Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bibble 5 Preview
Hi,
ist seit heute verfügbar (Windows, Linux, MAC)
Vermutlich hab ich Tomaten auf den Augen, aber ich finde keinen Download-Link...
nimm mal diesen hier
LINK (http://download.bibblelabs.com/b5/)
Brav installiert, sehe aber keinerlei Fotos!
Wie kriege ich denn eine Anzeige der Inhalte der ausgewählten Fotoordner (DNG, JPEG, TIFF)?
Bibble 5: Sche... Programm!
Öffnet keine DNG-, TIFF-, JPEG-Dateien! Beim Versuch, die originalen RAW-Dateien der Canon 1Ds MarkII zu lesen oder anzuzeigen, stürzt das Programm ab... :(
Bleibt nur die sofortige Deinstallation... :)
Erstmal Danke für den Link. Tomaten kommen ab sofort in die Suppe...
Erster Eindruck: sieht aufgeräumter auf, scheint prompter zu reagieren, aber die Wiedergabe scheint mir im Moment von schlechterer Qualität als beim 4er zu sein. Manche Sachen lassen sich noch gar nicht bedienen und meinen Noise-Ninja key konnte ich auch nicht eingeben.
Ist halt im Moment eine Beta. DNG sollte künftig wohl gehen, wäre in meinen Augen ein gewichtiges Moment für einen Upgrade.
Gut (aber noch nicht perfekt) sind die Layer. LightZone habe ich vor allem deswegen sehr gerne verwendet, aber Geschwindigkeit und m.E. schlechte interne Entrauschung sprechen nicht so sehr für dieses Programm. Wenn bibble da auch noch zulegt, dann werde ich wohl zupacken
Bibble 5: Sche... Programm!
Öffnet keine DNG-, TIFF-, JPEG-Dateien! Beim Versuch, die originalen RAW-Dateien der Canon 1Ds MarkII zu lesen oder anzuzeigen, stürzt das Programm ab... :(
Bleibt nur die sofortige Deinstallation... :)
Klingt eher nach einer Alpha, als nach einer Beta-Version. :lol:
Da stellt sich wieder die Frage, wie früh man als Hersteller mit einem neuen Produkt an die Öffentlichkeit gehen sollte, vor allem mit dem Hinweis: "pre-released software that has not been fully tested".
Klingt eher nach einer Alpha, als nach einer Beta-Version. :lol:
Da stellt sich wieder die Frage, wie früh man als Hersteller mit einem neuen Produkt an die Öffentlichkeit gehen sollte, vor allem mit dem Hinweis: "pre-released software that has not been fully tested".
Das Problem der Bibble-Leute: Die neue 5er Version haben sie frühzeitig angekündigt mit dem Hinweis: Erscheint bis Ende 2008. Haben sie aber nicht hinbekommen. Große Entschuldigung gegenüber den Nutzern der 4er-Version und dann haben sie den Fehler gemacht zu sagen, dass eine Testversion bis 31.1.2009 zur Verfügung gestellt wird. Haben sie wohl nur unter Mühen hinbekommen. Ist mehr als Beta. Stimmt. Nur das was schon geht, gibt zumindest einen Eindruck: Und der ist: Sauschnell. Ist ja für EBv-Programme eher die Ausnahme.
Ich hab das Ding gestern mal heruntergeladen. Reagiert wirklich hurtig. Nur wie ich dann bearbeitete RAWs als Tiff abspeichern kann - ich habs nicht hinbekommen.
Und das wäre ja eine wichtige Sache:D.
DNG wollen sie - glaube ich - nicht unterstützen. Ihnen scheint DNG zu sehr "Adobe" zu sein.
HH.
DNG wollen sie - glaube ich - nicht unterstützen. Ihnen scheint DNG zu sehr "Adobe" zu sein.
Dann wäre Bibble für mich absolut gestorben... :(
Denn ich arbeite ausschließlich mit originalen DNG-Dateien der Kamera...
Aber wenn dieses Programm nicht einmal RAW-Dateien der Canon 1Ds Mark II ohne Totalabsturz öffnen kann, dann ist es eben Totalmurks! Wie soll man ein Programm - auch in der Preview - beurteilen können, wenn es überhaupt keine Dateien anzeigen kann?
Ich habe früher viel (in Access-Datenbanken) programmiert. Aber wenn ich jemals eine Version wie die von Bibble5 meinen Kunden als Demo vorgestellt hätte, wäre ich ein Kandidat für die Sozialhilfe geworden...
Hallo Winsoft,
das ist eine Preview, die vorerst nur eine wenige Kameras unterstützt. Weitere Kameras sollen in Bälde folgen.
Rainer
Ich hab das Ding gestern mal heruntergeladen. Reagiert wirklich hurtig. Nur wie ich dann bearbeitete RAWs als Tiff abspeichern kann - ich habs nicht hinbekommen.
Und das wäre ja eine wichtige Sache:D.
Bilder markieren und Taste T drücken und vorher im Output-Reiter, die gewünschten Ausgabe Parameter einstellen. Genau wie in Bibble 4.
DNG wollen sie - glaube ich - nicht unterstützen. Ihnen scheint DNG zu sehr "Adobe" zu sein.
Das gilt nicht für Kameras, die DNG-Output erzeugen.
Dann wäre Bibble für mich absolut gestorben... :(
Denn ich arbeite ausschließlich mit originalen DNG-Dateien der Kamera...
Aber wenn dieses Programm nicht einmal RAW-Dateien der Canon 1Ds Mark II ohne Totalabsturz öffnen kann, dann ist es eben Totalmurks! Wie soll man ein Programm - auch in der Preview - beurteilen können, wenn es überhaupt keine Dateien anzeigen kann?
Im Moment werden nur die Dateien einer geringen Anzahl von Kameras unterstützt. Der Rest soll in Bälde folgen.
Kann es sein, daß Sie ein Problem mit Ihrem Rechner haben? Rawtherapee läuft bei Ihnen ja wohl auch nicht.
Bei mir funktionieren sowohl RT als auch Bibble 5 (mit Alpha-700-Dateien). Beide recht stabil, was ich von einer Preview-Version so nicht erwartet hätte.
Rainer
Nachtrag: Hier (http://support.bibblelabs.com/webboard/viewtopic.php?t=11947) gibts die "übersichtliche" Liste der momentan unterstützten Raw-Formate. Momentan nur Canon, Nikon, Sony und Olympus-Kameras.
Die "restlichen" Kameras, TIFs, JPGs und DNGs (!) kommen noch.
Rainer
Bilder markieren und Taste T drücken und vorher im Output-Reiter, die gewünschten Ausgabe Parameter einstellen. Genau wie in Bibble 4.
Rainer
Das war in 4 auch so:shock: Man sollte sich doch einmal einlesen!
Danke! Werde es probieren!
Hallo,
seit gestern gibt es eine neue Beta. Eine Anmeldung im Forum ist erforderlich.http://support.bibblelabs.com/webboard/viewtopic.php?t=11959
Gruß, Alison
big_lindi
19.03.2009, 19:09
Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, eine solche preview rauszubringen, die mit keinem gängigen Format funktioniert.
Sämtlich RAWs von der D7D, von der alpha100 als auch von der alpha700 bringen das Programm und teilweise sogar das komplette Betriebssystem zum Absturz. Da half dann nur noch der Griff zum Ausschalter, das hab ich schon lange nicht mehr erlebt.
Ein Programm, das jetzt schon seit Monaten angekündigt wird und dann sowas. Da gibts wohl überhaupt keine Entschuldigung. Und dann werden die Bugs und die Inkompatibilitäten auch noch in einem Forum versteckt, in dem man sich sogar zum read only anmelden muß.
Bitte keine solchen Tips mehr ... :evil::evil::evil:
Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, eine solche preview rauszubringen, die mit keinem gängigen Format funktioniert.
Sämtlich RAWs von der D7D, von der alpha100 als auch von der alpha700 bringen das Programm und teilweise sogar das komplette Betriebssystem zum Absturz. Da half dann nur noch der Griff zum Ausschalter, das hab ich schon lange nicht mehr erlebt.
Die Bilder der Alpha 700 konnte die Preview bei mir problemlos entwickeln.
Rainer
big_lindi
19.03.2009, 21:08
Hallo Rainer,
jetzt kam mir gerade noch die Idee, dass es an den cARW´s liegen könnte und hab mal die normalen ARW aus der A700 getestet. Auch hier leider ständige Komplettabstürze.
Hab aber keine Lust, mich jetzt auch noch in dem Forum anzumelden. Vielleicht liegts ja auch an Vista, allerdings gibts beim Start selbst und beim durchklicken keine Probleme. Leider hab ich jetzt nur kein einziges Format gefunden, das sich öffnen lässt.
Schade, wäre ernsthaft daran interessiert gewesen.
safinator
19.03.2009, 21:17
Hallo
Auch wenn es dir nicht hilft, aber bei mir funktioniert es auch mit c-Raw. Abstürzen tut es nur wenn ich ein anderes Objektiv eingeben will.
Gruß Heiko
Hallo Tobias,
das ist ein Preview, also noch nicht mal eine Beta. Ich denke, daß man da nicht allzuviel erwarten darf. Wenn es funktioniert und die eigene Kamera unterstützt wird, dann kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen, ansonsten ist halt Geduld angesagt.
Bibble selbst hat verlauten lassen, daß man der Meinung ist, die Preview sei zu früh veröffentlicht worden, aber sie hatten es halt versprochen und da sie ja eigentlich noch im letzten Jahr mit der fertigen Version 5 auf den Markt kommen wollten, haben sie sich wohl nicht getraut, auch die Preview zu verschieben.
Ich denke mal, dieser "Anmeldezwang", der ja nur für das Bibble-5-Unterforum gegeben ist, soll halt die "Laufkundschaft", die die Preview mit einer Testversion verwechseln würden, abhalten.
Bibble ist ein Rawkonverter mit extrem vielen Features, weit mehr als alle anderen Rawkonverter. Dazu möglicherweise - ich bin jetzt mal ganz vorsichtig - sogar noch performant. Das ist schon ne ganze Menge für so ein kleines Unternehmen. Jedenfalls haben sie sich hinsichtlich des Fertigstellungstermins gewaltig verschätzt. Ich wünsche ihnen, daß sie sich da nicht übernommen haben.
Ich glaube man sollte einfach davon ausgehen, daß Bibble V5 noch ein wenig brauchen wird. Und wenn man "Glück" hat, dann kann man sich vorher immerhin schon mal einen kleinen Eindruck verschaffen. Ich finde es auf jeden Fall sehr gut, daß es die kleinen Softwareschmieden noch gibt. Es wäre für mich ein Horror, wenn wir hier irgendwann mal ein reines Adobe-Monopol bekämen.
Rainer
rmaa-ismng
19.03.2009, 22:01
Wir hatten uns auf der Photokina bei Bibble umgeschaut und waren, zumindest ich, sehr angetan von der v5(?) die damals auf einem Rechner installiert war.
Das Programm machte einen sehr guten schnellen Eindruck.
Schade das Bibble nicht aus den Pötten kommt...!
Schmiddi
19.03.2009, 22:17
Ron, ich war auch sehr angetan - und daher finde ich es auch sehr schade, dass die nicht voran kommen. OK, ACR geht auch - aber dennoch würde ich die finale gerne mal gründlich antesten. Vor allem, wenn ich dann Mitte Mai wieder höhere ISO mit meinen estnischen Bandmädels kombinieren darf :D
Viele Grüße,
Andreas
rmaa-ismng
19.03.2009, 22:30
Hey Andreas,
Genau an Dich musste ich denken - wir waren ja wegen Dir dort..!
Aber es war interessant was ich da gesehen habe. Und richtig schnell.
Allerdings wird das auch nur so eine Art Preview oder Beta gewesen sein.
Also ohne den kompletten Funktionsumfang - machte allerdings einen sehr kompletten Eindruck.
OK, ACR geht auch - aber dennoch würde ich die finale gerne mal gründlich antesten. Vor allem, wenn ich dann Mitte Mai wieder höhere ISO mit meinen estnischen Bandmädels kombinieren darf :D
Andreas, Capture One oder Rawtherapee. Da kann ACR bei High ISO nicht gegen an. Wobei in der aktuellen Bibble-Preview wohl die NoiseNinja-Basis-Rauschunterdrückung wohl schon funktioniert.
Allerdings wird das auch nur so eine Art Preview oder Beta gewesen sein.
Also ohne den kompletten Funktionsumfang - machte allerdings einen sehr kompletten Eindruck.
Potemkinsches Dorf. ;) Selbst jetzt nach weiteren fünf Monaten fehlt ja noch einiges.
Rainer
big_lindi
20.03.2009, 16:55
Hallo Rainer,
es ist mir schon bewusst, dass in einer solchen Preview einiges schief gehen kann. Aber ich würde es gerne schaffen, wenigstens ein einziges Bild in das Programm zuladen ohne ständigen Totalabsturz. So kann ich mir ja nicht einmal irgendeinen Eindruck verschaffen.
Letztlich tut sich Bibble damit sicherlich keinen Gefallen, weil das Vertrauen durch die lange Ankündigung und jetzt so eine instabile Preview nicht gerade gestärkt wird.
Vermutlich war das ein Schnellschuss, weil sie Angst haben, Kunden oder potentielle Kunden durch diese langwierige Entwicklung zu verlieren. Nur so wirds auch nicht besser.
Besser sie hätten mal den Preview verschoben. So machen sie sich doch nur lächerlich. Das finde ich extrem schade, zumal ich die alte Version auch schon mal getestet hatte und beinahe schwach geworden wäre.
Und da geb ich Dir Recht, mir sind auch kleine Softwarehersteller lieb, da au solchen meist viel brauchbarere und pfiffigere Lösungen kommen. Aber so ist das halt schon sehr problematisch.
Hallo Tobias,
wie gesagt, bei mir funktionierte es (mittlerweile ist die Lizenz abgelaufen), im Minolta-Forum gibts ja auch die Bestätigung, daß es funktioniert. Also ist die Preview keineswegs unbrauchbar. Wenn es Dir wichtig ist, Dir einen Eindruck zu verschaffen, dann melde Dich doch im Bibble-Forum an, so schlimm ist das nun auch wieder nicht, vielleicht findest Du da ja die Lösung Deines Problems.
Rainer
ulrich matthey
21.03.2009, 01:05
Bei mir funktioniert die Bibble 5 Preview ziemlich stabil, ist rattenschnell und auch sonst ganz hervorragend. Das Bearbeiten der A 900-RAWs ist drastisch SCHNELLER als irgendein anderer RAW-Konverter mit A 700-RAWs.
Zuverlässig zum Absturz kann ich Bibble 5 bisher aber bringen, wenn ich einen Ordner öffnen will mit RAWs, die vorher schon mal mit Lightroom geöffnet worden waren. Vielleicht liegt es ja daran.
big_lindi
21.03.2009, 09:34
Bei mir funktioniert die Bibble 5 Preview ziemlich stabil, ist rattenschnell und auch sonst ganz hervorragend. Das Bearbeiten der A 900-RAWs ist drastisch SCHNELLER als irgendein anderer RAW-Konverter mit A 700-RAWs.
Zuverlässig zum Absturz kann ich Bibble 5 bisher aber bringen, wenn ich einen Ordner öffnen will mit RAWs, die vorher schon mal mit Lightroom geöffnet worden waren. Vielleicht liegt es ja daran.
Hallo Ulrich,
die Sony RAW´s (A100 und A700) sind absolut jungfräulich. Die waren in keinem andren Programm bisher geladen. Über das importieren mit Downloader werden XMP´s erstellt, die hatte ich auch dann mal gelöscht, in der Hoffnung daran könnte es liegen.
Die MRW´s der D7D waren schon mal über den ACR gelaufen, aber auch da hatte ich dann die XMP´s gelöscht, dann sollte das reine RAW-Bild eigentlich auch problemlos laufen, da dies ja nicht verändert wird.
Rainer: magst Du nochmal meine Lizenz ;-)
Ich bin ja eigentlich bisher mit meinem Silkypix sehr zufrieden. Nur da die sich mit der Pro-Version auch nicht gerade beeilen, (man kann seit 3 Monaten zuschauen, wie die japanische Version weitergeht, aber die englische ist dann erst für den Sommer angekündigt) wäre ich auch einem Wechsel nicht abgeneigt. Und dann spielt man halt gerne mal und ist neugierig :D.
Werd mal sehn, vielleicht krieg ich es ja zum Laufen und ich meld mich doch noch an im Forum.