Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zoe in Aktion/ mit Sony 70-200mm
nachdem ich gestern im Zoo schon ordentlich herumprobiert und fleissig fotografiert hab,
wollte ich heute die Härteprüfung machen und etwas versuchen was mir selbst mit dem Sigma nicht wirklich gut gelungen ist,
und siehe da,
zwar noch immer keine Erfolgsgarantie, bestimmt nicht, aber die Ausbeute ist schon super,
bis dato, zehn gemacht-eines schön,
jetzt zwanzig gemacht und sicher 5-7 wirklich gut,
ich hab mal drei rausgesucht die ich Euch gerne noch zeigen mag,
dann bin ich gespannt was das Wochenende bringt, eher der Sonntag denn morgen bleibt die Kamera zuhause:?
mein Fazit bis her, die Linse ist echt der Hammer und bestimmt jeden Cent wert:top:
1020/comp_park_vdo_I.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70269)
1020/comp_park_vdo_II.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70270)
1020/comp_zoe_vdo_VI.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70271)
na dann alles liebe noch,
Claudia,
ach und wer will kann gerne wieder was sagen, ich würde mich freuen;)
willimax
23.01.2009, 20:12
Gefallen mir alle drei, wobei ich das Dritte favorisiere.
Aber warum ISO 320 und 8000/sec. :?:
Zu den Bildern möchte ich nichts schreiben. Eine Empfehlung habe ich aber für Dich bzgl. des Spielballs Deiner Zoe. Gib ihr keine Tennisbälle zum Spielen. Bei Dauergebrauch schmirgelt der Grip der Bälle die Zähne bis auf die Kauleiste. Nimm stattdessen besser Igelbälle, die massieren außerdem die Zunge des Hundes.;)
ja ich senke mein Haupt, da hats doch wer entdeckt,
ich wollte gestern ein wenig Chancen für Verschlusszeitverkürzung und hab deshalb im Vogelhaus auf ISO-Automatik geschalten,
frag mich nicht warum diese dann heute die Iso hochdreht und die Verschlusszeit so runter reisst, das weiss ich leider nicht,
aber ich bin lernfähig,
das nächste mal ist fix ISO100
ich hab mich auch schon genug geärgert leider:mad:
Hallo, Claudia,
für mich 3 gelungene Bilder, die auch zeigen, dass schnelle bewegungen mit dem Gespann A700+SSM sehr gut möglich sind! :top:
Wie empfindest du denn den speed des SSM im Vergleich zu deinem "Vorgänger"? ;)
in der Halle der Fotomesse, waren sie eins gegen eins, echt beinahe gleichauf, kaum bis nicht spürbar schneller das SSM,
aber unter freiem Himmel ist das Sony pfeilschnell und echt einen ordentlichen Deut schneller:top:
draufhalten und ist schon scharf, das ist toll,
die Masse der wirklich scharfen Fotos von meiner kleinen Flitzerin beweist auch das er ordentlich schneller sein muss,
so ein kleiner, weisser, schneller Hund ist schon eine ordentliche Herausforderung ehrlich:lol::lol:
duncan.blues
23.01.2009, 20:38
ja ich senke mein Haupt, da hats doch wer entdeckt,
das nächste mal ist fix ISO100
Wobei: Bei der Alpha 700 sind ISO 320 doch nun wirklich kein Problem. Da musst man schon extremer Pixelpeeper sein um da jetzt partout irgend einen Qualitätsverlust sehen zu wollen. :roll:
Ich finde die Bilder super!
Übrigens: Wenn schon dann fix auf ISO 200 und nicht 100 an der Alpha 700, darauf ist der Sensor optimiert und nicht auf 100.
Eine Empfehlung habe ich aber für Dich bzgl. des Spielballs Deiner Zoe. Gib ihr keine Tennisbälle zum Spielen. Bei Dauergebrauch schmirgelt der Grip der Bälle die Zähne bis auf die Kauleiste.
Ok, ich kenne mich jetzt nicht so aus mit kleinen Hunden aber bei unseren Boxern war das immer umgekehrt: Die schmirgelten die Bälle innerhalb weniger Tage bis auf's Gummi ab! :mrgreen:
die Masse der wirklich scharfen Fotos von meiner kleinen Flitzerin beweist auch das er ordentlich schneller sein muss,
so ein kleiner, weisser, schneller Hund ist schon eine ordentliche Herausforderung ehrlich
:lol: Das glaub ich dir! ;)
Ich war auch überrascht, wie schnell das SSM bei gutem Licht ist, mir kommt es auch immer wieder rasend vor...:top:
es ist einfach schön zu wissen das man es hat,
die Erfahrung das man nicht immer vier mal abdrücken muss das eines passt ist eine schöne:D
Hallo Claudia,
mir gefallen alle 3 Bilder, das 3. vll am allerbesten! Man kann richtig die Geschwindigkeit und die Freude des kleinen Kerls ahnen.
Ich finde es auch sehr schön, dass Du Dich über Dein neues Objektiv soo sehr freust :top:
danke Conny, das ist lieb von Dir und glaub mir ich hab echt eine riesen Freud:D
hoehbauer
23.01.2009, 21:21
Schöne Hundebilder, Nr. 3 gefällt mir am besten.
Meine Hunde lieben auch Tennisbälle, dürfen sie zum Ballspielen auch haben, aber nicht zum Kauen, zum einen wegen dem Abschmirgeln der Zähne und auch, weil Tennisbälle bei größeren Hunden leicht zerbissen werden und im Magen-Darmtrakt tödlich sein können.
SystemBenutzer
24.01.2009, 00:07
Schöne, lebendige Serie - Glückwunsch! :top:
Kunozerus
24.01.2009, 00:28
Oh ja, toll!
Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich, wie schwer das mit solchen Fotos ist!
(Mir gefallen rote Bälle besser, die bilden zu hellen Hunden einen hübschen Kontrast.)
Und...
*auchsonelinsehabenwill* ;)
Danke Euch,
Ja Caro das glaub ich Dir sofort aber sag niemals nie, es kann so schnell gehen und so schön sein!!
Ach und auf den Bällen kauen darf unser Wauz auch nicht!
Sie knabbert aber auch nicht sooo gern
Schönen abend noch Euch Allen
Liebe grüße claudia
PeterHadTrapp
24.01.2009, 14:16
Hallo Claudia,
die sind alled drei klasse, aber das dritte ist für mich klar das stärkste Bild davon.
Die Dynamik in der eingefrorenen Bewegung kommt supergut rüber, man spürt richtig die Kraft und Lebensfreude des Hundes.
Die ISO 320 sind doch völlig wurscht, da ist die :a:700 doch noch völlig untadelig, im Gegenteil, vielleicht hat die extrem kurze Verschlusszeit sogar geholfen, dass die Ausschussquote so gering war.