unbedingt einen AF; tja ich lass es wohl besser das gruebeln, sonst komme ich wohl doch noch in die Verlegenheit mir eine DSLR zu kaufen).

Gruss und so
Thomas

mrbee
19.09.2003, 20:32
@Alle,

so ganz nebenbei bemerkt, das Thema dieses Forums lautet doch -Ueber den Tellerrand geschaut- mit dem Thread -Canon 10D-, oder :?:

In diesem Thread sollte es also meiner ->subjektiven<- Meinung nach um so Dinge gehen wie z.B. was fuer Objektive kann man fuer die Kamera nehmen oder welcher Blitz koennte man in Erwaegung ziehen sich zu kaufen.

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege :!:

Gruss
Thomas

Tom Bombadur
19.09.2003, 20:57
@mrbee

Ich denke Du triffst den Nagel auf den Kopf.

10D + Batteriegriff + 28-135 USM IS als Startobjektiv + Ersatzakku
vom Akkumarkt!

Wallo
19.09.2003, 20:58
Sagt mal, was haltet ihr von der folgenden Kombi:

10D
Tamron 28-75/2.8 (soll sehr gut sein)
Canon 70-200/4 L

Das Canon 70-200/4 L habe ich selber, ist ein tolles Objektiv, wenn man mit der Bl. 4 hinkommt. Gilt als eines der besten Zoomobjektive überhaupt.

Zu den Standardzooms habe ich gerade diesen Beitrag von HKO im dforum.de gefunden:

"Übersicht nach Klaus Schroiff:
f/2.8 Weitwinkelzooms, Optische Qualität
Canon EF 2.8 28-70mm USM L 4.15 (5) = sehr gut
Canon EF 2.8 24-70mm USM L 4.11 (3) = sehr gut
Tamron AF 2.8 28-75mm LD XR Aspherical SP 4.00 (2) = sehr gut
Tokina AF 2.8 28-80mm AT-X Pro 3.66 (4) = gut
Canon EF 2.8-4.0 28-80mm USM L 3.56 (4) = gut
Sigma AF 2.8 28-70mm EX DF 3.50 (2) = gut
Tokina AF 2.6-2.8 28-70mm AT-X Pro II 3.42 (5) = gut
Sigma AF 2.8 24-70mm EX DF DG 3.32 (3) = gut
Tokina AF 2.8 28-70mm AT-X Pro SV 3.12 (2) = durchschnittlich
Tamron SP AF 2.8 28-105mm LD (IF) 2.93 (5) = durchschnittlich
Sigma AF 2.8-4 28-105mm Aspherical 2.48 (5) = unterdurchschnittlich
Lizenzbau(Cosina) AF 2.8-3.8 28-105mm 2.18 (5) = schwach "

Gruß, Wolfgang

Franklin2K
19.09.2003, 21:14
Sagt mal, was haltet ihr von der folgenden Kombi:

10D
Tamron 28-75/2.8 (soll sehr gut sein)
Canon 70-200/4 L

Das Canon 70-200/4 L habe ich selber, ist ein tolles Objektiv, wenn man mit der Bl. 4 hinkommt. Gilt als eines der besten Zoomobjektive überhaupt.

Zu den Standardzooms habe ich gerade diesen Beitrag von HKO im dforum.de gefunden:

"Übersicht nach Klaus Schroiff:
f/2.8 Weitwinkelzooms, Optische Qualität
Canon EF 2.8 28-70mm USM L 4.15 (5) = sehr gut
Canon EF 2.8 24-70mm USM L 4.11 (3) = sehr gut
Tamron AF 2.8 28-75mm LD XR Aspherical SP 4.00 (2) = sehr gut
Tokina AF 2.8 28-80mm AT-X Pro 3.66 (4) = gut
Canon EF 2.8-4.0 28-80mm USM L 3.56 (4) = gut
Sigma AF 2.8 28-70mm EX DF 3.50 (2) = gut
Tokina AF 2.6-2.8 28-70mm AT-X Pro II 3.42 (5) = gut
Sigma AF 2.8 24-70mm EX DF DG 3.32 (3) = gut
Tokina AF 2.8 28-70mm AT-X Pro SV 3.12 (2) = durchschnittlich
Tamron SP AF 2.8 28-105mm LD (IF) 2.93 (5) = durchschnittlich
Sigma AF 2.8-4 28-105mm Aspherical 2.48 (5) = unterdurchschnittlich
Lizenzbau(Cosina) AF 2.8-3.8 28-105mm 2.18 (5) = schwach "

Gruß, Wolfgang
Danach kommt das Tamron (Kostenpunkt 400 EUR) ja richtig gut weg, besser sind nur noch die (unbezahlbaren) L-Objektive von Canon.

Also ich denke, das wäre eine gute und bezahlbare Kombination, oder?

Alternative wäre das Canon 24-85 + 75-300 IS, wird aber wohl in der Abbildungsqualität einiges schlechter sein, oder?

Fritzchen
19.09.2003, 21:46
"Alpha ist nicht von mir ,das kommt von Tomcat ,da kann ich Euch nicht helfen ,aber ich werde mich jetzt nicht mehr zu diesem Problem melden ,es gibt Sachen die haben keinen Sinn .
Da ich von Euch ja Bilder gesehen habe kann ich mir auch eine Meinung erlauben ,allerdings werde ich Sie nicht sagen ,Außerdem ist ja leider die alte Galerie verlohren gegangen,dann könnte sich Jeder die Bilder ansehen .

Tom Bombadur
19.09.2003, 21:57
@Fritzchen

Kann nicht jeder nach seiner Fassong selig werden?

Der eine so der andere so. Aber ich denke, wenn Du dich
bei deinen Ausbildungsbefohlenen auch so in das Zeug legst,
gibt es in Witten bei Jugendlichen eine geringe Unfallquote.

Ich denke alle Fahren Golf mit Felgenbremse und Rücktritt.
Haben Biluxbirnen und keine Verbundglasscheiben.
Ein Blaupunktradio mit blauer Beleuchtung und Lichtorgel.

Alle sind mit einem Automatik ausgestattet und sind
grau.

Ok war ein Joke.

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Also du hast gesagt, du kennst die D10 besser als Cugarman.

Was kannst Du für Tips und Tricks rausrücken?

Tia

U.Schaffmeister
19.09.2003, 22:04
Wenn Du mir vor 2 Jahren gesagt haettest, ich solle 1600 Euronen fuer einen Body ausgeben waere ich wohl aus den Schuhen gekippt.
Thomas

Aha, das muss aber eine Frau sein die dir am Herzen liegt, wenn du ihr einen Body für 1600 Euronen gönnst Oder hast Du nur die Abbuchung auf deinem Konto gesehen und bist dann aus den Schuhen gekippt? :lol:

Hast Du das etwa mit "zerpflücken" einer Originalnachricht gemeint? ;)

Wallo
19.09.2003, 22:07
Danach kommt das Tamron (Kostenpunkt 400 EUR) ja richtig gut weg, besser sind nur noch die (unbezahlbaren) L-Objektive von Canon.

Also ich denke, das wäre eine gute und bezahlbare Kombination, oder?


Sieht wohl so aus. Aber schlauer ist man ja immer erst hinterher, da man nie weiß, in welchem Bereich der Fertigungstoleranz sein eigenes Objektiv angesiedelt ist.

Wolfgang

Cougarman
20.09.2003, 00:21
Sieht wohl so aus. Aber schlauer ist man ja immer erst hinterher, da man nie weiß, in welchem Bereich der Fertigungstoleranz sein eigenes Objektiv angesiedelt ist.

Tja, was soll man blos kaufen ?
Nach etwas muß man sich ja richten.

Also nimmt man die Testberichte in der einschlägigen Fachpresse,
um entsprechend den eigenen Anforderungen und Ansprüchen sein Geld anzulegen.

hami
20.09.2003, 01:05
Langsam sollte mal überlegt werden, ob 20 Seiten in diesem Thread noch zurückverfolgt werden können. Ehrlich gesagt, wird mir der jetzt etwas zu lang. Nicht böse sein, aber könntet Ihr mal einen neuen eröffnen? Das alles von Anfang an durchzugehen wird langsam ätzend. Versteht mich aber bitte nicht falsch, auch ich lese gerne diese Themen jenseits des Tellerrandes gerne durch.

Odin_der_Weise
20.09.2003, 01:10
Na dann mach ich mal einen zu nöglichen Linsen für die EOS 10/300D auf ...