alech
28.01.2009, 22:58
Hallo zusammen,
da ich mich ein wenig Strobist-mässig betätigen will, habe ich mir als Zweit- (na gut als Viert-, aber die beiden anderen zählen nicht ;-)) Blitz einen Nikon SB-26 gekauft. Dieser kommt mit einem eingebauten Lichtsensor, so dass ich prinzipiell auch bevor meine Hongkong-Funkauslöser da sind (kann sich nur noch um Tage handeln) per mitblitzen auslösen kann.
Das wollte ich dann heute mal ausprobieren, bin aber auf die Nase gefallen. Den Sony HVL-F56AM wollte ich wireless auslösen, und der SB-26 sollte dann mitblitzen. Die Blitze lösten auch beide aus, nur blieb das Bild dunkel.
Meine Vermutung dazu ist, dass der SB-26 den internen Blitz, der mit dem Sony-Blitz kommunizieren wollte, gesehen hat und daher ausgelöst hat (egal ob mit oder ohne Delay-Modus). Das hat dann wohl auch den Sony-Blitz ausgelöst(?), der interne Blitz hat aber in der Zwischenzeit schön weiter Kontrollblitze gesendet, und als die vorbei waren die Kamera ausgelöst. Da war das Licht dann aber schon Geschichte.
Kann jemand die Theorie bestätigen? Gibt's da nen Trick dagegen? Ich habe es mit einem dunklen Filter vor dem internen Blitz probiert, das hat aber nur hin und wieder geholfen, so richtig überzeugend war das also nicht.
Schöner Gruß,
alech
da ich mich ein wenig Strobist-mässig betätigen will, habe ich mir als Zweit- (na gut als Viert-, aber die beiden anderen zählen nicht ;-)) Blitz einen Nikon SB-26 gekauft. Dieser kommt mit einem eingebauten Lichtsensor, so dass ich prinzipiell auch bevor meine Hongkong-Funkauslöser da sind (kann sich nur noch um Tage handeln) per mitblitzen auslösen kann.
Das wollte ich dann heute mal ausprobieren, bin aber auf die Nase gefallen. Den Sony HVL-F56AM wollte ich wireless auslösen, und der SB-26 sollte dann mitblitzen. Die Blitze lösten auch beide aus, nur blieb das Bild dunkel.
Meine Vermutung dazu ist, dass der SB-26 den internen Blitz, der mit dem Sony-Blitz kommunizieren wollte, gesehen hat und daher ausgelöst hat (egal ob mit oder ohne Delay-Modus). Das hat dann wohl auch den Sony-Blitz ausgelöst(?), der interne Blitz hat aber in der Zwischenzeit schön weiter Kontrollblitze gesendet, und als die vorbei waren die Kamera ausgelöst. Da war das Licht dann aber schon Geschichte.
Kann jemand die Theorie bestätigen? Gibt's da nen Trick dagegen? Ich habe es mit einem dunklen Filter vor dem internen Blitz probiert, das hat aber nur hin und wieder geholfen, so richtig überzeugend war das also nicht.
Schöner Gruß,
alech