Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Fehler ist das ?


Atair
22.01.2009, 15:17
817/Gorch_Fock_an_der_Tirpitzmole_Kiel-Wik.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70212)


Moin, ich möchte gerne wissen, was für ein Bild-Fehler (A200-HW) vorliegt. Oben im Bild links und rechts sind im Himmel 2 farblich leicht abgesetzte Punkte, im Verhältnis wie von einem Locher. Was ist das für ein Fehler ? Wie läuft die Behebung?
selbigens ? ;o)

Danke für den geschulten Blick, den ihr sicher darauf werft... Gruß Schorsch

willimax
22.01.2009, 15:20
Das sind Sensorflecken.

Conny1
22.01.2009, 15:21
Edit: siehe Dana!;)

Conny1
22.01.2009, 15:23
Edit: Ich glaube auf diese Art und Weise entfernt Dana auch den Sensordreck von ihrer Kamera:

http://de.youtube.com/watch?v=huOdzpl534k

BeHo
22.01.2009, 15:24
Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Die Kamera hat keinen Fehler. Es sitzen lediglich zwei Schmutzpartikel auf dem Sensor. Um die zu beseitigen, muss der Sensor gereinigt werden.

Versuch erst mal die automatische Rüttelmethode (siehe Handbuch) und wenn das nichts hilft, suche mal im Forum nach "Sensorreinigung". Mein weiteres Vorgehen wäre dann das Ausblasen mit einem talkumfreien Blasebalg (am besten einer mit Ventil Lufteinlass).

werni1949
22.01.2009, 15:24
Ich halte es für Sensordreck!
(Siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64759 )

Dana
22.01.2009, 15:26
Ich will auch noch mal sagen, dass es Sensordreck ist!!!!

Also: es ist Sensordreck. :top:

:roll:

:D :D :D

willimax
22.01.2009, 15:39
Also: es ist Sensordreck. :top:

:roll:

:D :D :D

Es könnte sich allerdings auch um Sensorschmutz handeln,
was allerdings auch nicht schlimmer wäre :top:

Atair
22.01.2009, 15:59
Danke euch, jetzt weiß ich "endlich" wie "Sensor-Schmutz/-dreck" aussieht... alles nach Vorschrift und Empfehlung "gerüttelt, geschüttelt und ausgeblasen".
Schaun mer mal...

Da ich viel draußen unterwegs bin an der Ostseeküste, weht es meist doch ein bißchen. Ich bemühe mich, beim Ojektivwechsel schnell "den Deckel draufzumachen", oder abdecken, aber die salzhaltige Luft, feinster Sand wehen manchmal schneller.
Zum Dank stelle ich noch das schönere Bild von heute (mit Fehler) in die Galerie, für alle Maritimen.

Mit maritimen Grüßen an die schnellen Helfer - Schorsch

simply black
22.01.2009, 16:04
und wenn das nicht hilft, dann prüf mal ob es Sensordreck ist...

BeHo
22.01.2009, 16:34
Da ich viel draußen unterwegs bin an der Ostseeküste, weht es meist doch ein bißchen. Ich bemühe mich, beim Ojektivwechsel schnell "den Deckel draufzumachen", oder abdecken, aber die salzhaltige Luft, feinster Sand wehen manchmal schneller.
Auch ohne Objektivwechsel wirst Du über kurz oder lang Dreck auf dem Sensor haben. Das weiß ich aus Erfahrung.
Zum Dank stelle ich noch das schönere Bild von heute (mit Fehler) in die Galerie, für alle Maritimen.

Mit maritimen Grüßen an die schnellen Helfer - Schorsch
Mit Fehler muss doch gar nicht sein. Dafür gibt's doch in jeder EBV so schöne Stempelwerkzeuge. ;)

Dana
22.01.2009, 17:09
und wenn das nicht hilft, dann prüf mal ob es Sensordreck ist...

Christoph empfindet den Gag noch nicht als ausgereizt... :D
Wir könnten einen Running Gag draus machen? :mrgreen:

@Atair:
Fotografiere einfach, wie du Lust und Laune hast.
Dieses Problem lässt sich wirklich einfach beheben, das übt man ein, zwei Mal und dann isses gut. Von Sensordreck sollte man sich wirklich nicht vom Objektivwechsel abhalten lassen, wär ja noch schöner. :D

gpo
22.01.2009, 17:09
Das sind Sensorflecken.

entfernt Dana auch den Sensordreck von ihrer Kamera:


Es sitzen lediglich zwei Schmutzpartikel auf dem Sensor.
.

Ich halte es für Sensordreck!
)

Ich will auch noch mal sagen, dass es Sensordreck ist!!!!
Also: es ist Sensordreck. :top:


Es könnte sich allerdings auch um Sensorschmutz handeln,


jetzt weiß ich "endlich" wie "Sensor-Schmutz/-dreck" aussieht...

und wenn das nicht hilft, dann prüf mal ob es Sensordreck ist...

Moin...

also erstens sehe ich nix aber...
das ist bestimmt Sensorstaub oder Dreck :roll::oops::cool::evil::lol::top::D
Mfg gpo

Dana
22.01.2009, 17:10
Moin...

also erstens sehe ich nix aber...
das ist bestimmt Sensorstaub oder Dreck :roll::oops::cool::evil::lol::top::D
Mfg gpo

GANZ oben, lieber Gerd...am oberen Rande, sowohl links und auch rechts.
Ich vermute mal ganz stark, dass es Sensordreck ist...aber sicher kann man sich nie sein...

;)

BeHo
22.01.2009, 17:15
...aber sicher kann man sich nie sein...
In diesem Fall bin ich mir zu 99,99999% sicher.

willimax
22.01.2009, 17:21
Im schlimmsten Fall handelt es ich um den berüchtigen
SENSORSCHLAMM oder auch SENSORJAUCHE genannt,
eine ganz fiese Art von Sensordreck .

aidualk
22.01.2009, 17:52
Das soll Sensordreck sein?

Das ist Sensordreck :lol:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sensordreck_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69148)

About Schmidt
22.01.2009, 18:02
Könnte es nicht auch sein, dass einfach Dreck auf dem Sensor ist. :roll: :cool: :lol:

Ich glaub nun werden wir kindisch :P

Im Ernst, gib das mal als Suchbegriff hier im Forum ein, da habe ich schon einiges dazu geschrieben.

Gruß Wolfgang

BeHo
22.01.2009, 18:10
da habe ich schon einiges dazu geschrieben.
Nicht nur Du. -> Google (http://www.google.de/search?hl=de&q=Sensorreinigung&meta=) (über 40.000 Seiten)

About Schmidt
22.01.2009, 18:24
Ich dachte ja nur hier im Forum :oops:

cdan
22.01.2009, 18:25
Wenn sich die Farbfehler von Bild zu Bild an anderer Stelle zeigen, würde ich auf einen Insektenbefall der Kamera tippen, was gerade bei Importgeräten häufiger vor kommt. Dieser Befall wird von Laien bei flüchtigem Hinsehen häufig mit Sensorflecken oder Sensordreck verwechselt. Das Problem lässt sich jedoch mit handelsüblichen Insektensprays leicht lösen. Alternativ kann auch konstant mit Offenblende fotografiert werden, dann sind die Farbänderungen in der Regel nicht sichtbar. Sollten sie doch weiterhin auftreten emfpiehlt sich der Einsatz einer dejustierten Kit-Linse um jegliche Farbänderungen auszuschalten. ;)

Atair
22.01.2009, 19:23
Moin, hier ist nochmal der "Sensorfehler". man glaubt es nicht...jetzt habe ich mir mal alle Bilder rückwärts angeschaut. Mit blauem Himmel als Hintergrund ist er am besten zu sehen. Haltet euch fest ;-) : Das erste Bild mit "Sensorfehler" ist Bild DSC00006 !!! 21.12.08
Also werde ich mich mal um Garantie/Gewährleistung kümmern. Wenn ich denke, wie oft schon "gerüttelt" wurde...

Danke nochmals für den Diskussionsreichtum für meinen "Sensorfehler".

Gruß aus dem Norden- Schorsch (Klarname :o) )

BeHo
22.01.2009, 19:47
Haltet euch fest ;-) : Das erste Bild mit "Sensorfehler" ist Bild DSC00006 !!! 21.12.08
Das ist jetzt nicht soooo ungewöhnlich. Bei meiner A700 hatte ich auch sofort ein kleines Fleckchen. Die Kamera deswegen einzuschicken, würde ich mir nicht antun. Früher oder später musst Du eh selbst reinigen.

Conny1
22.01.2009, 19:57
Ich nehme alles zurück, war wohl zu sehr in der analogen Fotowelt gefangen. Es handelt sich nicht um Sensordreck, sondern um Dreck (besser Staubpartikel) auf dem Sensor, Sensordreck ist etwas völlig anderes. Darauf bezog sich die Frage des Themaeröffners aber nicht.

Dana
22.01.2009, 20:06
Hm...wenn ich jetzt sehe, dass andere das Problem auch haben...könnte es auch vielleicht ein SensorPILZ sein??? Ich meine...schaut doch, wie es um sich greift... :(

So ein Shit...hochansteckend...aber es gibt wohl Entgiftungskuren...gut, sie werden von der Kasse nicht übernommen und kosten so um die 11.230,99 Euro...aber hey, das sollte es uns schon wert sein, oder??

Conny1
22.01.2009, 20:17
Tip ( wer es mag, auch Tipp):
Radikalkur ohne Kasseninanspruchnahme.
Sensorentsorgung macht Sensordreck, Dreck auf dem Sensor, Drecksensorfrei, oder so.

bossi40
22.01.2009, 20:36
:D Das kann doch gar kein "Sensordreck"sein!
Unsere Kameras sind doch degegen imun!

Nach neuesten, wissenschaftlichen Erkentnissen, kann es sich nur um die berüchtigten "Sensortuberkel" handeln, die von zufällig, nebenanstehenden Canoltanern übertragen werden.
Ist halt wie Grippe.

Mein Beileid, die Kamera wirst Du wohl entsorgen müssen.
Aber bitte in den Sondermüll.:top::top::top::top::top::top:



Sehr schöner Thread!

MfG


Bossi40

Kabuto
22.01.2009, 21:09
Ich schieße mal quer. Vielleicht grober Schmutz auf dem Linsen?

Umweltablagerungen auf dem Sensor könnte es aber auch sein...

rmaa-ismng
22.01.2009, 21:43
Hab jetzt nicht alles durchgelesen...


..aber ich denke es ist nur Sensordreck...!
Wohl eher kein Kamerafehler..

willimax
22.01.2009, 21:48
Nach neuesten, wissenschaftlichen Erkentnissen, kann es sich nur um die berüchtigten "Sensortuberkel" handeln, die von zufällig, nebenanstehenden Canoltanern übertragen werden.


Senssortuberkel sehen übrigens so aus http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a080.gif

Dana
22.01.2009, 23:16
Nach neuesten, wissenschaftlichen Erkentnissen, kann es sich nur um die berüchtigten "Sensortuberkel" handeln, die von zufällig, nebenanstehenden Canoltanern übertragen werden.
Ist halt wie Grippe. *hüstel*

Also BITTE... JEDER weiß doch heutzutage, dass man die einfach nur eintubbern muss...
Wo lebst du eigentlich? :shock:

bossi40
23.01.2009, 07:30
*hüstel*

Also BITTE... JEDER weiß doch heutzutage, dass man die einfach nur eintubbern muss...
Wo lebst du eigentlich? :shock:

Entschuldige meine Unwissenheit!
Ich werde sofort in ein Tibetanisches Kloster wandern und Abbitte leisten.
:roll::itchy:

Stefan4
23.01.2009, 08:51
Ahhhhhh, jetzt ja, eine Insel ... nun weiß auch ich endlich, mit welch interessanten Beiträgen Ihr Eure Beitragszähler hochpuscht. Das muss ich noch lernen. Dann verstehe ich auch, dass manch einer gar nicht mehr die Suchfunktion bemühen will.

Conny1
23.01.2009, 09:52
Ahhhhhh, jetzt ja, eine Insel ... nun weiß auch ich endlich, mit welch interessanten Beiträgen Ihr Eure Beitragszähler hochpuscht. Das muss ich noch lernen. Dann verstehe ich auch, dass manch einer gar nicht mehr die Suchfunktion bemühen will.

Apropos Beitragszähler, läßt sich der wahlweise abschalten?

Saarländer
23.01.2009, 09:59
Ich finde es sehr seltsam, dass hier kein Moderator einschreitet :shock:
In anderen Beiträgen ist dies schon nach viel kürzerer Zeit geschehen.
Woran das nur liegen mag :?: :roll:

Conny1
23.01.2009, 10:09
Ich finde es sehr seltsam, dass hier kein Moderator einschreitet :shock:
In anderen Beiträgen ist dies schon nach viel kürzerer Zeit geschehen.
Woran das nur liegen mag :?: :roll:

Weshalb sollten sie? Die haben meines Wissens alle Sinn für Humor, Ironie und Sarkasmus.

Dana
23.01.2009, 10:22
@Thomas:

Weil es gute Moderatoren sind.
Sie merken, dass hier ein paar Leute einfach mal Spaß haben, ohne dass was "Schlimmes" dabei passiert...und sie wissen, dass wir alle erwachsen genug sind, das nicht jahrelang weiter zu treiben, sondern lediglich einfach mal einen Tag (oder zwei) ein wenig rumwitzeln, was nicht wirklich abträglich für die Forenstimmung ist.



...oder, was natürlich auch sein kann...: sie kämpfen gerade mit einer besonders harten Version von Sensordreck... :shock: ...ich weiß ja nicht, ob du das kennst...aber das kann einen schon in Atem halten. ;)

Dat Ei
23.01.2009, 10:33
Moin Dana,

wir beobachten den Thread, aber auch das muntere Geschwätz außerhalb des Café schon mit Argwohn und sind nicht wirklich glücklich darüber. Wir wissen auch um die immer gleichen Namen, die in solchen Threads beteiligt sind. Dies hier ist zwar "nur die Kiste", aber die Tatsache, daß hier keine tiefschürfende Kritik gewünscht ist, heißt im Gegenzug nicht, daß wir hier einen Persil-Schein für´s Kaffeekränzchen verteilen.

Hätte sich Schorsch, der Ersteller des Threads, über das OT-Geschwätz beschwert, was nachvollziehbar gwesen wäre, dann hätten wir sicherlich schon längst eingegriffen! Das betrifft schließlich auch die Netiquette! Also bitte etwas mehr Funkdisziplin in den Fach-Brettern!


Dat Ei

Conny1
23.01.2009, 10:39
@Thomas:

Weil es gute Moderatoren sind.


Absolut!Die schwarzen Listen, siehe Dat Ei über mir, sollten sie allerdings beiseite legen.;)

frame
23.01.2009, 10:44
Ich finde es sehr seltsam, dass hier kein Moderator einschreitet :shock:
In anderen Beiträgen ist dies schon nach viel kürzerer Zeit geschehen.
Woran das nur liegen mag :?: :roll:

nunja, die Frage des Threaderstellers wurde bereits ausreichend beantwortet und das hier ist die Fotokiste - zum "drüber" reden und kein Fachbereich.

Ich - der ich mich in den technischen Bereichen sehr ärgere über das häufige OT-Geschreibsel weil es das Board als Wissensarchiv unnutzbar macht - finde es in diesem Fall sehr erfreulich und habe meinen Spass.

Dat Ei
23.01.2009, 10:49
Moin Frank,

nunja, die Frage des Threaderstellers wurde bereits ausreichend beantwortet und das hier ist die Fotokiste - zum "drüber" reden und kein Fachbereich.

es geht um "über das Bild reden" - das sollte auch Dir klar sein!

Und gerade weil wir zwei gestern abend lange und ausführlich über diese Themen diskutiert haben, finde ich es ziemlich ärgerlich, daß Du hier an dieser Stelle das Thema wieder aufwärmst! Wenn Du weiter darüber diskutieren willst, mach´ einen Thread im A&K-Brett auf oder schreib mir eine PN. Hier diskutiere ich mit Dir über dieses Thema nicht weiter.

Ich - der ich mich in den technischen Bereichen sehr ärgere über das häufige OT-Geschreibsel weil es das Board als Wissensarchiv unnutzbar macht - finde es in diesem Fall sehr erfreulich und habe meinen Spass.

Das ist hier vollkommen OT!


Dat Ei

cdan
23.01.2009, 12:15
[...] wir beobachten den Thread, aber auch das muntere Geschwätz außerhalb des Café schon mit Argwohn und sind nicht wirklich glücklich darüber. Wir wissen auch um die immer gleichen Namen, die in solchen Threads beteiligt sind. Dies hier ist zwar "nur die Kiste", aber die Tatsache, daß hier keine tiefschürfende Kritik gewünscht ist, heißt im Gegenzug nicht, daß wir hier einen Persil-Schein für´s Kaffeekränzchen verteilen. [...]

O.k. ich stelle mich freiwillig. Ich wars! Er meint mich. ;)

Ab jetzt werde ich mich wenn überhaupt nur noch zum Thema äußern. Den Spaß habe ich dann außerhalb des SUF.

Stefan4
23.01.2009, 13:49
Oh,oh.

Ich möchte bei weitem kein Spaßverderber sein, nur hatte der TO auch die Frage gestellt, wie man sowas behebt. Dass er die Suchfunktion nicht gebrauchen möchte (was er nicht gesagt hat, was ich aber mal anheim stelle), würde ich sogar verstehen. Man müsste beispielsweise hier 42 Postings durchlesen, um - nichts darüber zu erfahren, wie man Sensordreck entfernt. Oder habe ich einen konstruktiven Link verpasst?

Vielleicht hilft dem TO sowas (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53990&highlight=Sensordreck) oder sowas (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51072&highlight=sensordreck) weiter.

Dana
23.01.2009, 14:39
Tja, dann lies dir mal Beitrag Nummer vier durch, Stefan.

Erst wurde gesagt, was es ist und dann ein Hilfsvideo eingestellt, welches zeigt, wie man Abhilfe schaffen kann.

Da der Threadersteller den Thread verfolgte und sich zwischendurch auch mal meldete, denke ich, dass man hier nicht nochmal den Zeigefinger heben müsste. Frank hat ja schon eindeutig gesagt, dass wir uns nun benehmen sollten, was wir auch tun. ;)

Stefan4
23.01.2009, 16:26
Tja, dann lies dir mal Beitrag Nummer vier durch, Stefan (...)

Gut, den habe ich verpasst, aber dann hätte man ja nach dem #4 abschließen können.

Tja, Dana, vielleicht ist es verständlich, wenn ich ein Posting überlesen habe, weil ich nicht erwarten durfte, dass es irgendwie produktiv weitergeht. Überdies versteht nicht jeder so viel Englisch, dass ihm dieses Video reichen dürfte. Für losen Staub mag das ja zutreffen. Aber was mache ich bei festsitzendem Schmutz, wenn ich mit Flüssigkeit an die Sensorebene ran muss?

Auch habe ich auf Youtube schon so einigen Schrott gesehen, sodass ich nicht immer wie selbstverständlich diesen Links folge.

Aber da sich der TO nicht mehr meldet, schein er ja gut bedient worden zu sein.

BeHo
23.01.2009, 16:45
Es ja auch ganz zu Anfang den Hinweis auf die Suche (Forum und Google).
Die meisten haben halt keine Lust mehr, immer das Gleiche zu schreiben, noch dazu, dass dies hier kein Technik-Bereich ist.

Dass sich dann solche Threads ab und zu etwas albern entwickeln, passiert halt und ich finde es auch nicht so schlimm. ;)

Und jetzt noch etwas an den TO: Ich würde das Bild noch ein klein wenig enger beschneiden. Dann wirkt das recht schöne Bild meiner Meinung nach noch besser und als Zusatzeffekt sind die Flecken weg.

Gruß
Bernd

Conny1
23.01.2009, 17:10
Gut, den habe ich verpasst, aber dann hätte man ja nach dem #4 abschließen können.

Tja, Dana, vielleicht ist es verständlich, wenn ich ein Posting überlesen habe, weil ich nicht erwarten durfte, dass es irgendwie produktiv weitergeht. Überdies versteht nicht jeder so viel Englisch, dass ihm dieses Video reichen dürfte. Für losen Staub mag das ja zutreffen. Aber was mache ich bei festsitzendem Schmutz, wenn ich mit Flüssigkeit an die Sensorebene ran muss?

Auch habe ich auf Youtube schon so einigen Schrott gesehen, sodass ich nicht immer wie selbstverständlich diesen Links folge.

Aber da sich der TO nicht mehr meldet, schein er ja gut bedient worden zu sein.

1. Um das Video zu verstehen, bedarf es m.E. keinerlei Englischkenntnisse, man
darf nur nicht blind sein.
2. In ca. 4 Jahren Digitalkameraeinsatz sah ich mich nicht einmal genötigt, den Sensor
feucht zu reinigen. Da ich weder zu denen gehöre, die eine Kamera wie ein rohes Ei
behandeln, noch Sturm, Wind, Sand und anderen Unbilden der norddeutschen
Tiefebene aus dem Weg gehe, halte ich die Herangehensweise im gezeigten Video
für absolut allgemeintauglich. Damit lassen sich auch etwas fester sitzende
Schmutzpartikel problemlos beseitigen. Den Kauf von Sensorswabs etc. halte ich
für reine Geldverschwendung.

About Schmidt
23.01.2009, 17:19
2. In ca. 4 Jahren Digitalkameraeinsatz sah ich mich nicht einmal genötigt, den Sensor
feucht zu reinigen. Da ich weder zu denen gehöre, die eine Kamera wie ein rohes Ei
behandeln, noch Sturm, Wind, Sand und anderen Unbilden der norddeutschen
Tiefebene aus dem Weg gehe, halte ich die Herangehensweise im gezeigten Video
für absolut allgemeintauglich. Damit lassen sich auch etwas fester sitzende
Schmutzpartikel problemlos beseitigen. Den Kauf von Sensorswabs etc. halte ich
für reine Geldverschwendung.

Da muss ich dir leider wiedersprechen. Schon mehrmals musste ich die "Nassrasur" bemühen, um den Schmutz vom Sensor zu bekommen. Pollen können sehr hartnäckig sein ;)
Außerdem sind Swabs keine Geldverschwendung, wenn man sie sinnvoll nutzt. Zwar wird allgemein davon abgeraten, sie mit den Pac Pads zu umwickeln, aber ich tue das nun schon seit ich digital fotografiere und kann keine Nachteile erkennen. Ein Reinigungskit mit E² Flüssigkeit, 5 Swabs und einem 100er Pack Pac-Pad kostet keine 50 Euro und du hast vermutlich ein DSLR-Leben lang ausgesorgt. Also warum die Aufregung. ;)

Gruß Wolfgang

Conny1
23.01.2009, 17:31
Hallo Wolfgang,

ich war noch nie im Saarland und habe daher keine Erfahrung mit hartnäckigen saarländischen Pollen. Ansonsten war ich aber was-weiß-ich-wo auf der Welt und habe die in meinem vorherigen Beitrag berichteten Erfahrungen gemacht. Ich habe wirklich ausschließlich jeden Schmutz auf dem Sensor mit der im Video gezeigten Methode wegbekommen. Seit ca. 1 Jahr habe ich mich allerdings weitestgehend von Kamerasensoren ferngehalten, weil ich fast ausschließlich wieder analog fotografiere.
Vielleicht sind die Sensoren in der Zwischenzeit staubempfindlicher geworden? ;)

About Schmidt
23.01.2009, 17:42
:lol: Anhänglich(er) sind saarländische Pollen allerhöchstens durch die Stahlenbelastung von Cattenom.;)

Ich nehme an, du hattest einfach nur Glück. Sei froh, dass es immer so gegangen ist. Meist reichte es bei mir auch aus, aber leider nicht immer.

Anmerkung:
Die beiden D7d die ich hatte habe ich allerhöchstens 10 mal nass gereinigt. Meine A700 erst zwei mal.

Gruß Wolfgang

Dana
23.01.2009, 18:22
Gut, den habe ich verpasst, aber dann hätte man ja nach dem #4 abschließen können.

Tja, Dana, vielleicht ist es verständlich, wenn ich ein Posting überlesen habe, weil ich nicht erwarten durfte, dass es irgendwie produktiv weitergeht.
Ähm, es war das VIERTE, Stefan. :D Davor stand noch kein Mist.

Aber ist jetzt auch egal.

Ich glaube, flüssig reinigen würde ich meine Kamera niemals selbst...auch wenn das sicher gut geht...davor hätte ich zu viel Schiss, dass ich was ruiniere, was bei mir als Technikschaf durchaus passieren könnte... :shock:

Atair
24.01.2009, 02:01
Es ist viel Aufregung um den Beitrag.
Da ich den Fehler noch nicht kannte ( bei analogen Kameras waren die "Sensorfehler" Schleifspuren vom Filmtransport und andere), wollte ich nur wissen, wie die Fachleute ihn klassifizieren. Natürlich habe ich anschließend " gekookelt" und das engl. Video habe ich auch verstanden. Nachdem ich dank eurer Hilfe wußte, daß es sich um einen Sensorfehler handelt, ist immer die Frage: Kamera ist neu, Garantie ist auch vorhanden und Fehler besteht wohl von Anfang an, was ist wenn ich beim Sensorreinigen irgend etwas verschmiere( aus was bestehen die Fremdkörper) oder mit fragwürdigen Flüssigkeiten arbeite... Bin mir auch im Klaren, daß ich das später auch alleine machen muß. Nur ich will nicht mit ungeeigneten Mitteln mir die Garantie "verkürzen" ;o) . Und "rumstreiten" müßt ihr auch nicht, lieber Rum-Trinken.
Stand: Gerät voll durchgereinigt und nun warte ich auf den blauen Himmel ( Sonntag? ) und prüfe dann nochmal. Wenn nicht OK, werde ich "trocken Pinseln" und ansonsten Geissler mal anrufen und fragen.

Danke und Gruß und schönes Wochenende- Atair/ Schorsch

Atair
24.01.2009, 14:30
ERLEDIGT !
Habe mal "trocken geputzt", mit einem neuen Fotopinsel, gerüttelt und geschüttelt.
das mehrfach wiederholt, der blaue Himmel stellte sich auch ein und die "Punkte" sind weg ! Immer zwischen den Reinigungsgängen 3-4 Photos ins "Blaue" geschossen, den Monitor aus allen Winkeln betrachtet...und Erfolg !
Dank eurer Mithilfe! Tipps habe ich schon "gesammelt", also wenn ihr mal was über Sensorverschmutzung wissen wollt.... ;o))) Gruß Atair/ Schorsch -