Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : automatischen Blitz deaktivieren
Hallo,
ich bin jetzt von meiner Alpha 100 auf die Alpha 350 umgestiegen.Ich muß sagen das ich mit der 350 sehr zufrieden bin.
Aber ich habe ein Problem, bei der 100 konnte ich den internen Blitz so einstellen das er nur aktiviert wird wenn ich ihn manuell aufklappe.
Nun möchte ich das bei der 350 auch gerne machen, aber ich bekomme das einfach nicht hin.
Andauernd klappt der Blitz auf obwohl ich den gar nicht haben möchte und jedesmal muß ich den über das Menü ausstellen.
Aus der Anleitung bin ich aber auch nicht schlau geworden.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Viele Grüße
Marcel
Hallo Marcel,
dreh das Drehrad auf Stellung "P", dann funktioniert es wie gewünscht.
Hademar2
18.01.2009, 15:36
Hallo Marcel,
dreh das Drehrad auf Stellung "P", dann funktioniert es wie gewünscht.
Das ist aber wohl dann auch nur die halbe Miete. Wer dann P nicht nutzen will, hat der andere Möglichkeiten?
PeterHadTrapp
18.01.2009, 15:43
Der Blitz darf eigentlich nur im [AUTO]-Modus und bei bestimmten Motivprogrammen selbsttätig aufpoppen. D.h. P,A,S, M sollten den Blitz nur aufklappen wenn das Knöpfchen betätigt wird.
Ja, genau, P nutzt mir nicht viel. Ich nutze sehr oft die Motivprogramme oder einfach nur den Automatikmodus.
Also bei meiner 100 hat das im Automodus auch immer funktioniert. Blitz zugeklappt und sie hat nie geplitzt, Blitz manuell aufgeklappt und sie hat immer geblitzt.
PeterHadTrapp
18.01.2009, 15:47
Aber genau dafür ist doch [P], nämlich um genau wie in [Auto] eine möglichst selbständig arbeitende Kamerautomatik zur Verfügung zu haben, aber ganz wichtige Einstellungen selbst vorgeben zu können, z.B. die ISO-Zahl oder eben die Kontrolle darüber ob der Blitz benutzt wird oder nicht.
:zuck:
Das ist aber wohl dann auch nur die halbe Miete. Wer dann P nicht nutzen will, hat der andere Möglichkeiten?
P stellt auch die Belichtung vollautomatisch ein, von daher: warum sollte man P nicht nutzen wollen?
Es gibt noch eine Möglichkeit: Die 350 hat die Stellung "Blitz aus" (am Drehrad eins oberhalb von "Auto"), darin ist der Blitz aus, also auch nicht zuschaltbar, alles andere ist wie "Auto".
In dem Fall wäre also für "Nichtblitzen" und "automatisch Blitzen" zwischen den beiden Stellungen zu wechseln, für einen Aufhell- Zwangsblitz müsste man aber wieder auf P stellen und den Blitz von Hand ausfahren/zuschalten. Es bliebe dann nur der Umweg über das Menü erspart.
Mhhh irgendwie klingt das alles umständlich :eek:
also gibt es die Funktion wie bei der 100 gar nicht:flop:? Ich fand das sehr praktisch.
Ja, genau, P nutzt mir nicht viel. Ich nutze sehr oft die Motivprogramme oder einfach nur den Automatikmodus.
Also bei meiner 100 hat das im Automodus auch immer funktioniert. Blitz zugeklappt und sie hat nie geplitzt, Blitz manuell aufgeklappt und sie hat immer geblitzt.
In den Motivprogrammen lässt sich der Blitz nicht von Hand aufklappen (hast Du ja schon gemerkt).
Ich kenne die 100 nicht, aber m.W. hatte diese den "Blitz aus" Modus nicht. Möglicherweise hat man, um eine wirkliche Vollautomatik für Anfänger zu erhalten, den Auto-Modus um das automatische Blitzen erweitert und diesem dann wieder die "Blitz aus"-Stellung hinzugesellt.
Die Stellung "Blitz aus" am Stellrad nutzt mir aber nix, weil ich ja z.b. auch mal auf "Portrait" z.B. Fotos ohne Blitz machen möchte und da muß ich eben wieder über das Menü :?
Die 100 hatte den "Blitz aus" Modus nicht.
Klar, wenn Du es anders gewöhnt bist ist das jetzt natürlich weniger gut.
Ich vermisse es bisher nicht und Sony wird sich gedacht haben, dass mit dem neuen "FN"-Menü der Weg zur Blitzeinstellung nicht weit ist.
konzertpix.de
18.01.2009, 16:05
Und was spricht dagegen, P zu wählen und die Kreativmodi über das Menü entsprechend anzupassen statt über das Wahlrad auszuwählen ? :zuck:
Sobald Du auch nur einen Funken fitter bist und die Wirkung von Belichtungszeit, Blende und ISO so langsam einzuschätzen weißt, wirst Du ohnehin auf die Szeneprogramme und das AUTO verzichten und froh sein, daß in A, S und M sowie auch P die Kamera den Blitz nicht mehr nach eigenem Gusto benutzt.
Es beginnt ja schon bei Dir, also ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich mit den Zusammenhängen zu beschäftigen und gut ist.
LG, Rainer
Mhh ok, dann muß ich wohl damit leben.
Danke für euren schnellen Antworten :top:
konzertpix.de
18.01.2009, 16:11
Mhh ok, dann muß ich wohl damit leben. :
:shock::roll: Nein, mußt Du nicht - ich wiederhole gleich nochmal das, was ich vor Dir geschrieben hatte:
Und was spricht dagegen, P zu wählen und die Kreativmodi über das Menü entsprechend anzupassen statt über das Wahlrad auszuwählen ? :zuck:
Gruß, R.
Das Motivprogramm Portrait beeinflusst nicht nur Blende und Belichtung (Blitz), sondern auch Schärfe und Kontrast.
Sofern man das dann will muss man in Stellung P diese Parameter auch z.B. im Kreativmodus Portrait anpassen und ggf. aufrufen. Etwas umständlicher ist das schon, aber es hilft natürlich dem Verständnis der Zusammenhänge und gibt einem mehr Kontrolle.
Hallo,
irgendwie streube ich noch davor ganz manuell zu arbeiten, ich nehm mir zwar immer vor das mal richtig zu lernen und zu üben aber es bleibt auch nur bei den vor nehmen.
Naja irgendwann wird das schon noch, aber dennoch werde ich sicherlich schnell mal ein Foto im Auto Modus machen.
Wenn es z.B. sehr schnell gehen muß, nehme ich die Kamera stell auf Auto und will knipsen.
Da stört es einfach in bestimmten Situationen wenn die Kamera einfach mal den Blitz aktiviert, dafür muß ich nun halt den "nicht Blitz Modus" wählen.
Thomas F.
19.01.2009, 08:31
Moin,
warum ganz manuell arbeiten? Warum stellst Du nicht einfach Zeitautomatik ein da brauchst Du nur die Blende manuell einztustellen und den Rest macht die Kamera alleine. Und in diesem Modus wird der Blitz auch nicht automatisch hoch geklappt. Es sei denn Du hast AF-Hilfslicht auf "Auto" eingestellt;)
mfg
Thomas
PeterHadTrapp
19.01.2009, 10:45
Hallo Marcus,
ich habe es immer noch nicht begriffen. Erklär´s mir bitte. Warum stellst "mal eben schnell auf [auto] und nicht "mal eben schnell auf [P] ?
Wo genau siehst Du für Deine Anwendungen den Vorteil von Auto gegenüber P ?
freechair
19.01.2009, 16:59
Hallo Marcus,
ich habe es immer noch nicht begriffen. Erklär´s mir bitte. Warum stellst "mal eben schnell auf [auto] und nicht "mal eben schnell auf [P] ?
Wo genau siehst Du für Deine Anwendungen den Vorteil von Auto gegenüber P ?
Ich denke, es ging eher um die Motivprogramme als um AUTO...
Da ich aber auch eher ein PASM-Fotograf bin,...