PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befestigung des Schultergurtes


Omegamaniac
22.01.2009, 19:39
Hallo,

ich hab mal eine Frage zur Befestigung des originalen Trage- bzw. Schultergurtes an der A700. Der ist ja durch das einfädeln an den Ösen fix mit der Kamera verbunden. Dies empfinde ich als Nachteil, weil ein schnelles Abnehmen des Gurtes ist so nicht möglich. Gibt es irgendwelche Verbindungsclips, Karabiner oder ähnliches, womit man den Gurt schnell abmachen und wieder montieren kann? Wenn möglich auch, wenn man eine Handschlaufe an der Kamera hat, die dauerhaft an der Kamea bleiben kann? Also Handschlaufe + Tragegurt gleichzeitig.

Welche Lösungen habt Ihr und wo bekommt man sowas?

Danke,
Christian

vx1000
22.01.2009, 19:43
Hallo,

ich hab mal eine Frage zur Befestigung des originalen Trage- bzw. Schultergurtes an der A700. Der ist ja durch das einfädeln an den Ösen fix mit der Kamera verbunden. Dies empfinde ich als Nachteil, weil ein schnelles Abnehmen des Gurtes ist so nicht möglich. Gibt es irgendwelche Verbindungsclips, Karabiner oder ähnliches, womit man den Gurt schnell abmachen und wieder montieren kann? Wenn möglich auch, wenn man eine Handschlaufe an der Kamera hat, die dauerhaft an der Kamea bleiben kann? Also Handschlaufe + Tragegurt gleichzeitig.

Welche Lösungen habt Ihr und wo bekommt man sowas?

Danke,
Christian

Gibts in allen Größen und Ausführungen im Baumarkt.
LG

Omegamaniac
22.01.2009, 20:15
Gibts in allen Größen und Ausführungen im Baumarkt.
LG

Ja aber ich will ja keine suboptimale Heimwerkerlösung, sondern eine professionielle, sichere Lösung. Und hier wird der Fotozubehörmarkt doch was anbieten, oder?

Ebenfalls
lg

Christian

frame
22.01.2009, 20:47
Von Sony gibt's da leider nichts, aber optech hat Gurte wo man den Nackengurt ausklinken kann und dann nur einen kurzen Handgurt übrigbehält.
Allerdings unterstützen die die Handschlaufe auch nicht, dafür ist mir nichts bekannt.

Omegamaniac
22.01.2009, 21:06
Der Tip ist super, Google hat da auch gleich genug ausgespuckt. Genau sowas suche ich, danke!

lg
Christian

David_91
22.01.2009, 21:39
Es gibt bei enjoyyourcamera solche Schultergurte aber die haben das Problem das man keine Handschlaufe befestigen kann (glaub ich)

- hat jemand mit denen Erfahrungen ?

Gepolstert : http://www.enjoyyourcamera.com/Fototaschen-Rucksaecke/Aircell-Taschengurte/Kameragurt-luftgepolstert-Aircell-APS55N::393.html

Nicht Gep. : http://www.enjoyyourcamera.com/Matin/Komfort-Kameragurt-Matin-gerade-auch-Trageschlaufe::2090.html

Diese gib es auch gebogen !

Ich hoffe du bist mit der Auswahl zufrieden ...


Vielen Dank im Vorraus

Max

U.R.S.
24.01.2009, 12:01
An meiner Alpha 700 mit Vertikalgriff nutze ich den originalen Sony-Gurt zusammen mit einer Handschlaufe, die ich bei Mein-Foto-Berlin http://www.meinfotoshop.com/ gekauft habe:
http://www.meinfotoshop.com/_py-Kamerazubehoer-Handschlaufen-Aputure-Profihandschlaufe-fuer-alle-SLR-und-DSLR-Kameras/a-80601-58-72-0-0-0/

Allerdings suche auch ich einen Gurt, der sich einfach und schnell von der Camera lösen lässt.
Ich hatte den Lowepro SLR Gurt Transporter ausprobiert, doch da lösen sich die Schnellverschlüsse so leicht, das es eine Gefahr im täglichen Umgang sein kann und der Gurt rutscht wegen einer Silikonbeschichtung sehr leicht von der Schulter.
Nun hatte ich gerade erst gestern das tolle Erlebnis in einem "blöd"-Markt in Berlin-Neukölln auf einen "Fachverkäufer" zu stossen:
Ich: "Guten Tag, ich suche einen Cameragurt."
Verkäufer: "Wofür soll der sein?"
Ich: "Um den an der Camera zu befestigen und die Cam dann um den Hals oder über der Schulter zu tragen."
Verkäufer: " sowas haben wir nicht, das ist ja bei den Cameras mit bei wenn man die kauft, wofür sollte man das dann extra kaufen."
(Ich dachte so leise bei mir, neue Autos haben auch vier Reifen, wozu gibt es eigentlich Ersatz-Reifen)
Ah ja, danke für diese "Fachberatung".

Aber es ging noch weiter:
Ich: "Ich möchte dann aber bitte ein USB-Anschlusskabel für die Sony-Alpha 700."
Verkäufer: " Da können Sie jedes USB-Kabel nehmen."
Ich: "Nein das geht nicht, es ist ein spezieller Anschluss".
Verkäufer: " Dann ist es ein Mini-USB Kabel."
Ich: " Nein, das ist es auch nicht. Es ist ein spezieller Anschluss den es offenbar nur bei Sony gibt."
Verkäufer: "Das kann nicht sein" und geht zur Vitrine und holt eine Alpha 700 heraus.
Dann suchte der "Fachverkäufer" den USB-Anschluss an der Cam, bis ich ihm half. "Nein" sagte er "sowas gibt es nicht, da müssen Sie dann einen extra Karten-Leser benutzen."
Ich: "Aha, und wie funktioniert es dann mit der Remote-Camera-Control?"
Fragende Blicke des Verkäufers und ich guckte auch nicht schlecht aufgrund dieser "Fachberatung".

Also suche ich weiter nach nem Gurt, aber ich möchte nicht einfach einen im Netz bestellen, sondern ihn mir schon im Laden anschauen können.

Gruss Ulli

WB-Joe
24.01.2009, 14:24
Hallo Christian,

nimm einen Op/Tech-Gurt und mach daran diese Krarbinerhaken (http://www.sublimationsdruck.de/shop/befestigungsmaterial/befestigungnamenschilder/karabinerhakenvernickelt.php) fest.
Die Kombi verwende ich seit Jahren bei all meinen Kameras.;)

gpo
24.01.2009, 16:47
Moin

wieder mal so ein lächerliches Kleinteilethema....
was es früher nicht gab :evil:

und gleich einen hinterher...
ich frage mich warum sich die User nicht geich MASSIV beim Hersteller beschweren...
wie es sich gehört, immerhin kostet das ganze digitalmist ...doppelt so viel wie früher:top:

Hier:
http://upstrap-pro.com/

gibt es Alternativen, bei Hama ebenso, aber zu teuer!

ich habe mir extra wegen des gleichen Problems an der Fuji S3...
von Canon Flachkarabiner geholt und eingespleißt
das geht so leidlich denn....

einen Handstrip gibt es dafür auch nicht:evil::evil::evil:
wenigstens hat sie gut ausgeformte Handballenauflagen.
meine Kodak hat ganz professionell....eine dritten untere Öse
damit wird dann aber auch die obere Öse belegt


also BEIDES nur tricky :D
Mfg gpo

DonFredo
24.01.2009, 17:01
...Also suche ich weiter nach nem Gurt, aber ich möchte nicht einfach einen im Netz bestellen, sondern ihn mir schon im Laden anschauen können...
Hallo Ulli,

dann besuch doch einfach den nächsten Berliner Stammtisch.... :lol:

Wir haben da fast alle einen anderen Kameragurt bzw. auch ein paar Handschlaufen...

...und natürlich alles zum anfassen...

frame
24.01.2009, 17:13
Verkäufer: " Dann ist es ein Mini-USB Kabel."
Ich: " Nein, das ist es auch nicht. Es ist ein spezieller Anschluss den es offenbar nur bei Sony gibt."
Verkäufer: "Das kann nicht sein" und geht zur Vitrine und holt eine Alpha 700 heraus.


Meines Wissens ist es kein Sony-spezifischer sondern ein Micro-USB Stecker - ich erinnere mich auf jeden Fall schonmal ein "Fremdkabel" gekauft zu haben das auch funktioniert ;)

Reisefoto
25.01.2009, 02:01
Zum Kabel siehe auch:

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=41181&PID=444433#444433

Ich benutze das gleiche Kabel für die Alphas und Fuji F30.

steff74
25.01.2009, 12:41
Die original Sony Handschlaufe hat eine Öse, damit sie zusammen mit dem Kamerariemen an die Cam montiert werden kann.
Abnehmbar ists dann aber nicht so leicht.

Gruss Steff

Omegamaniac
25.01.2009, 13:17
Die original Sony Handschlaufe hat eine Öse, damit sie zusammen mit dem Kamerariemen an die Cam montiert werden kann.


Danke für den Hinweis, ich werd die Schlaufe mal im Fachhandel begutachten :top:

lg
Christian

P.S. Ein Vorab-Foto hast Du ja nicht zufällig davon :?:

XxJakeBluesxX
26.01.2009, 16:49
Ich habe schon von Anfang an den Niggeloh Heavy Duty Kameragurt (http://www.enjoyyourcamera.com/Alte-Kategorien/Alle-Produkte/Neopren-Kameragurt-Niggeloh-Heavy-Duty::19.html) an meiner :a:700. Der lässt sich schnell lösen, sitzt trotzdem sehr sicher und trägt sich sehr bequem über der Schulter ohne dass die Gefahr des Abrutschens besteht. :top:

steff74
27.01.2009, 20:52
Hallo Christian,
hier mal ein Bild von der Bedienungsanleitung der Handschlaufe.
6/Handschlaufe_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70559)

Und hier die Handschlaufe.
6/Handschlaufe2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70560)

Es ist ganz einfach gelöst, nur lässt sich so den Kamerariemen nicht einfach entfernen.
Bei montiertem Handgriff wird die Befestigungsplatte weggelassen.;)

Gruss Steff

Omegamaniac
27.01.2009, 21:00
Super, Steff! Vielen Dank!

U.R.S.
27.01.2009, 21:27
An meiner Alpha 700 mit Vertikalgriff nutze ich den originalen Sony-Gurt zusammen mit einer Handschlaufe, die ich bei Mein-Foto-Berlin http://www.meinfotoshop.com/ gekauft habe:
http://www.meinfotoshop.com/_py-Kamerazubehoer-Handschlaufen-Aputure-Profihandschlaufe-fuer-alle-SLR-und-DSLR-Kameras/a-80601-58-72-0-0-0/



Hallo Omegamaniac,
warum solltest du für die originale Sony-Handschlaufe fast 50 Euro ausgeben, wenn es die von mir bereits beschriebene Handschlaufe für etwa 11 Euro gibt.
Ich hatte beide Handschlaufen gleichzeitig nebeneinander liegen. Sie sind beide von gleicher Qualität und auch vom Aufbau her absolut gleich. Einziger Unterschied ist das :alpha:-Logo am seitlicher Leder und das an der Kunststoffbefestigung - die am Stativgewinde befestigt wird - der "Sony"-Schriftzug fehlt.
Der Händler bestätigte mir, das beide Handschlaufen aus der gleicher Fertigung stammen.
Ich nutze diese preiswertere Handschlaufe nun schon einige Zeit und habe keinerlei Probleme damit.
Gruss Ulli

Omegamaniac
27.01.2009, 22:25
Hallo Omegamaniac,
warum solltest du für die originale Sony-Handschlaufe fast 50 Euro ausgeben, wenn es die von mir bereits beschriebene Handschlaufe für etwa 11 Euro gibt.
Ich hatte beide Handschlaufen gleichzeitig nebeneinander liegen. Sie sind beide von gleicher Qualität und auch vom Aufbau her absolut gleich. Einziger Unterschied ist das :alpha:-Logo am seitlicher Leder und das an der Kunststoffbefestigung - die am Stativgewinde befestigt wird - der "Sony"-Schriftzug fehlt.
Der Händler bestätigte mir, das beide Handschlaufen aus der gleicher Fertigung stammen.
Ich nutze diese preiswertere Handschlaufe nun schon einige Zeit und habe keinerlei Probleme damit.
Gruss Ulli

Da hast Du völlig Recht, die von Dir gezeigte Schlaufe hab ich schon in meine Einkaufsliste aufgenommen!

lg
Christian

Bibergeorges
01.02.2009, 10:35
Hallo

Kuckt mal hier !

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=361700


Gruss

Georges

gt66
03.02.2009, 23:27
genau das wollt ich euch jetzt auch empfehlen.
ISt einfach genial.:top:

digitalCat
04.02.2009, 01:10
Ich habe schon von Anfang an den Niggeloh Heavy Duty Kameragurt (http://www.enjoyyourcamera.com/Alte-Kategorien/Alle-Produkte/Neopren-Kameragurt-Niggeloh-Heavy-Duty::19.html) an meiner :a:700. Der lässt sich schnell lösen, sitzt trotzdem sehr sicher und trägt sich sehr bequem über der Schulter ohne dass die Gefahr des Abrutschens besteht. :top:

Den gleichen Gurt habe ich wegen seiner Stabilität und Rutschfestigkeit an meiner A700 und zusatzlich noch die Minolta Handschlaufe. Einen baugleichen Gurt mit dem "Kodak Professional"-Label hatte ich schon vor 10 Jahren an meiner 700si, wurde mir aber später zusammen mit der D7D geklaut
Allerdings finde ich die Schnallenlösung recht fummelig und deshalb bleibt der Gurt auch ständig an der Kamera. Lieber wäre mir schon ein stabiler Schnellverschluss.
Wenn ich die Kamera am Griff (mit der Hand in der Schlaufe) halte, wird der Gurt fast immer durch Zusammenfalten und Fesselung durch ein Klettband kurzgehalten, so daß er kein großes Eigenleben entfalten kann.

Gruss, Hans-Dieter

Joshi_H
10.02.2009, 09:02
Hallo,

ich habe genau das gemacht:

Hallo Christian,

nimm einen Op/Tech-Gurt und mach daran diese Krarbinerhaken (http://www.sublimationsdruck.de/shop/befestigungsmaterial/befestigungnamenschilder/karabinerhakenvernickelt.php) fest.
Die Kombi verwende ich seit Jahren bei all meinen Kameras.;)

Nur das ich mir die Karabinerhaken nicht bestellt habe, sondern von einem Werbegeschenk mit Chips für Einkaufswagen genommen habe. Für einen Belastungstest habe ich den Gurt an zwei Wandhaken in der Kellerwand eingehängt und mit ca. 20 kg belastet. Hat alles gehalten und damit wähne ich die Kamera sicher "aufgehängt".

Gruß,

Jörg