Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7 neue Objektive zur PMA?
Eben im DSLR Forum drüber gestolpert:
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=594857
Metzchen
21.01.2009, 23:16
Sony AF 24-105 F4 G SSM(Sony design) JAAAAA... :top:
PeterHadTrapp
21.01.2009, 23:17
die ganze Liste liest sich doch sehr plausibel. :top:
Sony würde damit ein paar Lücken im Programm stopfen, ein paar Innovationen von Tamron mitmachen und ein paar alte Zöpfe abschneiden.
Nebukadnezar66
21.01.2009, 23:19
Eben im DSLR Forum drüber gestolpert:
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=594857
Also die DT-Objektive finde ich persönlich nicht ganz so interessant ...
Sony AF DT 10-24mm f/3.5-4.5 (Tamron design)
Sony AF DT 18-270mm f/3.5-6.3 (Tamron design)
Sony AF DT 18-55mm f/3.5-4.5 (Sony design) new kit lens
... aber bei den FF-fähigen Objektiven wäre schon so manches dabei.
Sony AF 24-105 F4 G SSM(Sony design)
Sony AF 200/fa macro za ssm(Zeiss design)
Sony AF 600/4 G SSM(Sony design)
Sony AF 24/1.4 ZA (Zeiss design)
An die Preise für ein 600/4G SSM möchte ich gar nicht denken - Mein Sparschwein ergreift schon die Flucht :-)
Phillmint
21.01.2009, 23:25
Hmmh,
jetzt noch die Preisliste und dann lässt sich meine Wunschliste bestimmt schon wieder auf die Hälfte eindampfen.
Das 24-105 wird ja schon l#nger angekündigt, mal schauen ob das klein und bezahlbar ist, oder eher das Canonniveau. Dann kann ich nämlich auch das 24-70 drauf lassen.
Und die umgelabelten Tamrons finde ich nur logisch, da sind sie ja bisher auch ganz passabel mit gefahren.
Ich finde auch den Kommentar "neue Kitlinse" ganz spannend. Das lässt auf neues hoffen:)
24/1.4 ob das unter 1000 weg geht??
Grüße
Phill
real-stubi
21.01.2009, 23:31
... aber bei den FF-fähigen Objektiven wäre schon so manches dabei.
Sony AF 24-105 F4 G SSM(Sony design)
Sony AF 200/fa macro za ssm(Zeiss design)
Sony AF 600/4 G SSM(Sony design)
Sony AF 24/1.4 ZA (Zeiss design)
Ich wette bei denen keine UVP unter 1000 - wer setzt dagegen? ;)
MfG
Stubi
Sehr sehr interessant danke Jens:top:
René
Ich wette bei denen keine UVP unter 1000 - wer setzt dagegen? ;)
MfG
Stubi
Beim 600mm 4 könnte ich mir sogar eine 5-stellige UVP vorstellen...:?;)
Stempelfix
21.01.2009, 23:40
Tja, wird nix mit einem bezahlbaren 85/1.8 SSM... :cry:
der enttäuschte Stempel :?
Tja, wird nix mit einem bezahlbaren 85/1.8 SSM... :cry:
Ja, die Mittelklasse fehlt mal wieder. Ich fänds schade, wenn sie das 24-105/3,5-4,5 zugunsten des /4 auslaufen ließen, da wird sicherlich der Preisfaktor zwei zwischenliegen.
Und ein 85/1,8 (SSM) wäre wirklich toll. Das /1,4 ist so groß und schwer und laut...
Tobi
Stempelfix
21.01.2009, 23:45
Ja, die Mittelklasse fehlt mal wieder. Und ein 85/1,8 (SSM) wäre wirklich toll. Das /1,4 ist so groß und schwer und laut...
Tobi
... und vor allem sauteuer, verglichen mit einem unbestreitbar guten Canon EF 85 1.8 USM... :?
Tja, die Mittelklasse fehlt... genau!
dazu noch ein neuer Body?
"Sony A800
- body design similar to A700
- 100% OVF (pentprism bigger than A700)
-15.2Mp APS-C CMOS
-ISO 200-6400 expandable to 100 & 12800
- Quick LV
-flippable back LCD
-6.5 frame per second
-New high speed flash sync
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
-New metering and AF sensor with tracking and previous focus
-Dual AF Ultr-Speed motor ??
-Wi-Fi built-in
- Dual memory card slot CF & MS
- New battery (again......)
- A700 grip will be compatible
Others features:
-micro AF adjustment
-full function eyestarter (pre-focus) "
(gelesen im DSLR-FORUM)
Gruß, Lothar
... und vor allem sauteuer, verglichen mit einem unbestreitbar guten Canon EF 85 1.8 USM... :?
Ja klar. Nur: Das Minolta /1,4 hab ich, und das ist total klasse. Trotzdem würde ich es vermutlich gegen ein /1,8 SSM tauschen (Vermutlich noch mit Gewinn...).
Tja, die Mittelklasse fehlt... genau!
Erstmal abwarten. Irgendwann werden die es schon merken.
Tobi
Stempelfix
22.01.2009, 00:00
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
Gruß, Lothar
Das liest sich gut!
Als Eigner zweier A 700 werde ich die 800er aber wohl dennoch auslassen... :cool:
Aber dennoch... ich bin schon ganz zappelig, was die PMA anbelangt!
Wenn das alles rauskommt, was hier in diesem Thread beschrieben steht, dann gehört die Fotosparte wohl definitv nicht zu den Geschäftsbereichen von denen Sony sich trennen will... :top:
Stempelfix
Nebukadnezar66
22.01.2009, 00:03
Beim 600mm 4 könnte ich mir sogar eine 5-stellige UVP vorstellen...:?;)
Na dann braucht sich mein Sparschwein nicht verstecken - Da ist Schlachten sinnlos :cry::cry::cry:
Na dann braucht sich mein Sparschwein nicht verstecken - Da ist Schlachten sinnlos :cry::cry::cry:
Armes Schwein:( äh hat sich auf dich bezogen;) bin aber auch eins;)
Gruss René
Beim 600mm 4 könnte ich mir sogar eine 5-stellige UVP vorstellen...:?;)
Im Supermarkt war heute meine Lieblingsbutter ausverkauft und da habe ich einer inneren Stimme folgend zur Margarine gegriffen. Das nennt man Intuition! ;)
Na dann braucht sich mein Sparschwein nicht verstecken - Da ist Schlachten sinnlos :cry::cry::cry:
Zuminmdest bei uns in D liegt ja der Straßenpreis für das 300mm 2.8 SSM bei knapp über 6 000 Euro. Das war für meine apokalyptische Hochrechnung der Ausgangspunkt. Aber vermutlich ist das 600mm 4 auch eine Prestige-Linse, die sich wohl nur in ganz kleinen Stückzahlen verkaufen wird.
Am Crop-Sensor ist ein 600mm Objektiv aber auch fast ein wenig überdimensioniert und umso mehr freue ich mich an meinem 400mm 4.5, das an einer A700 und dann irgendwann mal 800/750... mit verbessertem AF-Modul ein richtiger Kracher sein wird! :D
Im Supermarkt war heute meine Lieblingsbutter ausverkauft und da habe ich einer inneren Stimme folgend zur Margarine gegriffen. Das nennt man Intuition! ;)
:lol::top:
24/1.4 ob das unter 1000 weg geht??l
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenn ein 35/1,4 schon über 1000 kostet und sicherlich etwas einfacher zu konstruieren ist. Ich schätze eher >= 1500 €.
Das 24-105/4 wäre das einzige, bei dem ich Hoffnungen hätte, daß es dreistellig bleiben könnte.
Fotorrhoe
22.01.2009, 00:30
... und vor allem sauteuer, verglichen mit einem unbestreitbar guten Canon EF 85 1.8 USM... :?
Tja, die Mittelklasse fehlt... genau!
Und das ist genau das Problem, in das Sony jetzt läuft.
Bisher konnte man sich noch mit gebrauchten Objektiven behelfen,
aber das ist zu Ende, die Preise bei ebay zB überschreiten immer häufiger den Neupreis.
Und Sony bringt keine bezahlbaren guten Optiken in der Mittelklasse,
etwa ein 35/2.0 oder ein 100/2.0. Entwicklungskosten Null, aber ein möglicher Neupreis weit oberhalb der alten Minoltas (ich würde beide kaufen).
Es fehlt ein 70-210/4.0 im modernen Gewand, ein 85/1.7 oder 1.8 und ein bezahlbares 17-60/2.8 DT.
Mich interessieren einfach keine Optiken jenseits von 1k€.
Fotorrhoe
Reisefoto
22.01.2009, 00:32
Sony AF 200/fa macro za ssm(Zeiss design)
Wofür steht denn das fa?
Reisefoto
22.01.2009, 00:35
Es fehlt ein 70-210/4.0 im modernen Gewand,
Dafür gibt es das 70-300G, das allerdings kein 4,0 ist.
Es fehlt ...ein bezahlbares 17-60/2.8 DT.
Das wird angesichts des CZ 16-80 auch nicht kommen.
Reisefoto
22.01.2009, 00:48
"Sony A800
- body design similar to A700
- 100% OVF (pentprism bigger than A700)
-15.2Mp APS-C CMOS
-ISO 200-6400 expandable to 100 & 12800
- Quick LV
-flippable back LCD
-6.5 frame per second
-New high speed flash sync
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
-New metering and AF sensor with tracking and previous focus
-Dual AF Ultr-Speed motor ??
-Wi-Fi built-in
- Dual memory card slot CF & MS
- New battery (again......)
- A700 grip will be compatible
Others features:
-micro AF adjustment
-full function eyestarter (pre-focus) "
Das geistert schon ein paar Tage durch die Foren, aber ich glaube, da hat sich nur jemand etwas zusammenfantasiert. Der Nachfolger der A700 (und parallel zur A700 hätte eine solche Kamera keinen Sinn), wird mit Sicherheit nicht A800 heißen. Sony wird bestimmt dafür kein neues Batterieformat einführen, was auch dem angeblich passenden A700 Batteriegriff widersprechen dürfte. Im japanischen Forum, aus dem die Meldung stammt, war auch von einem Exmor-R Sensor die Rede. Da diese Technik bei den großen DSLR-Sensoren wenig bringen dürfte, ist die Wahrscheinlichkeit dafür augenblicklich eher gering. Einen 100% Sucher würde ich in dieser Klasse auch nicht erwarten.
Eine AF-Ausstattung, die weit über das bei der A900 Realisierte hinausgeht und in 2,8er Ausführung zudem schwierig auf dem APS-C-Feld unterzubringen wäre, ist auch nicht plausibel.
Na dann braucht sich mein Sparschwein nicht verstecken - Da ist Schlachten sinnlos :cry::cry::cry:
Vielleicht gibt es ja eine Schlachtprämie. :D:D
Thomas F.
22.01.2009, 01:54
Die nächste Optik die ich mir hole kommt allerdings von Sigma. Bei meinen Händler in der Nähe ist es schon gelistet, das Sigma 4.5 mm F2.8. Von einem extremen Fisheye Objektiv habe ich immer schon geträumt auch zu analogen Zeiten;)
mfg
Thomas
Anaxaboras
22.01.2009, 01:57
Wofür braucht man ein 24/1.4 :roll:?
In der Liste finde ich einzig das 24-105 (als Kitlinse für die A900) interessant. Und vielleicht noch das 10-24 - aber das gibt es ja auch von Tamron.
Martin
das 600/4 - ein Traum, nur für mich nie leistbar :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
22.01.2009, 03:45
Das 80-400mm wird hoffentlich wirklich kommen, sonst muß ich mal bei Sigma oder Tamron wildern gehen.
Von den angekündigten Neuheiten ist für mich nur das 200 mm Makro interessant,obwohl es preislich mich wohl zerreissen würde(und meine Ehe).
Ernst-Dieter aus Apelern
22.01.2009, 03:47
Wofür braucht man ein 24/1.4 :roll:?
In der Liste finde ich einzig das 24-105 (als Kitlinse für die A900) interessant. Und vielleicht noch das 10-24 - aber das gibt es ja auch von Tamron.
Martin
Ja leider zu viel kopiert von Tamron, und dazu wohl noch merklich teurer!:(
caspa0202
22.01.2009, 06:08
Das 80-400mm wird hoffentlich wirklich kommen, sonst muß ich mal bei Sigma oder Tamron wildern gehen.
Von den angekündigten Neuheiten ist für mich nur das 200 mm Makro interessant,obwohl es preislich mich wohl zerreissen würde(und meine Ehe).
Das 70-400 G SSM f4-5,6 ist doch schon bestellbar! Preis ca. 1400 €
Wofür braucht man ein 24/1.4 :roll:?
Martin
Ja, ein 24mm mit 1,4 ist so ziemlich die überflüssigste Geldvernichtung, die man sich Objektivseitig vorstellen kann :flop: Es kann nicht Offenblendtauglich sein, und wozu auch, wird groß und schwer und sinnlos teuer.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so kommen wird! Das ist mir einfach zu unplausibel, so blöd ist niemand! :shock:
Das 24-105 könnte interessant werden für die 900.... mal schauen was es bringt ;)
aidualk
Eben im DSLR Forum drüber gestolpert:
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=594857
Das ist wie hier im Forum. Es wird gemunkelt, was auf der PMA möglicherweise ausgestellt wird; einziger Unterschied - die Schriftzeichen.
baerlichkeit
22.01.2009, 10:16
Wofür braucht man ein 24/1.4 :roll:?
In der Liste finde ich einzig das 24-105 (als Kitlinse für die A900) interessant. Und vielleicht noch das 10-24 - aber das gibt es ja auch von Tamron.
Martin
Ja, ein 24mm mit 1,4 ist so ziemlich die überflüssigste Geldvernichtung, die man sich Objektivseitig vorstellen kann :flop: Es kann nicht Offenblendtauglich sein, und wozu auch, wird groß und schwer und sinnlos teuer.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so kommen wird! Das ist mir einfach zu unplausibel, so blöd ist niemand! :shock:
Das 24-105 könnte interessant werden für die 900.... mal schauen was es bringt ;)
aidualk
Hallo ihr beiden,
natürlich ist bei einem 24mm mit 1.4 für Menschen, die damit abgeblendet Aufnahmen vom Stativ machen (was du aidualk ja nun nachgewiesen sehr gut kannst :top:, deine Frankfurtbilder mag ich sehr) die Lichtstärke so nützlich wie ein Kropf am Hals.
Wenn man diese Pfade allerdings verlässt, die extrem knappe Tiefenschärfe in seine Aufnahmen einbezieht, hat man etwas ganz besonderes.
Ich habe jedenfalls schon Aufnahmen mit dem Canon-Derivat gesehen, die mich mit offenem Mund haben gucken lassen ;)
Ich freue mich jetzt schon auf eines für mich, auch wenn das noch ne ganze Weile dauern wird :)
Nur so als Einwurf
Viele Grüße und viel Spaß noch beim orakeln
Andreas
Das ist mir einfach zu unplausibel, so blöd ist niemand! :shock:
Doch, ich könnte so blöd sein. Jedenfalls, wenn sich das 24er noch in einigermaßen bezahlbaren Regionen bewegt.
Wenn man diese Pfade allerdings verlässt, die extrem knappe Tiefenschärfe in seine Aufnahmen einbezieht, hat man etwas ganz besonderes.
Genau, Andreas. Es bietet endlich die Möglichkeit, auch im Weitwinkelbereich mal richtig mit der Tiefenschärfe zu arbeiten.
Rainer
rainerte
22.01.2009, 10:36
Wenn es so kommt, also Sony diese Objektivliste in so lausigen Zeiten umsetzt, wie wir sie jetzt haben, dann ist das eine Super-News: Heißt doch, dass Sony mit Nachdruck im DSLR-Segment weiter macht! Da ist es mir ziemlich egal, dass ich mir von allen den Leckereien keine leisten kann resp auch keine wirklich brauche.
Die (preisliche) Mittelklasse fehlt: Stimmt. Ist aber teilweise schon bedient (CZ 1680, SSM G 70300, die Makros) und man überlässt sie wohl v. a. Sigma. Die werden wohl zukünftig schneller und mehr fürs Alpha-System bieten als bisher. Wer weiß, vielleicht bringen die zur PMA, was vermisst wird (2/100; kompaktes 1,8/28, das 150er Macro für Sony).
FuriosoCybot
22.01.2009, 10:52
Aus meiner Sicht hätten alle diese Objektive eine Daseinsberechtigung.
Denn irgendjemand braucht die bestimmt.
Die Frage ist nur was sie kosten sollen.
Das 24-105G wär natürlich interressant. Aber ich glaub dass sie da wieder einen Preis abrufen der seines gleichen sucht.
Ausserdem würde mich mal interressieren wie sie die Stückzahlen produzieren wollen.
Letztes Jahr hatten sie noch so wanhsinnige Engpässe mit dem 70-300G. Dieses Jahr wollen sie dann noch einen haufen weiterer Objektive dazubringen.
Da wird dann wieder die Stückzahl sehr gering bleiben und man bekommt das Teil nicht unter dem UVP.
In der Mittelklasse dürften sie wirklich noch ein paar Sachen machen. Es gibt Leute die hätten gerne ein Sony Objektiv (und kein Sigma, Tamron usw.)
Aber wenn sie im DSLR Segment wirklich angreifen wollen. Dann können sie das nur über den Preis und der ist im Moment für die meisten Objektive noch zu hoch.
Ich fänds schade, wenn sie das 24-105/3,5-4,5 zugunsten des /4 auslaufen ließen, da wird sicherlich der Preisfaktor zwei zwischenliegen.
Tobi
Was leider fast mit Sicherheit der Fall sein wird. Im Schweizer Fotospiegel, der anfangs Jahr rauskam, lag ein Prospekt "Sonyzubehör" bei (Objektive, Blitzgeräte, Batteriegriffe usw.) In dem war das alte 24 - 105mm 3,5-4,5 bereits nicht mehr aufgeführt.
Wenn das neue zu einem vernünftigen Preis angeboten wird oder qualitativ viiiieeel besser ist, vermutlich kein allzugrosser Verlust.
Naja was heisst angemessener Preis?
Das Canon 24-105mm F4 L IS USM kostet knapp 900€ und ist eher grösser und vignettiert im WW ziemlich heftig. Was ich daher schon als ziemlich teuer empfinde...
Unter 1100€ würd ich beim Sony nicht rechnen.
Was für ein Standardzoom schon recht heftig ist.
Das alte 24-105mm F3.5-4.5 bietet den Vorteil dass es extrem klein und leicht ist.
Und zu einem halbwegs ansprechenden Preis noch gute optische Leistung über einen schönen BW-Bereich bietet.
Aber an der 900er vignettiert das IMHO auch genug.
LG
Genau, Andreas. Es bietet endlich die Möglichkeit, auch im Weitwinkelbereich mal richtig mit der Tiefenschärfe zu arbeiten.
Rainer
natürlich ist das ein Argument, nur ich habe da so meine Zweifel, dass ein 24er bei 1,4 oder sehr gering abgeblendet, deutlich besser sein könnte als ein leichter zu rechnendes 1,4/35, und das ist bei sehr großen Blenden nicht wirklich gut. Na ja, warten wir es mal ab. Ich würde ein 2,0 und auch sogar ein 2,8, das qualitativ top wäre, jedenfalls vorziehen.
aidualk
Also ich möchte schon unterhalb von 35mm eine Festbrennweite haben, die lichtstärker als 2,8 ist. Das 2/28 mal außen vor gelassen (eh schwierig zu bekommen und dann auch nicht "so" sehr viel weitwinkliger als das 35er) gibts da nämlich nichts von Sony/Minolta.
Nun ein 2,0/24 wäre auch mein Favorit, schon aus Kosten- und Gewichtsaspekten heraus. Aber besser ein 1,4/24 das man ja auch auf Blende 2 abblenden kann, als gar kein Angebot. Und es kommt nicht immer auf die ultimative Schärfe an. Das 35er ist meines Wissens nach auch keine ganz aktuelle Konstruktion.
Na schauen wir mal, was da kommt. Mich fragt Sony ja eh nicht. :roll: ;)
Rainer
Sony AF DT 10-24mm f/3.5-4.5 (Tamron design)
Sony AF DT 18-270mm f/3.5-6.3 (Tamron design)
Sony AF DT 18-55mm f/3.5-4.5 (Sony design) new kit lens
... aber bei den FF-fähigen Objektiven wäre schon so manches dabei.
Sony AF 24-105 F4 G SSM(Sony design)
Sony AF 200/fa macro za ssm(Zeiss design)
Sony AF 600/4 G SSM(Sony design)
Sony AF 24/1.4 ZA (Zeiss design)
An die Preise für ein 600/4G SSM möchte ich gar nicht denken - Mein Sparschwein ergreift schon die Flucht :-)
Moin
ich würde mich freuen wenn hinter diesen Objetivdaten mal...ein Preis stehen würde
(...soweit wie vorhanden)
wenn aber die grundsätzlich alle deutlich ....über 1.000,-Euro liegen
na dann mal gute Nacht Marie :evil:
wenn ich dann noch daran denke das +95% aller Bilder die mit diesen bombern entstehen,
alle ...."nur am Monitor" betrachtet werden :roll:
kommen mir so langsam Zweifel auf, wer hier wem die Schuhe auszuziehen gedenkt :cool:
Mfg gpo
rainerte
22.01.2009, 12:16
(zu RainerV:) Genau. Ein kompaktes 2/24 zum vernünftigen Preis. Aber das ist bestimmt im Herbst-Paket mit 6 weiteren tollen Gläsern ...
Naja was heisst angemessener Preis?
Unter 1100€ würd ich beim Sony nicht rechnen.
Was für ein Standardzoom schon recht heftig ist.
Das alte 24-105mm F3.5-4.5 bietet den Vorteil dass es extrem klein und leicht ist.
Und zu einem halbwegs ansprechenden Preis noch gute optische Leistung über einen schönen BW-Bereich bietet.
Aber an der 900er vignettiert das IMHO auch genug.
LG
Das alte 24-105 war mal die Kitlinse zur D7 und dafür schlägt es sich auch an der A900trotz Vigenettierung noch ganz passabel.
Mehr als 1000€ sollte/darf aber der Nachfolger 24-105/4,0 SSM nicht kosten sonst kommt es dem Zeiss 24-70 preislich zu sehr in die Quere.
moin,
ich würde mich freuen wenn hinter diesen Objetivdaten mal...ein Preis stehen würde (...soweit wie vorhanden)
gerne doch ;)
Sony AF 24-105 F4 G SSM (Sony design) UVP 890 €
Sony AF 200/4 Macro ZA SSM (Zeiss design) UVP 1930 €
Sony AF 600/4 G SSM (Sony design) UVP 9980 €
Sony AF 24/1.4 ZA (Zeiss design) UVP 1800 €
natürlich ohne Gewehr & Pistole
wenn ich dann noch daran denke das +95% aller Bilder die mit diesen bombern entstehen,
alle ...."nur am Monitor" betrachtet werden :roll:
kommen mir so langsam Zweifel auf, wer hier wem die Schuhe auszuziehen gedenkt :cool:
Mfg gpo
Wieso Zweifel?;)
moin,
Sony AF 24/1.4 ZA (Zeiss design) UVP 1800 €
ja, so um die 1500 EUR hab ich für mich gedacht.... hmm
Das Objektiv soll sich wagen und keine absolute Top Leistung an der 900 zeigen.... :evil:
Kopernikus1966
22.01.2009, 14:41
und *wieder* nix für mich dabei!!! :flop:
kommen mir so langsam Zweifel auf, wer hier wem die Schuhe auszuziehen gedenkt
Wenn die Kuh gemolken werden will, gibt's kein Zaudern...
Das Schöne an der Palette ist: von dem was da steht, brauch ich nix :D (eigentlich brauch ich gar keine neuen/anderen Objektive mehr)
moin,
gerne doch ;)
Sony AF 24-105 F4 G SSM (Sony design) UVP 890 €
Sony AF 200/4 Macro ZA SSM (Zeiss design) UVP 1930 €
Sony AF 600/4 G SSM (Sony design) UVP 9980 €
Sony AF 24/1.4 ZA (Zeiss design) UVP 1800 €
natürlich ohne Gewehr & Pistole
Sind das Vermutungen oder echte Preisangaben :?: :?:
glaube eher ersteres....
Mir fehlt ein Sonnar 2,8/180 SSM und ein Distagon 2,0/28 SSM und 2,0/35 SSM (oder ein neues 1,4er Distagon)..... und ein Makro Planar 2,0/100
LG
Wolfgang
Also was mir fehlt ist ein 400/4 ala Canon und ein 17-55/2.8 ala Nikon lezteres ist auch der Grund warum ich zu Nikon wechsle
Das 24-105mm F4 G SSM mit UVP 890€ ist IMHO träumerei!
Kann man schon sagen was die Lichtstärke von dem sein wird (Sony AF 200/fa macro za ssm(Zeiss design)2.8 oder sogar 2.0
Kann man schon sagen was die Lichtstärke von dem sein wird (Sony AF 200/fa macro za ssm(Zeiss design)2.8 oder sogar 2.0
Wohl kaum. Eher 4, aber bisher ist sowieso alles Spekulation.
Also was mir fehlt ist ein 400/4 ala Canon und ein 17-55/2.8 ala Nikon lezteres ist auch der Grund warum ich zu Nikon wechsle
ein 500mm 4 hätteich auch gut gefunden aber es wäre wohl auch nahezu unbezahlbar geworden. So bin ich umso froher, noch ein 400mm 4.5 ergattert zu haben!
Ein Tamron 17-50m 2.8 ist doch annähernd (!) genau so wie das Nikon oder man geht eben gleich auf VF!
Gordonshumway71
22.01.2009, 16:22
und *wieder* nix für mich dabei!!! :flop:
Für mich auch nicht. Das 24-105 kann ich auch nicht brauchen. Ich habe das 28-105 selbst und das 24-105 zum testen. Die sind beide super an der :a: 700. Der AF ist superschnell und sitzt perfekt. Also für was ein 24-105 ?
Ich vermisse das richtig schnelle 70-200(210)/2.8(4). Naja, mal schauen, was die neue Kamera kann.:roll:
Ich vermisse das richtig schnelle 70-200(210)/2.8(4). Naja, mal schauen, was die neue Kamera kann.:roll:
Eben, an der A700 finde ich das SSM eigentlich ausreichend schnell und vom Nikon Niveau ist Sony diesbezüglich einfach noch ein Stücken entfernt.
Eine Modifikation beim AF-Modul, dann aber bitte weitreichender als bei der A900, würde da sicher auch ein wenig Abhilfe schaffen!
Aber ob Sony dem A700 Nachfolger so ein AF-Modul wie gemunkelt spendieren wird!? :roll:
Da wären ja die A900 User mit dem eigentlichen Top-Modell wieder ziemlich im Hintertreffen...
Gordonshumway71
22.01.2009, 16:45
Da wären ja die A900 User mit dem eigentlichen Top-Modell wieder ziemlich im Hintertreffen...
Hallo Matthias,
Na und ? Wenn ich mir ein neues technisches Gerät kaufe und das Geschäft verlasse, bin ich auch immer im Hintertreffen. Ich war auch im Hintertreffen, als ich mir die :a: 700 gekauft hatte. Da ist Sony doch so verfrohren und bringt nur knapp ein Jahr später eine FF-Kamera auf den Markt, bei der man auch noch selbst die Gittermattscheibe einbauen kann. Also sowas, unverschämt...:mrgreen: :mrgreen:
Für FF, das ja doch meistens für WW eingesetzt wird, ist die AF-Geschwindigkeit doch ohenhin zweitrangig. Da ist doch der :a: 700 Nachfolger eine ideale Zweitkamera....
Metzchen
22.01.2009, 16:47
Für mich auch nicht. Das 24-105 kann ich auch nicht brauchen. Ich habe das 28-105 selbst und das 24-105 zum testen. Die sind beide super an der :a: 700. Der AF ist superschnell und sitzt perfekt. Also für was ein 24-105 ?
Ich vermisse das richtig schnelle 70-200(210)/2.8(4). Naja, mal schauen, was die neue Kamera kann.:roll:
Das 24-105G natürlich für die (für mich irgendwann kommende) 900.
An der 700 habe ich das Sigma 24-135/2.8-4.5 sehr oft, ein sehr gutes Exemplar. Probiert im Sonystyle an der 900: die Ränder sind nicht zu gebrauchen... :cry:
moin,
Sind das Vermutungen oder echte Preisangaben :?: :?:
glaube eher ersteres....
zur Klarstellung:
Die UVP's sind geraten :!: Es gibt keinerlei Beleg dafür, es ist meine persönliche Prognose.
Ich kann die begründen, und wenn es diese Gläser wirklich geben sollte, können wir ja mal die echten UVPs mit meiner Raterei vergleichen.
Übrigens gibt es keinerlei Beleg, dass diese PMA09-Sony-Neuvorstellungsliste real ist oder doch nur Wunschdenken oder "das hätte ich gerne". Es gab ja schon einen anderen Hinweis, der bis auf das (wohl sehr wahrscheinliche) 10-24er auf Tamron-Basis keinerlei Übereinstimmung zeigt. Am 03.03.2009 werden wir schlauer sein.
Die angeblichen Spec's der angeblichen A800 halte ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für frei erfunden bzw. "so eine hätte ich gerne".
Übrigens gibt es keinerlei Beleg, dass diese PMA09-Sony-Neuvorstellungsliste real ist oder doch nur Wunschdenken
eben...
Gab es eigentlich jemals eine Messe, bei der ein Hersteller (na gut, eigentlich sind's ja zwei) gleich 7 komplett neue Objektive auf einen Schlag vorgestellt hat???
Und ja, diese A800 halte ich auch für Spintisiererei
Übrigens gibt es keinerlei Beleg, dass diese PMA09-Sony-Neuvorstellungsliste real ist oder doch nur Wunschdenken oder "das hätte ich gerne".
Richtig. Aber lustig, daß sowas hier 7 Seiten an Beiträgen generiert :lol:
Richtig. Aber lustig, daß sowas hier 7 Seiten an Beiträgen generiert :lol:
Lustig, und für Sony vielleicht interressant.
Gerade in solchen Glaskugelfreds sind doch die meisten Infos für Sony drinn.:D
Sony ist fast bankrott. Schwer zu glauben, daß unter diesen Umständen Budgets für 7 neue Objektive in 2009 zur Verfügung stehen.
Am ehesten sind daher auch neue Objektive zu erwarten, die von Tamron komplett für Sony produziert werden, was nicht bedeuten soll, dass ich etwa wüsste, dass dem tatsächlich so ist.
Wer jedoch schon 7 Objektive besitzt, kann daraus leicht 14 machen, indem er sich die A900 kauft. Zumindest ergibt dies 7 neue Bildwinkel mit den alten Objektiven, was mit etwas Autosuggestion den gleichen Spassfaktor bringt, wie tatsächlich 7 neue Objektive am alten APS body zu erforschen. Aufgrund des besseren Suchers ist das vielleicht sogar die schönere Alternative. :top: ;)
Hallo Matthias,
Na und ? Wenn ich mir ein neues technisches Gerät kaufe und das Geschäft verlasse, bin ich auch immer im Hintertreffen. Ich war auch im Hintertreffen, als ich mir die :a: 700 gekauft hatte. Da ist Sony doch so verfrohren und bringt nur knapp ein Jahr später eine FF-Kamera auf den Markt, bei der man auch noch selbst die Gittermattscheibe einbauen kann. Also sowas, unverschämt...:mrgreen: :mrgreen:
Für FF, das ja doch meistens für WW eingesetzt wird, ist die AF-Geschwindigkeit doch ohenhin zweitrangig. Da ist doch der :a: 700 Nachfolger eine ideale Zweitkamera....
Frank,
nun, die Entwicklung geht weiter und wird weiter gehen, was auch gut ist.
Dennoch - aber wir wissen ja gar nicht, ob es so kommt und ich kann es mir ja auch besagten Gründen nicht so richtig vorstellen - würde die Strategie dann so Aussehen, dass in der preislichen Mittelklasse ein sehr gut ausgestattes Modell der A900 teilweise den Rang aublaufen würde. Ob Sony das will?
Andereseits ist Canon ja wohl zum direkten "Gegner" auserkoren worden und die 5DII hat ja auch - trotz know how und den vermutlich vorhandenen Möglichkeiten - nicht das abgewandelte AF-Modul der 40/50D bekommen.
Wenn Sony also diese Strategie weiter betreibt und zur 50D gleichziehen bzw. diese sogar überflügeln will, würde das dann doch Sinn machen.
Eine VF-Kamera vom Schlag der Nikon D3/700 würde ich mir - bei moderatem, Preis dennoch von Sony wünschen (allerdings dann mit einem anderen AF-Modul wie in der A900). Einige Leute arbeiten mit diesen Geräten ja auch im Telebereich, was dort wegen der Rauscharmut auch ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Bilder mit ISO3200 sind da durchaus in mehr als ordentlicher Qualität möglich!
Allerdings ist ein 600mm 4 ggfs. mit Konverter auch wieder fast Pflicht...:roll::cool:
Richtig. Aber lustig, daß sowas hier 7 Seiten an Beiträgen generiert :lol:
Ich finde es mal wieder richtig spannend ein wenig zu "spinnen".
Aber nach den nächsten 20-30 Seiten wird es dann wieder langweiliger...:lol:
moin,
Sony ist fast bankrott. Schwer zu glauben, daß unter diesen Umständen Budgets für 7 neue Objektive in 2009 zur Verfügung stehen.
das halte ich für eine sehr gewagt Aussage ;)
Sony macht p.a. ca. 80 Mrd.$ Umsatz und ist damit eines der Top100-Unternehmen weltweit und unter den Top10 in Japan. Das ist die Größe von z.B. BASF oder BMW (schon 'too big to fail'?).
Im 3.Q.2008 lag der Umsatz bei 19,9 Mrd.$, Gewinn bei 106 Mio.$ (Quelle: Bilanz Sony).
Electronics (u.a. alpha): 14,0 Mrd.$ U/727 Mio.$ Gewinn.
Game(PS3...): 2,4 Mrd.$ U/380 Mio.$ Verlust.
Financial Service: 0,9 Mrd.$ U/243 Mio.$ Verlust.
Rest(u.a. SonyPicture): 2,6 Mrd.$ U/140 Mio.$ Gewinn.
Der alpha-Bereich wird nirgends ausdrücklich erwähnt; nur am Rande, dass er in Europa wächst.
Zwecks Größenvergleich:
CyberShot (ohne! alpha)-Stückzahl FY2008 (1.4.08-31.3.09) est. 24 Mio. Stück (nach 23.5 Mio. Stück in FY2007).
minolta hat bei Übergabe an Sony u.a. auf den Bestand von 16 Mio. verkauften MinAF-Objektiven hingewiesen. D.h. in den 20 Jahren (1985-2005) der Existenz des alpha-Systems (so hieß es in Japan seit Einführung) unter minolta wurden p.a. im Mittel 800.000 Objektive weltweit verkauft. Die Anzahl der Gehäuse dürfte von ähnlicher Größenordnung sein, da ja noch Fremdobjektive dazu kommen (die minolta sicher nicht mitgezählt hat).
Der Trend geht weg von den Kompakt-Knipsen (Marktsättigung), dafür legen die immer bezahlbareren und ausgereifteren (D-)SLR's wieder zu. In 3-5 Jahren ist Vollformat bei den Amateuren wieder Standard, und APS-C & Co. nur noch für Einsteiger oder Spezialanwendungen.
Warum sollte Sony bei diesen Zahlen und Aussichten bei den alpha's Zurückhaltung zeigen?
Die 10-50 Mio.$ für die Entwicklung von ein paar Objektiven jucken Sony nicht, das R&D-Budget für FY2008 beträgt lumpige 5,2 Mrd.$.
Die begrenzte Anzahl an erfahrenen Objektiv-Entwicklern dürfte hier limitierend wirken.
PS: MemoryStick, SonyBMG-rootkit u.ä. verzeihe ich Sony nicht so schnell. Aber wenn wir so anfangen, dürfen wir gar nix kaufen und müssen auf eine einsame Insel auswandern und von ausgebuddelten Wurzeln leben.
Alpha Pure
22.01.2009, 20:30
Eines darf man nicht vergessen. Das Budget für die Objektivweiterentwicklung (7neue?), wurde sicher schon vor der Finanzmarktkrise verteilt. Zumindest bis wir Verbraucher davon wussten. ;)
Trotzdem macht es Sinn endlich, deutlich den Objektivpark aufzustocken. 7 Objektive auf einen Schlag das heißt auch ordentlich in der Presse vertreten zu sein.
Was ja Sony sowieso zunehmend besser gelingt (ist sicher auch nicht billig).:top:
Zu den Objektiven: der größte Wurf für Sonys Marktanteile wäre sicher ein tolles Kit-Objektiv. Das könnte für Bauschmerzen bei der Konkurrenz sorgen.
z.B. werden viele Tests in den Printmedien mit dem Kit gemacht.
Grüße Alpha Pure
Im 3.Q.2008 lag der Umsatz bei 19,9 Mrd.$, Gewinn bei 106 Mio.$ (Quelle: Bilanz Sony).
Electronics (u.a. alpha): 14,0 Mrd.$ U/727 Mio.$ Gewinn.
Game(PS3...): 2,4 Mrd.$ U/380 Mio.$ Verlust.
Financial Service: 0,9 Mrd.$ U/243 Mio.$ Verlust.
Rest(u.a. SonyPicture): 2,6 Mrd.$ U/140 Mio.$ Gewinn.
Ist alles Schnee von gestern. Heute schon mal in eine Zeitung geschaut? Hier z.B. die FAZ: klick (http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc%7EEC2C889A845244BF1BE8C79A9111D8928%7EATpl%7EE common%7EScontent.html)
Allerdings ist der Verlust von diesem Jahr fast ein Drittel kleiner als der Gewinn des letzten, daher halte ich Gerüchte von Sonys Tod für übertrieben.;)
moin,
Ist alles Schnee von gestern. Heute schon mal in eine Zeitung geschaut? Hier z.B. die FAZ: klick (http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc%7EEC2C889A845244BF1BE8C79A9111D8928%7EATpl%7EE common%7EScontent.html)
Allerdings ist der Verlust von diesem Jahr fast ein Drittel kleiner als der Gewinn des letzten, daher halte ich Gerüchte von Sonys Tod für übertrieben.;)
na und? Das ist eine Prognose, keine Bilanz.
Die Bilanz für das 4.Q.2008 ist noch nicht fertig, und das Geschäftsjahr 2008 endet erst am 31.03.2009. Ohne Bilanz kann man aber nicht sagen, wo der Verlust liegt: weiterhin bei der PS3? Wie schlägt sich Electronics, und wie darin die Sparten? Wieviel trägt der FinService zum Verlust bei? Wie bewegen sich die Wechselkurse? Und wie wirkt sich Verlust auf die Steuern aus usw.....
Nee, so ein Tanker wie Sony sinkt nicht bei einer kleinen Welle.
GM z.B. schrieb 2007 bei 180 Mrd.$ Umsatz 37 Mrd.$ Verlust, Besserung nicht in Sicht: das ist existenziell, und der Fall von GM wird weithin hör- und spürbar sein, egal wie stark er durch die US-Administration noch gebremst werden kann.
Thomas F.
22.01.2009, 22:40
Also was mir fehlt ist ein 400/4 ala Canon und ein 17-55/2.8 ala Nikon lezteres ist auch der Grund warum ich zu Nikon wechsle
Wenn dieser Wechsel mal kein böses Erwachen wird;)
Mir ist kein offizieller Objektivtest bekannt wo das Nikon 17-55mm F2.8 besser als das Tamron 17-50 mm F2.8 gewesen wäre. Das Gegenteil war meistens der Fall:D
mfg
Thomas
Also auf der Sony hat ich 3 Stück und alle waren total mis, wenn ich aber die Bilder von meinem Chef ansehe mit der D300 und dem 17-55 muss ich sagen da sind Welten
Egal - eine A800 mit Wifi integriert (evtl noch mit echtem KB-Format & 12-16 Mpix AuflösunG) wäre fürmich das NON+ULTRA!
Also auf der Sony hat ich 3 Stück und alle waren total mis, wenn ich aber die Bilder von meinem Chef ansehe mit der D300 und dem 17-55 muss ich sagen da sind Welten
Sorry die Alpha 700 und die D300 sind nicht vergleichbar.
Thomas F.
23.01.2009, 01:05
Also auf der Sony hat ich 3 Stück und alle waren total mis, wenn ich aber die Bilder von meinem Chef ansehe mit der D300 und dem 17-55 muss ich sagen da sind Welten
Ich wäre gerne bereit mit meiner Alpha 700 und dem Tamron 17-50 mm F2.8 das Gegenteil zu beweisen:lol:
mfg
Thomas
NetrunnerAT
23.01.2009, 01:06
Also auf der Sony hat ich 3 Stück und alle waren total mis, wenn ich aber die Bilder von meinem Chef ansehe mit der D300 und dem 17-55 muss ich sagen da sind Welten
Mit Digicam in den Shop und mal 4 Testen ... da hast dann sicher eine dabei die überscharf ist. War bei mir mehrmals so und diese Linsen sind Top!
Also das man eine A700 nicht mit einer D300 vergleichen kann ist mir auch klar aber Sony bietet in diesem Segment ja nichts. Ich hatte ein 17-50 gekauft und muste es 2x umtauschen weill es nicht zu gebrauchen war. Und ja fieleicht bin in penibel aber ich habe eigentlich lieber alles von der Original marke ist einfach so ein tick von mir.
Thomas F.
23.01.2009, 10:23
Also das man eine A700 nicht mit einer D300 vergleichen kann ist mir auch klar aber Sony bietet in diesem Segment ja nichts. Ich hatte ein 17-50 gekauft und muste es 2x umtauschen weill es nicht zu gebrauchen war. Und ja fieleicht bin in penibel aber ich habe eigentlich lieber alles von der Original marke ist einfach so ein tick von mir.
Wieso kann man eine A700 nicht mit eriner D300 vergleichen? Im neuesten FotoMagazin haben sie es wieder getan und so schlecht ist die A700 da nicht gegen die D300. Die waren gleich gut, nur die A700 rauscht halt weniger:D
Und auf dpreview hatten die auch die gleiche Bildqulität in der Endwertung. Was will man mehr?:top:
Na gut wenn Du nur orginal lichtstarke Objektive für jeden Brennweitenbereich möchtest, dann musst Du halt wechseln.
mfg
Thomas
rainerte
23.01.2009, 13:49
Wie so oft, verlieren die Beiträge so Schritt für Schritt das Thema aus den Augen. Also, unabhängig davon, ob ich die genannten sieben neuen Gläser gebrauchen/bezahlen kann oder nicht, fragt sich, wie glaubwürdig die 7G-Liste ist. Dafür, dass es sich nur um Wünsche handelt, ist sie irgendwie zu heterogen - ein Kit ist ja auch dabei und - relativ kurz nach dem Erscheinen des 18-250 - auch das 18-270. Damit hätte Sony 3 Megazooms im Angebot! Also, eine Bestätigung der Liste wär schon interessant, auch wenn wir zur PMA dann alle klüger sind.
NetrunnerAT
23.01.2009, 15:35
Die Gerüchte um das neue Kit Objektiv sind interessant. Angeblich ists voll Elektrisch?!?! Retro Objektiv mit AF für Sony :-D endgeil!
Bei dem neuen Kit bin ich sehr skeptisch, ob Sony wirklich das 18-70 aufgeben will zugunsten eines 18-55, bzw. die 16mm zugunsten der 18mm aufgeben. Gerade bei den Kits halte ich doch die Brennweite für ausschlaggebender...
Allerdings: mehrere Kits und mehrere Superzooms, warum nicht? wir hatten ja auch A200 und A300 sowie A350, die sich ebenfalls in die Quere kamen... :twisted:
Das hier sieht echt und nach einem Bekenntnis pro APS aus.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=30783689
Allles SSM, G und DT:
10-18/3,5
16-55/2,8
50-150/2,8
SSM, G
70-200/2,8
Die Fotokopien sehen nach Bedienungsanleitungen aus, die für ähnliche Objektive in einem Papier zusammengefasst werden.
Ich vermute daher, dass das 70-200/2,8 noch das aktuelle ist, das 50-150DT jedoch sehr ähnlich ist, so dass beide in einer Bedienungsanleitung zusammengefasst werden.
Da, wenn das Dokument echt ist, high-end für APS (DT) eingeführt wird, liegt der Schluss sehr nahe, dass noch eine hochwertige APS Kamera nachgeschoben wird.
Da, wenn das Dokument echt ist, high-end für APS (DT) eingeführt wird, liegt der Schluss sehr nahe, dass noch eine hochwertige APS Kamera nachgeschoben wird.
Evtl. möchte man auch die zahllosen Käufer der kleinen Alphas etwas höherwertiges anbieten.
Evtl. möchte man auch die zahllosen Käufer der kleinen Alphas etwas höherwertiges anbieten.
Denen natürlich auch.
Im folgenden vorausgesetzt das kommt so..., dann folgendes (Konjunktiv weggelassen;-):
Am Beispiel des 2,8/50-150 DT wird ein schwergewichtiger Vorteil des APS Formats deutlich. Ehemals schwere und große Objektive können kleiner und leichter gebaut werden. Das 50-150 entspricht im Bildwinkel an APS in etwa dem 70-200 am FF, nur ist es kleiner, leichter und aufgrund der kleineren Linsen auch etwas preiswerter. Die Schärfeleistung ist bis in die Randbereiche konstant hoch.
Gleiches ist zu dem Vergleich 2,8/16-55DT zum 2,8/24-70 zu sagen.
Mit dem 3,5/10-18DT ist nun auch der Weitwinkelbereich mindestens gleichwertig zum Vollformateinsatz besetzt.
Ich sehe hier schon den vernünftigen Ansatz, das APS Format gemäß seinen Vorteilen angemessen zu etablieren und für unsere Diskussion hier mal den Aufschlag zu machen, das Vollformat ganz leicht von seinem unantastbaren Sockel zu stoßen.
Natürlich nicht ganz hinunterzustoßen, denn die Auflösungsvorteile sind nicht zu leugen.
WENN die Objektive so kommen, auch mit den Qualitäten wie ich sie einmal hypothetisch angenommen habe, um den Gedanken zu verdeutlichen, dann käme endlich etwas Klärung in Sicht, wo aus Sicht der Hersteller hinsichtlich der Formate die Reise hingeht. In diesem Fall beide gleichwertig parallel ohne Aufgabe eines Formats zu Gunsten des anderen. Als Kunde würde ich dies sehr begrüßen, da ich mir guten Gewissens DT Objektive kaufen und deren Vorteile geniessen könnte, ohne zu befürchten, dass ich diese aufgrund eines Herstellerschwenk auf VF Kameras eines Tages in die Tonne werfen müsste.
Werden nun tatäschlich im Rahmen einer A800 ein neues AF-System, Belichtungsmessung, innovative und rauschärmere Sensortechniken und ein insgesamt stabilerer body eingeführt, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mit meiner Interpretation richtig liege.
Also interessant sind wären diese Objektive schon, sogar mal für mich :)
Andererseits wäre es aber auch enttäuschend, wenn -falls das die Konsequenz wäre- keine "kleine" VF Kamera käme, wonach es zumindest laut Gerüchteküche wohl aussieht.
In diesem Fall beide gleichwertig parallel ohne Aufgabe eines Formats zu Gunsten des anderen.
Hast Du daran etwa jemals gezweifelt?
Hast Du daran etwa jemals gezweifelt?
Mit Betonung auf 'gleichwertige Objektive' ja.
Sobald es jedoch Tele-Festbrennweiten in DT, G, SSM gibt, beispielsweise ein transportables und bezahlbares 400mm Objektiv, gebe ich meine letzten Zweifel auf.
Gerade mit einem solchen Objektiv, würde man die Vorteile des APS Formats für den Kunden voll ausschöpfen.
Ich vermute daher, dass das 70-200/2,8 noch das aktuelle ist, das 50-150DT jedoch sehr ähnlich ist, so dass beide in einer Bedienungsanleitung zusammengefasst werden.
Ich hielte es allerdings auch für denkbar, daß das teure 70-200/2,8 durch eine Neukonstruktion ersetzt wird, die sich einfacher fertigen läßt und dann preiswerter und in größerer Stückzahl auf den Markt kommen könnte (wäre sicherlich nötig, wenn man Canon und Nikon in dem Bereich wirklich Konkurrenz machen will).
Aber wahrum solte man ein solch guten Objektiv wie das 70200 2/8 neu auflegen, finde Sony solte zuerst eine gute Bandbreite auf den Markt bringen.
Aber wahrum solte man ein solch guten Objektiv wie das 70200 2/8 neu auflegen, finde Sony solte zuerst eine gute Bandbreite auf den Markt bringen.
Würde ich auch so sehen, denn nunmehr dürfte die Objektivpolitik von Sony klar sein: Basislinie (alte Minolta und neue einfachere Linsen)
Mittelklasse (neue lichtschwächere Gs und DT-Gs, Zeiss DT)
Toplinie (Zeiss VF und das alte Minolta G 70-200)
Das 70-200 dürfte so gut sein, dass selbst Zeiss die Finger davon gelassen hat, ein Vario Sonnar in dieser Brennweitenkategorie zu rechnen (bzw. hat Sony deshalb keines rechnen lassen ;) ) - also warum neu rechnen??
Schade nur, dass offenbar doch keine neuen Zeiss Objektive kommen. Zumindest ein lichtstarkes WW und ein weiteres Tele sollten ja kommen.
LG
Wolfgang
Ja ein Tele wäre schon gut so ein 400 4.5 wäre gut den. Im algemeinen vermisse ich halt einbischen die fielfalt aber das kommt ja sicher noch. Was denkt ihr wann die Linsen die auf der PMA ev. vorgestellt werden auf den Markt kommen? den auf die Neuen zwei warten wir ja schon verdamt lange.
greysquirrel
26.01.2009, 11:34
Wenn es so kommt, also Sony diese Objektivliste in so lausigen Zeiten umsetzt, wie wir sie jetzt haben, dann ist das eine Super-News: Heißt doch, dass Sony mit Nachdruck im DSLR-Segment weiter macht! Da ist es mir ziemlich egal, dass ich mir von allen den Leckereien keine leisten kann resp auch keine wirklich brauche.
Die Entscheidung für diese Objektive ist sicherlich schon vor einiger Zeit gefallen, als die Zeiten noch nicht ganz so lausig waren. Aber auch ich finde, das das eine Super-News ist! Der Gesamteindruck "Sony DSLR-System" rundet sich immer mehr ab.
Aber wahrum solte man ein solch guten Objektiv wie das 70200 2/8 neu auflegen, finde Sony solte zuerst eine gute Bandbreite auf den Markt bringen.
Es wurde ja früher schon gemunkelt, dass irgendwann ein neues 70200-2.8 kommt, weil evtl. die Linsenbestände für dieses Objektiv zur Neige gegangen sind (Minolta war ja immer einer der wenigen Hersteller, die auch diese selbst gefertigt haben). Wie haltlos diese Spekulation ist, kann ich nicht sagen - nur: falls es tatsächlich so sein sollte, dass keine 70200 mehr produziert werden können und die Lagerbestände sich auflösen, ist es in der Tat primäre Aufgabe dieses Objektiv neu aufzulegen, vor jedem Mittelklasseobjektiv.
Aber eigentlich glaube ich nicht daran :)
rainerte
26.01.2009, 12:30
Da komme ich nicht ganz mit: Reden wir jetzt über 8-10 Objektiv-Neuvorstellungen zur PMA? Gab es so was schon mal? Soll ich wirklich am ein 3,5/10-18 neben einem 3,5-4,5/10-24 glauben. An ein 2,8/50-150 und 2,8/16-55 ganz neu (oder mal made bei Sigma??). Also, ich weiß nicht ...
Gab es so was schon mal?
Das hab ich auch schon gefragt, hehe, ich glaube nicht, dass Sony dazu in der Lage ist. Inzwischen sind wir ja schon bei über 10 Objektiven. Woanders hat man noch einen Nachfolger zum 24-105 aufgetan, mit variabler Lichtstärke.
Da sticht wohl viele der Hafer.
Und ich glaube, so ernst wie das genommen wird, kommt zur PMA wieder mal das große Heulen und ein riesiger Kater, weil die Erwartungen grundlos so hochgepusht wurden.
Ihr vergeßt. Mindestens eine Kamera kommt ja auch noch. Aber eine APS-C-A800 alleine geht doch nicht. Da muß schon noch was Vollformatiges kommen.
Im Ernst, nichts gegen Spekulationen, und wer Spaß daran hat, soll auch gerne kräftig mitmachen.
Aber man sollte die einfach nicht allzu ernst nehmen.
Rainer
Ihr vergeßt. Mindestens eine Kamera kommt ja auch noch. Aber eine APS-C-A800 alleine geht doch nicht. Da muß schon noch was Vollformatiges kommen.
Was Vollformatiges? Eine alpha 950 mit 32 MP und deutlich verbessertem AF..... ja, das wäre eine Maßnahme. ;) :D
Aber eine APS-C 800 mit richtig massiv verbessertem AF und schnellerer Bildfolge für die Sportler unter uns wäre doch erstmal auch o.k., oder? :cool:
aidualk
rainerte
26.01.2009, 13:59
Bei allem Spaß am Spekulieren: Man sollte schon unterscheiden zwischen Dingen, die mit gewisser Wahrscheinlichkeit kommen können (einfach, weil Hinweise aus dem Internet vorliegen, z. B. 4/24-105), und solchen, die vielleicht kommen könnten (weil es ansteht, etwa irgendeine neue DSLR) und den eigenen Wünschen (bei mir: 2/24 mit ein wenig Macro und für kleine Münze, andere hätten gern das 2/100 wieder und (fast) alle ein 2,8/15-300 Kompaktzoom).
(bei mir: 2/24 mit ein wenig Macro und für kleine Münze).
Viel Spaß beim Träumen.;)
rainerte
26.01.2009, 14:01
Viel Spaß beim Träumen.;)
Es muss ja nicht von Sony sein ...
Viel Spaß beim Träumen.;)
Nun, da gibt es ja tatsächlich Hinweise, daß ein 24er kommen könnte, Sony hat ja selbst Bilder veröffentlicht von einer "Large Aperture Wide Angle Fixed Lens". Das könnte schon ein 24er sein, aber eher doch ein 1,4er. Und dann wohl nicht für die "kleine" Münze.
Rainer
Und ich glaube, so ernst wie das genommen wird, kommt zur PMA wieder mal das große Heulen und ein riesiger Kater, weil die Erwartungen grundlos so hochgepusht wurden.
:lol: Ich fürchte auch, dass es in die Ricgtung gehen könnte, denn je höher die Erwartungen klettern, desto größer dann der Katzenjammer...;)
:lol: Ich fürchte auch, dass es in die Ricgtung gehen könnte, denn je höher die Erwartungen klettern, desto größer dann der Katzenjammer...;)
Ich gehe davon aus, dass sich bei niemandem eine ernsthafte Erwartungshaltung aufbaut, wo doch jeder weiss, dass man nur mit dem rechnen kann, was Sony in einer offiziellen Pressemitteilung kundtut oder versehentlich in Form einer Produktdokumentation verfrüht/vorübergehend/(un)absichtlich auf eine eigene website stellt. :cool:
Ich gehe davon aus, dass sich bei niemandem eine ernsthafte Erwartungshaltung aufbaut, wo doch jeder weiss, dass man nur mit dem rechnen kann, was Sony in einer offiziellen Pressemitteilung kundtut oder versehentlich in Form einer Produktdokumentation verfrüht/vorübergehend/(un)absichtlich auf eine eigene website stellt. :cool:
Das mag für die nüchternen Zeitgenossen unter uns gelten - aber glaub mir, das Geschimpfe am Ende kommt nicht von ungefähr...;)
Diese Spekulatinsfreds sind in Maßen dennoch erquickend, denn sie geben auch ein wenig Aufschluss darüber, was die User sich wünschen und einen Teil davon erfüllt die gute "Mutter Sony" ja bestimmt! :lol::top:
Ihr vergeßt. Mindestens eine Kamera kommt ja auch noch. Aber eine APS-C-A800 alleine geht doch nicht. Da muß schon noch was Vollformatiges kommen.
Nenene!
Erstmal ist der Nachfolger der A100 dran. Bevor die 700er abgelöst oder nach oben ergänzt wird, gilt es erstmal der D90 was entgegenzustellen und die riesige Lücke zwischen 350er und 700er zu füllen.
Nenene!
Erstmal ist der Nachfolger der A100 dran. Bevor die 700er abgelöst oder nach oben ergänzt wird, gilt es erstmal der D90 was entgegenzustellen und die riesige Lücke zwischen 350er und 700er zu füllen.
A200K 499€ (18-70kit)
A300K 549€ (18-70kit)
A350K 699€ (18-70kit)
A700K 1199€ (18-70kit)
A900 2800€ (ohne Objektiv)
http://www.sony.de/hub/dslr
Die einzige riesige Lücke besteht zwischen A700 und A900. Nach Strassenpreisen kostet die A900 gar dreimal soviel wie die A700 und A700 und A350 liegen noch näher zusammen. Nach Deinem Lückentheorem müsste also etwas zwischen A700 und A900 kommen.
Das es jedoch wichtiger ist, die Einstiegsbodies konkurrenzfähig zu halten, stimme ich Dir zu, dass der Bereich A100-A300 aktualisiert werden muss.
Wie wäre es, wenn wir einen kleinen Wett-Wettbewerb starten. Wir wetten alle, was genau kommt. Wenn es dann nicht kommt, bekommt das sonyuserforum 5 Euro in die Kasse überwiesen. Ich wäre fast geneigt, mich festzulegen, dass kein kleines Vollformat kommt :P
Ich bin mir sicher:Die Wünsche und Erwartungen fallen dann vorsichtiger aus, je höher die Beiträge werden. Und ich würde fast sagen, niemand traut sich, auf die bisher vorhandenen Listen zu wetten :twisted:
Nachtrag: Was'n das für 'ne Autokorrektur?!? Das soll heißen "sicher-Doppelpunkt-Leerzeichen-Die" :) wenigstens passt's zum Inhalt...
...Frage:wann ist überhaupt die PMA und was/wo ist das genau?
Schäm :oops:
...Frage:wann ist überhaupt die PMA und was/wo ist das genau?
Schäm :oops:
die PMA ist eigentlich die Photo Marketing Association, also ein Verband. Alljährlich wird im Frühling von ihr eine Messe in Las Vegas veranstaltet, die üblicherweise eben auch als PMA bezeichnet wird. Dieses Jahr ist sie Anfang März.
Tobi
... neben der Photokina und der Tokyoter Messe die bedeutendste Messe überhaupt für das "Bildgewerbe", in deren Umgebung regelmäßig die wichtigsten Neuerungen vorgestellt werden - z.B. die Ankündigung der A900, die Holzmodelle an geplanten Objektiven, etc.
In den Foren anderer Marken laufen auch schon die Spekulationen.
...Frage:wann ist überhaupt die PMA und was/wo ist das genau?
Schäm :oops:
Eieieiei, hier tun sich aber gröbere Wissenslücken auf......:P:mrgreen::mrgreen:
Las Vegas ist eine Stadt in Nevada, mitten in der Wüste.
*Duckundweg*:lol::lol:
Nach der Photokina ist die PMA wohl die wichtigste Foto-Verkaufsmesse weltweit.
Vegas wäre eigentlich mal eine Forums-Reise wert......:cool:
Vegas wäre eigentlich mal eine Forums-Reise wert......:cool:
Du meinst zur Querfinanzierung von Objektivgelüsten?!
Du meinst zur Querfinanzierung von Objektivgelüsten?!
Der Schuß kann aber schnell nach hinten losgehen. :cry:
Rainer
Der Schuß kann aber schnell nach hinten losgehen. :cry:
kann sein, in den paar Mal wo ich bisher dort war, habe ich bisher keinen einzigen Cent für Glücksspiel ausgegeben. Insofern fehlt's da an Erfahrung :cool:
Ich sage mal "Danke schön" für die rasche Aufklärung! http://www.grillsportverein.de/forum/images/smiles/kiss.gif
rainerte
29.01.2009, 14:29
Seitdem die Wett-Idee aufgetaucht ist, ist es hier ein wenig still ... Hat niemand mehr eine Spekulation oder gar "Information", so gar kein Leck bei Sony?