Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 Voreinstellung des Bildzählers möglich?


Joey-b3
25.01.2009, 16:39
Hallo Dimagisti,

habe eine kurze Frage: Kann man den Bildzähler der Dimage A2 so einstellen, daß er nach dem Übertragen der Bilder auf einen PC und dem anschließenden Löschen der Daten auf der Kamera mit der "alten" Zahlenreihe fortschreitet und NICHT wieder mit Bild No. PICT0001 anfängt? Letzteres hat nämlich den Nachteil, daß man beim nächsten Übertragen der Bilddaten mit den gleichen Bildnummern auf den Rechner kommt und die "alten" Daten überschreibt (wenn man in den gleichen Ordner kopieren will). Das Bildzählwerk meiner Nikon (z.B.) zählt einfach weiter hoch, auch nach dem Löschen der Photos auf der Kamera.

Für einen kurzen Tipp wäre ich Euch seeehr dankbar!

Gruß

Joey

DonFredo
25.01.2009, 16:52
Hallo Joey,

im Menue den Bildzähler einschalten. Dann wird laufend bis 9999 durchgezählt.

Joey-b3
25.01.2009, 17:37
Hallo Joey,

im Menue den Bildzähler einschalten. Dann wird laufend bis 9999 durchgezählt.

Genau DAS ist es ja: Ich habe im Set-up Menue den "Bildnr.zähler" auf "Ein" stehen. Trotzdem beginnt die Kamera nach dem Übertragen der Bilder auf den PC und dem anschließenden Löschen der Bilder auf der Kamera wieder mit Bild-Nr. 0001.

Was hab´ ich falsch gemacht?

Joey

cf1024
25.01.2009, 17:49
Hallo Joey,

im Menü 2 den "BildNr speicher" auf "Ein" stellen.

Gruß
Klaus

Pitti
25.01.2009, 18:44
Hallo Joey,

nicht durch die Anzeige des Kamera-Monitors verwirren lassen.
Handbuch Seite 153:

"Die Dateinummer des Bildes muss nicht mit der Bildnummer in der Kameraanzeige übereinstimmen. Werden Bilder in der Kamera gelöscht, passt sich die Anzeige der Bildnummer in der Kamera automatisch an die neue Anzahl der Bilder an. Gleichzeitig verändern sich jedoch nicht die Nummern der Bilddateien."

Gruss Peter

DonFredo
25.01.2009, 18:44
Hallo Joey,

im Menü 2 den "BildNr speicher" auf "Ein" stellen.

Gruß
Klaus...und Ordnername auf Std. Format

Dann muss fortlaufend numeriert werden.

Joey-b3
25.01.2009, 20:09
Es hat geklappt!!! :top:

Ich habe ein weiteres Photo geschossen und "siehe da": es hat eine fortlaufende Bildnummer.

Das einzige, was mich jetzt noch ein wenig ratlos vor meiner Kamera/meinem Rechner sitzen läßt, ist die Tatsache, daß ich alle Hinweise zur Kamera-Einstellung von Pitti und Don Fredo schon vorgenommen hatte und dieses beim ersten Mal NICHT geklappt hat (Hinweis auf meinem Rechner: Datei(en) schon vorhanden. Wollen Sie die Dateien überschreiben ja/nein).

Anyway, wenn´s so bleibt, bin ich happy! Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Grüße,

Joey

P.S. Da fällt mir gerade ein, ich hatte die Karte mal kurz aus der Kamera genommen. Kann es sein, daß sie deshalb wieder bei PICT0001 angefangen hat?

Joey-b3
25.01.2009, 20:28
Jetzt hab ich´s nochmal probiert und...

...wieder dieser Mist! Die Testbilder werden wieder mit den Laufenden Nummern 0001 bis 0005 auf den Rechner geladen und da (natürlich) als bereits vorhandene Dateien erkannt.

Habe aber gerade gesehen, daß auf dem kleinen Display auf der Oberseite der Kamera ein Hinweis erscheint "trn5". Was ist nun DAS wieder?

Es grüßt Euch ein völlig verunsicherter A2-Freund,

Joey

muffin
26.01.2009, 00:41
Hallo,

sehr mysteriöses Problem. Das Einzige was mir dazu einfällt, die Kamera beginnt ja beim Bildzähler immer ab der Nummer des letzen Fotos. So kann man ihn ja auch mit einem Foto mit niedriger Nummer zurücksetzen auf den Gewünschten Wert. Kann es nun sein, dass du beim Löschen der Karte immer den Ordner mit löschst? Ich glaube in dem Fall legt die Kamera dann immer einen neuen/anderen Ordner an und beginnt diesen wieder mit PICT0001. Achte einfach mal drauf den Ordner nicht mit zu löschen. Formatieren in der Kamera beeinflusst das Nummerieren der Bilder aber nicht.
Was "trn5" bedeutet kann wohl am besten ein Anruf beim Service klären. Vielleicht liegt ja ein Problem mit deiner CF-Karte vor?

der_knipser
26.01.2009, 00:54
Ganz genau habe ich das noch nicht getestet, denn ich lasse aus dem Grund immer das letzte Bild auf der Karte ungelöscht.

Es könnte auch sein, dass die Karte in der Kamera formatiert werden muss. Beim Formatieren wird eine Datei auf die Karte geschrieben, und ich habe die (bisher unbestätigte) Vermutung, dass die etwas mit dem Bildzähler zu tun haben könnte.


"trn5" lese ich als "trns" und übersetze es mit "Transfer", weil es üblicherweise während der USB-Verbindung dort steht.

Joey-b3
26.01.2009, 07:46
Habe Eure Tipps nocheinmal beherzigt und alles von vorne eingestellt. Dabei auch die Karte formatiert und...
...et läuuuft!!!

Jetzt beginnt der Bildzähler der Kamera -wie zuvor- jedesmal nach dem Löschen aller Fotos auf der Kamera bei Bild 1. Beim Übertragen auf den Rechner jedoch setzen die Dateinamen mit dem jeweils nächsthöheren Wert der zuvor auf den Rechner übertragenen Bilder auf.

Beispiel:
Ich knipse Bild 1-10 auf der Kamera. Auf den Rechner übertragen werden die Bilder PICT0001 bis PICT0010 (aus dem Ordner 100KM003).
Ich lösche die Bilder auf der Kamera und schieße 5 neue, wieder mit den Bildnummern 1-5.
Die Bilder PICT0001 bis PICT0010 sind nicht mehr im Ordner 100KM003.
Übertragen werden jetzt auf den Rechner die Bilder PICT0011 bis PICT0015.

SO soll es sein!!!

Nochmals Dank für Eure Hilfe!

Joey

P.S. @Knipser sagt: "trn5" lese ich als "trns" und übersetze es mit "Transfer", weil es üblicherweise während der USB-Verbindung dort steht.

So wird´s sein! Die Einblendung steht immer nur so lange da, wie die Kamera über USB-Kabel mit dem Rechner verbunden ist!