PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW vs. JPEG out of Cam


André 69
29.01.2009, 15:36
Hallo,

... eher zufällig beim Objektiv testen ist mir mal wieder ein kleines Problem der A700 in Verbindung mit der Farbechtheit aufgefallen, aber schaut mal selbst:

6/NET_DSC03759_half_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70650)

Bei JPEG ooc laufen die Farben der Blüten komplett weg, während beim RAW, ohne den Weissabgleich neu zu setzen die richtigen Farben rauskommen!
Habe den gleichen Test mit meiner D5D gemacht, ...und 3x dürft ihr raten: Es gibt fast keinen Unterschied zwischen JPEG ooc und dem RAW, die Farben stimmen!

Gruß André

klabo
29.01.2009, 16:26
Hallo André,
das Problem kenne ich bei meiner A700 bei Blumen mit kräftigen Farben auch, in RAW ist alles in Ordnung in jpg aus der Kamera kommt es zu Farbverfälschungen. Oftmals fehlt in den Blütenblättern mit kräftigen Farben bei jpg out of cam auch die Zeichnung, bei RAW ist sie einwandfrei. Grund dürfte die Übersteuerung mindestens eines Farbkanals sein. Diese ist im Histogramm der Kamera aber häufig nicht mit einem Blick zu erkennen. Ich kenne 2 Lösungsansätze um bei sehr kräftigen Farben bei jpg aus der Kamera keine Farbverschiebung zu bekommen:
1. entsprechende Motive bewußt unterbelichten bzw. Belichtungsreihe machen.
2. Verwendet man AdobeRBG statt sRGB als Farbraum ist das clipping deutlich geringer.
Die einfachste Lösung ist solche kritischen Motive in RAW zu belichten.
Bei meiner D7D war dieses Problem auch wesentlich geringer ausgeprägt als an der A700. Die Minolta Kameras haben grundsätzlich etwas dunkler belichtet als die A700.
Viele Grüße
Klaus

André 69
30.01.2009, 11:55
Hallo Klaus,

... ich gehe nicht ganz konform mit Deiner Meinung, daß es am Farbraum, und/oder Clipping liegt! Wie gesagt, habe ich das gleiche Motiv mit der D5D fotografiert, und da war alles in Ordnung, keine bemerkbare Farbabweichung.
Habe es auch mal im Adobe Farbraum mit der A700 probiert, das Ergebnis ist das gleiche, Fehlfarben der Blüten!
Da ich eh in RAW+JPEG fotografiere, und bei mir wichtigen Motiven auch das RAW bearbeite, empfinde ich das für mich persönlich auch nicht als so gravierend, nur eben unschön, daß die vermeintlich alte Technik der D5D (deren Farben ich schon imer mochte) hier besser abschneidet als die aktuellere Technik.
Möchte aber im gleichen Athemzug erwähnen, daß ich auf den Dynamikumfang der A700 nicht mehr verzichten möchte, hier komme ich mit der D5D zu schnell an die Grenzen.

Übrigens, die linke Seite des Bildes hat die richtigen Farben, also violet ist richtig, nicht das blau!

Gruß André

klabo
30.01.2009, 13:00
Hallo Andre,
das violett die richtige Farbe ist, war mir klar. Mir ist auch bei meiner A700 aufgefallen, das violett mit eine kritische Farbe bei der Wiedergabe in jpg out of cam ist (neben dem Rapsgelb z.B.). Ich habe auch mal gelesen, das es bei violett Farbanteile gibt, die der Sensor mit aufzeichnet, die aber außerhalb der gängigen Ausgabefarbräume liegen. Vielleicht leistet die jpg Wandlung in der Kamera bei diesen Farben einen schlechten Job. Ich habe gestern meine Glockenblume auch testhalber fotografiert und komme nahezu auf das gleiche Ergebnis.
Viele Grüße
Klaus

Gordonshumway71
30.01.2009, 13:02
Hallo zusammen,

mit welchem Kreativprogramm und mit welchen Einstellungen sind die .jpg -Bilder "ootc" denn gemacht worden ?

André 69
30.01.2009, 14:16
Hallo,

... ich gehe im Moment auch nur von einem schlechten Job bei der Entwicklung des JPEG in der Kamera aus.
Die Frage nach dem Kreativprogramm: Vivid, also sRGB (Schärfe +1, rest 0), und AdobeRGB bringen zu 99% das gleiche falsche Ergebnis, blau statt Violet.
Ansonsten was normales trübes Tageslicht, AWB eingestellt.
Und nochmal: bei der D5D und sRGB stimmen die Farben beim JPEG ooc!

Gruß André

TommyK
30.01.2009, 14:26
Probiers vielleicht mal Ohne Vivid.
Ich schätze dass bei der Einstellung die Kamera beim hoch erhöhen der Sättigung von Violett eben ins Blaue kippt.

Hab ich auch mal in ner Bildbearbeitungssoftware gesehen dass das passieren kann.

Gordonshumway71
30.01.2009, 14:27
Hallo Andre´

hast Du das auch mal mit Standart bzw. Neutral probiert ? Und den WB nicht auf Auto.

Da würde mich dann mal der Blumenpott mit diesen Einstellungen interessieren.

klabo
30.01.2009, 15:01
Bei jpg ooc Einstellung Standard, alles Null habe ich an der A700 auch diese Verschiebung des Violetts der Glockenblume, die D7D ist da wesentlich bessser. Da ich aber fast nur in RAW fote hat mich das Problem bisher wenig gestört. Mit den jpg Farben der A700 konnte ich mich in vielen Lichtsituationen nicht so richtig anfreunden, wobei ich jetzt nicht die D7D Farben besonders loben möchte. Diese wirkten in meinen Augen in den Schattenbereichen z.T. manchmal etwas schmutzig.
Viele Grüße
Klaus

André 69
30.01.2009, 15:18
Hallo Frank,

... so wie es aussieht hast Du die richtige Frage gestellt:
Hier alles auf "0" in den Kreativprogrammen, AWB, kein Blitz.

6/NET_DSC03819_Standard.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70711)

Standard
---------------------------------------------------------
6/NET_DSC03815_Neutral.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70714)

Neutral
---------------------------------------------------------
6/NET_DSC03818_Clear.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70718)

Clear
---------------------------------------------------------
6/NET__DSC3817_Adobe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70715)

Adobe RGB
---------------------------------------------------------
6/NET_DSC03816_Vivid.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70716)

Vivid
---------------------------------------------------------

Irritiert mich dann schon etwas, daß die Farben unterschiedlich behandelt werden, und nicht nur die Sättigung angehoben wird. ...haben wir wieder was dazugelernt!

PS: Bei Neutral stimmen die Farben der Blüten, aber eigentlich ist alles entsättigt, die Farben sind real kräftiger!

Gruß André

Gordonshumway71
30.01.2009, 18:33
Hallo Andre´

Na also, ich hatte am Anfang auch meine :a: 700 auf Vivid und habe mich gewundert, daß die Farben ein Lotteriespiel waren.
Wenn Du jetzt noch den WB auf die jeweilige Situation anpasst, steht vernünftigen jpg out of the box nichts mehr im Weg. Ich schaue heute abend mal auf meine Einstellung und poste sie hier mal. Damit bin ich wirklich zufrieden und habe gute Jpg-Bilder, die ich direkt verwerten kann.

Gordonshumway71
05.02.2009, 22:33
Etwas verspätet, ich habs glatt vergessen..

Standart, Kontrast +1, Schärfe +2, ISO und WB jeweilig angepasst, DRO aus.