PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kamera?


suu
16.04.2004, 12:19
Hallo!

Ich bin 17 Jahre alt und seit ich mich erinnern kann von der Fotografie begeistert :-)

Vor knapp 2 Jahren habe ich mir mit meinen ganzen Ersparnissen meine erste Digitalkamera gekauft: Kodak DX3600. Heute reicht mir diese Kamera allerdings nicht mehr aus, und ich bin auf der Suche nach etwas "Besserem" :-)

Bin nun etwas am Hin-und-Her-Überlegen, welche es denn sein soll...
In Frage kämen:
- Minolta Dimage 7i
- Minolta Dimage 7hi
- Minolta Dimage A1

Ich versuche mal kurz zu beschreiben, für was ich die Kamera in erster Linie brauche:
- Tierfotografie: in erster Linie Hund & Pferd. Mein Traum wäre, mal ein solches Foto hinzukriegen: http://db1.fotocommunity.de/neu/pic/2/1237302.jpg Das Foto habe ich in der Fotocommunity gesehen und war begeistert!!! Mir ist schon klar dass es für so ein geniales Bild viel Übung braucht - aber ist sowas überhaupt möglich mit einer der drei Cams? Oder geht das nur mit noch neueren Modellen?
- Nahaufnahmen: z.B. von Blumen o.ä
- Kinderporträts
und ab und zu auch mal Landschaftsfotos...

Grösster Wert lege ich allerdings darauf, dass Bewegungsfotos ermöglicht werden und gute Porträts... Bei meiner Kodak sieht man den Hintergrund jeweils genauso scharf wie das Objekt, was natürlich vom Objekt ablenkt...

ääähm ja, lange Rede, kurzer Sinn: Was würdet ihr mir empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar :-)

mfg, Su

PS: Und falls jemand eine dieser Kameras zu verkaufen hat: Bitte melden :-)

EDIT: Link funzt anscheinend nicht... Evtl. geht der hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/887/display/1237302

Tina
16.04.2004, 12:31
Hallo suu,

herzlich willkommen im Forum :)

Dein link funktioniert leider nicht. Wäre wichtig, zu sehen, was Du meinst, bevor ich Ratschläge gebe.

Viele Grüße
Tina

2K2-Media
16.04.2004, 12:48
Hallo Suu

du hast Post ;)

Jan
16.04.2004, 12:48
Alle drei Kameras sind wirklich gut für ihren (2.-Hand-)Preis und ermöglichen Dir wirklich viel technisch und gestalterisch auszuprobieren.

Vorteil bei Hi und A1 ist (u.a.), daß es eigentlich nur Angebote mit Restgarantie gibt.
Zudem ist der AF der Hi vielleicht etwas schneller als der der i (der größere Sprung tut sich beim Umstieg auf die A1) und die Hi ermöglicht schnellere Serienaufnahmen, da der interne Speicher etwas größer ist. Dann sieht sie noch schön schwarz (aber damit auch schon für manchen Schnappschuß vielleicht zu professionell) aus.

Für die A1 sprechend er schnellere AF und der AS, gegen diese Kamera der Fosi-Bug (vgl. Archiv), der bei längeren Belichtungszeiten zum tragen kommt.

D7i und Hi sind etwas besser für Nachtaufnahmen geeignet.

Ich vermute, daß auch der Preis ein Argument sein wird. Das ist völlig berechtigt und kann das Argument für die D7i sein. Die Hi wird erstaunlich preisstabil gehandelt, ich habe den Eindruck, daß zwischen manchem Hi-Gebot bei ebay und den A1-Preisen hier im Forum (es lohnt sich dort zu schauen und ggf. ein Gesuch abzuschicken) nur noch 20-50 EUR liegen.

Bzgl. dem Freistellen bei Portraits bleibst Du in der Klasse der Kameras mit kleinem Sensor (vermutlich aber schon etwas größer als bei der Kodak, dieich aber nicht kenne), entsprechend kurzen Brennweiten und damit großer Tiefenschärfe. Die Dimages haben vermutlich eine größere Anfangsblende als die Kodak, zudem hilft der Telebereich. Mit etwas Sorgfalt bei der Bildgestaltung lassen sich schon ordentliche Portraits machen. Besser können das nur DSLRs (Andere Kameraklasse mit spezifischen Vor- und Nachteilen - ganz abgesehen vom Preis, ggf. bei kleinem Budget: Sigma-DSLR-Auslaufmodell mit Kit-Objektiv für unter 1000 EUR, dazu gab es hier auch einen Thread).

Fotos von bewegten Objekten sind mit etwas Planung und ggf. manuellem Vorfokussieren möglich. In der Galerie gibt es entsprechende Beispiele von Actionfotos.

Tiere und Kinder sind aber immer schwer zu erfassen, da deren Bewegung schlecht vorhersehbar ist. Da Hilft viel Licht, leichtes Abblenden und ggf. manuelles Einstellen einer geeigneten mittleren Entfernung (hier ist der große Tiefenschärfebereich mal nützlich, allerdings kommt dann u.U. wieder störender Hintergund ins Bild).

Für mich war die 'Jagd' auf meine Kinder der Grund von einer Hi auf eine A1 zu wechseln, aber es ist durchaus möglich, mit einer D7i/Hi schöne Kinderbilder zu machen.


Grüße, Jan

suu
16.04.2004, 13:02
Hallo!

@tina: Hm, der Link sollte aber funktionieren?! Bei mir funzt er auf jeden Fall :-)

@jan: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Lg

sixtyeight
16.04.2004, 13:04
Hi suu,

erstmal herzlich willkommen hier :!: Ich glaube da hast du dir das richtige Forum Ausgesucht hast :top: .
Also Bilder von Bewegten Motiven sind mit der 7i/7hi sicher nicht so gut einzufangen als mit der A1, weil der AF bei der 7i (eigene Erfahrung) nicht sonderlich schnell ist. Da muss man schon etwas tricksen, bei vorhersehbaren Entfernungen ist das kein Problem aber bei Hunden, kleinen Kindern oder schnellen Manschaftssportarten ist es schon fast unmöglich das Motiv in einer entsprechenden Zeit scharf zu kriegen. Dafür braucht es eine DSLR. Wie gesagt hierfür lieber die A1.
Für Porträts tut es auch eine 7i/hi, denn die Schärfentiefe und Brennweite ist gleich. Jedoch könnte hier der Vorteil der 7i/hi darin bestehen das du zusätzlich ein gutes ext. Blitzgerät kaufen kannst, denn die 7i/hi ist günstiger zu bekommen. Auch hat die 7i/hi eindeutig Vorteile bei der Langzeitbelichtung.
Die A1 hat wiederum den Vorteil des AS, der in vielen Fällen ein Stativ überflüssig macht (aber nicht immer!).
Für deine Porträts muss allerdings gesagt werden das die Dimage Baureihe genauso wie alle Modelle ihrer Klasse eine große Schärfentiefe hat, mit allen sich daraus ergebenden Vor und Nachteilen.
Mann kann aber durchaus gute Porträts mit der Dimage machen :!:
Ich denke als 17 jähriger musst du sicher auf deine Finanzen achten deshalb empfehle ich bei deinen Ambitionen auch die Folgekosten zu beachten (CF-Card, Blitz, Stativ etc.).
Im großen und ganzen sind die drei Modelle allesamt eine Empfehlung wert. Wer kaum Langzeitbelichtungen macht findet in der A1 sicher die bessere Kamera!
Ach so, der Makromodus ist eine der Stärken der gesammten Dimage 7xx/Axx Baureihe!

MfG Klaus

Dat Ei
16.04.2004, 13:04
Der Link funzt nicht.
Meldung:
"403 Forbidden

You must supply a local referer to get URL '/neu/pic/2/1237302.jpg' from this server. "

Dat Ei

suu
16.04.2004, 14:27
Hallo

Evtl. funzt dieser Link hier (gleiches Foto): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/887/display/1237302

@sixty: Jep, finazielle Aspekte muss ich auch beachten... Leider.
Habe allerdings das Glück, bereits eine grosse CF-Karte mein eigen zu nennen, und einen externen Minolta-Blitz haben wir auch noch zu Hause - allerdings von einer Spiegelreflex... Habe aber gelesen dass man diese auch für die Digicams benutzen könne?!? Achja, Stativ haben wir auch :-) Mein Vater hat bis vor ca. einem Jahr auch sehr viel und gerne fotografiert, und daher sowieso ziemliche Ausrüstung an Minolta-Zubehör ;-)

mfg

Jan
16.04.2004, 14:35
Das gezeigte Bild wäre mit einer Dimage nur mit perfekt beherrschter Technik und vielleicht auch noch Glück zu machen.
Vielleichst suchst Du hier im Archiv doch mal nach dem o.g. DSLR-Schnäppchen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3379). Oder Du testest mal eine D7x und verkaufst sie ggf. mit hoffentlich wenig Verlust weiter.

Alte Minolta-Blitze, die wirklich kompatible sind, sind der 5600 HS und der 3600 HS, es gab auch einen 5400'er-Blitz, der nicht voll kompatibel ist.

Jan


P.S.: Mir kommtim Beispielbild die Unschärfe des Hintergrundes unnatürlich vor (kein Verlauf im Gras. EBVB?

Tina
16.04.2004, 15:07
P.S.: Mir kommtim Beispielbild die Unschärfe des Hintergrundes unnatürlich vor (kein Verlauf im Gras. EBVB?

genau das dachte ich eben auch spontan. Direkt nach dem Hund ist die Schärfe wie abgerissen, seeehr verdächtig :)

Viele Grüße
Tina

sixtyeight
16.04.2004, 15:14
Oh ja,

so ein bild ist schon heftig für eine Dimage :shock: .

Da du Stativ und Blitz (Manuell) nutzen kannst würde ich die A1 nehmen wenn du nicht solche Nachtaufnahmen wie DigiAchim machen willst.
Schau mal hier im Forum nach ner gebrauchten da kannst du meist sicher sein das sie mit viel Sorgfalt benutzt wurde.

Wir lieben doch alle unsere Dimasch oder :?: :top:

MfG Klaus

Jan
16.04.2004, 15:22
Ich korrigiere mein obiges Posting und schließe mich sixtyeight an: Versuch hier übers Forum an eine günstige A1 zu kommen.
Wenn es wirklich um springende Hunde geht ist das sicher besser als zu sparsam zu sein und mit einer D7xx einzusteigen.
Es gibt hier im Forum sicher einige potentielle A2-Aufsteiger, die nur auf ein entspreches Kaufgesuch von Dir warten.
Jan

P.S.: Vielleicht hat suu ja Glück und sogar noch einen Dimage-kompatiblen Blitz daheim.

minomax
16.04.2004, 16:16
So etwas habe ich erst mit der A1 hinbekommen:

unser Hund (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=minomax&id=aau&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Gruß
minomax

suu
16.04.2004, 16:25
Hallo!

Da stimme ich euch zu, der Hintergrund ist nicht sehr natürlich. Ich finde allerdings den Hund selber ganz gut getroffen, so in der Bewegung... Da könnte von mir aus auch der Hintergrund gestochen scharf sein ;-)
Bei meinen fotos ist aber leider meist der Hintergrund scharf, und der Hund verschwommen *g*

Ich schaue mal nach Schnäppchen hier!

Bin momentan mit mehren anbietern per Mail am verhandeln, sowohl 7i, 7hi als auch a1. Könnte also entscheiden :-)

lg

Heinz
16.04.2004, 21:44
Hallo Suu,

bei Deinem beispielsfoto gehe ich auch dvon aus, dass das bild Nachbearbeitet wurde.

Und ich gehe davon aus, dass man schon Auf Serienbildmodus schalten muss, um sowas hinzubekommen mit der A1.

Herzlich

Heiner

suu
16.04.2004, 23:53
Hallo!

Heute habe ich folgende Fotos mit meiner Kodak DX 3600 gemacht:

http://www.suu.ch/action03.jpg
http://www.suu.ch/action02.jpg
http://www.suu.ch/action01.jpg

Ausnahmsweise mal nicht ganz so unscharf wie sonst immer *g*. Aber zufriedenstellend ist das trotzdem nicht. :shock:

Oder anders gesagt: Solange die Fotos mit einer der Dimage wenigstens um einiges besser werden als diese, bin ich ja eigentlich schon zufrieden :top: :D

Lg

korfri
17.04.2004, 03:28
Hallo!

Ausnahmsweise mal nicht ganz so unscharf wie sonst immer *g*. Aber zufriedenstellend ist das trotzdem nicht. :shock:

Oder anders gesagt: Solange die Fotos mit einer der Dimage wenigstens um einiges besser werden als diese, bin ich ja eigentlich schon zufrieden :top: :D

Lg
Hallo Suu,

da kann ich Dir eigentlich keine großen Hoffnungen machen, daß eine Dimage automatisch bessere Fotos macht. Die Beispiel-Fotos sind zu viel zu klein, um zu sagen, daß man bei dieser Größe schon dolle Qualitätsunterschiede finden müßte. Man bräuchte höhere Auflösungen und geringere JPEG-Kompressionen, um zu festzustellen, daß ein Dimage-Bild besser aufgelöst ist, daß Farben, Kontraste usw. einfach besser sind (was ich nicht bezweifele)

Sorry, ich bin kein Verkäufer, und sage mal einfach, was ich denke:

Die Fotos sehen mir doch sehr nach Schnappschüssen aus. Das von Dir zitierte Foto ist aber gewiß kein Schnappschuß, sondern alles andere ... Da war ein großes schweres Objektiv im Spiel, wahrscheinlich mit Hyperschall-Antrieb.

Man mag glauben, daß man mit sauteuren Kameras gute Fotos (wie das Beispiel aus der FC) kinderleicht nachmachen kann.
Einfach auf den Auslöser drücken, fertig. Aber so ist es nicht. :? Vielleicht im Einzelfall, aber sicher nicht generell.

Wenn Du solche Fotos anstrebst, und an die einfache aber teure Lösung denkst, dann probier es mal kurz mit Dias in Vaters SLR. Wenn Du mit großen Objektiven und Brennweiten von 200, 300, 400 oder 500 mm klarkommst, und so arbeiten willst, dann kauf Dir im Herbst die Konica/Minolta Dynax7Digital (oder so, wie auch immer sie heißen wird).

Wenn es eine andere dSLR wird, und Du alles von Anfang bis Ende neu kaufen mußt, wird es jedenfalls sehr teuer.
Nicht unter 2.000 Euro, eher 3.000 bis 5.000.

Aber:

Mit einer Dimage A1 hat man auch ein paar Trümpfe in der Hand. Und die kosten wesentlich weniger.

Wo ist der Unterschied:

1. die Schärfentiefe der A1 ist wesentlich höher. Das sieht vielleicht nicht so professionell aus, aber stört es Dich wirklich ?
Und wenn schon, ein Foto kann man am PC beliebig unscharf machen ...
Die Bildbearbeitung macht sogar richtig Spaß :top:

2. Die höhere Schärfentiefe der A1 führt dazu, daß die AF-Geschwindigkeit etwas an Bedeutung verliert. Mit dem Trick der hyperfokalen Aufnahmen stellst Du manuell die Kamera so ein, daß z.B. der Bereich von 5 bis 10 m immer scharf ist, und schaltest den AF dann einfach ab, der dich sonst behindern könnte. Ok, wenn der Hund jetzt ganz nah rankommt, klappts nicht, kannst Du nicht gleich fotografieren, aber der Bereich wird wohl für ein paar gute Aufnahmen ausreichen. Du kannst ihn ja variieren. Schau Dir mal den Hyperfokal-Rechner auf der Webseite von www.digitalcamera.de an...

3. Die Dimage A1 bietet zig Einstellungen, die Du ausprobieren kannst. U.U. sind es mehr Möglichkeiten, als eine dSLR bietet. Und für eine A1 mußt Du nur etwa 600 € ausgeben. Ich empfehle Dir übrigens eher eine A1 mit 3D-AF und AntiShake, als ne D7i oder Hi.

Also mit etwas Bescheidenheit und etwas mehr Raffinesse kommt man evtl. leichter ans Ziel als wenn man kompromißlos rangeht und fragt, was kostet die Welt. Man muß es eben erstmal lernen, Blickwinkel, Beleuchtung, Belichtung, Hinter- und Vordergrund und die Action aufeinander abzustimmen. Wer nur rumsteht, am Zoom dreht und auf den Auslöser drückt, wird nicht so gut werden. Daher brauchst Du eigentlich nicht die beste und teuerste Kamera, sondern nur eine brauchbare.

Ich denke, Du kannst das eingesparte Geld an anderer Stelle besser gebrauchen, z.B. für ne tolle Auslandsreise ...
Wär doch dumm, ne irre teure Kamera zu kaufen, und den Urlaub dann zu Hause verbringen zu müssen...

Außerdem bist Du mit einer A1 viel mobiler als mit einer teuren und schweren Ausrüstung. Ich hatte die auch, hab sie 20 Jahre mit mir rumgeschleppt, aber ich finde, daß die gar nicht zu jungen Menschen paßt. Es sei denn, Du willst nen Kult drum machen. Aber normalerweise ist etwas Understatement besser. Lieber mehr sein als scheinen.

suu
17.04.2004, 06:55
Hallo!

Ich habe hier mal ein Foto hochgeladen, wie es in Original-Auflösung etc. ist: http://www.suu.ch/DCP_7275.JPG

Jep, dass für solche fotos wie ich eines gezeigt habe, mehr als nur eine gute Kamera gehört und natürlich ganz ganz viel Übung, das weiss ich schon :-) Ist ja völlig logisch. Ich glaube auch überhaupt nicht dass ich die Dimage auspacken würde und gleich super fotos hinbringen würde. Aber das wäre ja auch langweilig, irgendetwas will ich ja schliesslich lernen :-)

Dass meine fotos nur Schnappschüsse sind, stimmt auch vollkommen. Allerdings ist mit meiner Kamera wohl nichts anders möglich... Da läuft alles "vollautomatisch", ausser Blitz und zoom kann man nix einstellen... Laaaaangweilig...

Zu 1. Nein, da ich mir keine professionelle Kam leisten kam, erwarte ich auch keine Kam die genau SOLCHE Fotos macht. Kam vielleicht etwas falsch rüber?! :-) Sie soll einfach besser sein als meine jetzige... Nicht dass ich viel Geld ausgebe und danach enttäuscht bin... Ich möchte Fortschritte machen können und etwas dazu lernen, und ich behaupte mal dass das mit meiner jetzigen Kam einfach nicht (mehr) möglich ist :?
Ich wäre schon begeistert wenn ich ein einziges Foto hinbringen würde, dass eine Ähnlichkeit mit der Qualität des gezeigten Fotos hätte. Und wenn nicht, freue ich mich sicher auch über weniger gute Aufnahmen. Wobei "gut" ja sowieso immer relativ ist, nicht? ;-)

Zu 3. Genau das mag ich - viele Einstellungen :)

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht :top:

Ich tendiere im Moment stark zu der A1, warte nur noch auf das richtige Angebot und dann schlage ich zu :D :lol: :D :)

korfri
17.04.2004, 08:43
Fein !

Du kannst Dich ja mal etwas in der Galerie umschauen.

sixtyeight
18.04.2004, 21:53
Hi Suu,

ja wenn du bereit bist zu lernen und das mit bezahlbarem Equipment bekommst du mit einer Dimage ein sehr gutes Werkzeug in die Hand :!:
Die Dimage ist meine erste Kamera mit der man arbeiten kann und ich habe immer noch Spaß am Lernen und die Bilder kommen schon wenn man die Dimage etwas besser kennt. In der Galerie findest du viele Bilder unterschiedlichster Motive und nicht nur Blumen die stillhalten :roll: sondern auch Bilder bei denen die Dimage sagen will

Hey ich kann auch anders :!: :top:

MfG Klaus

PS: Schau mal bei meiner Galerie vorbei ;)

PeterHadTrapp
19.04.2004, 11:43
Hallo suu

Ich habe die ganzen Dimages mitgemacht (von D7 über 7i, Hi, A1 und jetzt A2) und rate Dir ganz klar zur A1.

Der Sprung bezüglich der Fokussiergeschwindigkeit von der 7Hi zur A1 ist ein gewaltiger, zwischen A1 und A2 kann ich hier wenig Veränderung feststellen. Ich habe kleine Kinder, da liegt die Problematik nicht so viel anders als bei Hunden, beide sind unruhig, unberechenbar und flink. Aber erst die A1 war für mich eine (zumindestens bei Tageslicht) absolut Schnappschusstaugliche Kamera. Ausserdem hast Du gegenüber der 7Hi den Antishake der die Möglichekeiten mehr vergrößert als der sog. Fosi-Bug sie begrenzt.
Lediglich der Sucher der A1 war für meinen Geschmack nicht optimal, aber wenn Du vorher keine andere Cam mit elektronischem Sucher hattest, dann wird das ohnehin eine Umgewöhnung für Dich sein.

Du kannst Dich gerne mal in meiner Galerie umsehen oder auf meiner (noch rudimentären HP)
Lieben Gruß
PETER

finger-bundy
19.04.2004, 12:42
Hallo suu

Ich habe die ganzen Dimages mitgemacht (von D7 über 7i, Hi, A1 und jetzt A2) und rate Dir ganz klar zur A1.

Der Sprung bezüglich der Fokussiergeschwindigkeit von der 7Hi zur A1 ist ein gewaltiger, zwischen A1 und A2 kann ich hier wenig Veränderung feststellen. Ich habe kleine Kinder, da liegt die Problematik nicht so viel anders als bei Hunden, beide sind unruhig, unberechenbar und flink. Aber erst die A1 war für mich eine (zumindestens bei Tageslicht) absolut Schnappschusstaugliche Kamera.

Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Die A2 scheint mir - was den AF anbelangt - nach drei Tagen Testen an/mit meinen Kindern sogar langsamer als der der A1. Aber vielleicht ist das subjektiv...

Sven Schubert
19.04.2004, 14:03
Hallo Suu,

also eine 7i könntest Du bei mir kaufen, allerdings nicht sofort. Die A2 ist zwar seit einigen Tagen bestellt, aber immer noch nicht da, sobald ich sie habe steht die 7i zum Verkauf.
Bildqualität meiner 7i kannst Du Dir auf untenstehendem Link anschauen.

MaGu
19.04.2004, 17:28
Ich weiss zwar nicht, wieviel die D7HI oder die A1 besser sind, aber ich bin mit meiner D7i absolut zufrieden.

An Ostern hab ich Fotos von meiner Kusine und meinem Vetter gemacht (auf Fahrrad, bzw. Roller). Es gab zwar auch einiges an Ausschuss, aber es kamen auch wirklich gute Bilder dabei raus.
Mit Etwas Übung kannst du auch mit der D7i wirklich gute Bilder machen.
Allerdings wird dir der bessere AF der A1 diie Arbeit bestimmt erleichtern.

mhc1
08.05.2004, 23:10
suu´s "wunschhund"
es wurde schon ebv angesprochen - auch der vordergrung (gras) ist unscharf - nur der hund selber nicht.
also - keine basis um eine kameraqualität zu interpretieren.

ciao
mike