PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software Sortierpult


wannerlaufer
23.01.2009, 12:01
Hallo Leute,

ich habe wenn auch nur kurz im Forum geschaut aber auf Anhieb nix gefunden:

Wie sortiert Ihr Eure Bilder ? Mir gehts hier nicht um eine Diashow oder so etwas, ich möchte eigentlich innerhalb eines Ordners in irgendeiner Software die Bilder, die ja zunächst nach Namen oder DAtum angeordnet sind, so anordnen wie ich das gerne hätte und dann sollte eine Software drüberlaufen die die Bilder entsprehend dieser Anordnung umbenennt mit einer laufden Ziffer.

Ist das verständlich was ich meine ? falls nein präzisiere ich gerne...

Oldy
23.01.2009, 12:09
Betriebssystem?

wannerlaufer
23.01.2009, 12:16
Betriebssystem?
sorry
XP Prof.

alberich
23.01.2009, 12:30
"Mehrfach umbennen" im Total Commander (http://ghisler.com/) könnte diese Aufgabe übernehmen. Einfach mal saugen und ausprobieren.

Oldy
23.01.2009, 12:36
Schade, schade, schade.
Hättest du jetzt Linux gesagt, hätte ich Digikam gesagt.
Nee, gibt es mittlerweile auch für Windows: http://www.digikam.org/drupal/node/378

Leider kenne ich die Windowsversion nicht, da ich unter Linux arbeite. dort benutze ich für meine Fotos fast auschließlich Digikam. Das Program ist extrem mächtig.

lg
Uwe

Stefan4
23.01.2009, 12:52
In Photoshop (bei mir CS) geht das im Dateibrowser sehr einfach.

rhamsis
23.01.2009, 12:55
Hallo Wannerlaufer,

ich frage mich nur, was es wirklich bringt einen vorhandenen Dateinamen (Nummer) durch einen anderen Dateinamen(wieder eine Nummer) zu ersetzten. Dann hast Du immer noch eine feste Nummer und Sortierung. Wenn Du "sprechende Namen" vergeben wolltest, aus denen Du Motiv / Veranstaltung / Ort oder ähnliches ersehen kannst, würde ich es noch verstehen.
Mein Workflow sieht da so aus:
1. Verzeichnis anlegen aus Jahr Monat Session Beschreibung Kamera
Beispiel: 2009-01 #12 - Porträts Yvonne A700
(Oft muß ich für die Bilder einer CF-Card auch mehrere logische Verzeichnisse anlegen)
2. Bilder in dieses Verzeichnis kopieren; Die Dateien behalten ihren ursprünglichen Namen.
3. Mit Adobe Bridge Bilder sichten und Müll löschen
4. Bilder in Bridge mit Copyright-Hinweis, IPTC-Daten und Beschreibung / Stichworten versehen. Da geht blockweise und mit Vorlagen (z.b. für Copyright) recht schnell.
5. Wenn ich dann etwas suche, kann ich entweder aufgrund der chronologischen Verzeichnisstruktur oder anhand der Verschlagwortung schnell etwas wiederfinden. z.B. kriegt alles, wo etwas Rotes drauf ist, auch den Eintrag "Rot" - egal ob es ein Kleid, eine Blume, ein Auto oder ein Leuchtturm ist.

Das ist natürlich kein Rezept für alle, sondern nur eine Anregung, wie man es machen könnte. Steckt ein wenig Arbeit drin, aber wie soll ich sonst in 5 Jahren noch etwas wiederfinden.

Gruß
Jürgen

wannerlaufer
23.01.2009, 16:15
Mit Adobe Bridge gehts mega einfach... danke das war der Hinweis der mir fehlte

TommyK
23.01.2009, 16:23
Ich benutze für diesen Zweck ne Mischung aus Picasa und Ordner Sortierung nach Jahr/Monat.

Im Dateisystem sind die Ordner so angelegt:
Fotos Ordner
Jahr
Monat
Event

Den Fotos Ordner hab ich mit Picasa synchronisiert und wende dort ggf. Tags und Kommentare an um innerhalb von Picasa nach Bildern zu suchen.

In Picasa selbst kann man dann relativ simpel die Fotos sortieren welche nach genau dieser Reihenfolge in der Diashow gezeigt werden.

Der Vorteil von Picasa gegenüber den meisten Bildbrowsern und Foto darstellern ist die optimierung auf Leistung uns simplizität. Mit Leistung meine ich besonders die mitnutzung der Grafikkarte, so dass man Ruckelfrei in sehr große Fotos rein zoomen kann und bei der Diashow eine Ruckelfreier schöner Überblendeffekt gezeigt wird.
Weiter ist die Rendering Engine optimiert so dass man ich mit HighSpeed durch hunderte Fotos durchzappen kann.

About Schmidt
23.01.2009, 16:37
Das mit den Ordnern habe ich auch mal gemacht. Aber das wird mit der Zeit zu unübersichtlich.
Ich bin, seit ich PSE habe, dazu übergegangen, alle Bilder in einen Jahresordner zu packen und sie mit TAG´s zu versehen. So kann ich nach Bildern ganz einfach suchen.

Man gibt z.B "Urlaub" 8/2006 ein und man bekommt alle Bilder angezeigt, die mit diesem Tag belegt sind. Sag nun keine und sage, dass das lange dauert. Es dauert, beim Laden der Bilder von der Karte auf den Computer, nicht länger als ein Ordner anzulegen. Es ist Übersichtlich, da ich nur noch einen Ordner pro Jahr habe und das Suchen in den Ordnern entfällt.

Allein diese Funktion ist die Ausgabe für PSE schon wert :top:

Gruß Wolfgang

TommyK
23.01.2009, 17:48
IDen Fotos Ordner hab ich mit Picasa synchronisiert und wende dort ggf. Tags und Kommentare an um innerhalb von Picasa nach Bildern zu suchen.

Ich bin, seit ich PSE habe, dazu übergegangen, alle Bilder in einen Jahresordner zu packen und sie mit TAG´s zu versehen.

Kann Picasa auch und das für 0€.