Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Dynax 7 - ein paar Fragen
Hallo in die Runde!
Ich habs getan, und mir eine analoge Dynax 7 gekauft und hätte gleich ein paar lästige Fragen:
Ist es normal, wenn man die Kamera anschaltet, dass sich dann die Obejtkivblende auf den zuvor eingestellten Wert schließt? Und dass dabei der AF das Objektiv auf ungefähr 10m Entfernung einstellt? Ist es normal, dass die Kamera genau nach 36 Bildern zurückspult, obwohl noch was am Film oben ist?
Danke für Eure Hilfe im Voraus :top:
LG
Wolfgang
Ist es normal, wenn man die Kamera anschaltet, dass sich dann die Obejtkivblende auf den zuvor eingestellten Wert schließt?
Mh :shock: Nein. Die Blende wird nur bei der Belichtung geschlossen, ansonsten Offenblende. Ich wüsste ehrlich gesagt auch keine Funktion der Kamera, die so ein Verhalten auslösen könnte. Aber so vertraut bin ich mit der 7er auch noch nicht. Trotzdem: mein Exemplar tut das nicht.
EDIT: moment, eben nochmal ausprobiert. Wenn du so ein ganz kurzes Schließen der Blende direkt nach dem Einschalten meinst, das tut meine Dynax 7 auch. Allerdings auf irgendeinen Wert. Eingestellt habe ich z.B. f1,7 und nach dem Anschalten wird die Blende kurz auf vielleicht f8 oder so geschlossen, danach geht sie natürlich wieder auf. Das tun die DSLRs zwar nicht, es erscheint mir aber dennoch nicht ungewöhnlich - dient vielleicht einer Kalibrierung der Blendensteuerung oder so?
Und dass dabei der AF das Objektiv auf ungefähr 10m Entfernung einstellt?
Mit welchem Objektiv? Sollte ich das haben, kann ich es mal ausprobieren. Normal ist, daß die Entfernungseinstellung, nachdem sie an den Anschlag gelaufen ist, wieder etwas zurück fährt. Das müssen aber nicht immer 10m sein, ist wie gesagt abhängig vom Objektiv. Beim 50mm /1,7 ist es z.B. ca. 2,5m, wenn das Objektiv vorher auf unendlich stand, wo die Kamera es beim Ausschalten bekanntlich hinfährt.
Ist es normal, dass die Kamera genau nach 36 Bildern zurückspult, obwohl noch was am Film oben ist?
Da bin ich mir nicht sicher, meine aber nein. Ich habe mal zwei Testfilme durchgezogen (also nur durchgerattert, weder belichtet noch entwickeln lassen) und ich meine da wären auch 37 Bilder möglich gewesen. Das ist eigentlich bei jeder analogen Kamera so.
Klingt merkwürdig für mich, aber wie gesagrt, so gut kenne ich mich mit der Dynax 7 auch noch nicht aus und vor allem hat die ja wirklich viele custom Funktionen usw., also vielleicht liegt es an der Kombination irgendwelcher Einstellungen oder so.
About Schmidt
25.01.2009, 16:07
Zumindest bei meiner 800si und ich glaube auch bei der Dynax 9 kann man einstellen, dass die Kamera entweder bei 36 Bildern generell zurückspult, oder aber den Film voll belichtet und erst auf Knopfdruck zurückspult.
Ich denke D7 Nutzer hier im Forum können dir da mehr dazu sagen.
Gruß Wolfgang
Zu der Filmsache habe ich mir mal die Anleitung hergenommen, dort ist auf S. 22 zu lesen:
"Bei Filmen ohne DX code geht die Kamera von einem Film mit 36 Aufnahmen aus. Sie wird den Film am Ende oder wenn der Bildzähler "36" erreicht automatisch zurückspulen".
Hast du vielleicht einen Film ohne DX Codierung (zu erkennen an so silbernen Feldern auf der Patrone, haben AFAIK eigentlich alle modernen Filme) verwendet?
Liegt dir die Anleitung der Kamera vor?
Hallo Wolfgang,
die zuletzt eingestellte Blende wählt auch meine Dynax 7 beim Einschalten, ist also normal.
Ebenso fährt die Entfernungseinstellung auf einen Wert zwischen 5m und 15m (je nach Objektiv), damit ist der Fokusweg des AF wohl in beide Richtungen nahezu optimal vorgewählt, also auch normal. Letzteres gilt allerdings nicht für's 100er Macro, da ist der Fokussierweg in den Macrobereich viel länger. ;)
Die Filmrückspulung lässt sich im Custom-Menü 2 von automatisch (nach 36 Bildern beim 36er DX-Film) auf manuell umschalten. Bei manueller Rückspulung ist dann der Film bis zum Filmende verfügbar.
die zuletzt eingestellte Blende wählt auch meine Dynax 7 beim Einschalten, ist also normal.
Ob das wirklich gemeint war? Dann habe ich die Frage wohl gründlich missverstanden. Das der zuletzt eingestellte Blendenwert erhalten bleibt, ist ja von den DSLRs bekannt denke ich. Es war aber die Rede von "Kamera schließt die Blende auf den letzten Wert". Also es wird nicht nur der Wert angezeigt, sondern die Blende wird wirklich geschlossen (? so zumindest verstehe ich die Formulierung). Passiert das dauerhaft, ist es sicher nicht normal und das ganz kurze Zucken der Blende direkt nach dem Einschalten macht zumindest meine Kamera nicht auf den voreingestellten Wert, sondern auf irgendeinen anderen.
Die Filmrückspulung lässt sich im Custom-Menü 2 von automatisch (nach 36 Bildern beim 36er DX-Film) auf manuell umschalten. Bei manueller Rückspulung ist dann der Film bis zum Filmende verfügbar.
Rückspulung ist bei mir auf automatisch gestellt, trotzdem hat die Kamera 37 Bilder auf den Film bekommen (was bei den meisten Filmen geht) meine ich mich zu erinnern. Ich kann's aber gleich nochmal ausprobieren.
EDIT: jepp, 37 Bilder trotz automatischer Rückspulung und "leader out" mit einem 36er DX Film.
Ob das wirklich gemeint war? Dann habe ich die Frage wohl gründlich missverstanden.
Oder ich? Dazu müsste sich Wolfgang wohl mal äußern. ;)
Rückspulung ist bei mir auf automatisch gestellt, trotzdem hat die Kamera 37 Bilder auf den Film bekommen (was bei den meisten Filmen geht) meine ich mich zu erinnern. Ich kann's aber gleich nochmal ausprobieren.
EDIT: jepp, 37 Bilder trotz automatischer Rückspulung und "leader out" mit einem 36er DX Film.
Steht der Bildzähler dann auf 37 oder sind es tatsächlich 37 Aufnahmen (Bildzähler auf 38)?
Ich habe jetzt keinen Film hier, aber Scheibel schreibt es in seinem Buch so, wie ich es auch in Erinnerung habe: Bei DX-Filmen Rückspulung automatisch nach nomineller Bildzahl, bei Filmen ohne DX spätestens nach 36 Aufnahmen oder wenn tatsächliches Filmende (z.B. 24er) erreicht wird.
Steht der Bildzähler dann auf 37 oder sind es tatsächlich 37 Aufnahmen (Bildzähler auf 38)?
Ich habe jetzt keinen Film hier, aber Scheibel schreibt es in seinem Buch so, wie ich es auch in Erinnerung habe: Bei DX-Filmen Rückspulung automatisch nach nomineller Bildzahl, bei Filmen ohne DX spätestens nach 36 Aufnahmen oder wenn tatsächliches Filmende (z.B. 24er) erreicht wird.
Der Zähler steht auf 36, dann ist noch eine Auslösung drin, Zähler springt auf 37 und Rückspulung beginnt. War also nur ein Denkfehler meinerseits, sorry :oops:
Da merkt man erst, wie sehr man in Digitalien zu Hause ist, die alten Hasen lachen sich wahrscheinlich kaputt. Aber mein Einstieg in die Fotografie war tatsächlich digital und analog kam später.
Hallo ihr Lieben,
danke Euch für die raschen und vor allem sehr hilfreichen Antworten :top: :top: :top:
Vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt. Zumindest das mit dem Blendenwert ist von mir nicht ganz genau geschildert worden: die Kamera schließt tatsächlich auf irgend einen Wert, nicht auf den, den ich vorher eingestellt hatte. Und sie schließt nur kurz und öffnet sich wieder.
Nochmals herzlichen Dank! :lol: :lol:
LG und schönen Abend
Euer Wolfgang
Hallo Wolfgang,
na mit der Blende habe ich immer noch nicht so ganz verstanden was DU meinst aber es ist so: Ist an der Kam ein Objektiv was Blende 1.7 kann und wird so die Kamera abgeschaltet, beim nächsten einschalten versucht sie den gleichen Wert einzustellen. Ist zwischendurch ein Objektiv dran was erst sagen wir bei Blende 4 anfängt, wird dieser Wert genommen.
Was die Bilderzahl angeht - es hängt damit zusammen ob Du die Belichtungsdaten speichern lässt. Wenn ja dann ist bei 36 Ende, da der interne Prozessor so programmiert ist.
Was die Entfernung angeht - hmm, meine Linsen werden alle "kurz" vor Unendlich eingestellt. Je nach Objektiv ist das also unterschiedlich.
Berlinspotter
26.01.2009, 14:52
Hallo Wolfgang,
meine Dynax 7 klackert beim Einschalten auch kurz vor sich hin - habe das aber immer als normal angesehen, da es ja keinerlei Auswirkungen gab.
Belichten kann ich immer 37 Bilder. Kamera spult automatisch bei Erreichen des Filmendes zurück. Bei meiner Praktica schaffte ich bei knappen Filmeinlegen auch 38 Aufnahmen. ABer die D7 zieht ja auch automatisch ein. Ich gebe aber auf das 37. Bild nicht allzu viel, da manchmal doch schon das Ende erreicht ist oder beim Entwickeln hinter dem 36. geschnitten wird.
Ja dann viel Spaß mit dem guten Stück. Ich mag sie mehr als meine alpha 100. HAst den Vertikalgriff? Wenn nicht, unbedingt noch besorgen. Erst dann ist das Feeling so richtig toll.