Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backup-Programm für Firefox u. Thunderbird


RoDiAVision
27.01.2009, 20:00
Hallo,

ich habe hier:Klick (http://mozbackup.jasnapaka.com/de/) einen Link wo man sich ein Backup-Programm für das beliebte Firefox u. Thunderbird (Mozilla) kostenlos runterladen kann, auch viele Infos zu diesem Programm sind hier zu finden.

Wer kennt es nicht, man hat im laufe der Zeit eine Menge an Lesezeichen, E-Mail Adressen bzw. E-Mails angesammelt und z.B. nach einem Festplattenschaden ist alles Futsch.

Aber auch der Umzug zu einem neuen Computer ist natürlich mit einem Backup sehr viel einfacher.

Ich hoffe ich konnte mit meinem Tipp dem einen o. anderen weiterhelfen.

MA3
27.01.2009, 20:04
Hi ...

jup das Programm habe ich auch.
Es ist echt super und funktioniert auch einwandfrei, auch bei der Speicherung der Passwörter.

Lg MA3

meshua
27.01.2009, 21:17
Hi,

ich verwende seit Jahren die Portable-Versionen von Firebird und Thunderbird - kein Unterschied zur "normalen" Variante. Copy&Paste entspricht dem Backup und Umzug auf einen anderen Rechner ist damit erst Recht kein Thema....kann sie daher nur empfehlen, die Portable-Versionen...

Grüße, meshua

Hansevogel
27.01.2009, 21:31
Hi,

ich verwende seit Jahren die Portable-Versionen von Firebird und Thunderbird ...
Desgleichen! (Ist wohl Firefox gemeint. ;) )
Ich bilde mir ein, beides läuft etwas flotter als die Nicht-Portable-Version.

Gruß: Joachim

agent-dj
27.01.2009, 21:34
Hallo,

Firefox nutze ich nun auch schon seit einer Ewigkeit. Auch an mehreren Rechnern zum Beispiel im Büro, zuhause oder auf dem Notebook. Aber was soll ich sagen? für meine Lesezeichen und Passwörter nutze ich lieber Foxmarks... so halte ich alles auf allen meinen Rechnern synchron und sicher da die Datei auf nem Surfer gespeichert ist.

Gruß DJ

RoDiAVision
27.01.2009, 23:01
Hi,

ich verwende seit Jahren die Portable-Versionen von Firebird und Thunderbird - kein Unterschied zur "normalen" Variante. Copy&Paste entspricht dem Backup und Umzug auf einen anderen Rechner ist damit erst Recht kein Thema....kann sie daher nur empfehlen, die Portable-Versionen...

Grüße, meshua


Hallo,

wußte gar nicht das es eine Portable Version gibt, was heißt das genau?,
bin da nicht so der Fachmann:oops:

Kann ich das Programm auch von z.B. einem USB-Stick laufen lassen, und wenn ich denn Programmordner auf einen anderen PC kopiere, dann läuft auch dort alles so, wie es auf dem Beispielstick installiert ist, mit Lesezeichen, E-Mails etc.:?:

meshua
27.01.2009, 23:59
Hallo,

wußte gar nicht das es eine Portable Version gibt, was heißt das genau?,
bin da nicht so der Fachmann:oops:



Einmal gibt es Mozilla Firefox (Portable Edition) (http://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable) und zum anderen auch noch Mozilla Thunderbird (Portable Edition) (http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable)


Kann ich das Programm auch von z.B. einem USB-Stick laufen lassen, und wenn ich denn Programmordner auf einen anderen PC kopiere, dann läuft auch dort alles so, wie es auf dem Beispielstick installiert ist, mit Lesezeichen, E-Mails etc.:?:

Genau so ist es :top:

Grüße, meshua

helmut-online
28.01.2009, 02:52
Es gibt eine ganze Menge von Portablen Programmen; z.B. hier: http://www.softonic.de/s/portable-software
Gruß

dominik.herz
28.01.2009, 08:12
jup das Programm habe ich auch.
Es ist echt super und funktioniert auch einwandfrei, auch bei der Speicherung der Passwörter.

Jetzt muss ich mal ganz doof fragen - wie sind die Passwörter abgelegt?
Falls verschlüsselt, wodurch muss man sich dann authentifizieren, um wieder an die
abgelegten Passwörter heranzukommen?

webwolfs
29.01.2009, 00:53
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen - wie sind die Passwörter abgelegt?
Falls verschlüsselt, wodurch muss man sich dann authentifizieren, um wieder an die
abgelegten Passwörter heranzukommen?

Du meinst jetzt bei Firefox und Thunderbird, nehme ich an. Verschlüsselt sind die Passwörter schon mal. Per Standard musst Du Dich aber nicht besonders authentifizieren, sondern hast dieses schon mit der Anmeldung an Dein System getan. Zusätzlich kann aber ein Masterpasswort gesetzt werden, vor allem, wenn auch andere Zugriff auf den PC haben. Über Extras-Einstellungen-Sicherheit-Gespeicherte Passwörter-Passwörter anzeigen können diese angezeigt werden. Ggf. halt nach Eingabe des Masterpasswortes.

Mozbackup bietet ebenfalls die Möglichkeit dass Backuparchiv verschlüsselt abzulegen.

RoDiAVision
29.01.2009, 23:29
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Hallo,

wußte gar nicht das es eine Portable Version gibt, was heißt das genau?,
bin da nicht so der Fachmann
Einmal gibt es Mozilla Firefox (Portable Edition) und zum anderen auch noch Mozilla Thunderbird (Portable Edition)

Zitat:
Kann ich das Programm auch von z.B. einem USB-Stick laufen lassen, und wenn ich denn Programmordner auf einen anderen PC kopiere, dann läuft auch dort alles so, wie es auf dem Beispielstick installiert ist, mit Lesezeichen, E-Mails etc.
Genau so ist es

Grüße, meshua

Hallo meshua,
vielen Dank für die Info, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.