Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a2-sucherildverstärkung-blitzanlage


enjoy
15.04.2004, 15:13
hab gerade eine a2 zusammen mit einer studioblitzanlage getestet. die blitzsteuerung soll per synchronkabel laufen da der interne blitz der kamera keinen einfluss auf die ausleuchtung haben soll. so weit so gut. jetzt habe ich aber ein fettes problem mit dem sucher, denn der "merkt" nicht, dass eine blitzanlage drann hängt! er zeigt mir logischer weise an, dass die belichtung nicht ausreicht, was kein problem ist (wird eh alles manuell geregelt), aber das sucherbild ist praktisch schwarz, weil er es ja so "unterbelichtet" anzeigt, als ob ich ohne blitz fotografiere. nur im moment wo der af scharf stellt verstärkt er kurz das sucherbild und dann ist es wieder duster. so kann man aber beim besten willen nicht die schärfe und die bildgestaltung beurteilen :-(
natürlich kann ich den internen blitz aufklappen, dann stellt sich die sucherbildverstärkung wieder ein - aber ich will ohne internen blitz fotografieren, weil der 1. keinen einfluss auf das bild haben soll und 2. wenn ich trotzdem aufklappe aber abdunkle (hand davor oder karton) unnötig die akkus leer saugt.

:oops: :?: :oops:

Dimagier_Horst
15.04.2004, 15:20
Du solltest die Anzeigepriorität einschalten, nicht die Belichtungspriorität. Handbuch S 104

enjoy
15.04.2004, 15:27
Du solltest die Anzeigepriorität einschalten, nicht die Belichtungspriorität. Handbuch S 104

umpf...danke horst. diesen menüpunkt hatte ich doch glatt in der hektik übersehen... :oops: peinlich :?

Dimagier_Horst
15.04.2004, 17:40
Ist doch nicht peinlich, dazu gibt es ja das Forum :D

mrieglhofer
15.04.2004, 22:50
Stimmt zwar, ist aber nicht die ganze Wahrheit. Auch mit dieser Einstellung wird das Sucherbild in dem Augenblick dunkel, in dem du den Auslöser antippst, um z.B. zu fokussieren. Ab Focus keine Sicht mehr.

Blöd bei Porträts, bei denen ich idR. auf die Augen scharfstelle und dann gedrückt halte und eine Serie auslöse. Vielleicht bin ich noch nicht richtig umgestellt worden ;-))

Deshalb fotografiere ich mit aufgeklappten Blitz auf 1/16. Bei Bl 11 der Blitzanlage ist das auch im der Nähe kein Problem und das Kabel ist auch nicht im Weg.

Markus

minomax
16.04.2004, 00:00
Die Sucherbildverstärkung funktioniert NUR mit AF-S, WENN man im S- oder A-Modus arbeitet.

Im M-, P- und Auto-Modus funktioniert die Sucherbildverstärkung IMMER, wenn man im Aufnahme-Menü-3 den Punkt 'Manuell Bel.' auf 'Anz.Priorität' gesetzt hat.

Das ganze natürlich auch mit aufgesetztem Blitzgerät.

Gruß
minomax

P.S. Das Ganze mit M-Modus, 1/125, BL 4,0 und ISO 100 auf Speicherplatz 5 und Im Aufnahme-Menü-4 'DMP-Taste' auf 'Speicheraufruf' und schon habe ich meine Blitz-Einstellung aufs Motiv 'Nacht-Portrait' gelegt!

mrieglhofer
16.04.2004, 00:05
Lieber Minomax

Dann mache ich etwas falsch.

Im M-Modus und manuelle Bel. auf Anzeigeprio habe ich ein wunderbares Bild, bis ich fokussiere. Dann macht es klack und die Blende ist zu und das Bild weg. Bei manuelle Bel. auf Bel. Prio oder wie das heißt gestellt, habe ich von vorneherein kein Bild. Immerhin somit ein Fortschritt.

Nur bei aufgeklapptem Blitz bleibt das Bild nach dem Fokussieren hell. Deswegen auch mein Standard.

markus

minomax
16.04.2004, 00:11
Dann stimmt da irgendetwas nicht. Wenn ich zusätzlich im Menü-3 die Sucherbildverstärkung auf Normal setzte, bekomme ich sogar die Anzeige in verstärkt und farbig! Und es spielt bei mir auch keine Rolle, ob der interne Blitz auf- oder zugeklappt ist.

Bei meiner A1 ist es so, dass jetzt die Verstärkung NACH dem Fokussieren auftritt.

Gruß
minomax

mrieglhofer
16.04.2004, 00:29
Hallo

Gerade nochmals alles durchgegangen.

Anz. Prio
M 1/80 Bl 4 (meine Standardeinstellung) ist hell, nach Focus dunkel.
S 1/80 Bl 2,8 ist sofort dunkel, beri Antippen hell und nach Focus dunkel
A und P bleiben immer hell (eh logisch).

Bei Beli. Prio
M Bild dunkel, bei Antippen wird es hell, nach Vollzogenem Focus wieder dunkel
S detto
A und P bleiben immer hell.

Dazwischen bei kurzen Geschwindigkeiten ein klacks, bei langsamen nichts. Scheint, daß die Blende zugeht o.ä.

lg

markus

mrieglhofer
16.04.2004, 00:31
Noch vergessen, schau bitte die Verschlußzeit an. Wenn ich eine lange Zeit einstelle, wird es nach dem Fokussieren auch heller ;-))

lg
markus

minomax
16.04.2004, 00:44
Also noch mal ganz langsam:

M-Modus, Blende und Verschlusszeit egal(!). Habe gerade mit 1/2.000 getestett Also auch Blende 11 und 1/16.000!

Aufnahme-Menü-3:
Sucherbildvers. = Normal
Manuell Bel. = Anz. Priorität

Ahhhh... Aufnahme-Menü-4 -> Bel.-Speicher = AUS (!)

Gruß
minomax

mrieglhofer
16.04.2004, 01:14
Hallo Minomax

Danke ;-))))))))

Belichtungsspeicher = aus; das wars.

Entbehrt für mich zwar der Logik, aber die Kamera wird schon wissen, was das mit dem Sucherbild zu tun hat. Diese Einstellung habe ich in keinen Zusammenhang damit gebracht.

Ist aber ganz gut, weil ich manchmal durch den Beli Speicher Fehlbelichtungen hatte (Fokus festlegen, dunkle Mantel und dann Schwenk ins Licht ;-)

lg

markus

enjoy
16.04.2004, 12:07
Belichtungsspeicher = aus; das wars.



oh mann...da wäre ich nie drauf gekommen :shock: